Ausgezeichnete Weiterbildung
At vero eos et accusam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.
Welche Tools werden im Online-Seminar behandelt?
Das E-Learning-Format behandelt drei zentrale Tool-Kategorien für moderne Büroorganisation: Kollaborations-Plattformen wie Slack und Microsoft Teams mit Live-Demonstrationen der Chat-Funktionen, Kanal-Organisation und Workflow-Automatisierungen. Projektmanagement-Systeme Trello, Asana, ClickUp und Notion – Sie testen diese parallel an Ihrem System mit virtuellen Breakout-Sessions.
Benötige ich spezielle Software für das Online-Seminar?
Für das E-Learning-Format benötigen Sie einen aktuellen Browser, stabile Internetverbindung und Zugang zu einem Videokonferenz-Tool – konkrete Details erhalten Sie vor Seminarstart. Alle behandelten Büroorganisations-Tools stellen wir vor – frei verfügbar Testversionen sind für Übungen ausreichend, Vollversionen nicht erforderlich. Mikrofon und Headset sind Pflicht.
Sind digitale Lösungen im Online-Format DSGVO-konform?
Digitale Büroorganisation im E-Learning-Format ist DSGVO-konform umsetzbar durch strategische Tool-Auswahl mit EU-Serverstandorten, Auftragsverarbeitungsverträgen und Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Kritisch sind Datentransfers bei internationalen Tools – Sie identifizieren EU-DSGVO-konforme Alternativen oder konfigurieren bestehende Tools compliant. Cloud-Compliance wird ausführlich behandelt.