Online-Seminar Organisation Grundlagen

Das virtuelle Organisation-Grundlagen-Seminar vermittelt systematische Büroorganisation für den modernen Arbeitsalltag flexibel von Ihrem Arbeitsplatz aus. Sie lernen bewährte Methoden der Ablage, Terminplanung und Kommunikation kennen und verbinden diese mit digitalen Tools für effiziente Arbeitsabläufe. Zeitmanagement-Techniken helfen Ihnen, Prioritäten richtig zu setzen und Ihre Aufgaben strukturiert zu bewältigen. Grundlagen der Buchführung runden das Online-Seminar ab und befähigen Sie zu eigenständiger Arbeit in kaufmännischen und administrativen Bereichen. Das virtuelle Format ermöglicht Live-Interaktion mit Ihrem Dozenten, Screen-Sharing für praktische Tool-Demonstrationen und Download-Materialien für nachhaltige Anwendung im Büroalltag.

Digitale Büroorganisation virtuell lernen

Moderne Büroorganisation integriert digitale und analoge Methoden für maximale Effizienz – ideal vermittelbar im virtuellen Format. Sie entwickeln strukturierte Ablagesysteme für papierbasierte und digitale Dokumente und lernen Cloud-basierte Zusammenarbeit für Remote-Teams kennen. Office-365-Grundlagen befähigen Sie zu professioneller Nutzung von Outlook, Teams und SharePoint mit Live-Demonstrationen per Screen-Sharing. Digitale Planungstools wie Kanban-Boards visualisieren Ihre Aufgaben und erhöhen Transparenz in virtuellen Projekten. Sie erkennen, wann klassische Methoden effizienter sind als digitale Lösungen, und kombinieren beide Ansätze situationsgerecht für optimale Arbeitsergebnisse – direkt anwendbar auch im Remote-Kontext.

  • Virtuelle Büroorganisation und digitale Ablage

    > Digitale Ablagesysteme strukturiert entwickeln
    > Cloud-basiertes Dokumentenmanagement gestalten
    > Ordnungsprinzipien für virtuelle Arbeitsplätze
    > E-Mail-Management für Remote-Kommunikation
    > Virtuelle Zusammenarbeit in Online-Teams

     

    Remote-Zeitmanagement und Aufgabenpriorisierung

    > Agile Zeitmanagement-Methoden virtuell anwenden
    > Prioritäten im Remote-Arbeitsalltag setzen
    > Terminplanung mit digitalen Kalendern optimieren
    > Aufgabenlisten für virtuelle Projekte strukturieren
    > Fokuszeiten im Home Office schaffen

     

    Digitale Kommunikation und Online-Buchführung

    > Professionelle digitale Geschäftskorrespondenz
    > Videokonferenz-Kommunikation und virtuelle Meetings
    > Buchführungs-Grundlagen digital verstehen
    > Rechnungslegung und digitales Belegwesen
    > Datenschutz in virtueller Zusammenarbeit

     

  • Sie organisieren Ihr virtuelles Büro systematisch statt reaktiv und unterscheiden effiziente von zeitraubenden digitalen Arbeitsweisen. Cloud-basierte Ablagesysteme nutzen Sie situationsgerecht für schnellen Dokumentenzugriff im Remote-Kontext. Zeitmanagement-Techniken befähigen Sie zu realistischer Prioritätensetzung auch bei hoher Arbeitslast im Home Office. Professionelle digitale Kommunikation in E-Mail, Videokonferenzen und Schriftverkehr wird zur Routine. Buchführungs-Grundlagen ermöglichen eigenständige Bearbeitung einfacher kaufmännischer Vorgänge mit digitalen Tools.

  • Für dieses Online-Seminar sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich. Grundlegende PC-Kenntnisse, Erfahrung mit Office-Anwendungen und eine stabile Internetverbindung sind hilfreich. Quereinsteiger, die sich systematisches Büro-Know-how aneignen möchten, sind ebenso willkommen wie erfahrene Fachkräfte, die ihre Methoden für Remote-Arbeit modernisieren wollen. Als Ergänzung empfehlen wir unser virtuelles Seminar Zeitmanagement-Methoden für vertiefte Techniken der digitalen Selbstorganisation.

Das Online-Seminar richtet sich an kaufmännische Fachkräfte, Sekretariats- und Assistenzkräfte, Führungskräfte mit administrativen Aufgaben sowie Selbständige und Quereinsteiger, die flexibel von ihrem Arbeitsplatz aus lernen möchten. Besonders geeignet für Remote-Worker und Home-Office-Teams, die ihre digitalen Büroorganisations-Kompetenzen systematisch aufbauen wollen. Wenn Sie Ihre virtuellen Arbeitsabläufe professionalisieren und digitale Tools gezielt einsetzen möchten, erhalten Sie hier praxisnahes Handwerkszeug. Für weiterführende Digitalisierungsthemen empfehlen wir unser Online-Seminar Digitalisierung Grundlagen für Remote-Arbeitsumgebungen.

Kombinieren Sie dieses Online-Seminar mit unserem virtuellen Training Organisationsmanagement für strategische Organisationsentwicklung über reine Büroorganisation hinaus. Bereiten Sie konkrete Herausforderungen aus Ihrem Remote-Arbeitsalltag vor und erarbeiten Sie während des virtuellen Seminars erste Lösungsansätze für Ihre spezifische Situation. Nutzen Sie die erlernten Methoden innerhalb der ersten Woche nach dem Online-Seminar und etablieren Sie neue digitale Routinen konsequent für nachhaltige Verhaltensänderung. Für digitale Transformation im Office-Bereich empfehlen wir unser Online-Seminar Office 4.0, das Cloud-Tools und Automatisierung für virtuelle Arbeitsumgebungen vertieft. Erstellen Sie nach dem Seminar einen persönlichen Aktionsplan mit konkreten Meilensteinen für Umsetzung in den nächsten drei Monaten.

> PC/Laptop/Tablet/Smartphone mit Kamera und Mikrofon
> oder separate Webcam und Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
> eine gute und stabile Internetverbindung

SI-EL-OG-001

PRÄSENZ
LIVE-ONLINE
eLearning Seminar

SEMINAR-NR.: SI-EL-OG-001

Online

1.250,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
1.487,50 €

Freie Plätze vorhanden

Flexibel weiterbilden, wann und wo Sie wollen.

Es ist nicht immer leicht, Raum und Zeit fürs Lernen zu finden. Ob unterwegs oder im Büro – mit unseren Online-Seminaren kommt das Seminar zu Ihnen, wo immer Sie gerade sind. Während der gesamten Live-Schaltung stehen Sie in direktem Austausch mit unseren Dozent:innen – für unmittelbares Feedback und ein persönliches Lernerlebnis in Echtzeit.

1. Auswahl der Lernumgebung:

1. Verfügbare Termine

  09:00 - 17:00 Uhr
  09:00 - 17:00 Uhr
  09:00 - 17:00 Uhr
  09:00 - 17:00 Uhr
  09:00 - 17:00 Uhr
  • Noch freie Plätze verfügbar.
  • Noch wenige Plätze verfügbar.
  • Keine Plätze mehr verfügbar.

2. Anzahl der Teilnehmer:

Individual
1

SEMINAR-NR.: SI-EL-OG-001

DE,

1.250,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
1.487,50 €

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität im Einzelcoaching

Unsere wirksamste Lernform, weil der Fokus an beiden Seminartagen ganz bei Ihnen liegt – bei Ihren Themen, Zielen und individuellen Fragen. Gemeinsam mit Ihrer Dozentin oder Ihrem Dozenten gestalten Sie ein Seminar, das exakt auf Ihre Situation zugeschnitten ist. Sie entscheiden selbst, wann und wo das Seminar stattfindet – in Ihrer vertrauten Umgebung oder online.

1. Auswahl der Lernumgebung:

In Ihren Räumen
In einem unserer Räume

2. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

3. Anzahl der Teilnehmer:

Inhouse
Seminargebühr wird individuell kalkuliert

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität für Ihr Unternehmen

Optimal für Unternehmen, die ihren Mitarbeiter:innen gezielte und passgenaue Trainings ermöglichen möchten. Behandelt werden ausschließlich Themen, die im Vorfeld gemeinsam mit Ihnen abgestimmt werden. Jedes Angebot wird individuell auf die Ziele und Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten und kalkuliert.

1. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

2. Gewünschte Seminardauer in Tagen:

3. Gewünschte Teilnehmerzahl:

Ausgezeichnete Weiterbildung

At vero eos et accusam

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.

Wie funktioniert virtuelle Büroorganisation?

digitale Büroorganisation basiert auf Cloud-Speicher für zentrale Ablage, digitalen Kalender-Tools für Team-Synchronisation und Aufgaben-Managern für strukturierte To-Do-Listen. Videokonferenz-Plattformen ersetzen persönliche Meetings, während Chat-Tools schnelle Kommunikation ermöglichen. Regelmäßige digitale Check-ins und asynchrone Kommunikation schaffen Transparenz in dezentralen Teams.

Welche Tools brauche ich für digitale Organisation?

Digitale Organisation erfordert Cloud-Speicher wie OneDrive oder Google Drive für Dateien, Microsoft To Do oder Todoist für Aufgaben, Outlook oder Google Calendar für Termine sowie Microsoft Teams oder Slack für Team-Kommunikation. E-Mail-Clients mit Filter-Funktionen automatisieren Ablage. Passwort-Manager sichern Zugänge. Backup-Lösungen schützen vor Datenverlust in Cloud-Umgebungen.

Wie organisiere ich mein Home Office effektiv?

Effektives Home Office organisieren Sie durch festen Arbeitsbereich mit ergonomischer Ausstattung, klare Arbeitszeiten mit Start- und End-Ritualen und digitale Ablagesysteme für schnellen Zugriff. Zeitmanagement-Methoden wie Pomodoro-Technik strukturieren Fokuszeiten. Physische und digitale Trennung von Beruf und Privat schafft mentale Erholung für nachhaltige Produktivität im dezentralen Arbeitsalltag.

Ähnliche Seminare

Betriebswirtschaftslehre Grundlagen im Assistenz - und Sekretariatsbereich
Online lernen Sie betriebswirtschaftliche Grundlagen für Assistenz und Sekretariat: Kostenrechnung, Kennzahlen, Budgetverständnis. Verständlich erklärt, sofort anwendbar.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Effiziente Telefonkommunikation
Telefonkommunikation online professionalisieren. Schwierige Gespräche virtuell meistern, Stimme digital wirkungsvoll einsetzen, Remote-Kundenservice optimieren.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Geschäftsassistenz
Lernen Sie systematische digitale Büroorganisation, virtuelles Zeitmanagement und professionelle Online-Kommunikation für moderne Assistenz. Live-Online-Training, flexibel von Ihrem Arbeitsplatz.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Organisation Aufbau
Digital: Moderne Büroorganisation mit KI-Tools, Kollaborations-Software und effizienten Arbeitsprozessen für papierloses Arbeiten und Hybrid Work systematisch umsetzen.
1.250,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Präsentationstechniken
Entwickeln Sie professionelle Präsentationstechniken für überzeugende virtuelle Vorträge. Rhetorik, Visualisierung und digitale Tools systematisch trainieren – verständlich trotz Distanz.
1.090,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Zielführende Assistenz der Führung
Werden Sie zur strategischen Partnerin der Geschäftsführung – flexibel von Ihrem Arbeitsplatz: Praxis-Tools für virtuelle Büroorganisation, digitale Kommunikation und Remote-Führungsunterstützung. 2 Tage Online-Training.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Unsere Referenzen

VOLKSWOHL BUND VOLKSWOHL BUND
SANOFI SANOFI
DencoHappel DencoHappel
Haufe Lexware Haufe Lexware
acxiom acxiom
H&M H&M
ING-DIBA ING-DIBA
ABB ABB
COMMERZBANK COMMERZBANK
TÜV Süd TÜV Süd
Stiftung Warentest Stiftung Warentest
Deutsche Bahn Deutsche Bahn
SportScheck SportScheck
VARTA VARTA
ebmpapst ebmpapst
Outotec Outotec
Mitteldeutsche Rundfunk Mitteldeutsche Rundfunk
MEILLER MEILLER
DYWIDAG DYWIDAG
AOK Plus AOK Plus
Allianz SE Allianz SE
Arbeiter-Samariter-Bund Arbeiter-Samariter-Bund
Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Landeskriminalamt
AIRBUS AIRBUS
Carglass Carglass
DEKRA DEKRA
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
Thyssenkrupp Thyssenkrupp
WAGNER WAGNER
RheinEnergieStadion RheinEnergieStadion
Roche Diagnostics Roche Diagnostics
 Walser Privatbank Walser Privatbank
 TUI Cruises TUI Cruises
NOMOS Glashütte NOMOS Glashütte
SAP SAP
intel intel
Koelnmesse Koelnmesse
SONY SONY
SOS Kinderdorf SOS Kinderdorf
KfW Bankengruppe KfW Bankengruppe
Continental Continental
IHK Stuttgart IHK Stuttgart
Sparda Bank Hessen Sparda Bank Hessen
Deutsche Rentenversicherung Deutsche Rentenversicherung
BOSCH Power Tec BOSCH Power Tec
Bundesdruckerei Bundesdruckerei
LOTTO Land Brandenburg LOTTO Land Brandenburg
ABUS ABUS
Deutscher Olympischer Sportbund Deutscher Olympischer Sportbund
MAN MAN
REEMTSMA REEMTSMA
Bayer HealthCare Bayer HealthCare
unicef unicef
Westfalen Westfalen
 WWK Versicherungsgruppe WWK Versicherungsgruppe
BioNTech BioNTech
Berliner Sparkasse Berliner Sparkasse
BMW Bank BMW Bank
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
Deutsche Messe Deutsche Messe
Bilfinger HSG Bilfinger HSG
BAVARIA Yachtbau BAVARIA Yachtbau
VORWERK VORWERK
Santander Santander
TÜV Nord TÜV Nord
 Ludwig Stocker Hofpfisterei Ludwig Stocker Hofpfisterei
MEIKO MEIKO
AOK Bayern AOK Bayern
bonprix bonprix
PUMA SE PUMA SE
Kontaktdaten Aktiv
Sie erreichen uns:
Montag bis Freitag 08:30-17:00 Uhr
+49 (0)89 89559805
Ganz flexibel per E-Mail:
[email protected]

Oder nutzen Sie einfach unser
Kontaktformular
Tel.