Seminar Exportkontrolle [eL]

Online-Seminar Exportkontrolle [eL]

Embargos, Sanktionslisten, Terrorlisten: Das Exportgeschäft wartet mit einigen der strengsten Gesetze und Regularien der Wirtschaftswelt auf. Welche Exportvorschriften gelten in Deutschland, was muss wie verzollt werden? Für welche Exporte ist eine Ausfuhrgenehmigung notwendig - und welche Behörde stellt eigentlich Exportgenehmigungen aus? Unternehmen, die internationale Märkte für ihre Produkte erschließen möchten, müssen den juristischen Rahmen Ihrer Exporte kennen. Nur so können sie Rechtssicherheit in Exportgeschäften gewährleisten und Ihr Unternehmen vor Formfehlern und Sanktionen schützen. In unserem Seminar „Exportkontrolle“ eignen Sie sich das geschäftliche und juristische Know-how für erfolgreichen Außenhandel an.

Rechtliches und praktisches Know-how für Exporteure

Das Ziel unseres Seminars „Exportkontrolle“ besteht darin, Ihnen Routine in Planung und Durchführung gesetzeskonformer Exportgeschäfte zu vermitteln. Im Mittelpunkt unserer Weiterbildung zu Export und Exportkontrolle stehen daher neben Export- und Wirtschaftsrecht auch die grundlegenden Abläufe des Exportgeschäfts. Sie verschaffen sich ein umfassendes Bild der Zusammenhänge im internationalen Waren-, Dienstleistungs- und Zahlungsverkehr. Anschließend arbeiten Sie sich in den gesetzlichen Rahmen des Außenhandels ein. Genehmigungspflichten, Ein- und Ausfuhrgesetze, relevantes Recht der Bundesrepublik Deutschland, der EU und der USA. Anhand authentischer Fallbeispiele erschließen Sie die wichtigen Regularien und üben, typische Fehlerquellen im Außenwirtschaftsverkehrswesen sowie im Umgang mit Ausfuhrbeschränkungen zu identifizieren.

  • Grundlagen des Exports

    > Warenaustausch und Dienstleistungsverkehr
    > Geldverkehr und Zahlungsbewegungen
    > Exportvorschriften und Exportgenehmigungen

     

    Grundlagen der Exportkontrolle

    > Rolle der Exportkontrolle im Unternehmen
    > Methoden der Exportkontrolle
    > Basiswissen zum Außenwirtschaftsgesetz
    > Das US-(Re)Exportkontrollrecht aus Sicht deutscher Unternehmen
    > Wichtiges zum EU-Recht
    > Aktuelle Embargobestimmungen und -vorschriften

     

    Einschränkungen und Meldepflichten

    > Zahlungen im Außenwirtschaftsverkehr
    > Die Außenwirtschaftsverordnung
    > Ansprüche und Schulden im Außenwirtschaftsverkehr
    > Internationale Unternehmensbeteiligungen

  • Nach Abschluss dieses Seminars wissen Sie, wie Sie Exporte im Unternehmen planen, vorbereiten und gesetzeskonform durchführen. Sie können sowohl das aktuelle (Re-)Exportkontrollrecht der USA als auch das Exportrecht der EU sicher auf Ihre Produkte und Transaktionen anwenden. Zudem wissen Sie, welche Exportvorschriften, Embargos und Meldepflichten es zu beachten gilt, um Ihr Unternehmen rechtlich abzusichern.

  • Es sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich, um unser Seminar „Exportkontrolle“ erfolgreich zu absolvieren. Vorkenntnisse im Rechnungswesen oder Steuerrecht bereichern jedoch den Austausch unter den Seminarteilnehmern und ermöglichen es Ihnen, konkrete Fragestellungen aus Ihrer beruflichen Praxis mit unseren Experten zu besprechen. Teilnehmer, die das Seminar nutzen, um ihr Unternehmen auf den internationalen Markteintritt vorzubereiten, können es indes zielführend mit unserem Seminar „International Marketing“ kombinieren.

Das Seminar richtet sich an die Geschäftsführung sowie an Fach- und Führungskräfte, die im Berufsalltag in Planung und Durchführung von Exporten bzw. in die Exportkontrolle involviert sind - etwa als Exportsachbearbeiter oder auch in der beratenden Funktion als International Sales Manager. Darüber hinaus eignet sich unser Seminar zur Exportkontrolle besonders gut für Führungskräfte aus kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie für Gründer, die in naher Zukunft internationale Märkte für ihre Produkte erschließen möchten.

> PC/Laptop/Tablet/Smartphone mit Kamera und Mikrofon
> oder separate Webcam und Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
> eine gute und stabile Internetverbindung

SI-EL-IM-002

PRÄSENZ
LIVE-ONLINE
eLearning Seminar

SEMINAR-NR.: SI-EL-IM-002

Online

1.190,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
1.416,10 €

Freie Plätze vorhanden

Flexibel weiterbilden, wann und wo Sie wollen.

Es ist nicht immer leicht, Raum und Zeit fürs Lernen zu finden. Ob unterwegs oder im Büro – mit unseren Online-Seminaren kommt das Seminar zu Ihnen, wo immer Sie gerade sind. Während der gesamten Live-Schaltung stehen Sie in direktem Austausch mit unseren Dozent:innen – für unmittelbares Feedback und ein persönliches Lernerlebnis in Echtzeit.

1. Auswahl der Lernumgebung:

1. Verfügbare Termine

  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  • Noch freie Plätze verfügbar.
  • Noch wenige Plätze verfügbar.
  • Keine Plätze mehr verfügbar.

2. Anzahl der Teilnehmer:

Individual
1

SEMINAR-NR.: SI-EL-IM-002

DE,

1.190,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
1.416,10 €

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität im Einzelcoaching

Unsere wirksamste Lernform, weil der Fokus an beiden Seminartagen ganz bei Ihnen liegt – bei Ihren Themen, Zielen und individuellen Fragen. Gemeinsam mit Ihrer Dozentin oder Ihrem Dozenten gestalten Sie ein Seminar, das exakt auf Ihre Situation zugeschnitten ist. Sie entscheiden selbst, wann und wo das Seminar stattfindet – in Ihrer vertrauten Umgebung oder online.

1. Auswahl der Lernumgebung:

In Ihren Räumen
In einem unserer Räume

2. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

3. Anzahl der Teilnehmer:

Inhouse
Seminargebühr wird individuell kalkuliert

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität für Ihr Unternehmen

Optimal für Unternehmen, die ihren Mitarbeiter:innen gezielte und passgenaue Trainings ermöglichen möchten. Behandelt werden ausschließlich Themen, die im Vorfeld gemeinsam mit Ihnen abgestimmt werden. Jedes Angebot wird individuell auf die Ziele und Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten und kalkuliert.

1. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

2. Gewünschte Seminardauer in Tagen:

3. Gewünschte Teilnehmerzahl:

Ausgezeichnete Weiterbildung

At vero eos et accusam

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.

Ähnliche Seminare

Interkulturelles Training [eL]
Schärfen Sie in unserem Seminar „Interkulturelles Training“ Ihren Blick für kulturelle Unterschiede und lernen Sie anhand zahlreicher Übungen aus dem Arbeitsalltag, was erfolgreichen Umgang mit Diversity im Unternehmen ausmacht.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

2 Tage

International Management Grundlagen [eL]
Die Globalisierung verändert Unternehmensstrukturen. Entdecken Sie in unserem Seminar „International Management Grundlagen“, was effektives Management in international tätigen Unternehmen ausmacht, und behaupten Sie sich weltweit!
1.190,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.416,10 €

Online

2 Tage

Internationales Projektmanagement [eL]
Führen Sie internationale Teams mit kommunikativer und interkultureller Kompetenz zum Erfolg: Entdecken Sie in unserem Seminar „Internationales Projektmanagement“, was Leadership in internationalen Projektteams bedeutet.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

2 Tage

Zollverfahren [eL]
EU-Zollrecht für Nicht-Juristen: Von der EORI-Kennnummer bis zum ATLAS-Ausfuhranmeldung zeigen wir Ihnen in unserem Seminar „Zollverfahren“, was Sie für Export und Import innerhalb der Europäischen Union wissen müssen.
1.190,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.416,10 €

Online

2 Tage

Zusammenarbeit in internationalen Teams [eL]
Durch interkulturelle Kompetenz zu mehr Erfolg als Führungskraft: Lernen Sie in unserem Seminar „Zusammenarbeit in internationalen Teams“ erfolgreiche internationale Teams zusammenzustellen und zu führen.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

2 Tage

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Seminarbewertungen

4.8
(10 Bewertungen)

Dozenten/in Fachkompetenz 4.9
Bezug zur Praxis 4.9
Seminarinhalte 4.8
Orientierung am Bedarf 4.8
Seminarunterlagen 4.8
Lernumgebung 4.6

Teilnehmerstimmen

Unsere Referenzen

 Ludwig Stocker Hofpfisterei Ludwig Stocker Hofpfisterei
H&M H&M
Bundesdruckerei Bundesdruckerei
MAN MAN
Stiftung Warentest Stiftung Warentest
Deutsche Rentenversicherung Deutsche Rentenversicherung
WAGNER WAGNER
NOMOS Glashütte NOMOS Glashütte
REEMTSMA REEMTSMA
VARTA VARTA
SANOFI SANOFI
 Walser Privatbank Walser Privatbank
PUMA SE PUMA SE
TÜV Süd TÜV Süd
Santander Santander
Thyssenkrupp Thyssenkrupp
BMW Bank BMW Bank
VORWERK VORWERK
BioNTech BioNTech
ABUS ABUS
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
Deutscher Olympischer Sportbund Deutscher Olympischer Sportbund
Carglass Carglass
LOTTO Land Brandenburg LOTTO Land Brandenburg
MEIKO MEIKO
DEKRA DEKRA
SportScheck SportScheck
ABB ABB
BOSCH Power Tec BOSCH Power Tec
bonprix bonprix
Sparda Bank Hessen Sparda Bank Hessen
IHK Stuttgart IHK Stuttgart
Bilfinger HSG Bilfinger HSG
intel intel
acxiom acxiom
BAVARIA Yachtbau BAVARIA Yachtbau
Haufe Lexware Haufe Lexware
SOS Kinderdorf SOS Kinderdorf
Roche Diagnostics Roche Diagnostics
Outotec Outotec
TÜV Nord TÜV Nord
unicef unicef
 WWK Versicherungsgruppe WWK Versicherungsgruppe
ING-DIBA ING-DIBA
Arbeiter-Samariter-Bund Arbeiter-Samariter-Bund
DYWIDAG DYWIDAG
MEILLER MEILLER
Allianz SE Allianz SE
Deutsche Bahn Deutsche Bahn
Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Landeskriminalamt
AIRBUS AIRBUS
Berliner Sparkasse Berliner Sparkasse
SAP SAP
Westfalen Westfalen
Continental Continental
 TUI Cruises TUI Cruises
AOK Plus AOK Plus
Koelnmesse Koelnmesse
Mitteldeutsche Rundfunk Mitteldeutsche Rundfunk
ebmpapst ebmpapst
Bayer HealthCare Bayer HealthCare
SONY SONY
Deutsche Messe Deutsche Messe
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
AOK Bayern AOK Bayern
RheinEnergieStadion RheinEnergieStadion
VOLKSWOHL BUND VOLKSWOHL BUND
COMMERZBANK COMMERZBANK
DencoHappel DencoHappel
KfW Bankengruppe KfW Bankengruppe
Kontaktdaten Aktiv
Sie erreichen uns:
Montag bis Freitag 08:30-17:00 Uhr
+49 (0)89 89559805
Ganz flexibel per E-Mail:
[email protected]

Oder nutzen Sie einfach unser
Kontaktformular
Tel.