SI-Blog

Ab Februar 2025 gilt in der EU: Arbeitnehmer haften für die KI-Kompetenz ihrer Mitarbeiter. Aber was bedeutet das ganz konkret? Wir haben uns den AI Act ein wenig genauer angesehen. Erfahren Sie hier, was die Richtlinie zur KI-Kompetenz vorsieht und weshalb sich Weiterbildung zur künstlichen Intelligenz im Unternehmen jetzt doppelt lohnt.
Die wichtigsten Buzzwords im Bereich der beruflichen Weiterbildung lauten derzeit „Reskilling“ und „Upskilling“. Aber was soll das eigentlich heißen? Für wen ist welches Konzept relevant? Und gibt es überhaupt einen Unterschied zwischen Reskilling und Upskilling? Die Experten von SEMINAR-INSTITUT haben die Antworten.
Führungskräfte übernehmen Verantwortung für Leistung und Erfolg ganzer Teams, Abteilungen oder Niederlassungen. Aus diesem Grund benötigen sie ein besonders hohes Maß an Resilienz – und ein besonderes Kompetenzprofil. Lesen Sie hier, warum resiliente Führung neben Selbstmanagement-Skills auch einen flexiblen Führungsstil voraussetzt.
Kontaktdaten Aktiv
Sie erreichen uns:
Montag bis Freitag 08:30-17:00 Uhr
+49 (0)89 89559805
Ganz flexibel per E-Mail:
[email protected]

Oder nutzen Sie einfach unser
Kontaktformular
Tel.