Online-Seminar Mitarbeiterführung im Change Management

Als Führungskraft im Change Managemt übernehmen Sie eine Vielzahl von Rollen: Sie sind Richtungsweiser, Koordinator und Stratege, aber auch Ansprechpartner, Unterstützer und Vorbild für Ihre Mitarbeiter. Um das Potential Ihrer Mitarbeiter im Change voll auszuschöpfen, gilt es, sie in ihrer Rolle als Change Agents zu fördern und zu fordern. Das Ziel unseres Seminars „Mitarbeiterführung im Change Management" besteht darin, Sie für die besonderen Herausforderungen dieser Führungsposition zu sensibilisieren und Ihnen Change Management Tools für die erfolgreiche Kommunikation mit Ihren Mitarbeitern an die Hand zu geben.

Leadership im Change Management

Um realistisch einschätzen zu können, wann und wo Sie als Führungskraft im Change Management gefragt sind, benötigen Sie einen klaren Überblick über Ihre Verantwortung und Aufgaben als Führungskraft im Change Management. Im Mittelpunkt unseres Seminars „Mitarbeiterführung im Change Management" steht daher die Frage, was Leadership im Change Management ausmacht. Sie betrachten die Aufgaben der Führungskraft im Change-Prozess und lernen unterschiedliche Führungsstile kennen. Anhand von Fallbeispielen erarbeiten Sie Methoden, um Interventionsbedarf zu identifizieren, die intrinsische Motivation für die Veränderung im Unternehmen zu wecken und somit langfristig die Leistung Ihrer Mitarbeiter zu verbessern.

  • Einführung in das Change Management

    > Definition, Ursachen und Gründe
    > Ablauf des Change-Prozesses
    > Ansichten und Neigungen
    > die Dynamik des Veränderungsprozesses
    > internes / externes Veränderungsmanagement
    > die Rolle des Change Managers

     

    Mitarbeiterführung im Change Management

    > Was ist Führung?
    > Führungsstrategie
    > Unterschiedliche Führungsstile
    > Den richtigen Führungsstil bestimmen
    > Klassisches (Fehl-)Verhalten des Managements
    > Aufgaben der Führung im Change Management
    > Rolle des Change Managements in der Mitarbeiterführung
    > Effektive Führungs- und Steuerungsinstrumente bei unterschiedlichen Phasenmodellen

     

    Widerstände im Change Management überwinden

    > Richtiges Verhalten bei Eskalation
    > Kommunikationsmodelle zur Deeskalation
    > Die Rolle des Mediators

     

  • Sie lernen verschiedene Methoden und Modelle für Leadership im Change Management kennen und finden so Ihren individuellen Führungsstil. Durch Anwendung passender Führungsstrategien und Kommunikationsmodelle sind Sie in der Lage, Veränderungen im Unternehmen auch gegen Widerstand effizient durchzusetzen.

  • Die erfolgreiche Teilnahme an unserem Seminar „Mitarbeiterführung im Change Management" setzt keine speziellen Vorkenntnisse voraus. Interessenten, die bislang noch keine praktische Erfahrung in leitenden Positionen sammeln konnten, können die Weiterbildung allerdings zielführend mit unserem Seminar „Management und Führung Grundlagen" verbinden. Teilnehmer, die gezielt an ihrem individuellen Führungsstil arbeiten möchten, können außerdem unser Seminar „Führungstechniken" zur Vertiefung verwenden.

Diese Weiterbildung richtet sich an Geschäftsführer, Abteilungsleiter, Teamleader und alle Fachkräfte, die im Rahmen von Veränderungsprozessen im Unternehmen Führungsverantwortung übernehmen. Besonders gut eignet sich das Seminar hierbei für junge Führungskräfte, die sich damit auf die besonderen Herausforderungen der Führungsverantwortung im Change Management vorbereiten können, sowie für Fachkräfte in leitender Position, die vor kurzem ein neues Team übernommen haben und dieses möglichst effizient durch den Change-Prozess leiten möchten

Mitarbeiterführung in Veränderungsprozessen erfordert ein breites Spektrum an Kompetenzen. Vertiefen Sie Ihr Wissen gezielt durch ergänzende Weiterbildungen, die Ihre Führungskompetenz systematisch erweitern. Besonders wertvoll ist die Kombination mit psychologischen Ansätzen und Kommunikationsmethoden, die Sie im Führungsalltag unmittelbar einsetzen können. Erweitern Sie Ihre Leadership-Fähigkeiten durch praxisorientierte Methoden zur Mitarbeitermotivation und entwickeln Sie Strategien für den Umgang mit Widerständen. Für einen umfassenden Überblick empfehlen wir unsere Change Management Seminare, die verschiedene Aspekte des Veränderungsmanagements abdecken. So können Sie Ihre Rolle als Führungskraft im Change-Prozess nachhaltig stärken und Ihr Team systematisch durch Transformationsphasen begleiten.

> PC/Laptop/Tablet/Smartphone mit Kamera und Mikrofon
> oder separate Webcam und Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
> eine gute und stabile Internetverbindung

SI-EL-CM-006

PRÄSENZ
LIVE-ONLINE
eLearning Seminar

SEMINAR-NR.: SI-EL-CM-006

Online

1.250,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
1.487,50 €

Freie Plätze vorhanden

Flexibel weiterbilden, wann und wo Sie wollen.

Es ist nicht immer leicht, Raum und Zeit fürs Lernen zu finden. Ob unterwegs oder im Büro – mit unseren Online-Seminaren kommt das Seminar zu Ihnen, wo immer Sie gerade sind. Während der gesamten Live-Schaltung stehen Sie in direktem Austausch mit unseren Dozent:innen – für unmittelbares Feedback und ein persönliches Lernerlebnis in Echtzeit.

1. Auswahl der Lernumgebung:

1. Verfügbare Termine

  09:00 - 17:00 Uhr
  09:00 - 17:00 Uhr
  09:00 - 17:00 Uhr
  09:00 - 17:00 Uhr
  09:00 - 17:00 Uhr
  • Noch freie Plätze verfügbar.
  • Noch wenige Plätze verfügbar.
  • Keine Plätze mehr verfügbar.

2. Anzahl der Teilnehmer:

Individual
1

SEMINAR-NR.: SI-EL-CM-006

DE,

1.250,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
1.487,50 €

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität im Einzelcoaching

Unsere wirksamste Lernform, weil der Fokus an beiden Seminartagen ganz bei Ihnen liegt – bei Ihren Themen, Zielen und individuellen Fragen. Gemeinsam mit Ihrer Dozentin oder Ihrem Dozenten gestalten Sie ein Seminar, das exakt auf Ihre Situation zugeschnitten ist. Sie entscheiden selbst, wann und wo das Seminar stattfindet – in Ihrer vertrauten Umgebung oder online.

1. Auswahl der Lernumgebung:

In Ihren Räumen
In einem unserer Räume

2. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

3. Anzahl der Teilnehmer:

Inhouse
Seminargebühr wird individuell kalkuliert

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität für Ihr Unternehmen

Optimal für Unternehmen, die ihren Mitarbeiter:innen gezielte und passgenaue Trainings ermöglichen möchten. Behandelt werden ausschließlich Themen, die im Vorfeld gemeinsam mit Ihnen abgestimmt werden. Jedes Angebot wird individuell auf die Ziele und Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten und kalkuliert.

1. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

2. Gewünschte Seminardauer in Tagen:

3. Gewünschte Teilnehmerzahl:

Ausgezeichnete Weiterbildung

At vero eos et accusam

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.

Welche Führungsstile eignen sich besonders für Change-Prozesse?

Situative Führungsansätze kombiniert mit transformationaler Führung haben sich bewährt, da sie Flexibilität und Orientierung bieten.

Wie lange dauert die Implementierung neuer Führungsmethoden?

Die Anwendung beginnt sofort nach dem Seminar, die nachhaltige Integration entwickelt sich individuell über die folgenden Monate.

Für welche Unternehmensgröße ist dieses Seminar geeignet?

Die vermittelten Methoden lassen sich auf Teams jeder Größe anwenden, von kleinen Abteilungen bis zu großen Organisationseinheiten.

Ähnliche Seminare

Change Management Grundlagen
Die Methoden des Veränderungsmanagements, kompakt und praxisorientiert: In unserem Seminar „Change Management Grundlagen" lernen Sie, Veränderung im Unternehmen strategisch zu planen und effektiv umzusetzen.
1.250,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

Online

2 Tage

Entscheidungsentwicklung im Change Management
Wichtige Entscheidungen für die Veränderungen im Unternehmen sicher treffen: Stärken Sie im Seminar „Entscheidungsentwicklung im Change Management" Ihre Entscheidungskompetenz als Führungskraft im Change Management.
1.250,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

Online

2 Tage

Erfolgreiche Konfliktbewältigung im Change Management
Konflikte gefährden nicht nur die Arbeit im Projektteam, sondern die gesamte Veränderung im Unternehmen. Werden Sie im Seminar „Erfolgreiche Konfliktbewältigung im Change Management" zum souveränen Konfliktmanager.
1.250,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

Online

2 Tage

Change Management Aufbau
Online-Aufbauseminar für erfahrene Change Manager: Agile Change-Methoden und digitale Transformation. 2 Tage virtuell mit intensiver Betreuung, max. 5 Teilnehmer.
1.250,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

Online

2 Tage

Change Fatigue Management
Entwickeln Sie Strategien gegen Veränderungsmüdigkeit und stärken Sie die Resilienz Ihrer Teams. Das Seminar "Change Fatigue Management" verbindet bewährte Methoden mit modernen Ansätzen.
890,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.059,10 €

Online

1 Tag

KI-gestütztes Change Management
Führen Sie Transformationsprozesse strukturiert und praxisnah. Das Seminar "KI-gestütztes Change Management" verbindet bewährte Change-Methoden mit KI-Tools.
890,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.059,10 €

Online

1 Tag

Unsere Referenzen

BOSCH Power Tec BOSCH Power Tec
COMMERZBANK COMMERZBANK
AOK Bayern AOK Bayern
Santander Santander
AIRBUS AIRBUS
SONY SONY
ebmpapst ebmpapst
KfW Bankengruppe KfW Bankengruppe
DencoHappel DencoHappel
RheinEnergieStadion RheinEnergieStadion
VARTA VARTA
ABB ABB
BioNTech BioNTech
Outotec Outotec
Stiftung Warentest Stiftung Warentest
Bilfinger HSG Bilfinger HSG
 Ludwig Stocker Hofpfisterei Ludwig Stocker Hofpfisterei
Bayer HealthCare Bayer HealthCare
 Walser Privatbank Walser Privatbank
TÜV Süd TÜV Süd
Mitteldeutsche Rundfunk Mitteldeutsche Rundfunk
BMW Bank BMW Bank
Koelnmesse Koelnmesse
ING-DIBA ING-DIBA
intel intel
SOS Kinderdorf SOS Kinderdorf
PUMA SE PUMA SE
Haufe Lexware Haufe Lexware
MEIKO MEIKO
Roche Diagnostics Roche Diagnostics
unicef unicef
TÜV Nord TÜV Nord
AOK Plus AOK Plus
Bundesdruckerei Bundesdruckerei
LOTTO Land Brandenburg LOTTO Land Brandenburg
Deutsche Bahn Deutsche Bahn
Thyssenkrupp Thyssenkrupp
MAN MAN
BAVARIA Yachtbau BAVARIA Yachtbau
ABUS ABUS
Carglass Carglass
WAGNER WAGNER
MEILLER MEILLER
NOMOS Glashütte NOMOS Glashütte
 WWK Versicherungsgruppe WWK Versicherungsgruppe
DYWIDAG DYWIDAG
Deutsche Messe Deutsche Messe
H&M H&M
acxiom acxiom
Westfalen Westfalen
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
Deutscher Olympischer Sportbund Deutscher Olympischer Sportbund
REEMTSMA REEMTSMA
Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Landeskriminalamt
 TUI Cruises TUI Cruises
Allianz SE Allianz SE
bonprix bonprix
Sparda Bank Hessen Sparda Bank Hessen
Arbeiter-Samariter-Bund Arbeiter-Samariter-Bund
SportScheck SportScheck
SAP SAP
VOLKSWOHL BUND VOLKSWOHL BUND
Continental Continental
Deutsche Rentenversicherung Deutsche Rentenversicherung
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
DEKRA DEKRA
SANOFI SANOFI
IHK Stuttgart IHK Stuttgart
VORWERK VORWERK
Berliner Sparkasse Berliner Sparkasse
Kontaktdaten Aktiv
Sie erreichen uns:
Montag bis Freitag 08:30-17:00 Uhr
+49 (0)89 89559805
Ganz flexibel per E-Mail:
[email protected]

Oder nutzen Sie einfach unser
Kontaktformular
Tel.