Seminar Agile Führung im Change Management [eL]

Online-Seminar Agile Führung im Change Management [eL]

Als Führungskraft stehen Sie vor der Herausforderung, Teams durch beschleunigte Veränderungsprozesse zu führen. Bewährte Change-Management-Prinzipien bleiben die Basis, doch moderne Arbeitsformen wie Remote Work, digitale Transformation und agile Projektstrukturen erfordern erweiterte Führungskompetenzen. In unserem Seminar "Agile Führung im Change Management" verbinden Sie bewährte Change-Management-Methoden mit agilen Führungsansätzen und erwerben praxiserprobte Werkzeuge für die Mitarbeiterführung in Veränderungsprozessen.

Agile Führung in der Veränderung

Sie lernen, klassische Change-Management-Prinzipien mit agilen Führungsmethoden zu kombinieren und dabei sowohl Präsenz- als auch virtuelle Teams durch Transformationsprozesse zu begleiten. Unser Seminar "Agile Führung im Change Management" zeigt Ihnen, wie Sie Widerstände überwinden, Motivation fördern und Ihre Rolle als Change Agent authentisch ausfüllen. Durch die Verbindung bewährter Kommunikationstechniken mit modernen Kollaborationstools entwickeln Sie die Kompetenz, Veränderungen zu steuern, aktiv zu gestalten und Ihre Mitarbeiter zu befähigen.

  • Grundlagen der agilen Führung im Change

    > Definition und Abgrenzung: Change Management vs. agile Transformation
    > Die Rolle der Führungskraft als Change Agent und Facilitator
    > Klassische Change-Modelle und agile Ergänzungen
    > Psychologie der Veränderung: Individuelle und organisationale Aspekte

     

    Führungsstrategien für verschiedene Change-Phasen

    > Situative Führung in Veränderungsprozessen
    > Kommunikationstechniken für Präsenz- und virtuelle Teams
    > Motivation und Engagement in unsicheren Zeiten
    > Agile Feedback-Methoden und kontinuierliche Anpassung

     

    Widerstandsmanagement und Konfliktlösung

    > Ursachen und Formen von Veränderungswiderständen
    > Deeskalationstechniken und Mediationsansätze
    > Klassische und agile Methoden der Konfliktbewältigung
    > Aufbau von Veränderungsbereitschaft und Eigenverantwortung

     

  • Sie entwickeln die Kompetenz, Veränderungsprozesse sowohl mit bewährten als auch mit agilen Führungsmethoden zu gestalten. Durch die Verbindung klassischer Change-Management-Prinzipien mit modernen Kollaborationsansätzen können Sie flexibel auf unterschiedliche Situationen reagieren und dabei authentisch führen. Sie erwerben praxiserprobte Werkzeuge für die Kommunikation in Präsenz- und virtuellen Settings und entwickeln die Fähigkeit, Widerstände konstruktiv zu überwinden und Mitarbeiter zu aktiven Gestaltern des Wandels zu machen.

  • Die Teilnahme am Seminar setzt keine speziellen Vorkenntnisse in agilen Methoden voraus. Grundlegende Führungserfahrung ist hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Für Einsteiger empfiehlt sich vorab unser Change Management Grundlagen Seminar. Moderne Tools und digitale Kollaborationsmethoden werden erklärt und können ohne technische Vorerfahrung erlernt werden.

Diese Weiterbildung richtet sich an Geschäftsführer, Abteilungsleiter, Teamleader und alle Fachkräfte, die im Rahmen von Veränderungsprozessen Führungsverantwortung übernehmen. Besonders geeignet ist die Schulung für Führungskräfte, die ihre Teams durch digitale Transformationen begleiten, sowie für Projektleiter, die Change-Projekte in agilen oder hybriden Arbeitsumgebungen verantworten. Weitere spezialisierte Führungskompetenzen können Sie in unseren Management und Führung Online-Seminaren vertiefen.

> PC/Laptop/Tablet/Smartphone mit Kamera und Mikrofon
> oder separate Webcam und Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
> eine gute und stabile Internetverbindung

SI-EL-CM-006

PRÄSENZ
LIVE-ONLINE
eLearning Seminar

SEMINAR-NR.: SI-EL-CM-006

Online

1.190,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
1.416,10 €

Freie Plätze vorhanden

Flexibel weiterbilden, wann und wo Sie wollen.

Es ist nicht immer einfach, Raum und Zeit für Wissen zu schaffen. Ob von Unterwegs oder im Büro: Mit unseren Webinaren kommen unsere Seminare zu Ihnen, von wo Sie wollen. Während der gesamten Liveschaltung stehen Sie in direktem Kontakt zu unseren Referenten, dies ermöglicht Ihnen ein direktes Feedback.

1. Auswahl der Lernumgebung:

1. Verfügbare Termine

  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  • Noch freie Plätze verfügbar.
  • Noch wenige Plätze verfügbar.
  • Keine Plätze mehr verfügbar.

2. Anzahl der Teilnehmer:

Individual
1

SEMINAR-NR.: SI-EL-CM-006

DE,

1.190,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
1.416,10 €

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität im Einzelcoaching

Unsere effektivste Lernmethode, da der Fokus während eines Seminartages ausschließlich auf einer Person liegt. Es werden nur Themen behandelt, die im Vorfeld mit Ihnen definiert wurden. Sie können zudem selbst festlegen, wann und wo das Seminar realisiert werden soll. Unabhängig von Ihrer Auswahl, bleibt die Seminargebühr unverändert.

1. Auswahl der Lernumgebung:

In Ihren Räumen
In einem unserer Räume

2. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

3. Anzahl der Teilnehmer:

Inhouse
Seminargebühr wird individuell kalkuliert

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität für Ihr Unternehmen

Optimal für Unternehmen, die Ihren Mitarbeitern gezielte Trainings anbieten möchten. Es werden nur Themen behandelt, die im Vorfeld mit Ihnen definiert wurden. Jedes Angebot wird individuell auf die Anforderungen Ihres Unternehmens hin kalkuliert.

1. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

2. Gewünschte Seminardauer in Tagen:

3. Gewünschte Teilnehmerzahl:

Ausgezeichnete Weiterbildung

At vero eos et accusam

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.

Wie lassen sich bewährte Change-Methoden mit agilen Ansätzen kombinieren? Klassische Modelle bilden das Fundament, agile Methoden ergänzen diese um Flexibilität und kontinuierliche Anpassung in schnellen Veränderungen.

Funktioniert agile Führung auch in traditionellen Unternehmensstrukturen? Agile Führungsprinzipien lassen sich schrittweise in bestehende Strukturen integrieren, ohne die Organisationsform grundlegend zu ändern.

Welche digitalen Tools sind für Change-Kommunikation besonders geeignet? Bewährte Kommunikationsprinzipien bleiben zentral, digitale Werkzeuge erweitern die Möglichkeiten für Feedback und Kollaboration.

Ähnliche Seminare

Change Management Aufbau [eL]
Führen Sie Veränderungsprozesse strukturiert und praxisnah durch. Das Seminar "Change Management Aufbau" vermittelt Fähigkeiten für bewährte und moderne Methoden.
1.250,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

Online

2 Tage

Change Leadership [eL]
Führen Sie Transformationsprozesse strukturiert und praxisnah. Das Seminar "Change Leadership" vermittelt bewährte Tools und moderne Strategien für erfolgreiche Transformation.
1.190,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.416,10 €

Online

2 Tage

Konfliktmanagement im Change Management [eL]
Lösen Sie Widerstände und führen Sie Veränderungen erfolgreich durch. Das Seminar "Konfliktmanagement im Change Management" verbindet bewährte Methoden mit modernen Ansätzen.
1.190,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.416,10 €

Online

2 Tage

Change Management Grundlagen [eL]
Entwickeln Sie Ihre Change-Management-Kompetenz nachhaltig weiter. Das Seminar "Change Management Grundlagen" verbindet zeitlose Prinzipien mit aktuellen Digitalisierungsansätzen.
1.250,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

Online

2 Tage

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Seminarbewertungen

4.7
(9 Bewertungen)

Dozenten/in Fachkompetenz 4.7
Bezug zur Praxis 4.8
Seminarinhalte 4.7
Orientierung am Bedarf 4.6
Seminarunterlagen 4.3
Lernumgebung 4.8

Teilnehmerstimmen

Unsere Referenzen

Deutscher Olympischer Sportbund Deutscher Olympischer Sportbund
unicef unicef
MEIKO MEIKO
MAN MAN
SANOFI SANOFI
Carglass Carglass
PUMA SE PUMA SE
Koelnmesse Koelnmesse
RheinEnergieStadion RheinEnergieStadion
SONY SONY
Roche Diagnostics Roche Diagnostics
Berliner Sparkasse Berliner Sparkasse
Deutsche Bahn Deutsche Bahn
REEMTSMA REEMTSMA
 Walser Privatbank Walser Privatbank
LOTTO Land Brandenburg LOTTO Land Brandenburg
Bundesdruckerei Bundesdruckerei
AIRBUS AIRBUS
Bayer HealthCare Bayer HealthCare
Arbeiter-Samariter-Bund Arbeiter-Samariter-Bund
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Landeskriminalamt
Thyssenkrupp Thyssenkrupp
 WWK Versicherungsgruppe WWK Versicherungsgruppe
H&M H&M
Deutsche Messe Deutsche Messe
ABUS ABUS
DYWIDAG DYWIDAG
ING-DIBA ING-DIBA
Mitteldeutsche Rundfunk Mitteldeutsche Rundfunk
WAGNER WAGNER
Bilfinger HSG Bilfinger HSG
IHK Stuttgart IHK Stuttgart
TÜV Nord TÜV Nord
TÜV Süd TÜV Süd
Deutsche Rentenversicherung Deutsche Rentenversicherung
acxiom acxiom
BioNTech BioNTech
Outotec Outotec
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
SOS Kinderdorf SOS Kinderdorf
SAP SAP
Haufe Lexware Haufe Lexware
Continental Continental
ABB ABB
NOMOS Glashütte NOMOS Glashütte
Westfalen Westfalen
bonprix bonprix
Stiftung Warentest Stiftung Warentest
DencoHappel DencoHappel
Santander Santander
 Ludwig Stocker Hofpfisterei Ludwig Stocker Hofpfisterei
 TUI Cruises TUI Cruises
SportScheck SportScheck
VOLKSWOHL BUND VOLKSWOHL BUND
DEKRA DEKRA
COMMERZBANK COMMERZBANK
KfW Bankengruppe KfW Bankengruppe
MEILLER MEILLER
Sparda Bank Hessen Sparda Bank Hessen
ebmpapst ebmpapst
VARTA VARTA
VORWERK VORWERK
BOSCH Power Tec BOSCH Power Tec
BMW Bank BMW Bank
AOK Plus AOK Plus
AOK Bayern AOK Bayern
intel intel
BAVARIA Yachtbau BAVARIA Yachtbau
Allianz SE Allianz SE
Kontaktdaten Aktiv
Sie erreichen uns:
Montag bis Freitag 08:30-17:00 Uhr
+49 (0)89 89559805
Ganz flexibel per E-Mail:
[email protected]

Oder nutzen Sie einfach unser
Kontaktformular
Tel.