![Seminar Agile Führung im Change Management [eL]](https://www.seminar-institut.de/media/image/a6/b1/50/Seminar-Mitarbeiterf-hrung-im-Change-Management-1.png)
Online-Seminar Agile Führung im Change Management [eL]
Als Führungskraft stehen Sie vor der Herausforderung, Teams durch beschleunigte Veränderungsprozesse zu führen. Bewährte Change-Management-Prinzipien bleiben die Basis, doch moderne Arbeitsformen wie Remote Work, digitale Transformation und agile Projektstrukturen erfordern erweiterte Führungskompetenzen. In unserem Seminar "Agile Führung im Change Management" verbinden Sie bewährte Change-Management-Methoden mit agilen Führungsansätzen und erwerben praxiserprobte Werkzeuge für die Mitarbeiterführung in Veränderungsprozessen.
Agile Führung in der Veränderung
Sie lernen, klassische Change-Management-Prinzipien mit agilen Führungsmethoden zu kombinieren und dabei sowohl Präsenz- als auch virtuelle Teams durch Transformationsprozesse zu begleiten. Unser Seminar "Agile Führung im Change Management" zeigt Ihnen, wie Sie Widerstände überwinden, Motivation fördern und Ihre Rolle als Change Agent authentisch ausfüllen. Durch die Verbindung bewährter Kommunikationstechniken mit modernen Kollaborationstools entwickeln Sie die Kompetenz, Veränderungen zu steuern, aktiv zu gestalten und Ihre Mitarbeiter zu befähigen.
-
Seminarinhalte
Grundlagen der agilen Führung im Change
> Definition und Abgrenzung: Change Management vs. agile Transformation
> Die Rolle der Führungskraft als Change Agent und Facilitator
> Klassische Change-Modelle und agile Ergänzungen
> Psychologie der Veränderung: Individuelle und organisationale AspekteFührungsstrategien für verschiedene Change-Phasen
> Situative Führung in Veränderungsprozessen
> Kommunikationstechniken für Präsenz- und virtuelle Teams
> Motivation und Engagement in unsicheren Zeiten
> Agile Feedback-Methoden und kontinuierliche AnpassungWiderstandsmanagement und Konfliktlösung
> Ursachen und Formen von Veränderungswiderständen
> Deeskalationstechniken und Mediationsansätze
> Klassische und agile Methoden der Konfliktbewältigung
> Aufbau von Veränderungsbereitschaft und Eigenverantwortung -
Ihr Nutzen
Sie entwickeln die Kompetenz, Veränderungsprozesse sowohl mit bewährten als auch mit agilen Führungsmethoden zu gestalten. Durch die Verbindung klassischer Change-Management-Prinzipien mit modernen Kollaborationsansätzen können Sie flexibel auf unterschiedliche Situationen reagieren und dabei authentisch führen. Sie erwerben praxiserprobte Werkzeuge für die Kommunikation in Präsenz- und virtuellen Settings und entwickeln die Fähigkeit, Widerstände konstruktiv zu überwinden und Mitarbeiter zu aktiven Gestaltern des Wandels zu machen.
-
Vorkenntnisse
Die Teilnahme am Seminar setzt keine speziellen Vorkenntnisse in agilen Methoden voraus. Grundlegende Führungserfahrung ist hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Für Einsteiger empfiehlt sich vorab unser Change Management Grundlagen Seminar. Moderne Tools und digitale Kollaborationsmethoden werden erklärt und können ohne technische Vorerfahrung erlernt werden.
Zielgruppe
Diese Weiterbildung richtet sich an Geschäftsführer, Abteilungsleiter, Teamleader und alle Fachkräfte, die im Rahmen von Veränderungsprozessen Führungsverantwortung übernehmen. Besonders geeignet ist die Schulung für Führungskräfte, die ihre Teams durch digitale Transformationen begleiten, sowie für Projektleiter, die Change-Projekte in agilen oder hybriden Arbeitsumgebungen verantworten. Weitere spezialisierte Führungskompetenzen können Sie in unseren Management und Führung Online-Seminaren vertiefen.
Technische Voraussetzungen
> PC/Laptop/Tablet/Smartphone mit Kamera und Mikrofon
> oder separate Webcam und Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
> eine gute und stabile Internetverbindung
SI-EL-CM-006
Ausgezeichnete Weiterbildung

At vero eos et accusam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.
Wie lassen sich bewährte Change-Methoden mit agilen Ansätzen kombinieren? Klassische Modelle bilden das Fundament, agile Methoden ergänzen diese um Flexibilität und kontinuierliche Anpassung in schnellen Veränderungen.
Funktioniert agile Führung auch in traditionellen Unternehmensstrukturen? Agile Führungsprinzipien lassen sich schrittweise in bestehende Strukturen integrieren, ohne die Organisationsform grundlegend zu ändern.
Welche digitalen Tools sind für Change-Kommunikation besonders geeignet? Bewährte Kommunikationsprinzipien bleiben zentral, digitale Werkzeuge erweitern die Möglichkeiten für Feedback und Kollaboration.
Ähnliche Seminare
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €
Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.416,10 €
Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.416,10 €
Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €
Online
2 Tage
Seminarbewertungen
4.7
(9 Bewertungen)
Dozenten/in Fachkompetenz | 4.7 | |
Bezug zur Praxis | 4.8 | |
Seminarinhalte | 4.7 | |
Orientierung am Bedarf | 4.6 | |
Seminarunterlagen | 4.3 | |
Lernumgebung | 4.8 |
Teilnehmerstimmen
Unsere Referenzen





































































