Seminar Krisenmanagement als Chance: Corona souverän meistern

Präsenzseminar Krisenmanagement als Chance: Corona souverän meistern

Von stornierten Großaufträgen und den damit einhergehenden Finanzierungsengpässen bis hin zu organisatorischen Fragen rund um Arbeitssicherheit, DSGVO im Home Office und Qualitätsmanagement trotz Kurzarbeit: Jedes Unternehmen sieht sich in der Corona-Krise mit ganz eigenen Herausforderungen konfrontiert. Während die einen damit ringen, dass Social Distancing und Sicherheitsabstand zwischen Mitarbeitern Veränderungen im Betriebsablauf erfordern, geht es für andere darum, ihre Position am Markt neu zu bestimmen, um auch während der Krise Aufträge zu generieren. Zahlreiche Unternehmen müssen derzeit neue Mittel und Wege erschließen, um ihr Angebot an die durch das Coronavirus veränderte Nachfrage anzupassen. Ganz gleich, was Sie derzeit beschäftigt: Unsere Dozenten stehen Ihnen mit all ihrer Expertise zur Seite. Im Rahmen unserer Beratung rund um „Krisenmanagement als Chance: Corona souverän meistern“ entwickeln Sie mit Ihnen einen wirkungsvollen Plan für das Krisenmanagement in Ihrem Betrieb.

An der Krise wachsen: Ihre Strategie für produktives Krisenmanagement

Unsere Unternehmensberatung zum Thema „Krisenmanagement als Chance: Corona souverän meistern“ ist als flexibles Beratungsangebot für schnelles und effizientes Krisenmanagement im laufenden Betrieb konzipiert. Unsere Dozenten passen die Inhalte der Beratung exakt an die Schwierigkeiten und offenen Fragen an, die Sie und Ihre Mitarbeiter aktuell beschäftigen. Hierfür haben wir einen Themenkatalog erarbeitet, der die drei zentralen Bereiche des Krisenmanagements während der Corona-Pandemie abdeckt: Personalmanagement, Prozessoptimierung und Finanzplanung. Gemeinsam mit unseren Experten stellen Sie daraus einen individuellen Beratungsplan ganz nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen zusammen. In Rücksprache mit unseren Dozenten kann dieser auch gern branchenspezifische Themenbereiche umfassen.

Förderungen für Ihre Unternehmensberatung:

Sie können für unsere Beratung zur Bewältigung der Corona-Krise die Vollfinanzierung durch das neue BAFA-Förderprogramm für Unternehmensberatung beantragen. Um Ihnen den Zugang zu den Fördermitteln zu erleichtern und damit auch den Beginn Ihrer Beratung zu beschleunigen, übernehmen wir auch gern die Antragstellung für Sie.

  • Neue Wirkungsfelder entdecken

    > Die Krise als Chance: Neue Märkte erschließen
    > Onlineshop und Lieferservice
    > individuelle Zielgruppenanalyse
    > Produkte und Dienstleistungen an veränderte Nachfrage anpassen

     

    Organisation und Krisenmanagement

    > Arbeitszeitgestaltung
    > Kurzarbeit beantragen und einführen
    > Qualitätsmanagement und Arbeitssicherheit
    > Datenschutz nach DSGVO
    > Hygienevorschriften im Betrieb effektiv umsetzen
    > interne Unternehmenskommunikation im Krisenmanagement
    > Arbeitsrecht und Vertragsrecht in der Corona-Krise

     

    Betriebsabläufe neu denken

    > Telearbeit - Home Office
    > Meetings als Videokonferenzen organisieren
    > Tools und Tipps für virtuelle Teamarbeit
    > Networking - jetzt erst recht!

     

    Finanzierung aus eigener Kraft

    > Zahlungen schieben
    > Verbindlichkeiten reduzieren
    > Wechselfinanzierung

     

    Finanzierungsmöglichkeiten nutzen: Der Corona-Rettungsschirm

    > Welche Förderprogramme kommen für Ihr Unternehmen infrage?
    > Förderkredit oder Soforthilfe?
    > Programme der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)
    > Corona-Soforthilfe für Solo-Selbständige und Kleinunternehmer
    > Corona-Hilfe beantragen

     

  • Sie ermitteln den durch die Corona-Pandemie bedingten Handlungsbedarf und entwickeln Strategien und Maßnahmen, um Ihr Unternehmen sicher durch die Krise zu steuern. Hierfür unterziehen Sie alle Verantwortungsbereiche im Betrieb einer eingehenden Analyse: So finden Sie heraus, inwiefern Finanzen, Personal und Prozesse an die äußeren Umstände angepasst werden können und müssen.

  • Unser Beratungsangebot „Krisenmanagement als Chance: Corona souverän meistern“ ist als thematischer Querschnitt durch alle Bereiche konzipiert, in denen die Corona-Krise aktuell schnelle Reaktionen seitens betroffener Unternehmer erforderlich macht. Spezifische Vorkenntnisse sind daher nicht erforderlich. Gemeinsam mit unseren Dozenten bestimmen Sie die Teilbereiche, die Sie intensiver bearbeiten möchten. So können Sie die Expertise unseres Teams genau dort nutzen, wo Sie aktuell Unterstützung benötigen. Möchten Sie das Krisenmanagement auf einen bestimmten Teilbereich Ihres Unternehmens fokussieren, empfiehlt sich anstelle dieser ganzheitlichen Unternehmensberatung zur Corona-Krise allerdings eines unserer spezialisierten Beratungsangebote, beispielsweise zu „Qualitätsmanagement und Pandemieplanung im Unternehmen“, zu „Liquiditätsplanung in der Corona-Krise“, „Kurzarbeit und Kurzarbeitergeld“ oder zu „Effiziente Telearbeit - Home Office in der Corona-Krise“.

Dieses Beratungsangebot richtet sich an alle Führungskräfte, deren Verantwortungsbereich durch die Corona-Krise beeinflusst wird. Ganz gleich, ob Sie Personalverantwortung tragen, die Finanzplanung im Unternehmen an die veränderte Marktsituation anpassen oder Arbeitsabläufe neu gestalten müssen, um den Anforderungen an Arbeitssicherheit und Hygienevorschriften gerecht zu werden: Unsere Experten entwickeln gemeinsam mit Ihnen individuelle Lösungen. Die Unternehmensberatung eignet sich daher für Selbständige und Geschäftsführer kleiner und mittelständischer Unternehmen, kann aber auch Expertenteams und Task Forces aus unterschiedlichen Abteilungen innerhalb Ihres Unternehmens sowie dem Betriebsrat dabei behilflich sein, akutem Handlungsbedarf souverän zu begegnen.

SI-CO-001

PRÄSENZ
eLEARNING
Öffentliches Seminar
1 2 3

SEMINAR-NR.: SI-CO-001

DE, AT, CH,

1.250,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
1.487,50 €

Freie Plätze vorhanden

1. Auswahl der Lernumgebung:

2. Verfügbare Termine

  Je Tag / 09:00 bis 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 bis 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 bis 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 bis 17:00 Uhr
  • Genügend freie Plätze verfügbar.
  • Noch wenige Plätze verfügbar.
  • Keine Plätze mehr verfügbar.

* Voraussichtliche Lernumgebung
(Bitte beachten Sie hierzu die Einladung).

3. Anzahl der Teilnehmer:

Individual
1 2 3

SEMINAR-NR.: SI-CO-001

DE, AT, CH,

1.250,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
1.487,50 €

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität im Einzelcoaching

Unsere effektivste Lernmethode, da der Fokus während eines Seminartages ausschließlich auf einer Person liegt. Es werden nur Themen behandelt, die im Vorfeld mit Ihnen definiert wurden. Sie können zudem selbst festlegen, wann und wo das Seminar realisiert werden soll. Unabhängig von Ihrer Auswahl, bleibt die Seminargebühr unverändert.

1. Auswahl der Lernumgebung:

In Ihren Räumen
In einem unserer Räume

2. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

3. Anzahl der Teilnehmer:

Inhouse
Seminargebühr wird individuell kalkuliert

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität für Ihr Unternehmen

Optimal für Unternehmen, die Ihren Mitarbeitern gezielte Trainings anbieten möchten. Es werden nur Themen behandelt, die im Vorfeld mit Ihnen definiert wurden. Jedes Angebot wird individuell auf die Anforderungen Ihres Unternehmens hin kalkuliert.

1. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

2. Gewünschte Seminardauer in Tagen:

3. Gewünschte Teilnehmerzahl:

Ausgezeichnete Weiterbildung

At vero eos et accusam

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.

Menü schließen

Unsere Seminarmethoden

Öffentliches Seminar Individual Seminar Inhouse Seminar
Dauer
2 Tage
1 Tag
Nach Absprache
Teilnehmerkreis Offene Gruppe Einzelcoaching Firmenschulung
Garantierte Durchführung*
Verfügbar in DE, AT, CH
Monatlich buchbar
Personalisiertes Zertifikat
Mittags- und Pausenverpflegung vor Ort
Professionelle Seminarunterlagen
Bei Ihnen vor Ort (optional ohne Aufpreis)
Berücksichtigung Ihres Wunschtermins
Persönliches Vorgespräch zum Dozenten
Schwerpunkt liegt auf Ihrer Branche
Individuelle Seminarinhalte
Höchste Diskretion und Datenschutz
Persönliche Nachbetreuung
Einplanung Ihrer Vorgaben zur Seminardauer

* Wir garantieren eine Durchführung unserer öffentlichen Seminare bereits ab einer Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen. Nähere Informationen zu den kommenden Garantieterminen erhalten Sie nach Auswahl der Lernumgebung.

Ähnliche Seminare

Führung auf Distanz: Mitarbeiterführung in der Corona-Krise
Als Führungskraft im Home Office arbeiten? Aber sicher! Unsere BAFA-geförderte Unternehmensberatung „Führung auf Distanz: Mitarbeiterführung in der Corona-Krise“ zeigt Ihnen, wie Sie Ihren individuellen Führungsstil für die...
1.250,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Selbstorganisation und Stressmanagement in der Corona-Krise
Stressbewältigung in Krisensituationen: Unsere BAFA-geförderte Unternehmensberatung zu „Selbstorganisation und Stressmanagement in der Corona-Krise“ fördert Zeitmanagement und Produktivität - und schützt Sie vor Überbelastung.
1.250,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Mitarbeitermotivation in der Krise
Motivation und Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter zählen zu den wertvollsten Ressourcen Ihres Unternehmens. Unsere BAFA-geförderte Beratung „Mitarbeitermotivation in der Krise“ hilft Ihnen dabei, sie auch während Krisenzeiten zu...
1.250,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Kundenbetreuung aus dem Home Office
Sie können in der Corona-Krise keine Außentermine wahrnehmen? Entdecken Sie mit unserer BAFA-geförderten Unternehmensberatung „Kundenbetreuung aus dem Home Office“ neue Wege im Customer Care Management - für Kundennähe trotz Distanz.
1.250,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Effiziente Telearbeit - Home Office in der Corona-Krise
Nutzen Sie die Krise als Chance, um Arbeitsabläufe neu zu denken. Unser BAFA-gefördertes Beratungsangebot „Effiziente Telearbeit: Home Office in der Corona-Krise“ zeigt Ihnen Wege in die digitale Arbeitswelt der Zukunft.
1.250,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Professionelle Telefonate in der Krise
Begegnen Sie der Krise mit kühlem Kopf - und mit dem Telefon in der Hand. Entwickeln Sie mit unserer BAFA-geförderte Unternehmensberatung „Professionelle Telefonate in der Krise“ Strategien für die Telefonkommunikation in Krisenzeiten.
1.250,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Qualitätsmanagement und Pandemieplanung im Unternehmen
Die Corona-Pandemie zwingt Sie, Arbeitsabläufe neu zu organisieren? Lenken Sie mit unserer BAFA-geförderten Beratung zu „Qualitätsmanagement und Pandemieplanung im Unternehmen“ notwendige Veränderungen in produktive Bahnen.
1.250,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Kurzarbeit und Kurzarbeitergeld in der Corona-Krise
Arbeitsausfälle und Umsatzeinbußen in der Corona-Krise? In unserer BAFA-geförderten Unternehmensberatung rund um das Thema „Kurzarbeit und Kurzarbeitergeld in der Corona-Krise“ zeigen wir Ihnen, wie Sie Kurzarbeit beantragen und...
1.250,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Liquiditätsplanung in der Corona-Krise
Corona-Hilfe oder Finanzierung aus eigener Kraft? Unsere BAFA-geförderte Beratung zu „Liquiditätsplanung in der Corona-Krise“ senkt Ihre Verbindlichkeiten und unterstützt Sie bei Ihrem Antrag auf angemessene Fördermittel.
1.250,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Unsere Referenzen

ABB ABB
MAN MAN
Koelnmesse Koelnmesse
DEKRA DEKRA
AOK Plus AOK Plus
Santander Santander
 Ludwig Stocker Hofpfisterei Ludwig Stocker Hofpfisterei
Thyssenkrupp Thyssenkrupp
acxiom acxiom
SOS Kinderdorf SOS Kinderdorf
NOMOS Glashütte NOMOS Glashütte
VARTA VARTA
Allianz SE Allianz SE
H&M H&M
ABUS ABUS
 TUI Cruises TUI Cruises
REEMTSMA REEMTSMA
BioNTech BioNTech
 WWK Versicherungsgruppe WWK Versicherungsgruppe
Stiftung Warentest Stiftung Warentest
BAVARIA Yachtbau BAVARIA Yachtbau
ebmpapst ebmpapst
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
TÜV Nord TÜV Nord
MEIKO MEIKO
Deutsche Rentenversicherung Deutsche Rentenversicherung
SANOFI SANOFI
COMMERZBANK COMMERZBANK
WAGNER WAGNER
intel intel
SAP SAP
BOSCH Power Tec BOSCH Power Tec
IHK Stuttgart IHK Stuttgart
Deutsche Bahn Deutsche Bahn
VORWERK VORWERK
KfW Bankengruppe KfW Bankengruppe
RheinEnergieStadion RheinEnergieStadion
ING-DIBA ING-DIBA
VOLKSWOHL BUND VOLKSWOHL BUND
Carglass Carglass
Deutscher Olympischer Sportbund Deutscher Olympischer Sportbund
PUMA SE PUMA SE
Bundesdruckerei Bundesdruckerei
Haufe Lexware Haufe Lexware
SONY SONY
Deutsche Messe Deutsche Messe
 Walser Privatbank Walser Privatbank
BMW Bank BMW Bank
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
Bilfinger HSG Bilfinger HSG
unicef unicef
DencoHappel DencoHappel
AOK Bayern AOK Bayern
Westfalen Westfalen
DYWIDAG DYWIDAG
AIRBUS AIRBUS
MEILLER MEILLER
Mitteldeutsche Rundfunk Mitteldeutsche Rundfunk
Sparda Bank Hessen Sparda Bank Hessen
Berliner Sparkasse Berliner Sparkasse
Bayer HealthCare Bayer HealthCare
Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Landeskriminalamt
TÜV Süd TÜV Süd
LOTTO Land Brandenburg LOTTO Land Brandenburg
Outotec Outotec
Continental Continental
SportScheck SportScheck
Roche Diagnostics Roche Diagnostics
Arbeiter-Samariter-Bund Arbeiter-Samariter-Bund
bonprix bonprix
Wir sind online! Ihre Anfrage...
Sie erreichen uns:
Montag bis Freitag 08:30-17:00 Uhr
+49 (0)89 89559805
Ganz flexibel per E-Mail:
kontakt@SEMINAR-INSTITUT.de

Oder nutzen Sie einfach unser
Kontaktformular
Tel.