Weiterbildung Finanzen – Finanzberater oder Finanzbuchhalter

Ob Privatperson oder Unternehmen, regelmäßig befinden wir uns im Austausch mit Finanzinstituten, Banken und anderen Einrichtungen. Das Thema Finanzen ist oftmals so vielschichtig, dass wir auf die Beratung von fachlich entsprechenden Personen angewiesen sind, um die für uns oder unser Unternehmen richtigen Entscheidungen zu treffen.

Eine Weiterbildung im Bereich Finanzen, um Finanzberater zu werden, oder ein Finanzbuchhaltung Seminar kann jedem empfohlen werden, der sich auf diesem Gebiet weiterbilden und zukünftig der Ansprechpartner für Finanzfragen unterschiedlichster Art sein möchte. Wer eine Weiterbildung zu Finanzen besuchen möchte, darf Lerninhalte aus den Finanz- und Wirtschaftswissenschaften erwarten und sollte daher ein gutes Zahlenverständnis mitbringen.

Nachfolgend finden Sie unsere Seminarthemen im Überblick:

Ob Privatperson oder Unternehmen, regelmäßig befinden wir uns im Austausch mit Finanzinstituten, Banken und anderen Einrichtungen. Das Thema Finanzen ist oftmals so vielschichtig, dass wir auf die... mehr erfahren »
Fenster schließen
Weiterbildung Finanzen – Finanzberater oder Finanzbuchhalter

Ob Privatperson oder Unternehmen, regelmäßig befinden wir uns im Austausch mit Finanzinstituten, Banken und anderen Einrichtungen. Das Thema Finanzen ist oftmals so vielschichtig, dass wir auf die Beratung von fachlich entsprechenden Personen angewiesen sind, um die für uns oder unser Unternehmen richtigen Entscheidungen zu treffen.

Eine Weiterbildung im Bereich Finanzen, um Finanzberater zu werden, oder ein Finanzbuchhaltung Seminar kann jedem empfohlen werden, der sich auf diesem Gebiet weiterbilden und zukünftig der Ansprechpartner für Finanzfragen unterschiedlichster Art sein möchte. Wer eine Weiterbildung zu Finanzen besuchen möchte, darf Lerninhalte aus den Finanz- und Wirtschaftswissenschaften erwarten und sollte daher ein gutes Zahlenverständnis mitbringen.

Nachfolgend finden Sie unsere Seminarthemen im Überblick:

1 von 2
Finanzen und Steuern Grundlagen
Lernen Sie Rechnungswesen, Buchführung und Bilanzierung systematisch: Von Inventur bis Jahresabschluss, von GuV bis Bilanzanalyse. Praxisorientiert für Fach- und Führungskräfte.
1.650,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Aktuelles Umsatzsteuerrecht
Lernen Sie Umsatzsteuer-Grundlagen systematisch: Vorsteuerabzug, Steuersätze und Debitorenverwaltung. Praxisnahes Training für Handlungssicherheit im Unternehmensalltag.
1.490,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Anlagenbuchhaltung
Lernen Sie Anlagevermögen rechtssicher zu bilanzieren: Abschreibungsmethoden, HGB/IFRS, DATEV-Anwendung. Praxisorientiert für Buchhalter und Controller.
1.450,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Betriebswirtschaft für Personaler
BWL-Grundlagen für HR-Profis: Personalkosten berechnen, Controlling aufbauen, wirtschaftliches Denken entwickeln. Systematische Werkzeuge für erfolgreiche Personalarbeit.
1.490,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Betriebswirtschaft für Techniker
BWL-Grundlagen für Techniker und Ingenieure: Kostenrechnung, Controlling, Wirtschaftlichkeit. Praxisorientiert kaufmännisches Denken entwickeln.
1.650,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Betriebswirtschaftslehre (BWL)
Lernen Sie BWL-Grundlagen systematisch: Kostenrechnung, Controlling, Marketing und Finanzierung praxisnah vermittelt. Ideal für Fach- und Führungskräfte ohne BWL-Studium.
1.650,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Bilanzanalyse und Bilanzpolitik nach BilMoG
Lernen Sie systematische Bilanzanalyse nach HGB-Standards: Von Strukturbilanz über Kennzahlen bis Bilanzpolitik. Praxisorientiert mit Excel-Tools und Fallbeispielen.
1.490,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Bilanzierung
Professionelle Bilanzierung und Jahresabschluss nach HGB: Von Grundlagen über GuV-Rechnung bis Bilanzanalyse. Praxisorientierte Methoden für Fach- und Führungskräfte.
1.650,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Bilanzierung von Leasingverträgen - IFRS, US-GAAP und HGB
Lernen Sie Leasingbilanzierung nach IFRS 16, US-GAAP ASC 842 und HGB systematisch: Unterschiede verstehen, Fehler vermeiden, Praxis-sicher anwenden.
1.490,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Finanz- und Liquiditätsplanung
Lernen Sie Cashflow Management, Working Capital Optimierung und systematische Liquiditätssteuerung. Praktische Methoden für professionelle Finanzplanung.
1.490,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Internationale Rechnungslegung
Lernen Sie IFRS-Standards und internationale Rechnungslegung systematisch. Vergleichen Sie HGB mit IFRS und wenden Sie Konzernabschlüsse praxisnah an.
1.490,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Juristische und steuerrechtliche Fragen im Private Equity
Lernen Sie rechtliche und steuerliche Aspekte von Private-Equity-Beteiligungen: Due Diligence, Vertragsgestaltung, Bewertung. Praxisnah für Führungskräfte.
1.490,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

1 von 2

Weiterbildung Finanzen

Inhaltsverzeichnis

  1. Was ist unter einer Weiterbildung für Finanzen zu verstehen?
  2. Welche Fähigkeiten und welches Wissen werden in der Weiterbildung Finanzen vermittelt?
  3. Für wen ist die Weiterbildung Finanzen geeignet?
  4. Fazit

Was ist unter einer Weiterbildung für Finanzen zu verstehen?

Eine Weiterbildung zum Finanzbuchhalter oder eine Weiterbildung in Finanzen und Controlling ist sinnvoll, da in jedem Unternehmen Finanzen eine wichtige Rolle spielen. Das Berufsfeld Finanzen kann dabei sehr breit gefächert sein. So können Seminare Finanzen auf die unterschiedlichsten Tätigkeiten im Finanzbereich vorbereiten. Wer sich mit der Finanzbuchhaltung intensiv auseinandersetzen und eine entsprechende Position im Unternehmen bekleiden möchte, nutzt eine Weiterbildung Finanzbuchhalter, um sich darauf vorzubereiten.

Wer eher im Bereich Finanzberatung tätig sein und beispielsweise den Fachwirt Finanzen machen möchte, setzt bei seiner Weiterbildung andere Schwerpunkte. Egal ob ein Seminar zur Finanzbuchhaltung oder zur Finanzberatung besucht wird, Zahlen und Wirtschaftswissenschaften spielen eine wichtige Rolle. Ein Finanzberater oder Finanzbuchhalter Seminar ist eine gute Möglichkeit, um sich beruflich weiterzuentwickeln.

Welche Fähigkeiten und welches Wissen werden in der Weiterbildung Finanzen vermittelt?

Welche Inhalte und welches Wissen in Seminaren zu Finanzen vermittelt werden, hängt von der Art der Weiterbildung ab. Möchte man eine Weiterbildung zum Fachwirt Finanzberatung machen und diese Weiterbildung mit einer Prüfung abschließen, so wählt man eine Weiterbildung zum Thema Finanzberatung. Hier bekommen die Teilnehmer grundlegendes Wissen rund um die Arbeitsorganisation, rechtliche Grundlagen, ein breites betriebswirtschaftliches Wissen, alles rund um Finanzprodukte sowie Tipps zum Umgang mit Kunden und Mitarbeitern vermittelt.

Die Weiterbildung zum geprüften Fachwirt Finanzberatung erfolgt in zwei Stufen. Im ersten Schritt schließt man die Prüfung zum Fachberater für Finanzdienstleistungen ab. Im zweiten Schritt wird die Ausbildung erweitert und man schließt die Prüfung zum Fachwirt Finanzberatung ab. Während in der ersten Weiterbildungsphase vor allem die Beratung von Privatpersonen den Kern der Weiterbildung darstellt, geht es in der zweiten Phase der Weiterbildung verstärkt um die Beratung von Selbstständigen, Freiberuflern und Firmenkunden.

In einem Finanzbuchhaltung Seminar werden andere Inhalte vermittelt. In einem Seminar für Finanzbuchhaltung erfahren die Teilnehmer mehr über die theoretischen Grundlagen der Finanzbuchhaltung. In vielen Fällen wird ein Finanzbuchhaltung Seminar von Personen besucht, die bereits praktische Erfahrungen auf diesem Gebiet haben und beruflich in diesem Bereich tätig sind. Eine wichtige Rolle spielen bei der Finanzbuchhalter Weiterbildung Themen wie das Einkommenssteuerrecht und das Handelsgesetzbuch. Durch die Fortbildung zum Finanzbuchhalter sollen die Teilnehmer in der Lage sein, alle für den Steuerberater wichtigen Dokumente entsprechend aufzubereiten.

Geschäftsvorgänge müssen korrekt gebucht werden. Zudem soll eine Finanzbuchhalter Weiterbildung die Teilnehmer auf die Lohnsteuermeldung sowie die Umsatzsteuervoranmeldung vorbereiten. Die Lohnbuchhalter Fortbildung hat auch gesetzliche Verordnungen sowie die bei der täglichen Arbeit notwendigen Computerprogramme zum Inhalt. Zu einer Weiterbildung Finanzbuchhalter gehören unter anderem Themen wie Buchführung, Kosten- und Leistungsrechnung, Erstellen von Bilanzen, Auswertung von Jahresabschlüssen, Kenntnisse im betrieblichen Steuerrecht, Grundlagenwissen in Recht und Finanzierung sowie das Beherrschen moderner Computerprogramme. In der Fortbildung zum Finanzbuchhalter wird dieses theoretische Wissen zudem praktisch geübt.

Für wen ist die Weiterbildung Finanzen geeignet?

Die Weiterbildung Finanzen eignet sich für alle, die ein gewisses Interesse an diesem Thema mitbringen. Es werden in der Regel keine besonderen fachlichen Kenntnisse vorausgesetzt. Wichtig zu wissen ist allerdings, dass für die Zulassung zu einer Prüfung im Finanzbereich durchaus bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden müssen. Je nach Prüfung werden beispielsweise ein mittlerer Schulabschluss sowie einige Jahre Berufserfahrung vorausgesetzt.

Möchte man sich bei seiner Weiterbildung im Bereich Finanzen vor allem auf die Finanzberatung konzentrieren, so ist es von Vorteil, wenn man ein gewisses Gespür für Menschen und etwas Kommunikationstalent mitbringt. Man sollte Spaß im Umgang mit Menschen haben und sich auf die unterschiedlichsten Personen einstellen können. Ein Talent für den Verkauf und ein selbstsicheres Auftreten sind bei der Finanzberatung ebenfalls ein Vorteil.

Sowohl bei der Weiterbildung in der Finanzberatung als auch bei der Weiterbildung zum Finanzbuchhalter ist es besonders wichtig, dass ein Verständnis für Zahlen und komplexe Zusammenhänge vorhanden ist. Genaues, sorgfältiges und verantwortungsvolles Arbeiten ist in einer Weiterbildung Finanzen ebenfalls wichtig. Auch auf ein gepflegtes Äußeres kommt es in der Finanzberatung und Finanzbuchhaltung an. Wer eine Weiterbildung in Finanzen und Controlling anstrebt oder eine Weiterbildung zum Finanzbuchhalter absolviert, sollte der Übernahme von Führungsaufgaben offen gegenüberstehen. Wie bei anderen Fortbildungen auch sollte man auch bei der Fortbildung zum Finanzbuchhalter bereit sein, einen Teil seiner Freizeit in die Finanz Seminare zu investieren.

Fazit

Die Finanzbuchhalter Fortbildung oder Finanzberater Weiterbildung eignet sich für alle, die sich beruflich weiterentwickeln und auf dem Gebiet Finanzen mehr Wissen sammeln möchten. Ergänzt werden können Finanz Seminare wie das Finanzbuchhalter Seminar um Seminare wie die Marketing Weiterbildung, das Vertriebstraining oder eine Weiterbildung im Einkauf. Das Seminar für Finanzen findet bereits ab einem Teilnehmer statt.

Kontaktdaten Aktiv
Sie erreichen uns:
Montag bis Freitag 08:30-17:00 Uhr
+49 (0)89 89559805
Ganz flexibel per E-Mail:
[email protected]

Oder nutzen Sie einfach unser
Kontaktformular
Tel.