Ausgezeichnete Weiterbildung
At vero eos et accusam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.
Wie entwickle ich ein erfolgreiches Team persönlich?
Erfolgreiche Teams entwickeln Sie durch gezielte Auswahl komplementärer Persönlichkeitstypen mit Belbin-Teamrollen, klare Rollenverteilung in Ihrem Kontext und aktive Steuerung der Teambildungsphasen nach Tuckman. Im Coaching entwickeln Sie Ihre persönliche Teamleader-Strategie für Forming, Storming, Norming und Performing sowie offene Kommunikationskultur. Teamkonflikte lösen Sie durch maßgeschneiderte Konfliktmoderation in Ihrer Führungspraxis.
Was macht erfolgreiche Teams in meiner Situation aus?
Erfolgreiche Teams zeichnen sich durch klare Ziele in Ihrem Kontext, komplementäre Fähigkeiten Ihrer Teammitglieder, gegenseitiges Vertrauen und offene Kommunikationskultur aus. Als Teamleader schaffen Sie Rahmenbedingungen durch systematische Steuerung der Teambildungsphasen, Belbin-Teamrollen-Analyse und DISG-Persönlichkeitsprofile. Im Coaching erarbeiten Sie maßgeschneiderte Strategien für Ihre spezifische Führungssituation.
Wie überwinde ich Widerstände im Teambildungsprozess individuell?
Widerstände überwinden Sie durch frühzeitige Einbindung Ihrer Teammitglieder, transparente Kommunikation und Anerkennung individueller Stärken. Im Coaching analysieren Sie Ihre Team-Situation mit dem Dozenten und erarbeiten maßgeschneiderte Lösungsstrategien für Forming, Storming, Norming und Performing. Teambildungsphasen steuern Sie aktiv durch praxiserprobte Übungen und systematische Rollenklärung in Ihrer Führungspraxis.