Online-Seminar Personalcontrolling

Sie entwickeln Personalcontrolling-Kompetenz ortsunabhängig vom Schreibtisch aus statt mit Reisezeit und Abwesenheit vom Arbeitsplatz. Das Online-Seminar befähigt Sie, quantitative Methoden systematisch auf Personalbestand und Personalbedarf anzuwenden mit direktem virtuellen Praxistransfer während des Live-Seminars. Personalcontrolling ist die Erfassung, Analyse und Steuerung von Personaldaten zur Optimierung der Personalarbeit durch Kennzahlensysteme, Budgetüberwachung und strategische Personalplanung – vermittelt in interaktiven Online-Sessions mit maximal fünf Teilnehmern. Sie analysieren Fluktuationsraten fundiert, steuern Personalkosten gezielt und treffen Personalentscheidungen evidenzbasiert. Excel-basierte Controlling-Instrumente wie PivotTables, Dashboards und Soll-Ist-Vergleiche setzen Sie nach dem Online-Seminar sicher ein für datengestützte Personalstrategien mit messbarem Mehrwert – ohne Reiseaufwand.

Live-Interaktion mit simultanem Praxistransfer am eigenen Rechner

Sie arbeiten während des Online-Seminars direkt in Excel auf Ihrem Rechner: Der Dozent demonstriert Controlling-Techniken per Bildschirmfreigabe, Sie führen diese simultan aus für sofortigen Lernerfolg. Cost-per-hire berechnen Sie live, Time-to-hire-Analysen erstellen Sie parallel zum Dozenten, Fluktuationsraten-Dashboards entwickeln Sie in Echtzeit, Krankenquoten-Auswertungen üben Sie direkt anwendbar. Breakout-Sessions ermöglichen vertiefende Übungen in Kleingruppen von zwei bis drei Teilnehmern für individuelles Feedback trotz virtueller Umgebung. Digitale Seminarunterlagen stehen vor Seminarbeginn zum Download bereit: Excel-Vorlagen, Kennzahlen-Übersichten, Formeln-Bibliotheken und Checklisten für sofortige Anwendung. Keine Aufzeichnung garantiert echte Live-Interaktion mit direkten Rückfragen per Chat oder Mikrofon zu Ihren spezifischen Controlling-Herausforderungen. Intensive Betreuung in kleiner Gruppe bis maximal fünf Teilnehmer ermöglicht individuelles Feedback auch im digitalen Format.

  • Personalcontrolling-Grundlagen virtuell vermittelt

    > Personalcontrolling als Entscheidungsgrundlage für Geschäftsführung
    > Kennzahlen-basierte Steuerung: Datenerhebung zu Handlungsempfehlungen
    > Anforderungsprofil: Was erfolgreiche Personalcontroller auszeichnet
    > Remote-Controlling-Prozesse: Digitale Datenströme organisieren
    > Controlling-Kreislauf: Planung, Steuerung, Kontrolle online umsetzen

     

    Kernkennzahlen digital erheben und auswerten

    > Fluktuationsanalyse: Kündigungsgründe erkennen, Muster identifizieren
    > Recruiting-Effizienz: Cost-per-hire und Time-to-hire berechnen
    > Fehlzeiten-Management: Krankenquote auswerten, Trends erkennen
    > Wirtschaftlichkeit: Personalkosten-Quote, Produktivitätskennzahlen
    > Weiterbildungs-ROI: Schulungsinvestitionen systematisch bewerten

     

    Excel-Techniken virtuell demonstriert und geübt

    > PivotTables: Komplexe Personaldaten-Auswertungen am eigenen Rechner
    > SVERWEIS: Mehrere Datenquellen konsolidieren parallel zum Dozenten
    > Dashboard-Funktionen: Management-Berichte visuell digital aufbereiten
    > Soll-Ist-Vergleiche: Abweichungen transparent online darstellen
    > Cloud-basierte Kollaboration: Dashboards für Remote-Teams teilen

     

  • Sie wenden Personalcontrolling-Methoden eigenständig auf Personalbestand und Personalbedarf an und entwickeln systematische Vorgehensweisen zur Kennzahlenanalyse statt intuitiver Einschätzungen – ohne Reiseaufwand vom Schreibtisch aus. Fluktuationsraten, Cost-per-hire und Krankenquoten erheben Sie fundiert, werten diese aus und übersetzen Erkenntnisse in konkrete Handlungsempfehlungen für Geschäftsführung. Excel-basierte Controlling-Instrumente wie PivotTables und Dashboards setzen Sie sicher ein nach virtueller Live-Schulung. Personalentscheidungen treffen Sie evidenzbasiert durch belastbare Daten statt Bauchgefühl.

  • Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Grundkenntnisse in Excel erleichtern die Arbeit mit Controlling-Instrumenten während des Online-Seminars, sind aber keine zwingende Voraussetzung – zentrale Excel-Funktionen werden virtuell vermittelt. Wenn Sie sich parallel allgemeine Controlling-Kompetenz aufbauen möchten, empfehlen wir unser Controlling Grundlagen Online Seminar als ideale digitale Ergänzung für übergreifendes Controlling-Verständnis.

Dieses Online-Personalcontrolling-Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Personalwesen und Human Resources, die ortsunabhängig datengestützte Personalentscheidungen statt intuitiver Planung treffen möchten. Personalreferenten, HR-Manager, Personalberater und Consultants profitieren von virtueller Weiterbildung ohne Reisezeit. Remote arbeitende Führungskräfte, HR-Professionals an verschiedenen Standorten und Geschäftsführer mit begrenzter Abwesenheitskapazität gewinnen durch Online-Controlling-Methoden größere Entscheidungssicherheit. Als weiterführende digitale Qualifikation bietet sich unser Personalmanagement Aufbau Online Seminar an, um Personalcontrolling in die langfristige Unternehmensstrategie systematisch einzubetten.

Bereiten Sie Ihren digitalen Arbeitsplatz optimal vor: Zweiter Bildschirm für paralleles Excel-Arbeiten während des Online-Seminars, Zugriff auf Ihre Personaldaten und HR-Berichte für direkte Anwendung sowie Notiz-Tool für Ihre Erkenntnisse und Aktionspunkte. Entwickeln Sie innerhalb der ersten zwei Wochen ein Kennzahlen-Dashboard mit den fünf wichtigsten Personalkennzahlen für Ihre Branche – damit schaffen Sie Transparenz und fundierte Entscheidungsgrundlagen für Geschäftsführung mit messbarem Mehrwert. Etablieren Sie regelmäßige Controlling-Routinen wie quartalsweise Fluktuationsanalysen, monatliche Fehlzeitenauswertungen oder jährliche Personalbedarfsplanungen als verlässliche Steuerungsinstrumente. Bauen Sie eine digitale Excel-Vorlagen-Bibliothek auf: Speichern Sie alle im Online-Seminar erstellten Dashboards, Formeln und Auswertungen in einem zentralen Ordner für wiederkehrende Auswertungen. Für die strategische Verankerung empfehlen wir unser Strategisches Projektcontrolling Online Seminar zur Verbindung von Personal- und Projektcontrolling. Vernetzen Sie sich mit anderen Online-Teilnehmern über LinkedIn für Austausch von Best Practices – remote-Zusammenarbeit funktioniert hervorragend.

> PC/Laptop/Tablet/Smartphone mit Kamera und Mikrofon
> oder separate Webcam und Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
> eine gute und stabile Internetverbindung

SI-EL-PM-008

PRÄSENZ
LIVE-ONLINE
eLearning Seminar

SEMINAR-NR.: SI-EL-PM-008

Online

1.150,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
1.368,50 €

Freie Plätze vorhanden

Flexibel weiterbilden, wann und wo Sie wollen.

Es ist nicht immer leicht, Raum und Zeit fürs Lernen zu finden. Ob unterwegs oder im Büro – mit unseren Online-Seminaren kommt das Seminar zu Ihnen, wo immer Sie gerade sind. Während der gesamten Live-Schaltung stehen Sie in direktem Austausch mit unseren Dozent:innen – für unmittelbares Feedback und ein persönliches Lernerlebnis in Echtzeit.

1. Auswahl der Lernumgebung:

1. Verfügbare Termine

  09:00 - 17:00 Uhr
  09:00 - 17:00 Uhr
  09:00 - 17:00 Uhr
  09:00 - 17:00 Uhr
  09:00 - 17:00 Uhr
  • Noch freie Plätze verfügbar.
  • Noch wenige Plätze verfügbar.
  • Keine Plätze mehr verfügbar.

2. Anzahl der Teilnehmer:

Individual
1

SEMINAR-NR.: SI-EL-PM-008

DE,

1.150,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
1.368,50 €

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität im Einzelcoaching

Unsere wirksamste Lernform, weil der Fokus an beiden Seminartagen ganz bei Ihnen liegt – bei Ihren Themen, Zielen und individuellen Fragen. Gemeinsam mit Ihrer Dozentin oder Ihrem Dozenten gestalten Sie ein Seminar, das exakt auf Ihre Situation zugeschnitten ist. Sie entscheiden selbst, wann und wo das Seminar stattfindet – in Ihrer vertrauten Umgebung oder online.

1. Auswahl der Lernumgebung:

In Ihren Räumen
In einem unserer Räume

2. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

3. Anzahl der Teilnehmer:

Inhouse
Seminargebühr wird individuell kalkuliert

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität für Ihr Unternehmen

Optimal für Unternehmen, die ihren Mitarbeiter:innen gezielte und passgenaue Trainings ermöglichen möchten. Behandelt werden ausschließlich Themen, die im Vorfeld gemeinsam mit Ihnen abgestimmt werden. Jedes Angebot wird individuell auf die Ziele und Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten und kalkuliert.

1. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

2. Gewünschte Seminardauer in Tagen:

3. Gewünschte Teilnehmerzahl:

Ausgezeichnete Weiterbildung

At vero eos et accusam

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.

Wie läuft Personalcontrolling-Lernen online ab?

Online-Lernen erfolgt durch Live-Seminar mit echten Interaktionen via Zoom oder Teams, Bildschirmfreigabe des Dozenten für Excel-Demonstrationen und simultanem Arbeiten am eigenen Rechner für sofortigen Praxistransfer. HR-Analytics ermöglicht datenbasierte Personalentscheidungen. Systematisches Personalcontrolling optimiert Ressourceneinsatz. Moderne Kennzahlensysteme kombinieren finanzielle und n

Welche Personalcontrolling-Tools funktionieren digital?

Digitale Personalcontrolling-Tools sind Excel für Kennzahlen-Dashboards und PivotTables-Analysen, Cloud-basierte HR-Systeme wie Personio oder BambooHR für automatisierte Datenerfassung, Power BI oder Tableau für Management-Visualisierungen sowie Google Sheets für kollaborative Remote-Team-Auswertungen. HR-Analytics ermöglicht datenbasierte Personalentscheidungen. Systematisches Personalcontrolling

Wie effektiv ist Personalcontrolling-Training virtuell?

Virtuelles Personalcontrolling-Training bietet gleichwertige Lernerfolge durch Live-Interaktion mit Dozenten und Professionalsn, simultanes Üben am eigenen Rechner für direkten Praxistransfer sowie individuelles Feedback in Breakout-Sessions trotz digitaler Umgebung. HR-Analytics ermöglicht datenbasierte Personalentscheidungen. Systematisches Personalcontrolling optimiert Ressourceneinsatz.

Ähnliche Seminare

Qualitative Bewerberauswahl - Recruiting
Online: Professionelle Bewerberauswahl-Methoden lernen: Entscheidungsmatrix, Auswahlkriterien, strukturierte Interviews. Systematische Recruiting-Prozesse statt intuitiver Entscheidungen.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Smarte Ziele / Zielvereinbarungsgespräche
Online lernen Sie systematische Methoden zur Durchführung effektiver Zielvereinbarungsgespräche mit der SMART-Methode. Motivieren Sie Mitarbeiter und erreichen Sie Unternehmensziele messbar.
1.150,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.368,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Arbeitszeugnisse
Online lernen Sie Arbeitszeugnisse professionell zu erstellen und den Zeugniscode präzise zu entschlüsseln, von ueberall.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Coaching - Gemeinsame Zielerreichung
Online lernen Sie systematische Coaching-Methoden für erfolgreiche Mitarbeiterführung: GROW-Modell, SMART-Ziele und systemische Fragetechniken für nachhaltige Zielerreichung.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Langfristiges Personalmanagement
Digital entwickeln Sie eine zukunftsfähige Personalstrategie: Strategische Personalbedarfsplanung, systematische Personalentwicklung und effektives HR-Controlling.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Lohn- und Gehaltsabrechnung
Online lernen Sie Entgeltabrechnung von Stammdaten bis Sozialversicherung. Systematische Weiterbildung für rechtssichere Lohnbuchhaltung mit DATEV, Lexoffice und Personio.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Mitarbeit im Personalmanagement
Online lernen Sie systematische Personalbeschaffung, professionelle Auswahlverfahren und rechtssichere Personalentscheidungen für effektive HR-Arbeit in Ihrem Unternehmen.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Mitarbeitermotivation im Personalmanagement
Online lernen Sie intrinsische und extrinsische Motivationsansätze systematisch anzuwenden. Praxiserprobte Strategien zur Mitarbeiterbindung und Produktivitätssteigerung.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Personalmanagement Aufbau
Online: Professionelle Vorstellungsgespräche mit Big Five Persönlichkeitspsychologie: Bewerber systematisch einschätzen, Gesprächsführung optimieren, Cultural Fit bewerten.
1.250,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Personalmanagement Grundlagen
Online lernen Sie systematische Personalmanagement-Methoden für Personalbeschaffung, Personalentwicklung und strategische Personalplanung. Praxisorientiertes Handwerkszeug für modernes HR.
1.250,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Unsere Referenzen

BMW Bank BMW Bank
REEMTSMA REEMTSMA
ABUS ABUS
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
KfW Bankengruppe KfW Bankengruppe
PUMA SE PUMA SE
Berliner Sparkasse Berliner Sparkasse
MAN MAN
Roche Diagnostics Roche Diagnostics
TÜV Süd TÜV Süd
VORWERK VORWERK
Bayer HealthCare Bayer HealthCare
unicef unicef
Deutsche Rentenversicherung Deutsche Rentenversicherung
 Ludwig Stocker Hofpfisterei Ludwig Stocker Hofpfisterei
SAP SAP
intel intel
Continental Continental
Deutscher Olympischer Sportbund Deutscher Olympischer Sportbund
IHK Stuttgart IHK Stuttgart
Deutsche Messe Deutsche Messe
VARTA VARTA
Bilfinger HSG Bilfinger HSG
COMMERZBANK COMMERZBANK
bonprix bonprix
TÜV Nord TÜV Nord
Carglass Carglass
Stiftung Warentest Stiftung Warentest
MEILLER MEILLER
Thyssenkrupp Thyssenkrupp
LOTTO Land Brandenburg LOTTO Land Brandenburg
VOLKSWOHL BUND VOLKSWOHL BUND
Sparda Bank Hessen Sparda Bank Hessen
WAGNER WAGNER
DYWIDAG DYWIDAG
Koelnmesse Koelnmesse
AIRBUS AIRBUS
DEKRA DEKRA
Deutsche Bahn Deutsche Bahn
Mitteldeutsche Rundfunk Mitteldeutsche Rundfunk
ING-DIBA ING-DIBA
NOMOS Glashütte NOMOS Glashütte
BOSCH Power Tec BOSCH Power Tec
SONY SONY
Outotec Outotec
AOK Plus AOK Plus
MEIKO MEIKO
Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Landeskriminalamt
SANOFI SANOFI
 Walser Privatbank Walser Privatbank
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
ABB ABB
ebmpapst ebmpapst
BioNTech BioNTech
 TUI Cruises TUI Cruises
RheinEnergieStadion RheinEnergieStadion
DencoHappel DencoHappel
BAVARIA Yachtbau BAVARIA Yachtbau
Westfalen Westfalen
Santander Santander
AOK Bayern AOK Bayern
acxiom acxiom
Allianz SE Allianz SE
 WWK Versicherungsgruppe WWK Versicherungsgruppe
H&M H&M
Haufe Lexware Haufe Lexware
Arbeiter-Samariter-Bund Arbeiter-Samariter-Bund
SOS Kinderdorf SOS Kinderdorf
Bundesdruckerei Bundesdruckerei
SportScheck SportScheck
Kontaktdaten Aktiv
Sie erreichen uns:
Montag bis Freitag 08:30-17:00 Uhr
+49 (0)89 89559805
Ganz flexibel per E-Mail:
[email protected]

Oder nutzen Sie einfach unser
Kontaktformular
Tel.