Ausgezeichnete Weiterbildung
At vero eos et accusam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.
Was ist Verhandlungsführung im Einkauf?
Verhandlungsführung im Einkauf bezeichnet die systematische Steuerung von Gesprächen mit Lieferanten, um optimale Einkaufskonditionen zu erzielen. Dabei geht es nicht nur um Preise, sondern auch um Qualität, Lieferzeiten, Zahlungskonditionen und langfristige Partnerschaften. Erfolgreiche Einkaufsverhandlung kombiniert analytische Vorbereitung mit flexibler Gesprächsführung und relationaler Kompetenz.
Welche Verhandlungstechniken gibt es im Einkauf?
Die wichtigsten Verhandlungstechniken sind Win-Win-Strategie für langfristige Partnerschaften, Ankertechnik zur Steuerung von Preiserwartungen, Fragetechnik zur Bedarfsermittlung, BATNA-Entwicklung zur Stärkung der Verhandlungsposition und aktives Zuhören zur Identifikation von Interessen. Im Seminar trainieren Sie diese Techniken anhand realer Einkaufsszenarien und lernen, sie situativ einzusetzen.
Wie bereite ich eine Einkaufsverhandlung vor?
Eine professionelle Vorbereitung umfasst fünf Schritte: Marktanalyse durchführen und Alternativen recherchieren, Lieferanten analysieren hinsichtlich Interessen und Spielräumen, Verhandlungsziele klar definieren, BATNA entwickeln und Argumentationsketten vorbereiten. Das Seminar vermittelt Ihnen praxiserprobte Tools und Checklisten, die Sie direkt in Ihrem Berufsalltag einsetzen können.