
Online-Seminar Krisenmanagement als Chance: Corona souverän meistern
Von stornierten Großaufträgen und den damit einhergehenden Finanzierungsengpässen bis hin zu organisatorischen Fragen rund um Arbeitssicherheit, DSGVO im Home Office und Qualitätsmanagement trotz Kurzarbeit: Jedes Unternehmen sieht sich in der Corona-Krise mit ganz eigenen Herausforderungen konfrontiert. Während die einen damit ringen, dass Social Distancing und Sicherheitsabstand zwischen Mitarbeitern Veränderungen im Betriebsablauf erfordern, geht es für andere darum, ihre Position am Markt neu zu bestimmen, um auch während der Krise Aufträge zu generieren. Zahlreiche Unternehmen müssen derzeit neue Mittel und Wege erschließen, um ihr Angebot an die durch das Coronavirus veränderte Nachfrage anzupassen. Ganz gleich, was Sie derzeit beschäftigt: Unsere Dozenten stehen Ihnen mit all ihrer Expertise zur Seite. Im Rahmen unserer Beratung rund um „Krisenmanagement als Chance: Corona souverän meistern“ entwickeln Sie mit Ihnen einen wirkungsvollen Plan für das Krisenmanagement in Ihrem Betrieb.
An der Krise wachsen: Ihre Strategie für produktives Krisenmanagement
Unsere Unternehmensberatung zum Thema „Krisenmanagement als Chance: Corona souverän meistern“ ist als flexibles Beratungsangebot für schnelles und effizientes Krisenmanagement im laufenden Betrieb konzipiert. Unsere Dozenten passen die Inhalte der Beratung exakt an die Schwierigkeiten und offenen Fragen an, die Sie und Ihre Mitarbeiter aktuell beschäftigen. Hierfür haben wir einen Themenkatalog erarbeitet, der die drei zentralen Bereiche des Krisenmanagements während der Corona-Pandemie abdeckt: Personalmanagement, Prozessoptimierung und Finanzplanung. Gemeinsam mit unseren Experten stellen Sie daraus einen individuellen Beratungsplan ganz nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen zusammen. In Rücksprache mit unseren Dozenten kann dieser auch gern branchenspezifische Themenbereiche umfassen.
Förderungen für Ihre Unternehmensberatung:
Sie können für unsere Beratung zur Bewältigung der Corona-Krise die Vollfinanzierung durch das neue BAFA-Förderprogramm für Unternehmensberatung beantragen. Um Ihnen den Zugang zu den Fördermitteln zu erleichtern und damit auch den Beginn Ihrer Beratung zu beschleunigen, übernehmen wir auch gern die Antragstellung für Sie.
-
Seminarinhalte:
Neue Wirkungsfelder entdecken
> Die Krise als Chance: Neue Märkte erschließen
> Onlineshop und Lieferservice
> individuelle Zielgruppenanalyse
> Produkte und Dienstleistungen an veränderte Nachfrage anpassenOrganisation und Krisenmanagement
> Arbeitszeitgestaltung
> Kurzarbeit beantragen und einführen
> Qualitätsmanagement und Arbeitssicherheit
> Datenschutz nach DSGVO
> Hygienevorschriften im Betrieb effektiv umsetzen
> interne Unternehmenskommunikation im Krisenmanagement
> Arbeitsrecht und Vertragsrecht in der Corona-KriseBetriebsabläufe neu denken
> Telearbeit - Home Office
> Meetings als Videokonferenzen organisieren
> Tools und Tipps für virtuelle Teamarbeit
> Networking - jetzt erst recht!Finanzierung aus eigener Kraft
> Zahlungen schieben
> Verbindlichkeiten reduzieren
> WechselfinanzierungFinanzierungsmöglichkeiten nutzen: Der Corona-Rettungsschirm
> Welche Förderprogramme kommen für Ihr Unternehmen infrage?
> Förderkredit oder Soforthilfe?
> Programme der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)
> Corona-Soforthilfe für Solo-Selbständige und Kleinunternehmer
> Corona-Hilfe beantragen -
Ihr Nutzen:
Sie ermitteln den durch die Corona-Pandemie bedingten Handlungsbedarf und entwickeln Strategien und Maßnahmen, um Ihr Unternehmen sicher durch die Krise zu steuern. Hierfür unterziehen Sie alle Verantwortungsbereiche im Betrieb einer eingehenden Analyse: So finden Sie heraus, inwiefern Finanzen, Personal und Prozesse an die äußeren Umstände angepasst werden können und müssen.
-
Vorkenntnisse:
Unser Beratungsangebot „Krisenmanagement als Chance: Corona souverän meistern“ ist als thematischer Querschnitt durch alle Bereiche konzipiert, in denen die Corona-Krise aktuell schnelle Reaktionen seitens betroffener Unternehmer erforderlich macht. Spezifische Vorkenntnisse sind daher nicht erforderlich. Gemeinsam mit unseren Dozenten bestimmen Sie die Teilbereiche, die Sie intensiver bearbeiten möchten. So können Sie die Expertise unseres Teams genau dort nutzen, wo Sie aktuell Unterstützung benötigen. Möchten Sie das Krisenmanagement auf einen bestimmten Teilbereich Ihres Unternehmens fokussieren, empfiehlt sich anstelle dieser ganzheitlichen Unternehmensberatung zur Corona-Krise allerdings eines unserer spezialisierten Beratungsangebote, beispielsweise zu „Qualitätsmanagement und Pandemieplanung im Unternehmen“, zu „Liquiditätsplanung in der Corona-Krise“, „Kurzarbeit und Kurzarbeitergeld“ oder zu „Effiziente Telearbeit - Home Office in der Corona-Krise“.
Zielgruppe:
Dieses Beratungsangebot richtet sich an alle Führungskräfte, deren Verantwortungsbereich durch die Corona-Krise beeinflusst wird. Ganz gleich, ob Sie Personalverantwortung tragen, die Finanzplanung im Unternehmen an die veränderte Marktsituation anpassen oder Arbeitsabläufe neu gestalten müssen, um den Anforderungen an Arbeitssicherheit und Hygienevorschriften gerecht zu werden: Unsere Experten entwickeln gemeinsam mit Ihnen individuelle Lösungen. Die Unternehmensberatung eignet sich daher für Selbständige und Geschäftsführer kleiner und mittelständischer Unternehmen, kann aber auch Expertenteams und Task Forces aus unterschiedlichen Abteilungen innerhalb Ihres Unternehmens sowie dem Betriebsrat dabei behilflich sein, akutem Handlungsbedarf souverän zu begegnen.
Technische Voraussetzungen:
> PC/Laptop/Tablet/Smartphone mit Kamera und Mikrofon
> oder separate Webcam und Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
> eine gute und stabile Internetverbindung
SI-EL-CO-001
Ausgezeichnete Weiterbildung

At vero eos et accusam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.
Ähnliche Seminare
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €
Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €
Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €
Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €
Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €
Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €
Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €
Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €
Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €
Online
2 Tage
Unsere Referenzen





































































