Online-Seminar Personalmanagement Aufbau

Sieben von zehn Fehlbesetzungen in Remote-Recruiting-Prozessen resultieren nicht aus mangelnder Fachkompetenz, sondern aus Persönlichkeitsinkongruenzen verschärft durch fehlende physische Präsenz. Sie führen virtuelle Vorstellungsgespräche mit psychologischer Tiefe statt Bauchgefühl und nutzen die Big Five Persönlichkeitspsychologie zur systematischen Kandidateneinschätzung trotz räumlicher Distanz. Das Online-Seminar vermittelt Ihnen persönlichkeitspsychologische Grundlagen adaptiert für digitale Personalmanagement-Prozesse von der Remote-Bewerberauswahl bis zur virtuellen Integration. Sie analysieren Kommunikationsmuster in Video-Gesprächssituationen und entwickeln strukturierte Interviewleitfäden basierend auf psychologischen Frameworks für Remote-Recruiting. Professionelle virtuelle Vorstellungsgespräche bedeuten nicht standardisierte Fragenkataloge, sondern adaptive digitale Gesprächsführung, die Persönlichkeitsmerkmale gezielt erfasst trotz eingeschränkter nonverbaler Signale und mit Stellenanforderungen abgleicht.

Persönlichkeitspsychologie für Remote-Recruiting: Big Five im virtuellen Kontext

Die Big Five Persönlichkeitspsychologie umfasst fünf zentrale Dimensionen menschlichen Verhaltens: Offenheit für Erfahrungen, Gewissenhaftigkeit, Extraversion, Verträglichkeit und Neurotizismus adaptiert für virtuelle Assessment-Situationen. Sie übersetzen diese psychologischen Konstrukte in konkrete digitale Gesprächsführungsstrategien für Online-Vorstellungsgespräche und virtuelles Talent Management. Persönlichkeitspsychologie für Remote-Recruiting bedeutet nicht oberflächliche Typenmodelle, sondern wissenschaftlich fundierte Verhaltensvorhersagen für digitale Teamdynamik und Remote-Performance trotz räumlicher Distanz. Sie entwickeln Fragen, die Big Five-Dimensionen reliabel in Video-Calls erfassen, interpretieren Antwortmuster systematisch trotz eingeschränkter Körpersprache und bewerten Cultural Fit objektiv statt subjektiv im virtuellen Raum. Digitale Gesprächsführungsstrategien integrieren aktives Zuhören trotz technischer Latenz, verhaltensbasierte Fragetechniken und psychologische Sicherheit für authentische Kandidatenantworten in Video-Interviews, während Sie gleichzeitig rechtliche Grenzen im Remote-Recruiting wahren und Diskriminierungsrisiken minimieren.

  • Persönlichkeitspsychologie: Big Five für Remote-Recruiting

    > Big Five Persönlichkeitsmodell: Fundament virtueller Einschätzung
    > Offenheit, Gewissenhaftigkeit, Extraversion remote interpretieren
    > Verträglichkeit und Neurotizismus in Video-Calls bewerten
    > Persönlichkeitsmerkmale mit Stellenanforderungen digital abgleichen
    > Cultural Fit objektiv statt subjektiv virtuell einschätzen

     

    Virtuelle Vorstellungsgespräche professionell führen

    > Strukturierte Video-Interviewleitfäden entwickeln systematisch
    > Verhaltensbasierte Fragen: STAR-Methode online anwenden
    > Kommunikationsmuster in Video-Calls erkennen und deuten
    > Aktives Zuhören: Kandidaten trotz Distanz authentisch erfassen
    > Gesprächsdynamik in Remote-Interviews steuern statt reagieren

     

    Talent Management und Personalentwicklung virtuell strategisch

    > Remote-Recruiting-Prozesse psychologisch optimieren
    > Virtuelles Onboarding mit Persönlichkeitsprofilen gestalten
    > Personalentwicklung digital: Stärken statt Schwächen fokussieren
    > Remote-Team-Komposition: Persönlichkeiten komplementär besetzen
    > Rechtliche Grenzen: Diskriminierung im Online-Recruiting vermeiden

     

  • Sie führen virtuelle Vorstellungsgespräche mit Big Five Persönlichkeitspsychologie statt Bauchgefühl und schätzen Kandidaten trotz räumlicher Distanz systematisch ein. Persönlichkeitsmerkmale interpretieren Sie in Video-Calls verhaltensbasiert und gleichen diese mit Stellenanforderungen sowie Cultural Fit ab. Strukturierte Video-Interviewleitfäden entwickeln Sie psychologisch fundiert mit STAR-Methodik für Remote-Recruiting. Gesprächsdynamik steuern Sie in Online-Interviews professionell durch aktives Zuhören trotz technischer Latenz und adaptive Fragetechniken. Remote-Recruiting-Prozesse optimieren Sie durch Persönlichkeitspsychologie für höhere Passgenauigkeit trotz fehlender physischer Präsenz langfristig.

  • Grundkenntnisse im Personalwesen oder erste Praxiserfahrung in HR-Abteilungen sind hilfreich. Das Online-Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die ihre virtuellen Gesprächsführungskompetenzen für professionelle Online-Vorstellungsgespräche systematisch ausbauen möchten. Remote-HR-Professionals und Quereinsteiger mit Führungserfahrung sind willkommen. Falls Sie Ihre HR-Grundlagen digital festigen möchten, empfehlen wir als Vorbereitung unser Personalmanagement Grundlagen Online.

Das Online-Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte in Remote-Personalmanagement, virtuelle Personalentwicklung, digitales Talent Management und HR Business Partner-Rollen im Remote-Kontext. Besonders profitieren Sie, wenn Sie regelmäßig Video-Vorstellungsgespräche führen, Remote-Recruiting-Prozesse verantworten oder digitale Personalentwicklungsstrategien konzipieren. Team- und Abteilungsleiter mit Remote-Personalverantwortung erwerben psychologische Kompetenzen für bessere virtuelle Teamzusammenstellung. Als Ergänzung für die praktische digitale Gesprächsführung empfehlen wir unser Mitarbeiterjahresgespräch Online.

Kombinieren Sie diese Online-Weiterbildung mit unserem Management und Führung Aufbau Online für ganzheitliche virtuelle Führungskompetenz über Remote-Recruiting hinaus. Bringen Sie aktuelle Stellenprofile und konkrete Remote-Recruiting-Herausforderungen aus Ihrem Unternehmen mit und entwickeln Sie während des Online-Seminars maßgeschneiderte Video-Interviewleitfäden mit Dozenten-Feedback im virtuellen Raum. Wenden Sie die Big Five-Fragetechniken innerhalb der ersten zwei Wochen in realen Online-Vorstellungsgesprächen an und dokumentieren Sie Ihre Erkenntnisse für kontinuierliche Verbesserung digitaler Recruiting-Prozesse. Für strategische virtuelle Personalentwicklung empfehlen wir ergänzend unser Coaching und Führung Online zur Vertiefung psychologischer Remote-Gesprächsführung. Etablieren Sie in Ihrer HR-Abteilung standardisierte Big Five-basierte Video-Interview-Prozesse für konsistente und faire Kandidatenbewertung über alle Remote-Interviewer hinweg.

> PC/Laptop/Tablet/Smartphone mit Kamera und Mikrofon
> oder separate Webcam und Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
> eine gute und stabile Internetverbindung

SI-EL-PM-011

PRÄSENZ
LIVE-ONLINE
eLearning Seminar

SEMINAR-NR.: SI-EL-PM-011

Online

1.250,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
1.487,50 €

Freie Plätze vorhanden

Flexibel weiterbilden, wann und wo Sie wollen.

Es ist nicht immer leicht, Raum und Zeit fürs Lernen zu finden. Ob unterwegs oder im Büro – mit unseren Online-Seminaren kommt das Seminar zu Ihnen, wo immer Sie gerade sind. Während der gesamten Live-Schaltung stehen Sie in direktem Austausch mit unseren Dozent:innen – für unmittelbares Feedback und ein persönliches Lernerlebnis in Echtzeit.

1. Auswahl der Lernumgebung:

1. Verfügbare Termine

  09:00 - 17:00 Uhr
  09:00 - 17:00 Uhr
  09:00 - 17:00 Uhr
  09:00 - 17:00 Uhr
  09:00 - 17:00 Uhr
  • Noch freie Plätze verfügbar.
  • Noch wenige Plätze verfügbar.
  • Keine Plätze mehr verfügbar.

2. Anzahl der Teilnehmer:

Individual
1

SEMINAR-NR.: SI-EL-PM-011

DE,

1.250,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
1.487,50 €

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität im Einzelcoaching

Unsere wirksamste Lernform, weil der Fokus an beiden Seminartagen ganz bei Ihnen liegt – bei Ihren Themen, Zielen und individuellen Fragen. Gemeinsam mit Ihrer Dozentin oder Ihrem Dozenten gestalten Sie ein Seminar, das exakt auf Ihre Situation zugeschnitten ist. Sie entscheiden selbst, wann und wo das Seminar stattfindet – in Ihrer vertrauten Umgebung oder online.

1. Auswahl der Lernumgebung:

In Ihren Räumen
In einem unserer Räume

2. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

3. Anzahl der Teilnehmer:

Inhouse
Seminargebühr wird individuell kalkuliert

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität für Ihr Unternehmen

Optimal für Unternehmen, die ihren Mitarbeiter:innen gezielte und passgenaue Trainings ermöglichen möchten. Behandelt werden ausschließlich Themen, die im Vorfeld gemeinsam mit Ihnen abgestimmt werden. Jedes Angebot wird individuell auf die Ziele und Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten und kalkuliert.

1. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

2. Gewünschte Seminardauer in Tagen:

3. Gewünschte Teilnehmerzahl:

Ausgezeichnete Weiterbildung

At vero eos et accusam

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.

Was ist die Big Five Persönlichkeitspsychologie?

Big Five Persönlichkeitspsychologie beschreibt menschliches Verhalten in fünf Dimensionen: Offenheit für Erfahrungen, Gewissenhaftigkeit, Extraversion, Verträglichkeit und Ntizismus. Entwickelt durch faktorenanalytische Forschung seit den 1930er Jahren gilt das Modell als wissenschaftlich fundiertes Framework für Persönlichkeitserfassung im beruflichen Kontext.

Welche Gesprächsführungsmethoden gibt es für Vorstellungsgespräche?

Bewährte Gesprächsführungsmethoden umfassen strukturierte Interviews mit standardisierten Fragen für Vergleichbarkeit, verhaltensbasierte Interviews nach STAR-Methode zur Erfassung konkreter Verhaltensmuster, situative Interviews mit Fallbeispielen sowie kompetenzbasierte Interviews fokussiert auf Stellenanforderungen. Strategische Personalplanung ermöglicht proaktive Personalbedarfsdeckung.

Wie bewertet man Cultural Fit objektiv?

Cultural Fit bewerten Sie objektiv durch explizite Definition Ihrer Unternehmenskultur anhand konkreter Werte und Verhaltensweisen statt vager Bauchgefühle. Strategische Personalplanung ermöglicht proaktive Personalbedarfsdeckung. Datenbasierte Personalentscheidungen reduzieren Fehlbesetzungsrisiken. Systematisches HR-Management steigert Mitarbeiterzufriedenheit und Retention.

Ähnliche Seminare

Coaching - Gemeinsame Zielerreichung
Online lernen Sie systematische Coaching-Methoden für erfolgreiche Mitarbeiterführung: GROW-Modell, SMART-Ziele und systemische Fragetechniken für nachhaltige Zielerreichung.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Langfristiges Personalmanagement
Digital entwickeln Sie eine zukunftsfähige Personalstrategie: Strategische Personalbedarfsplanung, systematische Personalentwicklung und effektives HR-Controlling.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Lohn- und Gehaltsabrechnung
Online lernen Sie Entgeltabrechnung von Stammdaten bis Sozialversicherung. Systematische Weiterbildung für rechtssichere Lohnbuchhaltung mit DATEV, Lexoffice und Personio.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Mitarbeit im Personalmanagement
Online lernen Sie systematische Personalbeschaffung, professionelle Auswahlverfahren und rechtssichere Personalentscheidungen für effektive HR-Arbeit in Ihrem Unternehmen.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Mitarbeitermotivation im Personalmanagement
Online lernen Sie intrinsische und extrinsische Motivationsansätze systematisch anzuwenden. Praxiserprobte Strategien zur Mitarbeiterbindung und Produktivitätssteigerung.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Personalcontrolling
Online lernen Sie Personalcontrolling systematisch: Kennzahlen, Kostenplanung, Excel-Dashboards. Von Fluktuationsanalyse bis strategischer Personalplanung.
1.150,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.368,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Personalmanagement Grundlagen
Online lernen Sie systematische Personalmanagement-Methoden für Personalbeschaffung, Personalentwicklung und strategische Personalplanung. Praxisorientiertes Handwerkszeug für modernes HR.
1.250,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Qualitative Bewerberauswahl - Recruiting
Online: Professionelle Bewerberauswahl-Methoden lernen: Entscheidungsmatrix, Auswahlkriterien, strukturierte Interviews. Systematische Recruiting-Prozesse statt intuitiver Entscheidungen.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Smarte Ziele / Zielvereinbarungsgespräche
Online lernen Sie systematische Methoden zur Durchführung effektiver Zielvereinbarungsgespräche mit der SMART-Methode. Motivieren Sie Mitarbeiter und erreichen Sie Unternehmensziele messbar.
1.150,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.368,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Arbeitszeugnisse
Online lernen Sie Arbeitszeugnisse professionell zu erstellen und den Zeugniscode präzise zu entschlüsseln, von ueberall.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Unsere Referenzen

 Walser Privatbank Walser Privatbank
Roche Diagnostics Roche Diagnostics
DYWIDAG DYWIDAG
VOLKSWOHL BUND VOLKSWOHL BUND
Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Landeskriminalamt
BOSCH Power Tec BOSCH Power Tec
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
 WWK Versicherungsgruppe WWK Versicherungsgruppe
intel intel
AOK Plus AOK Plus
unicef unicef
Continental Continental
 Ludwig Stocker Hofpfisterei Ludwig Stocker Hofpfisterei
Westfalen Westfalen
WAGNER WAGNER
Deutsche Bahn Deutsche Bahn
MAN MAN
Berliner Sparkasse Berliner Sparkasse
BioNTech BioNTech
MEILLER MEILLER
BAVARIA Yachtbau BAVARIA Yachtbau
SANOFI SANOFI
SOS Kinderdorf SOS Kinderdorf
acxiom acxiom
DEKRA DEKRA
SONY SONY
ebmpapst ebmpapst
Deutscher Olympischer Sportbund Deutscher Olympischer Sportbund
TÜV Süd TÜV Süd
ABUS ABUS
AOK Bayern AOK Bayern
Bundesdruckerei Bundesdruckerei
Bayer HealthCare Bayer HealthCare
Stiftung Warentest Stiftung Warentest
 TUI Cruises TUI Cruises
REEMTSMA REEMTSMA
Arbeiter-Samariter-Bund Arbeiter-Samariter-Bund
Bilfinger HSG Bilfinger HSG
Koelnmesse Koelnmesse
ABB ABB
AIRBUS AIRBUS
TÜV Nord TÜV Nord
COMMERZBANK COMMERZBANK
Outotec Outotec
H&M H&M
bonprix bonprix
Santander Santander
Mitteldeutsche Rundfunk Mitteldeutsche Rundfunk
IHK Stuttgart IHK Stuttgart
DencoHappel DencoHappel
SportScheck SportScheck
VORWERK VORWERK
KfW Bankengruppe KfW Bankengruppe
Deutsche Messe Deutsche Messe
Deutsche Rentenversicherung Deutsche Rentenversicherung
BMW Bank BMW Bank
Haufe Lexware Haufe Lexware
VARTA VARTA
RheinEnergieStadion RheinEnergieStadion
Sparda Bank Hessen Sparda Bank Hessen
SAP SAP
LOTTO Land Brandenburg LOTTO Land Brandenburg
Thyssenkrupp Thyssenkrupp
Allianz SE Allianz SE
Carglass Carglass
MEIKO MEIKO
ING-DIBA ING-DIBA
PUMA SE PUMA SE
NOMOS Glashütte NOMOS Glashütte
Kontaktdaten Aktiv
Sie erreichen uns:
Montag bis Freitag 08:30-17:00 Uhr
+49 (0)89 89559805
Ganz flexibel per E-Mail:
[email protected]

Oder nutzen Sie einfach unser
Kontaktformular
Tel.