Seminar Logistik und Lagermanagement [eL]

Online-Seminar Logistik und Lagermanagement [eL]

Gutes Lagermanagement bedeutet mehr als nur das schnelle Auffinden und Verstauen von Material und versandfertigen Produkten. Gutes Lagermanagement minimiert Lieferwege, Lagerzeiten und Verwaltungsaufwand, ermöglicht das präzise Bestimmen des Materialbedarfs und trägt so signifikant zur Verbesserung der Liquidität im Unternehmen bei. Doch was macht erfolgreiches, innovatives Lagermanagement aus? Ganz einfach: Ein zielführendes Lagerkonzept und genau darauf abgestimmte Materialflusstechnologien. Was das in der Praxis für Lager und Logistik bedeutet? Wir zeigen es Ihnen: In unserem Seminar „Logistik und Lagermanagement“ lernen Sie, Ihr Lagersystem mithilfe ausgefeilter Strategien und modernster Konzepte zu organisieren- und zu optimieren.

Prozessoptimierung in Lager und Logistik

In unserem Seminar „Logistik und Lagermanagement“ lernen Sie die besten Tools und Strategien zur Prozessoptimierung im Lagermanagement kennen. Zu diesem Zweck verschaffen Sie sich zunächst einen Überblick über die zentrale Funktion von Lager und Logistik in Ihrem Unternehmen. Dabei machen Sie sich mit verschiedenen Lagermodellen ebenso vertraut wie mit den Grundlagen des Lagercontrollings und modernen Warenhausmanagementsystemen. Durch die strategische Auswahl passender Lagerungsarten vermeiden Sie in Zukunft unnötige Kosten und verwalten Ihr Logistiksystem effizienter. Das neu erworbene Know-how aus unserer Weiterbildung zum Logistikmanagement wenden Sie schließlich an, um individuelle Strategien für professionelle, effiziente und fehlerfreie Lagerlogistik in Ihrem Unternehmen zu erarbeiten.

  • Rolle und Aufgaben des Lagermanagements

    > Planung / Strategie / Organisation
    > Betrachtung verschiedener Lagersysteme
    > Grundregeln des Lagermanagements
    > Lagercontrolling- Logistikcontrolling
    > Lagerhilfsmittel / Technik
    > Optimierung der Prozesse
    > Lagerungsarten

  • Sie eignen sich die grundlegenden Methoden des Lagermanagements an und lernen, für Ihr Unternehmen passende Lagersysteme auszuwählen, aufzubauen und zu organisieren. Sie machen sich mit den gebräuchlichsten technischen Lagerhilfsmitteln vertraut und nutzen die Instrumente des Lagercontrollings für gezielte Prozessoptimierung. So vermeiden Sie unnötige Kosten für Lager und Logistik und erarbeiten ein individuell an die Budgets und Arbeitsabläufe Ihres Unternehmens angepasstes Lagerkonzept.

  • Unser Seminar „Logistik und Lagermanagement“ ist als Einführung konzipiert und setzt daher keine besonderen Vorkenntnisse im Bereich Lager und Logistik voraus. Praktische Erfahrungen in diesem Bereich stellen jedoch eine Bereicherung für das Seminar dar- und sollten Sie Fragen zu spezifischen Lagersystemen, zu Methoden des Lagercontrollings oder zur Prozessoptimierung in konkreten Situationen haben, stehen Ihnen unsere erfahrenen Dozenten auch gern beratend zur Seite.

Unser Seminar „Logistik und Lagermanagement“ richtet sich vorrangig an Fach- und Führungskräfte, die im Berufsalltag mit Organisation und Verwaltung von Lagerbeständen zu tun haben: Sowohl Fachkräfte für Lagerwirtschaft und Logistik als auch Einkauf, Vertrieb und Versand profitieren von effizientem Lagermanagement. Controller und Fachkräfte aus Rechnungswesen und Bilanzierung, die sich auf Lagercontrolling, Logistikcontrolling oder Lieferantencontrolling spezialisieren möchten, können das Seminar außerdem nutzen, um sich mit den Aufgaben und Abläufen in Lager und Logistik vertraut zu machen. Darüber hinaus eignet sich die Weiterbildung auch für Selbständige, Gründer und Start-ups: Ein gut organisiertes Lager kann sowohl die Kostenplanung als auch das Zeitmanagement deutlich erleichtern und somit Raum für andere Aufgaben schaffen- für Kundenakquise, Produktentwicklung, Marketing u.v.m.

> PC/Laptop/Tablet/Smartphone mit Kamera und Mikrofon
> oder separate Webcam und Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
> eine gute und stabile Internetverbindung

SI-EL-PZ-004

PRÄSENZ
LIVE-ONLINE
eLearning Seminar

SEMINAR-NR.: SI-EL-PZ-004

Online

1.050,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
1.249,50 €

Freie Plätze vorhanden

Flexibel weiterbilden, wann und wo Sie wollen.

Es ist nicht immer leicht, Raum und Zeit fürs Lernen zu finden. Ob unterwegs oder im Büro – mit unseren Online-Seminaren kommt das Seminar zu Ihnen, wo immer Sie gerade sind. Während der gesamten Live-Schaltung stehen Sie in direktem Austausch mit unseren Dozent:innen – für unmittelbares Feedback und ein persönliches Lernerlebnis in Echtzeit.

1. Auswahl der Lernumgebung:

1. Verfügbare Termine

  Je Tag / 09:00 bis 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 bis 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 bis 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 bis 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 bis 17:00 Uhr
  • Noch freie Plätze verfügbar.
  • Noch wenige Plätze verfügbar.
  • Keine Plätze mehr verfügbar.

2. Anzahl der Teilnehmer:

Individual
1

SEMINAR-NR.: SI-EL-PZ-004

DE,

1.050,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
1.249,50 €

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität im Einzelcoaching

Unsere wirksamste Lernform, weil der Fokus an beiden Seminartagen ganz bei Ihnen liegt – bei Ihren Themen, Zielen und individuellen Fragen. Gemeinsam mit Ihrer Dozentin oder Ihrem Dozenten gestalten Sie ein Seminar, das exakt auf Ihre Situation zugeschnitten ist. Sie entscheiden selbst, wann und wo das Seminar stattfindet – in Ihrer vertrauten Umgebung oder online.

1. Auswahl der Lernumgebung:

In Ihren Räumen
In einem unserer Räume

2. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

3. Anzahl der Teilnehmer:

Inhouse
Seminargebühr wird individuell kalkuliert

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität für Ihr Unternehmen

Optimal für Unternehmen, die ihren Mitarbeiter:innen gezielte und passgenaue Trainings ermöglichen möchten. Behandelt werden ausschließlich Themen, die im Vorfeld gemeinsam mit Ihnen abgestimmt werden. Jedes Angebot wird individuell auf die Ziele und Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten und kalkuliert.

1. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

2. Gewünschte Seminardauer in Tagen:

3. Gewünschte Teilnehmerzahl:

Ausgezeichnete Weiterbildung

At vero eos et accusam

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.

Ähnliche Seminare

Professionelles Prozessmanagement [eL]
Entdecken Sie durch Prozessanalyse ungenutzte Potentiale im Unternehmen und entwickeln Sie als Prozessmanager individuelle Strategien zur Prozessoptimierung. In unserem Seminar „Professionelles Prozessmanagement“ zeigen wir Ihnen, wie.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

2 Tage

Prozessmanagement Grundlagen [eL]
Unser Grundkurs für Prozessoptimierung im Unternehmen: In unserem Seminar „Prozessmanagement Grundlagen“ lernen Sie, durch strategisches Prozessmanagement und Controlling die Effizienz von Geschäftsprozessen gezielt zu steigern.
1.190,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.416,10 €

Online

2 Tage

Prozessmanagement Aufbau [eL]
Die Methoden der Prozessoptimierung, kompakt und praxisnah: Gewinnen Sie im Aufbauseminar „Prozessmanagement Aufbau“ Sicherheit im Umgang mit Prozesskennzahlen und lernen Sie, kontinuierliche Verbesserungsprozesse anzuregen.
1.190,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.416,10 €

Online

2 Tage

Führungskräfte und das Prozessmanagement [eL]
Erfolgreiches Prozessmanagement von ABC-Analyse bis Strategiecontrolling: In unserem Seminar „Führungskräfte und das Prozessmanagement“ lernen Sie, Geschäftsprozesse zu optimieren und entwickeln sich zum effektiven Prozessmanager.
1.190,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.416,10 €

Online

2 Tage

Kontinuierliches Prozess- und Verbesserungsmanagement [eL]
Entdecken Sie in unserem Seminar „Kontinuierliches Prozess- und Verbesserungsmanagement“ moderne Methoden zur Prozessoptimierung im Unternehmen- von Balanced Scorecard und Business-Process-Reengineering bis Kaizen.
1.190,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.416,10 €

Online

2 Tage

Optimierung und Planung von Prozessen [eL]
Prozessanalyse mit den Instrumenten des Controllings: Lernen Sie in unserem Seminar „Optimierung und Planung von Prozessen“, wie Kennzahlen, Balanced Scorecard und Co. Prozessmanagement und Prozessoptimierung voranbringen.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

2 Tage

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Seminarbewertungen

4.9
(22 Bewertungen)

Dozenten/in Fachkompetenz 5.0
Bezug zur Praxis 5.0
Seminarinhalte 4.9
Orientierung am Bedarf 4.8
Seminarunterlagen 4.8
Lernumgebung 4.9

Teilnehmerstimmen

Unsere Referenzen

ABUS ABUS
REEMTSMA REEMTSMA
ABB ABB
IHK Stuttgart IHK Stuttgart
AOK Plus AOK Plus
Outotec Outotec
Stiftung Warentest Stiftung Warentest
LOTTO Land Brandenburg LOTTO Land Brandenburg
Continental Continental
Deutsche Rentenversicherung Deutsche Rentenversicherung
MEILLER MEILLER
DYWIDAG DYWIDAG
MAN MAN
SONY SONY
Carglass Carglass
 TUI Cruises TUI Cruises
DEKRA DEKRA
NOMOS Glashütte NOMOS Glashütte
BMW Bank BMW Bank
VORWERK VORWERK
SportScheck SportScheck
Westfalen Westfalen
Bayer HealthCare Bayer HealthCare
 Walser Privatbank Walser Privatbank
SOS Kinderdorf SOS Kinderdorf
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
ebmpapst ebmpapst
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
MEIKO MEIKO
Arbeiter-Samariter-Bund Arbeiter-Samariter-Bund
TÜV Nord TÜV Nord
unicef unicef
TÜV Süd TÜV Süd
SAP SAP
Santander Santander
DencoHappel DencoHappel
COMMERZBANK COMMERZBANK
Bilfinger HSG Bilfinger HSG
BioNTech BioNTech
H&M H&M
Deutsche Messe Deutsche Messe
Koelnmesse Koelnmesse
Mitteldeutsche Rundfunk Mitteldeutsche Rundfunk
Sparda Bank Hessen Sparda Bank Hessen
VOLKSWOHL BUND VOLKSWOHL BUND
ING-DIBA ING-DIBA
AOK Bayern AOK Bayern
Deutscher Olympischer Sportbund Deutscher Olympischer Sportbund
Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Landeskriminalamt
AIRBUS AIRBUS
SANOFI SANOFI
BAVARIA Yachtbau BAVARIA Yachtbau
RheinEnergieStadion RheinEnergieStadion
Roche Diagnostics Roche Diagnostics
 Ludwig Stocker Hofpfisterei Ludwig Stocker Hofpfisterei
Bundesdruckerei Bundesdruckerei
PUMA SE PUMA SE
bonprix bonprix
Haufe Lexware Haufe Lexware
acxiom acxiom
WAGNER WAGNER
intel intel
Allianz SE Allianz SE
KfW Bankengruppe KfW Bankengruppe
VARTA VARTA
Berliner Sparkasse Berliner Sparkasse
Thyssenkrupp Thyssenkrupp
BOSCH Power Tec BOSCH Power Tec
 WWK Versicherungsgruppe WWK Versicherungsgruppe
Deutsche Bahn Deutsche Bahn
Kontaktdaten Aktiv
Sie erreichen uns:
Montag bis Freitag 08:30-17:00 Uhr
+49 (0)89 89559805
Ganz flexibel per E-Mail:
[email protected]

Oder nutzen Sie einfach unser
Kontaktformular
Tel.