Ausgezeichnete Weiterbildung
At vero eos et accusam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.
Was ist Profiling in der Verhandlung?
Profiling in der Verhandlung bedeutet systematische Analyse Ihres Verhandlungspartners zur Erstellung eines realistischen Profils. Sie identifizieren Interessen, Verhandlungsstile und Widerstände, um Ihre Verhandlungstaktik präzise anzupassen. Profiling-Techniken umfassen Verhaltensbeobachtung, Persönlichkeitstypen-Erkennung, Körpersprache-Interpretation und Informationsbeschaffung für erfolgreiche Einkaufsverhandlungen.
Welche Profiling-Methoden gibt es für Verhandlungen?
Bewährte Profiling-Methoden für Verhandlungen umfassen Verhaltensanalyse während Gesprächen, Persönlichkeitstypen-Erkennung wie DISG-Modell, Körpersprache-Interpretation für emotionale Zustände, systematische Informationsbeschaffung über Position und Entscheidungsbefugnisse sowie BATNA-Analyse zur Einschätzung von Verhandlungsalternativen.
Wie bereite ich Verhandlungen mit Profiling vor?
Sammeln Sie vorab Informationen über Ihren Verhandlungspartner: Position, Entscheidungsbefugnisse, frühere Verhandlungsergebnisse, Unternehmenskultur und Branchenkontexte. Erstellen Sie ein strukturiertes Profil mit Interessen, BATNA-Alternativen und möglichen Widerständen. Definieren Sie Ihre eigenen Verhandlungsziele, Optionen und Grenzen klar.