Seminar Veranstaltungsmanagement / Eventmanagement

Präsenzseminar Veranstaltungsmanagement / Eventmanagement

Sie planen Firmenevents wie Weihnachtsfeiern, Geschäftsessen oder Kundenveranstaltungen und möchten professionelles Eventmanagement erlernen – ohne jahrelange Ausbildung oder Studium? Unser 2-Tage-Kompaktseminar vermittelt Ihnen die Grundlagen systematischer Veranstaltungsplanung: Von der Budget-Kalkulation über Location-Scouting bis zur professionellen Event-Durchführung entwickeln Sie sofort anwendbare Methoden für Ihre berufliche Praxis. Anders als mehrjährige Eventmanagement-Ausbildungen oder akademische Studiengänge fokussieren wir auf praktisches Know-how für Professionals im Berufsleben – ideal für Quereinsteiger, Assistenzen und Fachkräfte, die schnell Verantwortung für Unternehmensveranstaltungen übernehmen wollen. Die intensive Betreuung in unserer Kleingruppe mit maximal 5 Teilnehmern ermöglicht individuelles Feedback zu Ihren konkreten Event-Projekten. Sie erarbeiten systematische Vorgehensweisen für unterschiedliche Veranstaltungstypen und entwickeln konkrete Checklisten, die Sie direkt in Ihrer Organisation einsetzen können.

Kompakte Weiterbildung mit intensiver Praxiszeit

Das zweitägige Eventmanagement-Seminar trainiert Sie in einer Kleingruppe von maximal 5 Teilnehmern und ermöglicht intensive Praxisübungen mit individuellen Fallbeispielen aus Ihrem Berufsalltag. Sie erarbeiten systematische Vorgehensweisen für strukturierte Veranstaltungsplanung und gewinnen Routine in präziser Budget-Kalkulation während laufender Projekte. Durch wiederholte Übungen zu Location-Auswahl, Dienstleister-Koordination und professioneller Gästebetreuung entwickeln Sie Handlungssicherheit für Ihre Event-Projekte. Der Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmern aus unterschiedlichen Branchen erweitert Ihren fachlichen Horizont und vermittelt bewährte Best Practices für verschiedene Veranstaltungsformate. Nach dem Seminar können Sie Firmenevents eigenständig planen, koordinieren und professionell durchführen.

  • Professionelle Event-Konzeption von der Idee zur Umsetzung

    > Checklisten-Systeme für verschiedene Veranstaltungstypen entwickeln
    > Zielgruppen-Analyse: Erwartungen und Bedürfnisse präzise erfassen
    > Event-Programme mit wirkungsvoller Dramaturgie gestalten
    > Location-Scouting mit objektiven Bewertungskriterien durchführen
    > Meilenstein-Planung: Kritische Pfade identifizieren und managen

     

    Veranstaltungsformate systematisch differenzieren und umsetzen

    > Geschäftsessen: Business-Atmosphäre schaffen und Etikette wahren
    > Konferenzen und Fachtagungen: Teilnehmer-Logistik professionell managen
    > Pressekonferenzen: Medienarbeit strukturieren und Botschaften platzieren
    > Networking-Events: Kontakte gezielt fördern und moderieren
    > Weihnachtsfeiern: Wertschätzung kommunizieren und Team-Kultur stärken

     

    Budget-Planung und wirtschaftlicher Event-Erfolg

    > Kostenstrukturen im Veranstaltungsmanagement realistisch kalkulieren
    > Budget-Allokation nach Prioritäten systematisch vornehmen
    > Verhandlungstechniken für bessere Dienstleister-Konditionen nutzen
    > Live-Controlling während der Veranstaltung durchführen
    > Nachkalkulation und wirtschaftliche Auswertung erstellen

     

  • Sie entwickeln die Fähigkeit, Business-Events systematisch zu planen und professionell umzusetzen – ohne mehrjährige Ausbildung oder Studium absolvieren zu müssen. Methoden der Kostenkalkulation und Budgetplanung beherrschen Sie ebenso wie die objektive Auswahl geeigneter Locations und die strukturierte Entwicklung von Event-Programmen. Durch das intensive Training in der Kleingruppe mit maximal 5 Teilnehmern erhalten Sie individuelles Feedback und können spezifische Fragen zu Ihren eigenen Event-Projekten klären. Routine im Umgang mit Dienstleistern, in der Koordination von Event-Teams und im professionellen Management am Veranstaltungstag selbst erwerben Sie durch praxisnahe Übungen.

  • Für dieses Eventmanagement-Seminar sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich. Praktische Erfahrung in der Planung von Veranstaltungen ist hilfreich, aber nicht Voraussetzung – unser 2-Tage-Kompaktformat richtet sich explizit an Professionals ohne mehrjährige Ausbildung im Veranstaltungsbereich. Falls Sie bereits Events organisiert haben und konkrete Herausforderungen aus Ihrer Berufspraxis mitbringen, können diese in der Kleingruppe als Fallbeispiele bearbeitet werden. Für die strukturierte Umsetzung größerer Event-Projekte empfehlen wir ergänzend unser Projektmanagement Grundlagen Seminar, das Ihnen zusätzliche Methoden für komplexe Veranstaltungen vermittelt.

Dieses Seminar richtet sich an Fachkräfte und Führungskräfte, die an der Planung und Durchführung von Firmenevents beteiligt sind oder diese Rolle übernehmen möchten. Dazu gehören Mitarbeiter aus Marketing, HR, Unternehmenskommunikation und Assistenz-Bereichen, die professionelles Eventmanagement ohne jahrelange Ausbildung erlernen wollen. Auch Selbständige und Quereinsteiger, die sich als Eventmanager etablieren möchten, erhalten hier fundiertes Handwerkszeug für erfolgreiche Veranstaltungsorganisation. Darüber hinaus profitieren Politiker, Vereinsvorstände sowie Mitarbeiter von Bildungseinrichtungen und Non-Profit-Organisationen von dieser Weiterbildung. Die vermittelten Methoden lassen sich auf Wahlkampfveranstaltungen, wissenschaftliche Tagungen, Spendenveranstaltungen und Vereinsjubiläen übertragen. Für die professionelle Kommunikation mit Event-Dienstleistern bietet unser Verhandlungsführung Seminar wertvolle Ergänzungen.

Nach dem Seminar verfügen Sie über ein systematisches Methodenrepertoire für professionelles Veranstaltungsmanagement und können Event-Projekte strukturiert angehen. Alle Erfolgsfaktoren von Budget-Planung über Location-Auswahl bis zur Programm-Gestaltung berücksichtigen Sie in Ihrer täglichen Praxis. Die erworbenen Kompetenzen übertragen Sie sowohl auf interne Firmenevents als auch auf externe Kundenveranstaltungen und Repräsentations-Events. Vertiefen Sie Ihre Fähigkeiten durch konsequente Anwendung bei eigenen Event-Projekten und dokumentieren Sie Ihre Learnings für kontinuierliche Verbesserung. Für die erfolgreiche Präsentation Ihrer Event-Konzepte vor Stakeholdern und Entscheidern können Sie auf Techniken aus unserem Präsentationstechniken Seminar zurückgreifen. Kombinieren Sie Ihr Event-Know-how mit Kompetenzen in Zeitmanagement, Verhandlungsführung mit Dienstleistern und professioneller Stakeholder-Kommunikation.

SI-OG-006

PRÄSENZ
LIVE-ONLINE
Öffentliches Seminar
1 2 3

SEMINAR-NR.: SI-OG-006

DE, AT, CH,

1.450,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
1.725,50 €

Freie Plätze vorhanden

1. Auswahl der Lernumgebung:

2. Verfügbare Termine

  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  • Noch freie Plätze verfügbar.
  • Noch wenige Plätze verfügbar.
  • Keine Plätze mehr verfügbar.

* Der genaue Veranstaltungsort wird Ihnen
rechtzeitig mit der Einladung mitgeteilt.

3. Anzahl der Teilnehmer:

Individual
1 2 3

SEMINAR-NR.: SI-OG-006

DE, AT, CH,

1.450,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
1.725,50 €

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität im Einzelcoaching

Unsere wirksamste Lernform, weil der Fokus an beiden Seminartagen ganz bei Ihnen liegt – bei Ihren Themen, Zielen und individuellen Fragen. Gemeinsam mit Ihrer Dozentin oder Ihrem Dozenten gestalten Sie ein Seminar, das exakt auf Ihre Situation zugeschnitten ist. Sie entscheiden selbst, wann und wo das Seminar stattfindet – in Ihrer vertrauten Umgebung oder online.

1. Auswahl der Lernumgebung:

In Ihren Räumen
In einem unserer Räume

2. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

3. Anzahl der Teilnehmer:

Inhouse
Seminargebühr wird individuell kalkuliert

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität für Ihr Unternehmen

Optimal für Unternehmen, die ihren Mitarbeiter:innen gezielte und passgenaue Trainings ermöglichen möchten. Behandelt werden ausschließlich Themen, die im Vorfeld gemeinsam mit Ihnen abgestimmt werden. Jedes Angebot wird individuell auf die Ziele und Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten und kalkuliert.

1. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

2. Gewünschte Seminardauer in Tagen:

3. Gewünschte Teilnehmerzahl:

Ausgezeichnete Weiterbildung

At vero eos et accusam

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.

Kann man ohne Studium Eventmanager werden?

Ja, Sie können erfolgreich als Eventmanager arbeiten ohne akademisches Studium zu absolvieren. Praxiserfahrung kombiniert mit kompakter Weiterbildung ist ein bewährter Karriereweg: Sie sammeln zunächst erste Erfahrungen in der Organisation kleinerer Veranstaltungen durch Assistenz-Tätigkeiten in Marketing, HR oder Unternehmenskommunikation.

Was unterscheidet Eventmanagement-Weiterbildung von Ausbildung?

Eventmanagement-Ausbildung und Weiterbildung unterscheiden sich grundlegend in Zielgruppe und Zeitaufwand. Unser Kompakt-Weiterbildung richtet sich an berufserfahrene Fachkräfte, die bereits im Berufsleben stehen und schnell zusätzliche Kompetenzen im Veranstaltungsmanagement erwerben möchten. Dieser Weg ist ideal für Quereinsteiger, Assistenzkräfte oder Fachkräfte aus Marketing und HR.

Welche Veranstaltungstypen lerne ich zu planen?

Im Seminar erarbeiten Sie systematische Planungsmethoden für alle gängigen Business-Event-Formate. Bei externen Events entwickeln Sie Konzepte für Geschäftsessen, Pressekonferenzen, Produktpräsentationen und Networking-Events mit professionellem Dienstleister-Management. Interne Formate umfassen Mitarbeiterversammlungen und Workshops. Hybride Events kombinieren Präsenz- und Online-Teilnehmer.

Menü schließen

Unsere Seminarmethoden

Öffentliches Seminar Individual Seminar Inhouse Seminar
Dauer
2 Tage
1 Tag
Nach Absprache
Teilnehmerkreis Offene Gruppe Einzelcoaching Firmenschulung
Garantierte Durchführung*
Verfügbar in DE, AT, CH
Monatlich buchbar
Personalisiertes Zertifikat
Mittags- und Pausenverpflegung vor Ort
Professionelle Seminarunterlagen
Bei Ihnen vor Ort (optional ohne Aufpreis)
Berücksichtigung Ihres Wunschtermins
Persönliches Vorgespräch zum Dozenten
Schwerpunkt liegt auf Ihrer Branche
Individuelle Seminarinhalte
Höchste Diskretion und Datenschutz
Persönliche Nachbetreuung
Einplanung Ihrer Vorgaben zur Seminardauer

* Wir garantieren eine Durchführung unserer öffentlichen Seminare bereits ab einer Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen. Nähere Informationen zu den kommenden Garantieterminen erhalten Sie nach Auswahl der Lernumgebung.

Ähnliche Seminare

Präsentationstechniken
Entwickeln Sie professionelle Präsentationstechniken für überzeugende Vorträge. Rhetorik, Visualisierung und Medieneinsatz systematisch trainieren – verständlich statt perfekt.
1.490,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Zielführende Assistenz der Führung
Werden Sie zur strategischen Partnerin der Geschäftsführung: Praxis-Tools für Büroorganisation, Kommunikation und professionelle Führungsunterstützung. 2 Tage Intensiv-Training.
1.450,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Betriebswirtschaftslehre Grundlagen im Assistenz - und Sekretariatsbereich
Lernen Sie betriebswirtschaftliche Grundlagen für Assistenz und Sekretariat: Kostenrechnung, Kennzahlen, Budgetverständnis. Verständlich erklärt, sofort anwendbar.
1.450,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Effiziente Telefonkommunikation
Gesprächsführung am Telefon professionalisieren. Schwierige Gespräche souverän meistern, Stimme wirkungsvoll einsetzen, Kundenservice optimieren.
1.450,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Geschäftsassistenz
Lernen Sie systematische Büroorganisation, Zeitmanagement und professionelle Kommunikation für moderne Assistenz der Geschäftsführung. Praxisnah, direkt anwendbar.
1.450,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Organisation Aufbau
Moderne Büroorganisation mit KI-Tools, Kollaborations-Software und effizienten Arbeitsprozessen für papierloses Arbeiten und Hybrid Work systematisch umsetzen.
1.650,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Organisation Grundlagen
Lernen Sie digitale Büroorganisation, agiles Zeitmanagement und moderne Office-Tools. Für Sekretariat, Assistenz & Quereinsteiger ohne Vorkenntnisse.
1.650,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Unsere Referenzen

ABUS ABUS
Outotec Outotec
Deutsche Bahn Deutsche Bahn
 TUI Cruises TUI Cruises
bonprix bonprix
COMMERZBANK COMMERZBANK
Bilfinger HSG Bilfinger HSG
AOK Plus AOK Plus
Continental Continental
SAP SAP
DEKRA DEKRA
Sparda Bank Hessen Sparda Bank Hessen
Carglass Carglass
RheinEnergieStadion RheinEnergieStadion
H&M H&M
DYWIDAG DYWIDAG
SOS Kinderdorf SOS Kinderdorf
Bundesdruckerei Bundesdruckerei
Mitteldeutsche Rundfunk Mitteldeutsche Rundfunk
Stiftung Warentest Stiftung Warentest
VORWERK VORWERK
BOSCH Power Tec BOSCH Power Tec
Haufe Lexware Haufe Lexware
 WWK Versicherungsgruppe WWK Versicherungsgruppe
SportScheck SportScheck
REEMTSMA REEMTSMA
Arbeiter-Samariter-Bund Arbeiter-Samariter-Bund
VARTA VARTA
SANOFI SANOFI
Deutscher Olympischer Sportbund Deutscher Olympischer Sportbund
TÜV Nord TÜV Nord
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
Deutsche Rentenversicherung Deutsche Rentenversicherung
SONY SONY
NOMOS Glashütte NOMOS Glashütte
ABB ABB
Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Landeskriminalamt
intel intel
Bayer HealthCare Bayer HealthCare
IHK Stuttgart IHK Stuttgart
PUMA SE PUMA SE
VOLKSWOHL BUND VOLKSWOHL BUND
MAN MAN
Santander Santander
AOK Bayern AOK Bayern
ebmpapst ebmpapst
Deutsche Messe Deutsche Messe
Allianz SE Allianz SE
MEIKO MEIKO
AIRBUS AIRBUS
BMW Bank BMW Bank
 Ludwig Stocker Hofpfisterei Ludwig Stocker Hofpfisterei
acxiom acxiom
BioNTech BioNTech
Koelnmesse Koelnmesse
BAVARIA Yachtbau BAVARIA Yachtbau
 Walser Privatbank Walser Privatbank
LOTTO Land Brandenburg LOTTO Land Brandenburg
unicef unicef
Roche Diagnostics Roche Diagnostics
DencoHappel DencoHappel
MEILLER MEILLER
WAGNER WAGNER
TÜV Süd TÜV Süd
Berliner Sparkasse Berliner Sparkasse
KfW Bankengruppe KfW Bankengruppe
Thyssenkrupp Thyssenkrupp
Westfalen Westfalen
ING-DIBA ING-DIBA
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
Kontaktdaten Aktiv
Sie erreichen uns:
Montag bis Freitag 08:30-17:00 Uhr
+49 (0)89 89559805
Ganz flexibel per E-Mail:
[email protected]

Oder nutzen Sie einfach unser
Kontaktformular
Tel.