Ausgezeichnete Weiterbildung
At vero eos et accusam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.
Was ist ein Teambuilding-Seminar?
In einem Teambuilding-Seminar lernen Sie, wie Teams funktionieren und was ein erfolgreiches Team ausmacht. Sie erfahren, wie Sie als Führungskraft den Teambildungsprozess aktiv gestalten und die Zusammenarbeit optimieren. Praktische Übungen und bewährte Methoden wie die Belbin-Teamrollen helfen Ihnen, aus einzelnen Persönlichkeiten leistungsstarke Teams zu formen.
Welche 4 Phasen gibt es im Teambuilding?
Die 4 Phasen nach Tuckman sind Forming (Orientierung), Storming (Konfliktphase), Norming (Regelbildung) und Performing (Arbeitsphase). Im Seminar lernen Sie, wie Sie jede Phase als Führungskraft gezielt steuern und typische Stolpersteine vermeiden. Besonders die Storming-Phase erfordert aktive Begleitung, um Konflikte konstruktiv zu nutzen.
Welche Teambuilding-Methoden gibt es?
Zu den wichtigsten Methoden gehören Teamrollen-Analysen wie das Belbin-Modell, strukturierte Teambildungsprozesse nach Tuckman und gezielte Kommunikationstrainings. Praxisorientierte Seminare kombinieren diese Ansätze mit Übungen zur Konfliktlösung und Feedbackkultur. Sie entwickeln dabei ein individuelles Konzept für Ihre spezifische Team-Situation.