Präsenzseminar Verhandlungsführung im Einkauf
Unser Verhandlungstraining Einkauf Individual entwickelt Ihre persönliche Verhandlungsstrategie maßgeschneidert für Ihre spezifischen Herausforderungen. Sie erkennen Verkäuferstrategien in Ihren konkreten Verhandlungssituationen, kontern Manipulationen souverän und setzen Ihre Forderungen durch. Preisverhandlungen führen Sie strategisch mit Ankertechnik, Fragetechnik und BATNA-Prinzip zu messbaren Einsparungen. Die 1:1-Betreuung ermöglicht absolute Vertraulichkeit bei unternehmensinternen Themen und intensive Auseinandersetzung mit Ihren realen Verhandlungen. Sie wählen Standort (bei Ihnen, in unserem Seminarraum, Partner-Hotel oder online), Termin (nach Buchung individuell vereinbaren) und Schwerpunkte (persönliches Vorgespräch mit Dozent zur Abstimmung).
Wie entwickle ich meine persönliche Verhandlungsstrategie?
Erfolgreiche persönliche Verhandlungsstrategien basieren auf der Analyse Ihres individuellen Verhandlungsstils, Ihrer Stärken und Entwicklungsfelder. Sie identifizieren typische Verhandlungssituationen in Ihrer Einkaufspraxis und entwickeln maßgeschneiderte Vorgehensmodelle für kritische Lieferanten, Preisverhandlungen und schwierige Gespräche. Die Strategie integriert Ihre Persönlichkeit, Ihre Unternehmenskultur und spezifische Branchenanforderungen statt generischer Best Practices. Im 1:1-Coaching analysieren Sie vergangene Verhandlungen, identifizieren Erfolgsmuster und Optimierungspotenziale für zukünftige Gespräche. Durch Rollenspiele mit Ihren realen Verhandlungsszenarien trainieren Sie Ihre Strategie unter vertraulichen Bedingungen und erhalten direktes Feedback zur Wirkung Ihrer Kommunikation.
Was macht erfolgreiche Einkaufsverhandlungen aus?
Erfolgreiche Einkaufsverhandlungen zeichnen sich durch vier Erfolgsfaktoren aus: gründliche Vorbereitung mit Markt-, Lieferanten- und BATNA-Analyse zur Stärkung Ihrer Verhandlungsmacht, strategische Flexibilität zwischen kooperativen Win-Win-Ansätzen und kompetitiven Durchsetzungsstrategien je nach Situation, professionelles Beziehungsmanagement, das langfristige Partnerschaften trotz harter Verhandlungen ermöglicht, sowie messbare Ergebnisse durch systematische Erfolgskontrolle mit definierten Zielen und Kennzahlen. Die Balance zwischen kurzfristiger Kostenoptimierung und langfristiger Lieferantenstabilität unterscheidet exzellente Einkäufer von reinen Preisdrückern. Moderne Verhandlungsführung integriert psychologische Erkenntnisse über Entscheidungsprozesse, Machtdynamiken und kulturelle Unterschiede in strukturierte Vorgehensmodelle.
Wie überwinde ich schwierige Verhandlungssituationen im Einkauf?
Schwierige Verhandlungssituationen wie Verhandlungen mit übermächtigen Lieferanten, verhärtete Fronten oder Multi-Stakeholder-Konstellationen erfordern strategische Deeskalation und kreative Lösungsansätze. Nutzen Sie das Prinzip der Interessenfokussierung statt Positionskämpfe, um Win-Win-Lösungen auch in festgefahrenen Situationen zu entwickeln. Bei Machtungleichgewicht stärken Sie Ihre BATNA durch systematische Alternativenentwicklung und Bündelung interner Bedarfe. Emotionale Eskalationen deeskalieren Sie durch aktives Zuhören, Empathie-Signale und strategische Pausen zur Temperatur-Senkung. Kritische Verhandlungen bereiten Sie in Verhandlungsteams vor mit klaren Rollen, Mandaten und Eskalationswegen für koordiniertes Vorgehen. Das 1:1-Coaching ermöglicht vertrauliche Bearbeitung Ihrer spezifischen Herausforderungen ohne Reputationsrisiken.
-
Seminarinhalte
Persönliche Verhandlungsstrategie entwickeln
> Verkäuferstrategien in Ihren Situationen durchschauen
> Win-Win-Strategien für Ihre Lieferanten entwickeln
> BATNA-Prinzip auf Ihre Produktkategorien anwenden
> Persönliche Verhandlungsstärken identifizieren und nutzen
> Individuelle Verhandlungsblockaden überwinden
Preisverhandlungen für Ihre Situation optimieren
> Ankertechnik für Ihre spezifischen Verhandlungen einsetzen
> Fragetechnik an Ihre Kommunikation anpassen
> Kostentransparenz bei Ihren Lieferanten schaffen
> Verhandlungsspielräume in Ihrer Situation erweitern
> Persönliche Einsparungsziele strategisch erreichen
Schwierige Situationen meistern und Strategie verankern
> Manipulationen bei Ihren Lieferanten erkennen
> Einwände in Ihrer Praxis souverän behandeln
> Deeskalation bei Ihren verhärteten Verhandlungen
> Verhandlungserfolge für Ihre Position messbar machen
> Persönliche Verhandlungsexzellenz kontinuierlich entwickeln
-
Ihr Nutzen
Sie entwickeln eine persönliche Verhandlungsstrategie für Ihre spezifischen Herausforderungen statt generischer Ansätze. Preisverhandlungen führen Sie strategisch mit maßgeschneidertem BATNA-Prinzip zu messbaren Einsparungen. Absolute Vertraulichkeit erlaubt offene Bearbeitung sensibler Verhandlungen und unternehmensinterner Themen. Inhalte passen Sie im Vorgespräch und während des Seminars flexibel an Ihre Prioritäten an. Die intensive 1:1-Betreuung ermöglicht maximale Lerntiefe für sofortige Anwendbarkeit.
-
Vorkenntnisse
Sie bringen mehrjährige Erfahrung im Einkauf oder in einer Führungsposition mit Verhandlungsverantwortung mit. Grundkenntnisse in Verhandlungsführung sind vorhanden, Sie möchten diese jedoch strategisch vertiefen und für komplexe Situationen professionalisieren. Das Training setzt auf Ihren Praxiserfahrungen auf und entwickelt diese gezielt weiter. Für strategische Lieferantenbeziehungen empfehlen wir ergänzend unser Lieferantenmanagement Individual.
Zielgruppe
Das individuelle Verhandlungstraining richtet sich an Einkaufsleiter, Head of Procurement, Chief Procurement Officers und strategische Einkäufer mit Budget- und Entscheidungsverantwortung. Geschäftsführer mit direkter Einkaufsverantwortung professionalisieren ihre Verhandlungsführung auf Leadership-Niveau. Die vertrauliche 1:1-Situation ermöglicht Bearbeitung sensibler Verhandlungsthemen, die in offenen Seminaren nicht besprochen werden können. Für kooperative Verhandlungsstrategien empfehlen wir unser Win-Win-Verhandlungen Individual.
So machen Sie mehr aus Ihrer Weiterbildung
Nutzen Sie das individuelle Training als Ausgangspunkt für kontinuierliche Verhandlungsexzellenz in Ihrer persönlichen Entwicklung. Dokumentieren Sie Ihre Verhandlungserfolge systematisch und analysieren Sie, welche Strategien in welchen Situationen bei Ihnen erfolgreich waren. Kombinieren Sie dieses Training mit unserem Strategischer Einkauf Individual für ganzheitliche Einkaufsexpertise. Entwickeln Sie eine persönliche Verhandlungsbibliothek mit erfolgreichen Argumenten und Taktiken für Ihre verschiedenen Lieferantensituationen. Bauen Sie ein Netzwerk zu anderen Einkaufsleitern auf zum Erfahrungsaustausch. Nutzen Sie das BATNA-Prinzip systematisch bei jeder Ihrer Verhandlungsvorbereitungen. Teilen Sie Erkenntnisse mit Ihrem Team und entwickeln Sie gemeinsame Best Practices.
SI-EK-004
Ausgezeichnete Weiterbildung
At vero eos et accusam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.
Wie entwickle ich meine persönliche Verhandlungsstrategie?
Erfolgreiche Verhandlungsstrategien basieren auf Analyse Ihres Verhandlungsstils, Stärken und Entwicklungsfelder. Sie identifizieren typische Situationen Ihrer Einkaufspraxis und entwickeln maßgeschneiderte Vorgehensmodelle für kritische Lieferanten und schwierige Gespräche. Die Strategie integriert Ihre Persönlichkeit, Unternehmenskultur und Branchenanforderungen statt generischer Best Practices für messbare Erfolge.
Was macht erfolgreiche Einkaufsverhandlungen aus?
Erfolgreiche Einkaufsverhandlungen zeichnen sich durch vier Faktoren aus: gründliche Vorbereitung mit Markt-, Lieferanten- und BATNA-Analyse, strategische Flexibilität zwischen kooperativen Win-Win-Ansätzen und kompetitiven Durchsetzungsstrategien, professionelles Beziehungsmanagement trotz harter Verhandlungen sowie messbare Ergebnisse durch systematische Erfolgskontrolle.
Wie überwinde ich schwierige Verhandlungssituationen im Einkauf?
Schwierige Situationen wie übermächtige Lieferanten oder verhärtete Fronten erfordern strategische Deeskalation. Nutzen Sie Interessenfokussierung statt Positionskämpfe für Win-Win-Lösungen. Bei Machtungleichgewicht stärken Sie BATNA durch Alternativenentwicklung. Emotionale Eskalationen deeskalieren Sie durch aktives Zuhören und strategische Pausen. Teamvorbereitung mit klaren Rollen sichert Erfolg.
Unsere Seminarmethoden
| Öffentliches Seminar | Individual Seminar | Inhouse Seminar | |
| Dauer |
2 Tage
|
1 Tag
|
Nach Absprache
|
| Teilnehmerkreis | Offene Gruppe | Einzelcoaching | Firmenschulung |
| Garantierte Durchführung* | |||
| Verfügbar in DE, AT, CH | |||
| Monatlich buchbar | |||
| Personalisiertes Zertifikat | |||
| Mittags- und Pausenverpflegung vor Ort | |||
| Professionelle Seminarunterlagen | |||
| Bei Ihnen vor Ort (optional ohne Aufpreis) | |||
| Berücksichtigung Ihres Wunschtermins | |||
| Persönliches Vorgespräch zum Dozenten | |||
| Schwerpunkt liegt auf Ihrer Branche | |||
| Individuelle Seminarinhalte | |||
| Höchste Diskretion und Datenschutz | |||
| Persönliche Nachbetreuung | |||
| Einplanung Ihrer Vorgaben zur Seminardauer |
* Wir garantieren eine Durchführung unserer öffentlichen Seminare bereits ab einer Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen. Nähere Informationen zu den kommenden Garantieterminen erhalten Sie nach Auswahl der Lernumgebung.
Ähnliche Seminare
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
Unsere Referenzen
Deutsche Bahn
intel
AIRBUS
Walser Privatbank
BOSCH Power Tec
COMMERZBANK
H&M
VORWERK
Sparda Bank Hessen
WAGNER
acxiom
LOTTO Land Brandenburg
DYWIDAG
Allianz SE
SportScheck
Bayer HealthCare
bonprix
NOMOS Glashütte
RheinEnergieStadion
Haufe Lexware
PUMA SE
MEILLER
DencoHappel
Ludwig Stocker Hofpfisterei
Berliner Sparkasse
KfW Bankengruppe
TÜV Nord
MEIKO
REEMTSMA
WWK Versicherungsgruppe
BAVARIA Yachtbau
Arbeiter-Samariter-Bund
Stiftung Warentest
TÜV Süd
Continental
SOS Kinderdorf
Bayerisches Landeskriminalamt
Deutsche Messe
VOLKSWOHL BUND
Thyssenkrupp
Westfalen
TUI Cruises
SAP
AOK Bayern
VARTA
Deutsche Rentenversicherung
BioNTech
AOK Plus
ABUS
Deutscher Olympischer Sportbund
ABB
Bilfinger HSG
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
Carglass
SANOFI
unicef
SONY
Mitteldeutsche Rundfunk
Bundesdruckerei
ebmpapst
Outotec
ING-DIBA
Koelnmesse
Santander
IHK Stuttgart
DEKRA
MAN
Roche Diagnostics
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
BMW Bank