
Online-Seminar Professionelle Telefonate in der Krise
Ob Verkaufsgespräch oder Neukundenakquise, Verhandlung mit Lieferanten oder Teambesprechung per Videotelefonie: Um ein Unternehmen in der Krise zu stabilisieren, ist strategische Kommunikation das A und O. Ihr wichtigstes Instrument dabei? Das Gespräch. Ganz gleich, ob Sie auf das klassische Telefonat, auf Internettelefonie oder gar auf Videokonferenzen setzen - wichtig ist der direkte Austausch, synchron und persönlich. Allein Ihre Stimme erlaubt es Ihnen, auch auf Distanz Nähe zu Ihren Kunden zu erzeugen, persönliche Kontakte zu Lieferanten und Partnern zu pflegen und als Führungskraft Ihre Mitarbeiter auch im Home Office zu Höchstleistungen anzuspornen. Mit unserem Beratungsangebot „Professionelle Telefonate in der Krise“ unterstützen wir Sie in der trittsicheren Vorbereitung und Durchführung aller Telefonate, die in schwierigen Zeiten zum Erhalt Ihres Unternehmens beitragen.
Sichere Gesprächsführung in der Krise - von Kundentelefonat bis Mitarbeitergespräch
Unsere Beratung zum Thema „Professionelle Telefonate in der Krise“ stellt eines unserer flexiblesten Angebote im Bereich Consulting dar - und das aus gutem Grund. Je nach Unternehmensstrukturen müssen ganz unterschiedliche Gespräche geführt werden, um für Stabilität in der Krise zu sorgen. Gemeinsam mit unseren Experten bestimmen Sie daher zunächst die Zielsetzungen der unterschiedlichen Telefonate in Ihrem Unternehmen wie auch die spezifischen Hindernisse, die damit einhergehen. Auf dieser Grundlage entwickeln Sie dann exakt auf Ihren Arbeitsalltag zugeschnittene Kommunikationsstrategien und gern auch vollständige Gesprächsleitfäden. Dabei decken wir für Sie drei thematische Schwerpunkte ab: Kommunikationsmodelle für die Kommunikation rein über die Stimme, strategische Planung und Verlaufsbeobachtung im Gespräch sowie Kommunikationstechniken und Technologien zur Lösung konkreter Probleme in der professionellen Telefonkommunikation. Möchten Sie weitere Aspekte einbringen - etwa Verhandlungstechnik für das Telefonat mit Lieferanten oder Beziehungsmanagement für Kundentelefonate - ist dies in Rücksprache mit unseren Dozenten selbstverständlich jederzeit möglich.
Förderungen für Ihre Unternehmensberatung:
Für dieses Beratungsangebot können Sie die Vollfinanzierung durch das BAFA-Programm „Förderung unternehmerischen Know-hows“ beantragen. Um Sie in der Corona-Krise in organisatorischer wie finanzieller Hinsicht zu entlasten, organisieren unsere Experten gern die Antragstellung für Sie.
-
Seminarinhalte
Das Telefonat als Mittel in der Krise
> Individuelle Situationsanalyse: Welche Telefonate führen Sie in der Krise?
> Vor- und Nachteile des TelefonierensGrundlagen der Kommunikationswissenschaft
> Das 4-Seiten-Modell der Kommunikation
> Die Bedeutung von Namen im persönlichen Gespräch
> Emotion in der Stimme: Lächeln am Telefon
> Stimmführung und Tonlage
> Verständlich sprechen am Telefon
> Missverständnisse erkennen und vermeiden
> Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern
> Sprachbilder erzeugen - Einprägsamkeit stärkenTelefonate planen und professionell durchführen
> Vorbereitung des Arbeitsplatzes
> Einstimmung auf wichtige Telefonate
> Strategische Vorüberlegungen zum Telefonat
> Gesprächsführung am Telefon
> Der Gesprächseinstieg
> Verbindlichkeit herstellen
> Dokumentation und Nachbearbeitung von Telefonaten
> Erstellung eines individuellen GesprächsleitfadensKommunikationstechniken und Technologien
> Zielführende Fragetechniken
> Aktives Zuhören
> Einwände am Telefon behandeln
> Argumentationstechniken
> Das Buchstabieralphabet
> Videotelefonie
> Telefonkonferenzen -
Ihr Nutzen
Sie lernen das Telefonat als wirkungsvolles Mittel kennen, um Ihr Unternehmen sicher durch die Krise zu steuern. Ob Kundentelefonat oder Verhandlung mit Lieferanten, Neukundenakquise oder Videokonferenz mit Ihrem Projektteam: Gemeinsam mit unseren Experten entwickeln Sie Strategien und Gesprächsleitfäden, um all jene Telefonate, die Ihren Arbeitsalltag bestimmen, effizienter zu gestalten.
-
Vorkenntnisse
Unser Consulting zum Thema „Professionelle Telefonate in der Krise“ setzt keine spezifischen Vorkenntnisse voraus. Erste Erfahrung in der professionellen Planung und Umsetzung von Telefongesprächen im Arbeitsalltag ist jedoch von Vorteil und kann in Rücksprache mit unseren Dozenten den Ausgangspunkt für die Entwicklung Ihrer Kommunikationsstrategien und Gesprächsleitfäden bilden.
Zielgruppe
Unser Beratungsangebot „Professionelle Telefonate in der Krise“ richtet sich an Fach- und Führungskräfte aller Branchen, die aufgrund der Corona-Krise im Arbeitsalltag derzeit vermehrt Telefongespräche führen. Je nach Art der Telefongespräche, die in der jeweiligen Abteilung geführt werden, passen wir die Inhalte des Consultings individuell an Ihre Zielsetzungen und Bedürfnisse an. So können einerseits Vertrieb und Einkauf von dieser Beratung profitieren, andererseits aber auch Manager und Projektleiter, deren Mitarbeiter derzeit im Home Office arbeiten.
Technische Voraussetzungen
> PC/Laptop/Tablet/Smartphone mit Kamera und Mikrofon
> oder separate Webcam und Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
> eine gute und stabile Internetverbindung
SI-EL-CO-007
Ausgezeichnete Weiterbildung

At vero eos et accusam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.
SI-Blog
Drei Vorteile von GesprächsleitfädenÄhnliche Seminare
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €
Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €
Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €
Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €
Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €
Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €
Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €
Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €
Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €
Online
2 Tage
Unsere Referenzen





































































