Seminar Effiziente Teams aus einzelnen Persönlichkeiten [eL]

Online-Seminar Effiziente Teams aus einzelnen Persönlichkeiten [eL]

Ein großes Projekt muss innerhalb kürzester Zeit bewältigt werden? Oder wollen Sie ein neues, innovatives Produkt entwickeln? Für ein effektives, in sich harmonisches Team von Fachkräften kein Problem. Um ein solches Team zusammenzustellen, müssen Sie als Führungskraft jedoch ein wenig Geschick als Teambuilder beweisen: Sie müssen die individuellen Stärken Ihrer Mitarbeiter kennen und so kombinieren, dass aus verschiedenen Persönlichkeiten ein wirkungsvolles Team entsteht. In unserem Seminar „Effiziente Teams aus einzelnen Persönlichkeiten“ lernen Sie, wie Sie das Potenzial Ihrer Teammitglieder erkennen und die Produktivität im Unternehmen durch Teambildung und effektive Teamführung zu maximieren.

Die Methoden des Teambuildings für Ihren Erfolg als Teamleader

In unserem Seminar „Effiziente Teams aus einzelnen Persönlichkeiten“ entwickeln Sie sich zum strategisch handelnden Teamleader. Sie lernen, potenzielle Teammitglieder richtig zu beurteilen und Teams zielorientiert zu organisieren. Sie setzen sich mit Gruppendynamik und den Strukturen der Teamarbeit auseinander und üben, die Rollen im Team strategisch zu verteilen. Außerdem eignen Sie sich verschiedene Methoden des Teamcontrollings an. So haben Sie für Ihre Projekte stets eine verlässliche Roadmap parat und geben klare Ziele, Milestones und Timelines für die Arbeit in Teams vor. Abgerundet wird die Weiterbildung durch Übungen zu Kommunikationsmodellen und Konfliktlösungsstrategien - denn als Teamleader sind Sie stets auch Konfliktmanager für Ihr Team.

  • Teams bilden und gestalten

    > Auswahl des geeigneten Teamleaders
    > Aufgaben des Teamleaders
    > Kompetenzen für Führungskräfte im Team
    > Zusammenstellung, Größe und Aufbau von Teams
    > Gruppendynamik und Rollen im Team
    > Ambitionen der Teammitglieder erkennen
    > Übertragung von Verantwortung an Mitarbeiter
    > Rollen der Teammitglieder

     

    Den Teambildungsprozess steuern

    > Zieldefinition, Planung und Entwicklung
    > Phasen im Teambildungsprozess
    > Organisation des Teams
    > Überwachung des Zielfortschritts

     

    Praxisübungen zur Kommunikation im Team

    > Kommunikationsmodelle für Teams
    > Aktives Zuhören
    > Konfliktbewältigung
    > Konflikte im Team zum Positiven nutzen
    > Vertrauen aufbauen und pflegen
    > Mitarbeiter richtig beurteilen
    > Feedback geben
    > Teams motivieren

  • Sie lernen, produktive und erfolgreiche Teams zusammenzustellen, und bereiten sich gleichzeitig auf die Aufgaben der Teamleitung vor. Zu diesem Zweck stärken Sie Ihre sozialen Kompetenzen in der Kommunikation mit Gruppen, erkennen Konfliktpotenzial frühzeitig und wenden Spannungen oder Auseinandersetzungen zum Positiven. So gerüstet führen Sie Ihr Team als Leader zum Erfolg.

  • Für den erfolgreichen Abschluss des Seminars sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Bereits vorhandene Kenntnisse und Erfahrungen in Teambuilding und Führungsaufgaben bereichert jedoch den Austausch unter den Seminarteilnehmern und erleichtert Ihnen auch die direkte Übertragung des Gelernten in die berufliche Praxis. Fachkräfte, die erstmals Führungsverantwortung übernehmen oder Teams für besonders anspruchsvolle Projekte zusammenstellen, können unser Seminar „Teambildung Grundlagen“ als Grundkurs der Teambildungsprozesse und Gruppendynamik nutzen und so ihren Lernerfolg maximieren.

Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aller Branchen, die Teams aufbauen und leiten, sowie an Coaches und Consultants, die sich auf Teambildung spezialisieren. Unternehmer oder Geschäftsführung profitieren ebenso von der Weiterbildung wie Mitarbeiter mit Führungsverantwortung sowie Fachkräfte aus Personalwesen und Betriebsrat, die an Bewerbungsverfahren und Einstellung im Unternehmen mitwirken. Besonders hilfreich erweist sich unser Seminar „Effiziente Teams aus einzelnen Persönlichkeiten“ außerdem für alle, die erstmals mit agilen Methoden wie Scrum arbeiten. Sind die Personalverantwortlichen für die Herausforderungen des Teambildungsprozesses sensibilisiert, gestaltet sich die Auswahl der Mitglieder für Scrum-Teams als deutlich leichter.

> PC/Laptop/Tablet/Smartphone mit Kamera und Mikrofon
> oder separate Webcam und Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
> eine gute und stabile Internetverbindung

SI-EL-TB-002

PRÄSENZ
LIVE-ONLINE
eLearning Seminar

SEMINAR-NR.: SI-EL-TB-002

Online

1.050,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
1.249,50 €

Freie Plätze vorhanden

Flexibel weiterbilden, wann und wo Sie wollen.

Es ist nicht immer leicht, Raum und Zeit fürs Lernen zu finden. Ob unterwegs oder im Büro – mit unseren Online-Seminaren kommt das Seminar zu Ihnen, wo immer Sie gerade sind. Während der gesamten Live-Schaltung stehen Sie in direktem Austausch mit unseren Dozent:innen – für unmittelbares Feedback und ein persönliches Lernerlebnis in Echtzeit.

1. Auswahl der Lernumgebung:

1. Verfügbare Termine

  Je Tag / 09:00 bis 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 bis 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 bis 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 bis 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 bis 17:00 Uhr
  • Noch freie Plätze verfügbar.
  • Noch wenige Plätze verfügbar.
  • Keine Plätze mehr verfügbar.

2. Anzahl der Teilnehmer:

Individual
1

SEMINAR-NR.: SI-EL-TB-002

DE,

1.050,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
1.249,50 €

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität im Einzelcoaching

Unsere wirksamste Lernform, weil der Fokus an beiden Seminartagen ganz bei Ihnen liegt – bei Ihren Themen, Zielen und individuellen Fragen. Gemeinsam mit Ihrer Dozentin oder Ihrem Dozenten gestalten Sie ein Seminar, das exakt auf Ihre Situation zugeschnitten ist. Sie entscheiden selbst, wann und wo das Seminar stattfindet – in Ihrer vertrauten Umgebung oder online.

1. Auswahl der Lernumgebung:

In Ihren Räumen
In einem unserer Räume

2. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

3. Anzahl der Teilnehmer:

Inhouse
Seminargebühr wird individuell kalkuliert

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität für Ihr Unternehmen

Optimal für Unternehmen, die ihren Mitarbeiter:innen gezielte und passgenaue Trainings ermöglichen möchten. Behandelt werden ausschließlich Themen, die im Vorfeld gemeinsam mit Ihnen abgestimmt werden. Jedes Angebot wird individuell auf die Ziele und Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten und kalkuliert.

1. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

2. Gewünschte Seminardauer in Tagen:

3. Gewünschte Teilnehmerzahl:

Ausgezeichnete Weiterbildung

At vero eos et accusam

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.

SI-Blog

Digital Natives: Wer sie sind und wie sie die Arbeitswelt verändern
Digitale Technologien durchdringen unseren Alltag – im Privaten wie auch im Beruf. Während sich ältere Generationen noch an eine weitestgehend analoge Welt erinnern, sind die jüngeren Digital Natives jedoch mit Informationstechnologien aufgewachsen. Was das für die Arbeitswelt bedeutet? Die Digital-Experten von SEMINAR-INSTITUT sind dieser Frage für Sie nachgegangen.

SI-Blog

Der Weg zur gemeinsamen Höchstleistung: Die vier Phasen der Teambildung
Damit aus einzelnen Fach- und Führungskräften ein ebenso leistungsstarkes wie harmonisches Team werden kann, braucht es vor allem eines: Zeit, um die neuen Kollegen kennenzulernen und herauszufinden, wie sich die Zusammenarbeit innerhalb der Gruppe gestalten kann und soll. Erfahren Sie hier, welche Meilensteine es dabei in den vier Phasen des Teambildungsprozesses zu erreichen gilt.

Ähnliche Seminare

Teambildung Grundlagen [eL]
Entdecken Sie in unserem Seminar „Teambildung Grundlagen“ Ihren individuellen Führungsstil als Teamleader und gewinnen Sie Handlungssicherheit im strategischen Zusammenstellen und Führen erfolgreicher Teams!
1.190,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.416,10 €

Online

2 Tage

Teamkommunikation und Konfliktmanagement [eL]
Soft Skills für Führungskräfte: Stärken Sie in unserem Seminar „Teamkommunikation und Konfliktmanagement“ Ihre Führungskompetenz und lernen Sie, als Teamleader Konflikte zwischen Mitarbeitern nachhaltig zu lösen.
1.190,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.416,10 €

Online

2 Tage

Teambildung Aufbau [eL]
Von der richtigen Agenda über klare Kommunikationsregeln im Team bis zum korrekten Datenschutz für Videokonferenzen: Lernen Sie in unserem Aufbauseminar „Teambildung Aufbau“, was eine produktive Meetingkultur im Unternehmen ausmacht.
1.190,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.416,10 €

Online

2 Tage

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Seminarbewertungen

4.9
(13 Bewertungen)

Dozenten/in Fachkompetenz 5.0
Bezug zur Praxis 4.9
Seminarinhalte 4.9
Orientierung am Bedarf 4.9
Seminarunterlagen 4.8
Lernumgebung 4.8

Teilnehmerstimmen

Unsere Referenzen

Mitteldeutsche Rundfunk Mitteldeutsche Rundfunk
 Walser Privatbank Walser Privatbank
SANOFI SANOFI
DEKRA DEKRA
ABB ABB
PUMA SE PUMA SE
ING-DIBA ING-DIBA
Stiftung Warentest Stiftung Warentest
Roche Diagnostics Roche Diagnostics
Deutsche Rentenversicherung Deutsche Rentenversicherung
Arbeiter-Samariter-Bund Arbeiter-Samariter-Bund
Westfalen Westfalen
IHK Stuttgart IHK Stuttgart
Haufe Lexware Haufe Lexware
Bilfinger HSG Bilfinger HSG
SONY SONY
MEIKO MEIKO
VARTA VARTA
Bundesdruckerei Bundesdruckerei
VORWERK VORWERK
Allianz SE Allianz SE
intel intel
Sparda Bank Hessen Sparda Bank Hessen
BioNTech BioNTech
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
BAVARIA Yachtbau BAVARIA Yachtbau
WAGNER WAGNER
Thyssenkrupp Thyssenkrupp
Deutscher Olympischer Sportbund Deutscher Olympischer Sportbund
SportScheck SportScheck
Outotec Outotec
BOSCH Power Tec BOSCH Power Tec
Continental Continental
DYWIDAG DYWIDAG
TÜV Nord TÜV Nord
Bayer HealthCare Bayer HealthCare
ABUS ABUS
Berliner Sparkasse Berliner Sparkasse
H&M H&M
Deutsche Bahn Deutsche Bahn
 Ludwig Stocker Hofpfisterei Ludwig Stocker Hofpfisterei
AOK Bayern AOK Bayern
Koelnmesse Koelnmesse
DencoHappel DencoHappel
SOS Kinderdorf SOS Kinderdorf
KfW Bankengruppe KfW Bankengruppe
AIRBUS AIRBUS
bonprix bonprix
Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Landeskriminalamt
MEILLER MEILLER
acxiom acxiom
LOTTO Land Brandenburg LOTTO Land Brandenburg
Santander Santander
 TUI Cruises TUI Cruises
COMMERZBANK COMMERZBANK
TÜV Süd TÜV Süd
RheinEnergieStadion RheinEnergieStadion
ebmpapst ebmpapst
NOMOS Glashütte NOMOS Glashütte
MAN MAN
REEMTSMA REEMTSMA
BMW Bank BMW Bank
unicef unicef
 WWK Versicherungsgruppe WWK Versicherungsgruppe
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
SAP SAP
Carglass Carglass
Deutsche Messe Deutsche Messe
AOK Plus AOK Plus
VOLKSWOHL BUND VOLKSWOHL BUND
Kontaktdaten Aktiv
Sie erreichen uns:
Montag bis Freitag 08:30-17:00 Uhr
+49 (0)89 89559805
Ganz flexibel per E-Mail:
[email protected]

Oder nutzen Sie einfach unser
Kontaktformular
Tel.