
Präsenzseminar Qualitätsmanagement und Pandemieplanung im Unternehmen
Eine Pandemie bedeutet für zahlreiche Unternehmen gravierende Einschnitte in der Gestaltung der Betriebsabläufe. Das Einhalten strikter Hygienevorschriften etabliert sich zumeist rasch als fester Bestandteil des Arbeitsalltags. Viele andere Sicherheitsmaßnahmen und auch die Auswirkungen der Krise auf Umsatz und Lieferketten lassen sich jedoch nicht immer reibungslos in den laufenden Betrieb integrieren. Der empfohlene Sicherheitsabstand zwischen Mitarbeitern, aber auch Umsatzeinbußen, Kurzarbeit und Quarantäne: In der Corona-Krise gibt es zahlreiche Faktoren, die eine Anpassung der Arbeitsabläufe im Betrieb nach sich ziehen. Aufgabe des Qualitätsmanagements ist es, mit diesen Veränderungen nicht einfach nur Schritt zu halten, sondern aus einer für alle Beteiligten ungewohnten Situation das Beste zu machen. Im Rahmen unserer Unternehmensberatung rund um „Qualitätsmanagement und Pandemieplanung im Unternehmen“ unterstützen unsere Experten Sie dabei, dieser anspruchsvollen Aufgabe souverän zu begegnen.
Maximale Sicherheit am Arbeitsplatz & unverminderte Qualität in der Produktion
Im Rahmen unserer Unternehmensberatung rund um „Qualitätsmanagement und Pandemieplanung im Unternehmen“ erarbeiten Sie gemeinsam mit unseren Experten einen individuellen Pandemieplan für Ihr Unternehmen. Dieser soll einerseits die Sicherheit und Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter, andererseits aber auch die trotz eventueller Veränderungen im Betriebsablauf konstante Qualität Ihrer Produkte und Dienstleistungen gewährleisten. Um sich in der Corona-Krise zu behaupten, erschließen Sie dabei vor allem Wege, um die Weisungen der Gesundheitsbehörden in konkrete Hygienevorschriften und sichere neue Arbeitsabläufe zu übersetzen. Gleichzeitig schärfen Sie Ihren Blick für die eventuellen Auswirkungen veränderter Prozesse im Unternehmen auf Zertifizierungen und den Datenschutz gemäß DSGVO. Auf Wunsch beraten unsere Experten Sie außerdem zu den möglichen Förderprogrammen für die Finanzierung dieser Maßnahmen im Qualitätsmanagement.
Förderungen für Ihre Unternehmensberatung:
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat unlängst ein neues Förderprogramm für Unternehmensberatung in der Corona-Krise verabschiedet. Dieses unterstützt Jungunternehmer, Bestandsunternehmen und Unternehmen in Schwierigkeiten durch Vollfinanzierung von Beratungsmaßnahmen zu Themen rund um die Corona-Krise. Um Ihnen den Zugang zu dieser BAFA-Förderung zu erleichtern, prüfen unsere Experten gern für Sie, ob Ihr Unternehmen als förderfähig gilt - und unterstützen Sie natürlich auch bei der Antragstellung.
-
Seminarinhalte:
Rechtliche Grundlagen: Betriebliche Pandemieplanung in der Corona-Krise
> Die Weisungen der Gesundheitsbehörde in der Corona-Krise
> Wirken sich öffentliche Leitlinien auf das Qualitätsmanagement aus?
> Die Informations- und Meldepflichten des Qualitätsverantwortlichen
> Pandemie-Vorschriften und ArbeitssicherheitAuswirkung der Corona-Krise auf das Qualitätsmanagement
> Hygienevorschriften im Betrieb anpassen
> betriebliche Abläufe evaluieren und ggf. optimieren
> Auswirkungen der Veränderungen auf Zertifizierungen
> Wer haftet bei Verstößen?Organisation der betrieblichen Pandemieplanung
> Veränderungen innerbetrieblicher Abläufe strategisch kommunizieren
> Betriebsvereinbarungen: Das Mitbestimmungsrecht des Betriebsrates
> Qualitätsmanagement trotz Kurzarbeit sicherstellen
> krisenbezogenes Qualitätsmanagement
> Datenschutzrichtlinien: DSGVO-konform durch die Krise
> vertragsrechtliche Anforderungen an das KrisenmanagementFinanzierung der QM-Maßnahmen
> Die Umsetzung der QM-Maßnahmen finanzieren
> Kreditprogramme der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)
> Finanzierungen bei der KfW beantragen
> Langfristige Planung: Im QM für eine Pandemie vorsorgen -
Ihr Nutzen:
Sie lernen, Qualitätsmanagement gezielt als Mittel zum Krisenmanagement im Unternehmen einzusetzen. Zu diesem Zweck verschaffen Sie sich einen Überblick über alle Veränderungen der Betriebsabläufe, die erforderlich sind, um Weisungen der Gesundheitsbehörden in Ihrem Betrieb zu implementieren. Gleichzeitig evaluieren Sie den Einfluss dieser Veränderungen auf die Effizienz der Prozesse sowie auf Zertifizierungen, Datenschutz und Mitarbeiterzufriedenheit. So verbinden Sie maximale Sicherheit am Arbeitsplatz mit Prozessoptimierung und geschicktem Personalmanagement.
-
Vorkenntnisse:
Unser Beratungsangebot „Qualitätsmanagement und Pandemieplanung im Unternehmen“ beschäftigt sich mit den Veränderungen, die die Corona-Krise für Ihren Betrieb bedeutet. Alle hierfür erforderlichen Vorkenntnisse bringen Sie bereits mit: Immerhin sind Sie Experte für die Strukturen und Prozesse in Ihrem Unternehmen. Je nachdem, mit welchen Aspekten des Qualitätsmanagements als Teil des effektiven Krisenmanagements Sie und Ihre Mitarbeiter sich bereits beschäftigt haben, setzen unsere Dozenten gemeinsam mit Ihnen dort an, wo akuter Handlungsbedarf besteht.
Zielgruppe:
Dieses Beratungsangebot zu den Aufgaben des Qualitätsmanagements in Krisensituationen richtet sich nicht nur an Fach- und Führungskräfte aus dem Qualitätsmanagement, sondern auch an alle Führungskräfte, die über die eventuelle Anpassung von Betriebsabläufen entscheiden. Unsere Dozenten passen die Inhalte individuell an Ihren jeweiligen Verantwortungs- und Einflussbereich innerhalb der Unternehmensstruktur an. Dadurch eignet sich diese Unternehmensberatung für Geschäftsführer, Manager und den Betriebsrat ebenso wie für Abteilungsleiter, Teamleiter oder auch Ausbilder, die nach Wegen suchen, um den Ausbildungsbetrieb trotz Corona-Krise sicher und effizient aufrecht zu erhalten.
SI-CO-008
Ausgezeichnete Weiterbildung

At vero eos et accusam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.
Unsere Seminarmethoden
Öffentliches Seminar | Individual Seminar | Inhouse Seminar | |
Dauer |
2 Tage
|
1 Tag
|
Nach Absprache
|
Teilnehmerkreis | Offene Gruppe | Einzelcoaching | Firmenschulung |
Garantierte Durchführung* | |||
Verfügbar in DE, AT, CH | |||
Monatlich buchbar | |||
Personalisiertes Zertifikat | |||
Mittags- und Pausenverpflegung vor Ort | |||
Professionelle Seminarunterlagen | |||
Bei Ihnen vor Ort (optional ohne Aufpreis) | |||
Berücksichtigung Ihres Wunschtermins | |||
Persönliches Vorgespräch zum Dozenten | |||
Schwerpunkt liegt auf Ihrer Branche | |||
Individuelle Seminarinhalte | |||
Höchste Diskretion und Datenschutz | |||
Persönliche Nachbetreuung | |||
Einplanung Ihrer Vorgaben zur Seminardauer |
* Wir garantieren eine Durchführung unserer öffentlichen Seminare bereits ab einer Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen. Nähere Informationen zu den kommenden Garantieterminen erhalten Sie nach Auswahl der Lernumgebung.
Ähnliche Seminare
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
Unsere Referenzen





































































