
Präsenzseminar Lieferantenmanagement
Professionelles Lieferantenmanagement bedeutet, eine dauerhafte, partnerschaftliche Bindung zu Ihren Lieferanten aufzubauen. Als Einkäufer sind Sie in der Lage, gute Kontakte zu Ihren Zulieferern auf lange Sicht in günstigere Preise oder besseren Service zu übersetzen. So tragen Sie dazu bei, die laufenden Kosten zu senken und die Wirtschaftlichkeit des Einkaufs zu maximieren. Indem Sie Ihrem Unternehmen durch geschicktes BeziehungsManagement diesen attraktiven Mehrwert bieten, etablieren Sie sich als kompetenter Einkäufer - und tragen maßgeblich zu erfolgreichem Supply Chain Management im Unternehmen bei. In unserem Seminar „Lieferantenmanagement“ zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Kontakte zu Lieferanten strategisch entwickeln. So gestalten Sie Einkaufsgespräche durch soziale Kompetenz im Beziehungsmanagement ebenso wirkungsvoll wie profitabel.
Social Skills und Beziehungspflege: Ihre Strategie für erfolgreiche Preisverhandlungen
Durch Aufbau und Pflege guter Beziehungen zu Ihren Zulieferern schaffen Sie eine solide Grundlage für erfolgreiche Verhandlungen mit Lieferanten und können so Logistik und Preispolitik nachhaltig verbessern. Zu diesem Zweck eignen Sie sich in unserem Seminar „Lieferantenmanagement“ die wichtigsten Methoden der Portfolioanalyse des Einkaufscontrollings bzw. Lieferantencontrollings an, um Optimierungspotentiale im Einkauf zu identifizieren. Vor diesem Hintergrund setzen Sie sich dann mit Methoden und Strategien der Beziehungspflege auseinander. Sie üben sich in zielorientierter Kommunikation, stärken Ihre Verhandlungsfähigkeit und gewinnen so Routine im souveränen Umgang mit Ihren wichtigsten Geschäftspartnern. Abgerundet wird unsere Weiterbildung zum Lieferantenmanagement durch die Beschäftigung mit den Vorteilen der Lieferantenintegration im Unternehmen.
-
Seminarinhalte:
Die Bedeutung der Lieferanten für den Einkauf
> ABC-Analyse
> Portfolio-Analyse
> Lieferantenüberwachung- und -bewertung
> LieferantencontrollingBeziehungen zu Lieferanten pflegen und nutzen
> Techniken der Beziehungspflege
> zielorientierte Kommunikation mit Lieferanten
> Grundlagen der Verhandlungsführung
> Das Harvard-Konzept in der Verhandlung mit Lieferanten
> Langfristige Planung im Einkauf - strategische Lieferantenentwicklung
> Aufbau von Kooperationen mit Zulieferern
> Vorteile der Lieferantenintegration -
Ihr Nutzen:
Sie bauen Kontakte zu Lieferanten auf, von denen Sie und Ihr Unternehmen auf lange Zeit profitieren. Sie lernen, durch Lieferantencontrolling und strategische Entwicklung Ihrer Beziehung zu Zulieferern nach und nach die Preispolitik im Einkauf zu optimieren. Die in diesem Seminar trainierten Techniken der Beziehungspflege und Kommunikation mit Lieferanten ermöglichen es Ihnen zudem, sich als Einkäufer in Preisverhandlungen zuverlässig durchzusetzen.
-
Vorkenntnisse:
Für die erfolgreiche Teilnahme an unserem Seminar „Lieferantenmanagement“ sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich. Erfahrung im Einkauf oder im Einkaufscontrolling ermöglichen jedoch schnellere und umfassendere Lernerfolge. Für interessierte Quereinsteiger erweist es sich daher als zielführend, diese Weiterbildung zum Lieferantenmanager mit dem Besuch unseres Seminars „Einkauf Grundlagen“ zu kombinieren. Teilnehmer, die sich gezielt im Bereich des Einkaufs- bzw. Lieferantencontrollings weiterbilden möchten, können indes unser Seminar „Einkaufscontrolling“ zur Vertiefung nutzen.
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an alle Fach- und Führungskräfte, die im Berufsalltag Kontakte zu Lieferanten aufbauen und pflegen - beispielsweise als Einkäufer, Lieferantenmanager oder Supply Chain Manager. Gleichzeitig eignet sich diese Weiterbildung im Lieferantenmanagement auch für Controller, die sich auf Einkaufscontrolling, Lieferantencontrolling, Investitionscontrolling oder auf die Wertschöpfungsanalyse spezialisieren möchten. Führungskräfte, die ihr Unternehmen gegenüber Geschäftspartnern und Kunden repräsentieren, können das Seminar zudem als intensives Soft Skill Training nutzen. Die hier vermittelten Techniken der Beziehungspflege können problemlos aus dem Lieferantenmanagement in andere Geschäftsbereiche übertragen werden, in denen Sie Ihre Beziehungen zum Vorteil Ihres Unternehmens ausbauen möchten.
SI-EK-002
Ausgezeichnete Weiterbildung

At vero eos et accusam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.
SI-Blog
Krisensicherer EinkaufSI-Blog
Überzeugen statt manipulieren!Unsere Seminarmethoden
Öffentliches Seminar | Individual Seminar | Inhouse Seminar | |
Dauer |
2 Tage
|
1 Tag
|
Nach Absprache
|
Teilnehmerkreis | Offene Gruppe | Einzelcoaching | Firmenschulung |
Garantierte Durchführung* | |||
Verfügbar in DE, AT, CH | |||
Monatlich buchbar | |||
Personalisiertes Zertifikat | |||
Mittags- und Pausenverpflegung vor Ort | |||
Professionelle Seminarunterlagen | |||
Bei Ihnen vor Ort (optional ohne Aufpreis) | |||
Berücksichtigung Ihres Wunschtermins | |||
Persönliches Vorgespräch zum Dozenten | |||
Schwerpunkt liegt auf Ihrer Branche | |||
Individuelle Seminarinhalte | |||
Höchste Diskretion und Datenschutz | |||
Persönliche Nachbetreuung | |||
Einplanung Ihrer Vorgaben zur Seminardauer |
* Wir garantieren eine Durchführung unserer öffentlichen Seminare bereits ab einer Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen. Nähere Informationen zu den kommenden Garantieterminen erhalten Sie nach Auswahl der Lernumgebung.
Seminarbewertungen
4.9
(13 Bewertungen)
Dozenten/in Fachkompetenz | 5.0 | |
Bezug zur Praxis | 5.0 | |
Seminarinhalte | 4.8 | |
Orientierung am Bedarf | 4.8 | |
Seminarunterlagen | 4.9 | |
Lernumgebung | 4.9 |
Ähnliche Seminare
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.725,50 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.725,50 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.606,50 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
Unsere Referenzen





































































