Seminar Lern- und Arbeitstechniken Grundlagen

Präsenzseminar Lern- und Arbeitstechniken Grundlagen

Unsere Welt verändert sich rasant, ebenso die Märkte, Waren und Dienstleistungen - ja, selbst das Verhalten Ihrer Kunden. Um diese Umwälzungen nicht nur erfolgreich zu meistern, sondern auch zu Ihrem Vorteil zu nutzen, müssen Sie neues Wissen rasch aufnehmen, bewerten und in Ihre Arbeitsprozesse integrieren. Glücklicherweise zählt Lernfähigkeit zu den Kompetenzen, die Sie gezielt ausbauen können - indem Sie das Lernen lernen, bewusst und methodisch. In unserem Seminar "Lern- und Arbeitstechniken Grundlagen" haben wir daher die effektivsten Lernmethoden für Sie versammelt. Entdecken Sie in dieser Weiterbildung Lerntechniken, die zu Ihrer Persönlichkeit, Ihrem Lerntyp und Ihrem Beruf passen, stärken Sie Ihre Konzentrationsfähigkeit und legen Sie den Grundstein für lebenslanges Lernen.

Gedächtnistraining und Lerntechniken für den Arbeitsalltag

In unserem Seminar "Lern- und Arbeitstechniken Grundlagen" kombinieren wir für Sie Gedächtnistraining mit den Mitteln der modernen Lernmanagements. Um Ihre Performance im Unternehmen zu steigern, müssen Sie zunächst Ihre Konzentration fokussieren. Aus diesem Grund stehen zu Beginn unserer Weiterbildung die Arbeit an Ihrer Konzentrationsfähigkeit und Gedächtnisleistung im Mittelpunkt. Unter Anleitung unserer Experten bestimmen Sie dann Ihren eigenen Lerntyp, um sich zielorientiert passende Methoden des Lernmanagements aneignen zu können. Vom Arbeitsplatz über Hilfsmittel und Lernstrukturen bis hin zum Lernen im Team trainieren Sie hier individuell die Techniken und Lernmethoden, die am besten zu Ihren Arbeitsabläufen und natürlich auch zu Ihrem Lerntyp passen.

  • Gedächtnis und Konzentration

    > Konzentrationsstörungen analysieren
    > Funktion des Gedächtnisses
    > Speichern von Wissen: Training für Kurzzeit- und Langzeitgedächtnis
    > Gedächtnis- und Konzentrationsübungen
    > Individuelle Lernwege
    > Welcher Lerntyp bin ich?

     

    Instrumente des Lernmanagements

    > Gestaltung des Arbeitsplatzes
    > Die Auswahl der richtigen Arbeitsmittel
    > Elektronische Geräte & Hilfsmittel effektiv nutzen
    > Wissensstrukturen sichtbar machen: Mind-Mapping
    > Strukturiert lernen: Lernmethoden mit Fokus
    > Kreative Lerntechniken
    > Selbstmotivation
    > Lernen im Team
    > Effektive Lernpausen

  • Sie wenden die Methoden des Gedächtnistrainings und Lernmanagements an, um Ihre Lernfähigkeit im Berufsalltag zu steigern und eventuelle Konzentrationsschwächen effektiv zu bekämpfen. Sie entdecken, welche Lernmethoden am besten zu Ihrem persönlichen Lerntyp passen und strukturieren Ihre Arbeitsumgebung und auch Ihre Zeiteinteilung so, dass Sie effektiv, kreativ und frei von Ablenkungen arbeiten können.

  • Für den erfolgreichen Abschluss unseres Seminars "Lern- und Arbeitstechniken Grundlagen" sind keine speziellen Vorkenntnisse im Bereich Lernmanagement oder Gedächtnistraining erforderlich: Den Ausgangspunkt für das Training stellen die individuellen Erfahrungen der Teilnehmer mit Lernmethoden und Konzentration im Berufsalltag dar.

Das Seminar eignet sich für Fach- und Führungskräfte aller Branchen, die gezielt ihre Lernfähigkeit und ihr Gedächtnis stärken wollen. Als besonders hilfreich erweisen sich die hier vermittelten Lerntechniken und vor allem das Gedächtnistraining für alle Fachkräfte, die unter hohem Termin- und Leistungsdruck stehen und infolgedessen vielleicht sogar unter Konzentrationsschwäche und Stress im Beruf leiden. Darüber hinaus profitieren auch Gründer und Führungskräfte, die sich in einen neuen Aufgabenbereich einarbeiten oder gerade die Leitung eines neuen Teams übernommen haben, von diesem Training zur Selbstoptimierung. Sie nutzen ihre gestärkte Gedächtnisleistung und Aufnahmefähigkeit, um sich innerhalb kürzester Zeit einen umfassenden Überblick über Strukturen im Unternehmen sowie über ihre Aufgaben als Führungskraft zu verschaffen.

SI-LA-001

PRÄSENZ
LIVE-ONLINE
Öffentliches Seminar
1 2 3

SEMINAR-NR.: SI-LA-001

DE, AT, CH,

1.550,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
1.844,50 €

Freie Plätze vorhanden

1. Auswahl der Lernumgebung:

2. Verfügbare Termine

  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  • Noch freie Plätze verfügbar.
  • Noch wenige Plätze verfügbar.
  • Keine Plätze mehr verfügbar.

* Der genaue Veranstaltungsort wird Ihnen
rechtzeitig mit der Einladung mitgeteilt.

3. Anzahl der Teilnehmer:

Individual
1 2 3

SEMINAR-NR.: SI-LA-001

DE, AT, CH,

1.550,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
1.844,50 €

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität im Einzelcoaching

Unsere wirksamste Lernform, weil der Fokus an beiden Seminartagen ganz bei Ihnen liegt – bei Ihren Themen, Zielen und individuellen Fragen. Gemeinsam mit Ihrer Dozentin oder Ihrem Dozenten gestalten Sie ein Seminar, das exakt auf Ihre Situation zugeschnitten ist. Sie entscheiden selbst, wann und wo das Seminar stattfindet – in Ihrer vertrauten Umgebung oder online.

1. Auswahl der Lernumgebung:

In Ihren Räumen
In einem unserer Räume

2. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

3. Anzahl der Teilnehmer:

Inhouse
Seminargebühr wird individuell kalkuliert

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität für Ihr Unternehmen

Optimal für Unternehmen, die ihren Mitarbeiter:innen gezielte und passgenaue Trainings ermöglichen möchten. Behandelt werden ausschließlich Themen, die im Vorfeld gemeinsam mit Ihnen abgestimmt werden. Jedes Angebot wird individuell auf die Ziele und Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten und kalkuliert.

1. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

2. Gewünschte Seminardauer in Tagen:

3. Gewünschte Teilnehmerzahl:

Ausgezeichnete Weiterbildung

At vero eos et accusam

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.

SI-Blog

Mehr Freude an der Arbeit!
Wir alle kennen ihn, diesen Moment, in dem wir so sehr in unserer Aufgabe aufgehen, dass wir alles um uns herum vergessen und die Zeit nur so zu fliegen scheint. Lesen Sie hier, wie dieser Flow entsteht und warum Sie mit geschicktem Zeit- und Selbstmanagement nicht nur Ihre Konzentration stärken, sondern auch die Weichen für mehr Freude am Arbeitsalltag stellen können.

SI-Blog

Drei Alternativen zum Weiterbildungsgeld
In unserer schnelllebigen Arbeitswelt gewinnt Weiterbildung zunehmend an Bedeutung. Weil lebenslanges Lernen aber nicht nur Commitment, sondern oft auch finanzielle Investitionen voraussetzt, ist es wichtig, den Überblick über Fördermöglichkeiten zu behalten. Wie sieht es z. B. mit dem Weiterbildungsgeld aus: Wäre das eine Option für Sie? Und wenn nicht – welche Alternativen könnten Sie nutzen? Das Team von SEMINAR-INSTITUT ist diesen Fragen für Sie nachgegangen.
Menü schließen

Unsere Seminarmethoden

Öffentliches Seminar Individual Seminar Inhouse Seminar
Dauer
2 Tage
1 Tag
Nach Absprache
Teilnehmerkreis Offene Gruppe Einzelcoaching Firmenschulung
Garantierte Durchführung*
Verfügbar in DE, AT, CH
Monatlich buchbar
Personalisiertes Zertifikat
Mittags- und Pausenverpflegung vor Ort
Professionelle Seminarunterlagen
Bei Ihnen vor Ort (optional ohne Aufpreis)
Berücksichtigung Ihres Wunschtermins
Persönliches Vorgespräch zum Dozenten
Schwerpunkt liegt auf Ihrer Branche
Individuelle Seminarinhalte
Höchste Diskretion und Datenschutz
Persönliche Nachbetreuung
Einplanung Ihrer Vorgaben zur Seminardauer

* Wir garantieren eine Durchführung unserer öffentlichen Seminare bereits ab einer Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen. Nähere Informationen zu den kommenden Garantieterminen erhalten Sie nach Auswahl der Lernumgebung.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Seminarbewertungen

4.5
(32 Bewertungen)

Dozenten/in Fachkompetenz 4.7
Bezug zur Praxis 4.6
Seminarinhalte 4.4
Orientierung am Bedarf 4.5
Seminarunterlagen 4.5
Lernumgebung 4.5

Teilnehmerstimmen

Ähnliche Seminare

Lern- und Arbeitstechniken Aufbau
Gedächtnisprobleme zählen zu den häufigsten Folgen von Stress im Beruf. Lernen Sie im Aufbauseminar "Lern- und Arbeitstechniken Aufbau", auf Ihren Lerntyp zugeschnittenes Gedächtnistraining mit achtsamkeitsbasierter Stressreduktion zu...
1.550,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.844,50 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Erfolgreich ausbilden
Von der Qualifikation des Ausbilders über korrekte Ausbildungsverträge bis zu bewährten Ausbildungsmethoden: Wir zeigen Ihnen alles, was Sie über die betriebliche Ausbildung wissen müssen - in unserem Seminar "Erfolgreich ausbilden"!
1.350,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.606,50 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Kreative Persönlichkeit
Nutzen Sie Kreativitätstechniken als Schlüssel zu individuellen Problemlösungen und Innovation im Unternehmen: In unserem Seminar "Kreative Persönlichkeit" zeigen wir Ihnen, wie Kreativität zum wertvollen Soft Skill wird.
1.350,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.606,50 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Kreative Techniken
Entdecken Sie in unserem Seminar "Kreative Techniken" neue Wege, um Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Aktivieren Sie das kreative Potential Ihrer Mitarbeiter - und gehen Sie den Prozess der Ideenfindung methodisch an.
1.350,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.606,50 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Stressmanagement durch Kreativtechniken
Werden Sie kreativ, um Stress im Job effektiv zu reduzieren! Entdecken Sie in unserem Seminar "Stressmanagement durch Kreativtechniken", wie Sie Ihr Stresslevel durch kreative Methoden der Stressbewältigung nachhaltig senken.
1.350,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.606,50 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Unsere Referenzen

BMW Bank BMW Bank
Bayer HealthCare Bayer HealthCare
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
Sparda Bank Hessen Sparda Bank Hessen
Deutsche Rentenversicherung Deutsche Rentenversicherung
 TUI Cruises TUI Cruises
bonprix bonprix
BOSCH Power Tec BOSCH Power Tec
MAN MAN
BioNTech BioNTech
KfW Bankengruppe KfW Bankengruppe
SANOFI SANOFI
Arbeiter-Samariter-Bund Arbeiter-Samariter-Bund
Bundesdruckerei Bundesdruckerei
WAGNER WAGNER
DYWIDAG DYWIDAG
H&M H&M
REEMTSMA REEMTSMA
AIRBUS AIRBUS
VARTA VARTA
PUMA SE PUMA SE
AOK Bayern AOK Bayern
VORWERK VORWERK
unicef unicef
Berliner Sparkasse Berliner Sparkasse
COMMERZBANK COMMERZBANK
ING-DIBA ING-DIBA
IHK Stuttgart IHK Stuttgart
acxiom acxiom
Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Landeskriminalamt
TÜV Süd TÜV Süd
Stiftung Warentest Stiftung Warentest
Roche Diagnostics Roche Diagnostics
ABUS ABUS
intel intel
 Ludwig Stocker Hofpfisterei Ludwig Stocker Hofpfisterei
SOS Kinderdorf SOS Kinderdorf
LOTTO Land Brandenburg LOTTO Land Brandenburg
BAVARIA Yachtbau BAVARIA Yachtbau
TÜV Nord TÜV Nord
Westfalen Westfalen
MEILLER MEILLER
Deutsche Messe Deutsche Messe
SONY SONY
NOMOS Glashütte NOMOS Glashütte
 Walser Privatbank Walser Privatbank
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
DencoHappel DencoHappel
Allianz SE Allianz SE
Bilfinger HSG Bilfinger HSG
Continental Continental
ebmpapst ebmpapst
DEKRA DEKRA
VOLKSWOHL BUND VOLKSWOHL BUND
AOK Plus AOK Plus
Carglass Carglass
ABB ABB
Santander Santander
Koelnmesse Koelnmesse
SportScheck SportScheck
Mitteldeutsche Rundfunk Mitteldeutsche Rundfunk
Deutsche Bahn Deutsche Bahn
Outotec Outotec
SAP SAP
Thyssenkrupp Thyssenkrupp
Haufe Lexware Haufe Lexware
Deutscher Olympischer Sportbund Deutscher Olympischer Sportbund
MEIKO MEIKO
RheinEnergieStadion RheinEnergieStadion
 WWK Versicherungsgruppe WWK Versicherungsgruppe
Kontaktdaten Aktiv
Sie erreichen uns:
Montag bis Freitag 08:30-17:00 Uhr
+49 (0)89 89559805
Ganz flexibel per E-Mail:
[email protected]

Oder nutzen Sie einfach unser
Kontaktformular
Tel.