Online-Seminar Entscheidungsentwicklung im Change Management

Ein Unternehmen nachhaltig zu verändern, bedeutet, eine Vielzahl strategischer Entscheidungen zu treffen. Alte und neue Strukturen müssen ineinander greifen, Risiken und Potentiale im Unternehmen erkannt und eventuelle Widerstände gegen die Veränderung überwunden werden. All diese Faktoren in einer ganzheitlichen Strategie für den Veränderungsprozess zusammenzuführen, ist eine fordernde Aufgabe. Aus diesem Grund stärken wir in unserem Seminar „Entscheidungsentwicklung im Change Management" drei der zentralen Soft Skills für Führungskräfte im Change Management: Analytisches Denken, ganzheitliche Denkweise und vor allem die Entscheidungskompetenz.

Der Zukunft Form verleihen: Entscheidungsprozesse im Change Management

Entscheidungsunfähigkeit auf Führungsebene lähmt den gesamten Veränderungsprozess - doch auch vorschnell getroffene Entscheidungen im Change Management können die Entwicklung des Unternehmens sabotieren. Um als Führungskraft die Balance zwischen Sicherheit und Fortschrittsdenken sicher zu halten, konzentrieren wir uns in unserem Seminar „Entscheidungsentwicklung im Change Management" auf Ihre Planungs- und Handlungskompetenz als Führungskraft. Sie lernen, aus dem Ausgangszustand abzuleiten, welche Veränderungen ein Unternehmen zukunftsfähig gestalten, und entwickeln Strategien für deren Umsetzung. Außerdem üben Sie, Entscheidungen präzise zu kommunizieren und Ihre Mitarbeiter als aktive Change Agents für die Umsetzung Ihrer Vision zu gewinnen.

  • Einführung in das Change Management

    > Definition, Ursachen und Gründe
    > Ablauf des Change-Prozesses
    > Ansichten und Neigungen
    > die Dynamik des Veränderungsprozesses
    > internes / externes Veränderungsmanagement
    > die Rolle des Change Managers

     

    Entscheidungsfindung im Change Management

    > Den erforderlichen Wandel erkennen und anderen im Unternehmen bewusst machen
    > Zielsetzungen im Veränderungsmanagement: Eine Vision entwickeln
    > Strategie im Change-Prozess: Die Veränderung planen
    > Synergie im Unternehmen finden und erzeugen
    > Risiken im Change Management identifizieren und Gegenmaßnahmen entwickeln

     

    Mitarbeiterführung im Change Management

    > Veränderungen sicher kommunizieren
    > Selbstbestimmung der Mitarbeiter erhöhen
    > Konfrontationen im Projektteam vermeiden
    > Etappenziele im Veränderungsprozess etablieren
    > Vorteile und (Teil-)Erfolge im Change sichtbar machen
    > Neue Grundsteine in der Organisations-/Unternehmenskultur befestigen

     

  • Sie eignen sich das notwendige Know-how an, um ihrer Führungsverantwortung im Change Management gelassen und mit strategischem Geschick zu begegnen. Sie lernen, Risikofaktoren und eventuelle Widerstände zu erkennen, effektive Gegenmaßnahmen zu ergreifen und von der Planung bis zur Umsetzung des Change in jeder Phase des Veränderungsprozesses die richtigen Entscheidungen für Ihr Unternehmen zu treffen.

  • Die erfolgreiche Teilnahme an unserem Seminar „Entscheidungsentwicklung im Change Management" setzt keine speziellen Vorkenntnisse voraus. Interessenten, die bislang noch keine praktische Erfahrung im Change Management sammeln konnten, können die Weiterbildung zur Entscheidungsfindung jedoch zielführend mit unserem Seminar „Change Management Grundlagen" verbinden.

Das Seminar richtet sich von der Geschäftsführung bis zum Projektteam an alle Fachkräfte, die im Rahmen des Change Managements als Entscheidungsträger agieren. Erfahrene Führungskräfte profitieren von der Möglichkeit, ihre erprobten Wege der Entscheidungsfindung kritisch zu hinterfragen und jenseits realer Verantwortungen und Risiken neue Methoden auszuprobieren. Fachkräfte, die hingegen erstmals in leitender Position tätig sind, nutzen das Seminar zur Vorbereitung auf die Führungsverantwortung im Change Management.

Entscheidungskompetenz im Change Management entwickeln Sie nicht nur durch methodisches Wissen, sondern auch durch das Verständnis organisatorischer Zusammenhänge. Als Führungskraft im Veränderungsprozess profitieren Sie davon, Ihre strategischen Fähigkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln. Erweitern Sie Ihre Kompetenzen durch unser umfassendes Angebot an Management und Führungsseminaren, um Ihre Rolle als Change Manager noch wirkungsvoller auszufüllen. Die Kombination aus Entscheidungsmethodik, Mitarbeiterführung und strategischem Weitblick befähigt Sie, Veränderungsprozesse souverän zu steuern. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch mit anderen Führungskräften im Seminar, um verschiedene Perspektiven auf Entscheidungssituationen kennenzulernen und Ihren persönlichen Führungsstil zu reflektieren.

> PC/Laptop/Tablet/Smartphone mit Kamera und Mikrofon
> oder separate Webcam und Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
> eine gute und stabile Internetverbindung

SI-EL-CM-003

PRÄSENZ
LIVE-ONLINE
eLearning Seminar

SEMINAR-NR.: SI-EL-CM-003

Online

1.250,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
1.487,50 €

Freie Plätze vorhanden

Flexibel weiterbilden, wann und wo Sie wollen.

Es ist nicht immer leicht, Raum und Zeit fürs Lernen zu finden. Ob unterwegs oder im Büro – mit unseren Online-Seminaren kommt das Seminar zu Ihnen, wo immer Sie gerade sind. Während der gesamten Live-Schaltung stehen Sie in direktem Austausch mit unseren Dozent:innen – für unmittelbares Feedback und ein persönliches Lernerlebnis in Echtzeit.

1. Auswahl der Lernumgebung:

1. Verfügbare Termine

  09:00 - 17:00 Uhr
  09:00 - 17:00 Uhr
  09:00 - 17:00 Uhr
  09:00 - 17:00 Uhr
  09:00 - 17:00 Uhr
  • Noch freie Plätze verfügbar.
  • Noch wenige Plätze verfügbar.
  • Keine Plätze mehr verfügbar.

2. Anzahl der Teilnehmer:

Individual
1

SEMINAR-NR.: SI-EL-CM-003

DE,

1.250,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
1.487,50 €

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität im Einzelcoaching

Unsere wirksamste Lernform, weil der Fokus an beiden Seminartagen ganz bei Ihnen liegt – bei Ihren Themen, Zielen und individuellen Fragen. Gemeinsam mit Ihrer Dozentin oder Ihrem Dozenten gestalten Sie ein Seminar, das exakt auf Ihre Situation zugeschnitten ist. Sie entscheiden selbst, wann und wo das Seminar stattfindet – in Ihrer vertrauten Umgebung oder online.

1. Auswahl der Lernumgebung:

In Ihren Räumen
In einem unserer Räume

2. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

3. Anzahl der Teilnehmer:

Inhouse
Seminargebühr wird individuell kalkuliert

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität für Ihr Unternehmen

Optimal für Unternehmen, die ihren Mitarbeiter:innen gezielte und passgenaue Trainings ermöglichen möchten. Behandelt werden ausschließlich Themen, die im Vorfeld gemeinsam mit Ihnen abgestimmt werden. Jedes Angebot wird individuell auf die Ziele und Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten und kalkuliert.

1. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

2. Gewünschte Seminardauer in Tagen:

3. Gewünschte Teilnehmerzahl:

Ausgezeichnete Weiterbildung

At vero eos et accusam

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.

Welche Entscheidungsmethoden werden im Seminar vermittelt?

Sie lernen strukturierte Entscheidungstechniken für komplexe Change-Situationen sowie Methoden zur Risikobewertung kennen.

Für welche Führungsebene ist das Seminar geeignet?

Das Seminar richtet sich an alle Führungsebenen von Teamleitern bis zur Geschäftsführung im Change Management.

Wie kann ich die gelernten Methoden direkt anwenden?

Anhand praxisnaher Fallbeispiele üben Sie Entscheidungssituationen und entwickeln konkrete Strategien für Ihre Projekte.

Ähnliche Seminare

Erfolgreiche Konfliktbewältigung im Change Management
Konflikte gefährden nicht nur die Arbeit im Projektteam, sondern die gesamte Veränderung im Unternehmen. Werden Sie im Seminar „Erfolgreiche Konfliktbewältigung im Change Management" zum souveränen Konfliktmanager.
1.250,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

Online

2 Tage

Mitarbeiterführung im Change Management
Lernen Sie in unserem Seminar „Mitarbeiterführung im Change Management", was Leadership im Veränderungsmanagement bedeutet, und finden Sie Ihren individuellen Führungsstil für effiziente Veränderung im Unternehmen!
1.250,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

Online

2 Tage

Change Management Aufbau
Online-Aufbauseminar für erfahrene Change Manager: Agile Change-Methoden und digitale Transformation. 2 Tage virtuell mit intensiver Betreuung, max. 5 Teilnehmer.
1.250,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

Online

2 Tage

Change Fatigue Management
Entwickeln Sie Strategien gegen Veränderungsmüdigkeit und stärken Sie die Resilienz Ihrer Teams. Das Seminar "Change Fatigue Management" verbindet bewährte Methoden mit modernen Ansätzen.
890,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.059,10 €

Online

1 Tag

KI-gestütztes Change Management
Führen Sie Transformationsprozesse strukturiert und praxisnah. Das Seminar "KI-gestütztes Change Management" verbindet bewährte Change-Methoden mit KI-Tools.
890,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.059,10 €

Online

1 Tag

Change Management Grundlagen
Die Methoden des Veränderungsmanagements, kompakt und praxisorientiert: In unserem Seminar „Change Management Grundlagen" lernen Sie, Veränderung im Unternehmen strategisch zu planen und effektiv umzusetzen.
1.250,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

Online

2 Tage

Unsere Referenzen

LOTTO Land Brandenburg LOTTO Land Brandenburg
 WWK Versicherungsgruppe WWK Versicherungsgruppe
COMMERZBANK COMMERZBANK
Santander Santander
PUMA SE PUMA SE
bonprix bonprix
Outotec Outotec
BAVARIA Yachtbau BAVARIA Yachtbau
H&M H&M
SONY SONY
IHK Stuttgart IHK Stuttgart
unicef unicef
Bundesdruckerei Bundesdruckerei
Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Landeskriminalamt
Haufe Lexware Haufe Lexware
ABB ABB
ebmpapst ebmpapst
BioNTech BioNTech
MEIKO MEIKO
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
MEILLER MEILLER
Thyssenkrupp Thyssenkrupp
DEKRA DEKRA
WAGNER WAGNER
Arbeiter-Samariter-Bund Arbeiter-Samariter-Bund
Carglass Carglass
Sparda Bank Hessen Sparda Bank Hessen
AOK Bayern AOK Bayern
KfW Bankengruppe KfW Bankengruppe
intel intel
Deutsche Rentenversicherung Deutsche Rentenversicherung
VARTA VARTA
MAN MAN
SOS Kinderdorf SOS Kinderdorf
VOLKSWOHL BUND VOLKSWOHL BUND
SportScheck SportScheck
Mitteldeutsche Rundfunk Mitteldeutsche Rundfunk
Deutscher Olympischer Sportbund Deutscher Olympischer Sportbund
DencoHappel DencoHappel
RheinEnergieStadion RheinEnergieStadion
Deutsche Bahn Deutsche Bahn
 Walser Privatbank Walser Privatbank
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
Roche Diagnostics Roche Diagnostics
SANOFI SANOFI
Stiftung Warentest Stiftung Warentest
TÜV Süd TÜV Süd
SAP SAP
Continental Continental
Bilfinger HSG Bilfinger HSG
TÜV Nord TÜV Nord
BMW Bank BMW Bank
BOSCH Power Tec BOSCH Power Tec
REEMTSMA REEMTSMA
VORWERK VORWERK
DYWIDAG DYWIDAG
Bayer HealthCare Bayer HealthCare
AOK Plus AOK Plus
AIRBUS AIRBUS
ING-DIBA ING-DIBA
Deutsche Messe Deutsche Messe
 Ludwig Stocker Hofpfisterei Ludwig Stocker Hofpfisterei
Berliner Sparkasse Berliner Sparkasse
 TUI Cruises TUI Cruises
acxiom acxiom
Allianz SE Allianz SE
Westfalen Westfalen
NOMOS Glashütte NOMOS Glashütte
Koelnmesse Koelnmesse
ABUS ABUS
Kontaktdaten Aktiv
Sie erreichen uns:
Montag bis Freitag 08:30-17:00 Uhr
+49 (0)89 89559805
Ganz flexibel per E-Mail:
[email protected]

Oder nutzen Sie einfach unser
Kontaktformular
Tel.