Seminar Profiling in der Verhandlung

Online-Seminar Profiling in der Verhandlung

Zu starre Verhandlungspläne, einfallslose Taktiken und durchschaubare Manöver schwächen Ihre Position gegenüber Lieferanten – besonders in virtuellen Verhandlungen. Profiling in der Verhandlung verschafft Ihnen den entscheidenden Wissensvorsprung auch remote: Sie erkennen Interessen, Strategien und Widerstände Ihres Verhandlungspartners frühzeitig trotz digitaler Distanz und passen Ihre Einkaufsstrategie präzise an. Verhandlungstraining Einkauf Online mit systematischen Profiling-Methoden für virtuelle Settings befähigt Sie, digitale Lieferantenverhandlungen erfolgreich zu führen. Sie lernen, realistische Profile zu erstellen auch bei eingeschränkter Körpersprache-Beobachtung und nutzen diese Informationen für zielgerichtete Verhandlungsführung in Remote-Meetings.

Verhandlungspsychologie digital: So lesen Sie Ihren Partner virtuell

Profiling-Techniken in Online-Verhandlungen basieren auf Stimm-Analyse, digitaler Verhaltensbeobachtung und intensivierter Informationsbeschaffung vor virtuellen Meetings. Sie beobachten Gesichtsausdruck in Video-Calls, interpretieren Kommunikationsmuster in Chat-Funktionen und identifizieren Entscheidungsmuster Ihres Gegenübers trotz eingeschränkter Körpersprache. Verhandlungsstrategien entwickeln Sie auf Basis authentischer Fallbeispiele aus digitaler Lieferantenpraxis: Welche Signale verraten echte Konzessionsbereitschaft in Video-Calls? Wie erkennen Sie BATNA-Alternativen Ihres Partners remote? Welche digitalen Tools unterstützen Profiling in Online-Verhandlungen? Diese remote-spezifische Verhandlungskompetenz unterscheidet erfolgreiche digitale Einkäufer und sichert nachhaltige Einkaufsvorteile trotz virtueller Distanz.

  • Virtuelle Verhandlungsvorbereitung mit digitalen Tools

    > Verhandlungsziele klar formulieren für Remote-Settings
    > Verhandlungsbasis digital strukturiert vorbereiten
    > BATNA definieren für virtuelle Verhandlungssituationen
    > Online-Informationsquellen für Profiling systematisch nutzen
    > Digitale Verhandlungsrahmen und Tools optimal einsetzen

     

    Partner-Analyse: Profiling in virtuellen Verhandlungen

    > Fallbeispiele aus digitalen Lieferantenverhandlungen
    > Remote-Profile erstellen trotz eingeschränkter Körpersprache
    > Verhandlungsstrategie für virtuelle Settings ausrichten
    > Persönlichkeitstypen in Video-Calls erkennen und ansprechen
    > Stimme und Gesichtsausdruck online interpretieren

     

    Digitale Verhandlungsführung: Remote-Techniken

    > Gesprächssteuerung in Video-Calls meistern
    > Informationen sammeln während virtueller Verhandlungen
    > Widerstände online erkennen bevor sie eskalieren
    > Konzessionen strategisch einsetzen in Remote-Meetings
    > Win-Win-Situationen schaffen trotz digitaler Distanz

     

  • Sie analysieren Verhandlungspartner systematisch auch in virtuellen Settings und erstellen realistische Remote-Profile basierend auf digital beobachtbaren Fakten. Verhandlungsstrategien entwickeln Sie zielgerichtet für Online-Meetings und setzen digitale Profiling-Techniken direkt in virtuellen Einkaufsverhandlungen ein. BATNA-Konzepte nutzen Sie zur Stärkung Ihrer Remote-Verhandlungsposition. Widerstände erkennen Sie frühzeitig auch in Video-Calls und wandeln diese in konstruktive Lösungsfindung um.

  • Grundkenntnisse in Einkaufs- oder Verhandlungsprozessen sowie Erfahrung mit Video-Conferencing-Tools sind hilfreich. Als Ergänzung empfehlen wir unser Online-Seminar Verhandlungsführung im Einkauf für fundierte digitale Verhandlungsgrundlagen. Bringen Sie konkrete Verhandlungssituationen aus Ihrer Remote-Einkaufspraxis mit – diese nutzen wir als Basis für praxisnahe Profiling-Übungen in virtuellen Settings.

Einkäufer, Lieferantenmanager, Supply Chain Manager und Beschaffungsverantwortliche, die ihre digitale Verhandlungskompetenz durch systematische Partner-Analyse in virtuellen Settings stärken möchten. Führungskräfte im Einkauf, die strategische Remote-Verhandlungen führen und nachhaltige Lieferantenbeziehungen trotz Distanz aufbauen wollen. Remote-Worker im Einkauf, die professionelle Profiling-Techniken für Online-Verhandlungen erlernen möchten. Für weiterführende digitale Verhandlungsstrategien bietet sich unser Online-Seminar Beidseitige Gewinnsituationen in Verhandlungen generieren an.

Kombinieren Sie diese Weiterbildung mit unserem Online-Seminar Verhandlungen professionell führen für ganzheitliche digitale Verhandlungskompetenz über Profiling hinaus. Bringen Sie konkrete Remote-Verhandlungssituationen aus Ihrer Einkaufspraxis mit und entwickeln Sie während des Online-Seminars erste vollständige digitale Partner-Profile mit virtuellen Verhandlungsstrategien. Nutzen Sie die erlernten Online-Profiling-Methoden innerhalb der ersten zwei Wochen in realen virtuellen Lieferantenverhandlungen und dokumentieren Sie Ihre Remote-Beobachtungen systematisch. Etablieren Sie in Ihrem digitalen Arbeitsumfeld eine Profiling-Kultur durch gemeinsame Nachbesprechung von Online-Verhandlungen, kontinuierlichen virtuellen Erfahrungsaustausch über erfolgreiche Remote-Partner-Analysen und Nutzung digitaler Kollaborations-Tools für systematischen Wissensaufbau.

> PC/Laptop/Tablet/Smartphone mit Kamera und Mikrofon
> oder separate Webcam und Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
> eine gute und stabile Internetverbindung

SI-EL-EK-005

PRÄSENZ
LIVE-ONLINE
eLearning Seminar

SEMINAR-NR.: SI-EL-EK-005

Online

1.150,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
1.368,50 €

Freie Plätze vorhanden

Flexibel weiterbilden, wann und wo Sie wollen.

Es ist nicht immer leicht, Raum und Zeit fürs Lernen zu finden. Ob unterwegs oder im Büro – mit unseren Online-Seminaren kommt das Seminar zu Ihnen, wo immer Sie gerade sind. Während der gesamten Live-Schaltung stehen Sie in direktem Austausch mit unseren Dozent:innen – für unmittelbares Feedback und ein persönliches Lernerlebnis in Echtzeit.

1. Auswahl der Lernumgebung:

1. Verfügbare Termine

  09:00 - 17:00 Uhr
  09:00 - 17:00 Uhr
  09:00 - 17:00 Uhr
  09:00 - 17:00 Uhr
  09:00 - 17:00 Uhr
  • Noch freie Plätze verfügbar.
  • Noch wenige Plätze verfügbar.
  • Keine Plätze mehr verfügbar.

2. Anzahl der Teilnehmer:

Individual
1

SEMINAR-NR.: SI-EL-EK-005

DE,

1.150,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
1.368,50 €

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität im Einzelcoaching

Unsere wirksamste Lernform, weil der Fokus an beiden Seminartagen ganz bei Ihnen liegt – bei Ihren Themen, Zielen und individuellen Fragen. Gemeinsam mit Ihrer Dozentin oder Ihrem Dozenten gestalten Sie ein Seminar, das exakt auf Ihre Situation zugeschnitten ist. Sie entscheiden selbst, wann und wo das Seminar stattfindet – in Ihrer vertrauten Umgebung oder online.

1. Auswahl der Lernumgebung:

In Ihren Räumen
In einem unserer Räume

2. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

3. Anzahl der Teilnehmer:

Inhouse
Seminargebühr wird individuell kalkuliert

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität für Ihr Unternehmen

Optimal für Unternehmen, die ihren Mitarbeiter:innen gezielte und passgenaue Trainings ermöglichen möchten. Behandelt werden ausschließlich Themen, die im Vorfeld gemeinsam mit Ihnen abgestimmt werden. Jedes Angebot wird individuell auf die Ziele und Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten und kalkuliert.

1. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

2. Gewünschte Seminardauer in Tagen:

3. Gewünschte Teilnehmerzahl:

Ausgezeichnete Weiterbildung

At vero eos et accusam

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.

Welche Online-Tools gibt es für Verhandlungsprofiling?

Online-Tools für Verhandlungsprofiling umfassen LinkedIn-Recherche für Hintergrund-Informationen, Unternehmens-Datenbanken wie Creditreform, Persönlichkeitstest-Plattformen zur Vorbereitung und digitale Notiz-Tools zur Profil-Dokumentation während Video-Calls. Screen-Sharing ermöglicht Reaktionsanalyse, Chat-Funktionen liefern zusätzliche Kommunikationsmuster.

Wie funktioniert Profiling in virtuellen Verhandlungen?

In virtuellen Verhandlungen fokussieren Sie auf Stimm-Analyse, Wortwahl, Sprech-Tempo und sichtbare Körpersprache wie Gesichtsausdruck in Video-Calls. Nutzen Sie Chat-Funktionen für spontane Notizen, Screen-Sharing für Reaktionsanalyse und intensivierte Pre-Meeting-Recherche über LinkedIn und Unternehmens-Websites. Digitale Profiling-Techniken kompensieren eingeschränkte Körpersprache-Beobachtung durch systematische Informationsbeschaffung vor Online-Meetings und fokussierte Beobachtung während virtueller Verhandlungen für erfolgreiche Remote-Einkaufsverhandlungen.

Welche Herausforderungen gibt es bei Remote-Verhandlungen?

Herausforderungen bei Remote-Verhandlungen umfassen eingeschränkte Körpersprache-Interpretation durch Kamera-Ausschnitte, technische Störungen und Verbindungsprobleme, fehlende Pausen-Gespräche für Beziehungsaufbau und schwierigere persönliche Bindung trotz Video-Calls. Profiling-Training für virtuelle Settings hilft, diese Limitierungen durch intensivierte Vorbereitung, fokussierte Stimm-Analyse, systematische Nutzung digitaler Tools und professionelle Nachbereitung zu kompensieren. So sichern Sie erfolgreiche Einkaufsverhandlungen auch remote.

Ähnliche Seminare

Einkauf Aufbau
Lernen Sie flexibel Kennzahlen für Einkaufscontrolling und Supply Chain Nachhaltigkeit. Systematische Methoden zur virtuellen Lieferantensteuerung.
1.250,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Einkauf Grundlagen
Lernen Sie flexibel systematische Einkaufs-Methoden: ABC-Analyse, Bestellmengen-Optimierung und digitale Verhandlungsführung nach Harvard-Konzept.
1.250,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Lieferantenmanagement
Lernen Sie flexibel Lieferanten zu bewerten und strategisch zu steuern. Systematische Methoden für digitale Verhandlung und nachhaltige Partnerschaften.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Strategischer Einkauf
Lernen Sie flexibel strategischen Einkauf: Digitale Einkaufsstrategien entwickeln, Lieferanten virtuell managen, Kosten senken. Praxismethoden remote.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Verhandlungsführung im Einkauf
Lernen Sie flexibel Verhandlungstechniken für digitale Einkaufsverhandlungen. Win-Win-Strategien, virtuelle Preisverhandlung und Remote-Lieferantenmanagement.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Unsere Referenzen

KfW Bankengruppe KfW Bankengruppe
Continental Continental
Deutsche Messe Deutsche Messe
SAP SAP
TÜV Nord TÜV Nord
Outotec Outotec
Sparda Bank Hessen Sparda Bank Hessen
Deutscher Olympischer Sportbund Deutscher Olympischer Sportbund
ABB ABB
LOTTO Land Brandenburg LOTTO Land Brandenburg
Westfalen Westfalen
SportScheck SportScheck
REEMTSMA REEMTSMA
RheinEnergieStadion RheinEnergieStadion
AOK Plus AOK Plus
AIRBUS AIRBUS
ABUS ABUS
Deutsche Bahn Deutsche Bahn
ING-DIBA ING-DIBA
SONY SONY
PUMA SE PUMA SE
IHK Stuttgart IHK Stuttgart
Mitteldeutsche Rundfunk Mitteldeutsche Rundfunk
ebmpapst ebmpapst
Bayer HealthCare Bayer HealthCare
Thyssenkrupp Thyssenkrupp
 TUI Cruises TUI Cruises
MEILLER MEILLER
Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Landeskriminalamt
DencoHappel DencoHappel
Roche Diagnostics Roche Diagnostics
BAVARIA Yachtbau BAVARIA Yachtbau
DEKRA DEKRA
Allianz SE Allianz SE
COMMERZBANK COMMERZBANK
DYWIDAG DYWIDAG
Santander Santander
BOSCH Power Tec BOSCH Power Tec
H&M H&M
Stiftung Warentest Stiftung Warentest
unicef unicef
TÜV Süd TÜV Süd
WAGNER WAGNER
 Walser Privatbank Walser Privatbank
BioNTech BioNTech
Haufe Lexware Haufe Lexware
BMW Bank BMW Bank
MAN MAN
VORWERK VORWERK
Bilfinger HSG Bilfinger HSG
Carglass Carglass
SANOFI SANOFI
 WWK Versicherungsgruppe WWK Versicherungsgruppe
bonprix bonprix
Bundesdruckerei Bundesdruckerei
AOK Bayern AOK Bayern
Arbeiter-Samariter-Bund Arbeiter-Samariter-Bund
intel intel
Berliner Sparkasse Berliner Sparkasse
VOLKSWOHL BUND VOLKSWOHL BUND
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
SOS Kinderdorf SOS Kinderdorf
Koelnmesse Koelnmesse
NOMOS Glashütte NOMOS Glashütte
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
Deutsche Rentenversicherung Deutsche Rentenversicherung
VARTA VARTA
acxiom acxiom
 Ludwig Stocker Hofpfisterei Ludwig Stocker Hofpfisterei
MEIKO MEIKO
Kontaktdaten Aktiv
Sie erreichen uns:
Montag bis Freitag 08:30-17:00 Uhr
+49 (0)89 89559805
Ganz flexibel per E-Mail:
[email protected]

Oder nutzen Sie einfach unser
Kontaktformular
Tel.