Seminar Organisation Aufbau

Präsenzseminar Organisation Aufbau

Die digitale Transformation verändert Büroorganisation fundamental. Dieses Seminar vermittelt systematische Kompetenzen für moderne, papierlose Arbeitsabläufe mit praxiserprobten Methoden für effiziente digitale Zusammenarbeit. Sie lernen etablierte Kollaborations-Tools wie Microsoft Teams, Slack, Asana und Notion kennen und setzen KI-gestützte Lösungen wie ChatGPT für professionelle E-Mail-Korrespondenz sowie Microsoft Copilot für Outlook-Automatisierung ein. Bewährte Ansätze für Hybrid Work, DSGVO-konforme digitale Kommunikation und systematische Prozessoptimierung befähigen Sie zur eigenständigen Implementierung moderner Büroorganisation in Ihrem Arbeitsalltag.

Digital Office Management – Tools, Prozesse und Change-Strategien

Die Weiterbildung vermittelt systematische Vorgehensweisen für nahtlose Kommunikation zwischen Büro und Remote-Arbeit. Cloud-basierte Dokumentenmanagementsysteme nutzen Sie für strukturierte digitale Workflows und integrieren KI-Tools zur Effizienzsteigerung in bestehende Prozesse. Projektmanagement-Systeme wie Trello, Asana und ClickUp vergleichen Sie anhand konkreter Anwendungsfälle und entwickeln Konzepte für rechtssichere, DSGVO-konforme digitale Kommunikation. Die Inhalte orientieren sich an bewährten Office-Management-Strukturen und befähigen Sie zur systematischen Transformation Ihrer Arbeitsprozesse. In kleiner Gruppe bis zu 5 Teilnehmern profitieren Sie von intensiver Betreuung, praxisnahen Hands-on-Übungen und direktem Feedback zu Ihren spezifischen Herausforderungen.

  • Digital Office Management aufbauen

    > Digitale Medienkompetenz: Von Papier zu Cloud systematisch wechseln
    > Hybrid Work Best Practices: Office und Remote-Mix strukturieren
    > Change Management: Digitale Tools erfolgreich einführen
    > Prozessdigitalisierung: Workflows systematisch analysieren
    > Meeting-Kultur etablieren: Effizienz in hybriden Teams steigern

     

    KI-gestützte Büroorganisation einsetzen

    > ChatGPT für professionelle E-Mails und Dokumentation nutzen
    > Microsoft Copilot für Outlook-Automatisierung und Kalender
    > Notion AI für Wissensdatenbanken und Team-Dokumentation
    > KI-Prompt-Engineering für Office-Anwendungen beherrschen
    > Praktische Anwendungsfälle mit Hands-on-Übungen umsetzen

     

    Digitale Tools strategisch auswählen

    > Slack vs. Microsoft Teams: Vergleich und Entscheidungskriterien
    > Trello, Asana, ClickUp, Notion: Stärken und Einsatzgebiete
    > Google Workspace vs. Microsoft 365: Strategische Auswahl
    > Cloud-Speicher und Dokumentenmanagement effizient nutzen
    > Tool-Integration für nahtlose digitale Workflows etablieren

     

    DSGVO-konforme Kommunikation gestalten

    > Multichanneling: E-Mail, Chat, Video orchestrieren
    > DSGVO-konforme Korrespondenz und Datensicherheit
    > Rechtssichere Ablage und Archivierung implementieren
    > Compliance-Anforderungen bei digitaler Transformation
    > Datenschutz-Folgenabschätzung für Büroorganisation

     

  • Sie erwerben systematische Kompetenzen für moderne, digitale Büroorganisation und setzen Kollaborations-Tools zielgerichtet ein. KI-Tools nutzen Sie zur Effizienzsteigerung und implementieren DSGVO-konforme digitale Prozesse eigenständig. Die erlernten Methoden reduzieren Papieraufkommen messbar, optimieren Kommunikationswege und steigern Ihre Produktivität in hybriden Arbeitsumgebungen nachhaltig.

  • Grundlegende PC-Kenntnisse und Erfahrung mit E-Mail-Kommunikation werden vorausgesetzt. Vorkenntnisse in spezifischen Tools sind nicht erforderlich. Als Ergänzung für systematische Grundlagen empfehlen wir unser Seminar Organisation Grundlagen, das Basis-Kompetenzen für strukturiertes Arbeiten vermittelt.

Das Seminar richtet sich an Office Manager, Assistenzkräfte im Sekretariat, Teamleiter und alle Fachkräfte, die ihre Büroorganisation digitalisieren möchten. Besonders geeignet für Personen, die in hybriden Arbeitsumgebungen tätig sind oder digitale Transformation in ihren Teams vorantreiben. Für weiterführende Führungskompetenzen bietet sich unser Seminar Management und Führung Grundlagen an.

Kombinieren Sie digitale Büroorganisation mit weiteren Fachkompetenzen für maximalen Erfolg: Unser Seminar Lern- und Arbeitstechniken Grundlagen vertieft Ihre persönliche Effizienz und Zeitmanagement-Kompetenzen. Für umfassende Prozessoptimierung empfehlen wir Seminare zu Projektmanagement und Change Management. Die Verbindung von digitalen Tools mit systematischen Arbeitsmethoden maximiert Ihren Weiterbildungserfolg und schafft nachhaltige Produktivitätssteigerungen. Erwägen Sie zudem Aufbau-Seminare zu spezifischen Tools oder Führungskräfte-Trainings, um Ihre neu erworbenen digitalen Kompetenzen strategisch einzusetzen und Teams bei der digitalen Transformation zu begleiten.

SI-OG-008

PRÄSENZ
LIVE-ONLINE
Öffentliches Seminar
1 2 3

SEMINAR-NR.: SI-OG-008

DE, AT, CH,

1.650,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
1.963,50 €

Freie Plätze vorhanden

1. Auswahl der Lernumgebung:

2. Verfügbare Termine

  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  • Noch freie Plätze verfügbar.
  • Noch wenige Plätze verfügbar.
  • Keine Plätze mehr verfügbar.

* Der genaue Veranstaltungsort wird Ihnen
rechtzeitig mit der Einladung mitgeteilt.

3. Anzahl der Teilnehmer:

Individual
1 2 3

SEMINAR-NR.: SI-OG-008

DE, AT, CH,

1.650,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
1.963,50 €

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität im Einzelcoaching

Unsere wirksamste Lernform, weil der Fokus an beiden Seminartagen ganz bei Ihnen liegt – bei Ihren Themen, Zielen und individuellen Fragen. Gemeinsam mit Ihrer Dozentin oder Ihrem Dozenten gestalten Sie ein Seminar, das exakt auf Ihre Situation zugeschnitten ist. Sie entscheiden selbst, wann und wo das Seminar stattfindet – in Ihrer vertrauten Umgebung oder online.

1. Auswahl der Lernumgebung:

In Ihren Räumen
In einem unserer Räume

2. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

3. Anzahl der Teilnehmer:

Inhouse
Seminargebühr wird individuell kalkuliert

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität für Ihr Unternehmen

Optimal für Unternehmen, die ihren Mitarbeiter:innen gezielte und passgenaue Trainings ermöglichen möchten. Behandelt werden ausschließlich Themen, die im Vorfeld gemeinsam mit Ihnen abgestimmt werden. Jedes Angebot wird individuell auf die Ziele und Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten und kalkuliert.

1. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

2. Gewünschte Seminardauer in Tagen:

3. Gewünschte Teilnehmerzahl:

Ausgezeichnete Weiterbildung

At vero eos et accusam

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.

SI-Blog

Digitale Kommunikation per Messenger: So gestalten Sie Firmenchats effizienter
Ein schnelles Update an den Chef, eine nette Nachricht an die Kollegen oder Hilfestellung für den Azubi: Messenger-Apps können die Kommunikation im Arbeitsalltag durchaus erleichtern. Damit insbesondere Gruppenchats auf Dauer übersichtlich bleiben, braucht es allerdings ein paar grundlegende Regeln für die digitale Kommunikation per Chat. Hier sind drei praktische Tricks für maximalen Überblick bei minimalem Aufwand.

Was bedeutet Digitalisierung im Büro?

Digitalisierung im Büro umfasst den Übergang von papierbasierten zu digitalen Arbeitsabläufen durch Cloud-Speicher, Dokumentenmanagement-Systeme und Kollaborations-Tools. Sie automatisiert wiederkehrende Prozesse und ermöglicht ortsunabhängiges Arbeiten. Moderne Bürodigitalisierung integriert Tools wie Microsoft Teams oder Asana für Zusammenarbeit und reduziert Papieraufkommen nachhaltig.

Welche Tools für moderne Büroorganisation?

Moderne Büroorganisation basiert auf drei Tool-Kategorien: Kollaborations-Plattformen wie Slack für Echtzeit-Zusammenarbeit, Projektmanagement-Systeme wie Trello für Aufgaben-Tracking sowie KI-gestützte Produktivitäts-Tools wie ChatGPT für Dokumentenerstellung und Copilot für Outlook-Automatisierung. Cloud-Speicher ergänzen das digitale Ökosystem.

Wie funktioniert papierloses Büro praktisch?

Papierloses Büro etablieren Sie in drei Schritten: Digitalisieren Sie eingehende Dokumente per Scanner mit OCR-Texterkennung und kategorisieren diese automatisiert. Erstellen Sie neue Dokumente direkt digital in Cloud-Tools. Archivieren Sie rechtssicher mit Backup-Strategien. Quick Wins mit digitalen Meeting-Notizen schaffen Akzeptanz für umfassende Digitalisierung.

Menü schließen

Unsere Seminarmethoden

Öffentliches Seminar Individual Seminar Inhouse Seminar
Dauer
2 Tage
1 Tag
Nach Absprache
Teilnehmerkreis Offene Gruppe Einzelcoaching Firmenschulung
Garantierte Durchführung*
Verfügbar in DE, AT, CH
Monatlich buchbar
Personalisiertes Zertifikat
Mittags- und Pausenverpflegung vor Ort
Professionelle Seminarunterlagen
Bei Ihnen vor Ort (optional ohne Aufpreis)
Berücksichtigung Ihres Wunschtermins
Persönliches Vorgespräch zum Dozenten
Schwerpunkt liegt auf Ihrer Branche
Individuelle Seminarinhalte
Höchste Diskretion und Datenschutz
Persönliche Nachbetreuung
Einplanung Ihrer Vorgaben zur Seminardauer

* Wir garantieren eine Durchführung unserer öffentlichen Seminare bereits ab einer Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen. Nähere Informationen zu den kommenden Garantieterminen erhalten Sie nach Auswahl der Lernumgebung.

Ähnliche Seminare

Organisation Grundlagen
Lernen Sie digitale Büroorganisation, agiles Zeitmanagement und moderne Office-Tools. Für Sekretariat, Assistenz & Quereinsteiger ohne Vorkenntnisse.
1.650,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Präsentationstechniken
Entwickeln Sie professionelle Präsentationstechniken für überzeugende Vorträge. Rhetorik, Visualisierung und Medieneinsatz systematisch trainieren – verständlich statt perfekt.
1.490,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Veranstaltungsmanagement / Eventmanagement
Systematische Event-Planung, Budget-Kalkulation und professionelle Veranstaltungs-Durchführung für Business-Events. Praxisorientierte Kompakt-Weiterbildung.
1.450,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Zielführende Assistenz der Führung
Werden Sie zur strategischen Partnerin der Geschäftsführung: Praxis-Tools für Büroorganisation, Kommunikation und professionelle Führungsunterstützung. 2 Tage Intensiv-Training.
1.450,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Betriebswirtschaftslehre Grundlagen im Assistenz - und Sekretariatsbereich
Lernen Sie betriebswirtschaftliche Grundlagen für Assistenz und Sekretariat: Kostenrechnung, Kennzahlen, Budgetverständnis. Verständlich erklärt, sofort anwendbar.
1.450,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Effiziente Telefonkommunikation
Gesprächsführung am Telefon professionalisieren. Schwierige Gespräche souverän meistern, Stimme wirkungsvoll einsetzen, Kundenservice optimieren.
1.450,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Geschäftsassistenz
Lernen Sie systematische Büroorganisation, Zeitmanagement und professionelle Kommunikation für moderne Assistenz der Geschäftsführung. Praxisnah, direkt anwendbar.
1.450,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Unsere Referenzen

LOTTO Land Brandenburg LOTTO Land Brandenburg
TÜV Süd TÜV Süd
acxiom acxiom
Thyssenkrupp Thyssenkrupp
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
 TUI Cruises TUI Cruises
Stiftung Warentest Stiftung Warentest
H&M H&M
Outotec Outotec
BOSCH Power Tec BOSCH Power Tec
Deutscher Olympischer Sportbund Deutscher Olympischer Sportbund
BMW Bank BMW Bank
Continental Continental
AOK Bayern AOK Bayern
DYWIDAG DYWIDAG
Sparda Bank Hessen Sparda Bank Hessen
 Walser Privatbank Walser Privatbank
Deutsche Messe Deutsche Messe
RheinEnergieStadion RheinEnergieStadion
VOLKSWOHL BUND VOLKSWOHL BUND
MEIKO MEIKO
unicef unicef
COMMERZBANK COMMERZBANK
Deutsche Rentenversicherung Deutsche Rentenversicherung
Haufe Lexware Haufe Lexware
Arbeiter-Samariter-Bund Arbeiter-Samariter-Bund
bonprix bonprix
Allianz SE Allianz SE
intel intel
Santander Santander
ebmpapst ebmpapst
SOS Kinderdorf SOS Kinderdorf
 Ludwig Stocker Hofpfisterei Ludwig Stocker Hofpfisterei
BioNTech BioNTech
Bilfinger HSG Bilfinger HSG
Carglass Carglass
TÜV Nord TÜV Nord
Deutsche Bahn Deutsche Bahn
PUMA SE PUMA SE
AIRBUS AIRBUS
ABUS ABUS
Mitteldeutsche Rundfunk Mitteldeutsche Rundfunk
DencoHappel DencoHappel
Westfalen Westfalen
 WWK Versicherungsgruppe WWK Versicherungsgruppe
Bundesdruckerei Bundesdruckerei
SAP SAP
ING-DIBA ING-DIBA
SANOFI SANOFI
REEMTSMA REEMTSMA
DEKRA DEKRA
BAVARIA Yachtbau BAVARIA Yachtbau
NOMOS Glashütte NOMOS Glashütte
Roche Diagnostics Roche Diagnostics
WAGNER WAGNER
VARTA VARTA
Berliner Sparkasse Berliner Sparkasse
SportScheck SportScheck
Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Landeskriminalamt
IHK Stuttgart IHK Stuttgart
ABB ABB
SONY SONY
Koelnmesse Koelnmesse
KfW Bankengruppe KfW Bankengruppe
AOK Plus AOK Plus
Bayer HealthCare Bayer HealthCare
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
VORWERK VORWERK
MAN MAN
MEILLER MEILLER
Kontaktdaten Aktiv
Sie erreichen uns:
Montag bis Freitag 08:30-17:00 Uhr
+49 (0)89 89559805
Ganz flexibel per E-Mail:
[email protected]

Oder nutzen Sie einfach unser
Kontaktformular
Tel.