Online-Seminar Geschäftsassistenz

Die moderne Geschäftsassistenz fungiert als strategische Schnittstelle zwischen Geschäftsführung und operativen Unternehmensbereichen – zunehmend in digitalen und hybriden Arbeitsumgebungen. Sie entwickeln im Online-Seminar zur Geschäftsassistenz systematische Vorgehensweisen für professionelles digitales Terminmanagement, Cloud-basierte Dokumentenverwaltung und souveräne virtuelle Kommunikation mit direktem Transfer auf Ihre digitalen Arbeitssituationen. Das Online-Training befähigt Sie zu effizienter digitaler Büroorganisation und Remote Office Management. In intensiver Online-Betreuung mit maximal 5 Teilnehmern profitieren Sie vom Erfahrungsaustausch mit anderen Assistenzkräften aus unterschiedlichen Regionen und Branchen.

Live-Online-Training mit digitalen Kompetenzen für moderne Assistenz

Das Online-Seminar findet live über Videokonferenz statt und ermöglicht intensive Praxisübungen trotz räumlicher Distanz. Sie trainieren in einer virtuellen Kleingruppe von maximal 5 Teilnehmern mit individuellen Fallbeispielen aus Ihrem digitalen Berufsalltag. Sie erarbeiten konkrete Strategien für Remote-Arbeitsplatz-Setup, Kalender-Synchronisation über Zeitzonen und asynchrone Aufgabenverwaltung in digitalen Projekttools während des Online-Seminars. Cloud-basierte Dokumentenorganisation, digitale Postfach-Strategien und professionelle Video-Call-Etikette befähigen Sie, Ihre Führungskraft durch proaktive digitale Organisation spürbar zu entlasten. Der virtuelle Erfahrungsaustausch mit Teilnehmern aus verschiedenen Regionen erweitert Ihre Perspektive auf digitale Büroorganisation, während Sie Reisezeit und Reisekosten sparen.

  • Digitale Collaboration und virtuelles Arbeiten meistern

    > Remote-Arbeitsplatz-Setup und digitale Ergonomie
    > Kalender-Synchronisation und Termin-Koordination über Zeitzonen
    > Asynchrone Aufgabenverwaltung in digitalen Projekttools
    > Workflow-Automatisierung mit Cloud-basierten Systemen
    > Virtuelle Events über Webkonferenz-Plattformen organisieren

     

    Cloud-Systeme und digitale Informationsflüsse steuern

    > Dateiorganisation in cloudbasierten Speicherlösungen
    > Digitale Postfach-Strategien und E-Mail-Automation
    > Elektronische Rechnungssysteme und digitale Freigaben
    > Virtuelle Empfangslösungen und digitales Besuchermanagement
    > Live-Dokumentation in kollaborativen Online-Tools
    > DSGVO-Compliance in Cloud-Anwendungen sicherstellen

     

    Professionelle Präsenz in virtuellen Meetings aufbauen

    > Video-Call-Etikette und professionelles Online-Auftreten
    > Digitale Korrespondenz-Strategien für verschiedene Kanäle
    > Moderation von Webkonferenzen und virtuellen Präsentationen
    > Datenvisualisierung für Online-Dashboards und Reports
    > Kulturelle Sensibilität in internationalen Video-Calls
    > Virtuelle Konfliktmediation und Remote-Diplomatie

     

  • Sie entwickeln systematische Vorgehensweisen für effiziente digitale Büroorganisation und gewinnen Handlungssicherheit in allen Bereichen der modernen virtuellen Geschäftsassistenz. Professionelle digitale Korrespondenz, Cloud-basierte Dokumentation und souveräne virtuelle Kommunikation mit Vorgesetzten, Kollegen und externen Geschäftspartnern beherrschen Sie nach dem Online-Seminar sicher. Konkrete Strategien für produktives digitales Zeitmanagement setzen Sie gezielt ein, um den Arbeitsalltag Ihrer Führungskraft auch in Remote-Umgebungen spürbar zu entlasten.

  • Für dieses Online-Seminar zur Geschäftsassistenz sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Grundlegende digitale Kompetenzen und ein stabiler Internetzugang werden vorausgesetzt. Berufliche Erfahrung in der Assistenz erleichtert den Transfer der digitalen Methoden in Ihre Praxis. Quereinsteiger und Fachkräfte aus kaufmännischen Berufen ohne Assistenzerfahrung profitieren zusätzlich von unserem Online-Seminar Organisation Grundlagen, in dem Sie sich gezielt mit den spezifischen Anforderungen der digitalen Assistenzfunktion und systematischer virtueller Büroorganisation vertraut machen.

Das Online-Seminar richtet sich an Assistenzkräfte der Geschäftsführung, Chefsekretärinnen, Office Manager und virtuelle Assistenten, die ihre digitalen Kompetenzen systematisch ausbauen möchten. Besonders wertvoll ist die Schulung für Assistenzkräfte in internationalen Konzernen mit verteilten Teams sowie für Fachkräfte in hybriden Arbeitsmodellen. Das Online-Format eignet sich ideal für Teilnehmer mit vollem Terminkalender, die Reisezeit einsparen und flexibel von ihrem Arbeitsplatz aus teilnehmen möchten. Erfahrene Assistenzkräfte nutzen die Weiterbildung zur Auffrischung ihrer digitalen Office-Management-Fähigkeiten. Als ergänzende digitale Qualifikation empfehlen wir unser Online-Seminar Effiziente Telefonkommunikation für vertieftes Training im professionellen virtuellen Gesprächsmanagement.

Nutzen Sie die Online-Seminarzeit für intensive Praxisübungen mit Ihren realen digitalen Tools und setzen Sie die erlernten Methoden unmittelbar in Ihrem virtuellen Arbeitsalltag um. Der direkte Transfer in Ihre täglichen digitalen Aufgaben als Assistenzkraft festigt Ihre Kompetenzen nachhaltig und ermöglicht kontinuierliche Optimierung Ihrer Online-Arbeitsabläufe im modernen Office Management. Dokumentieren Sie Ihre persönlichen Lernfortschritte digital und entwickeln Sie individuell angepasste digitale Checklisten für Ihre wiederkehrenden virtuellen Aufgaben in der Geschäftsassistenz. Für einen ganzheitlichen Kompetenzaufbau kombinieren Sie dieses Online-Seminar ideal mit unserer virtuellen Weiterbildung zu Präsentationstechniken oder vertiefen Sie Ihre digitalen organisatorischen Fähigkeiten im Online-Seminar Zeitmanagement.

> PC/Laptop/Tablet/Smartphone mit Kamera und Mikrofon
> oder separate Webcam und Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
> eine gute und stabile Internetverbindung

SI-EL-OG-004

PRÄSENZ
LIVE-ONLINE
eLearning Seminar

SEMINAR-NR.: SI-EL-OG-004

Online

1.050,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
1.249,50 €

Freie Plätze vorhanden

Flexibel weiterbilden, wann und wo Sie wollen.

Es ist nicht immer leicht, Raum und Zeit fürs Lernen zu finden. Ob unterwegs oder im Büro – mit unseren Online-Seminaren kommt das Seminar zu Ihnen, wo immer Sie gerade sind. Während der gesamten Live-Schaltung stehen Sie in direktem Austausch mit unseren Dozent:innen – für unmittelbares Feedback und ein persönliches Lernerlebnis in Echtzeit.

1. Auswahl der Lernumgebung:

1. Verfügbare Termine

  09:00 - 17:00 Uhr
  09:00 - 17:00 Uhr
  09:00 - 17:00 Uhr
  09:00 - 17:00 Uhr
  09:00 - 17:00 Uhr
  • Noch freie Plätze verfügbar.
  • Noch wenige Plätze verfügbar.
  • Keine Plätze mehr verfügbar.

2. Anzahl der Teilnehmer:

Individual
1

SEMINAR-NR.: SI-EL-OG-004

DE,

1.050,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
1.249,50 €

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität im Einzelcoaching

Unsere wirksamste Lernform, weil der Fokus an beiden Seminartagen ganz bei Ihnen liegt – bei Ihren Themen, Zielen und individuellen Fragen. Gemeinsam mit Ihrer Dozentin oder Ihrem Dozenten gestalten Sie ein Seminar, das exakt auf Ihre Situation zugeschnitten ist. Sie entscheiden selbst, wann und wo das Seminar stattfindet – in Ihrer vertrauten Umgebung oder online.

1. Auswahl der Lernumgebung:

In Ihren Räumen
In einem unserer Räume

2. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

3. Anzahl der Teilnehmer:

Inhouse
Seminargebühr wird individuell kalkuliert

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität für Ihr Unternehmen

Optimal für Unternehmen, die ihren Mitarbeiter:innen gezielte und passgenaue Trainings ermöglichen möchten. Behandelt werden ausschließlich Themen, die im Vorfeld gemeinsam mit Ihnen abgestimmt werden. Jedes Angebot wird individuell auf die Ziele und Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten und kalkuliert.

1. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

2. Gewünschte Seminardauer in Tagen:

3. Gewünschte Teilnehmerzahl:

Ausgezeichnete Weiterbildung

At vero eos et accusam

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.

Was macht eine Geschäftsassistenz?

Eine Geschäftsassistenz ist die zentrale Schnittstelle zwischen Geschäftsführung und operativen Bereichen. Kernaufgaben umfassen Terminmanagement, Meeting-Vorbereitung und Reiseplanung sowie strukturierte Dokumentenverwaltung und Protokollführung. Professionelle Korrespondenz steuert den Informationsfluss zwischen Hierarchieebenen, während Stakeholder-Management und Projekt-Support das Profil komplettieren.

Welche Aufgaben hat eine Assistenz der Geschäftsführung?

Die Assistenz der Geschäftsführung übernimmt Kernbereiche: Termin- und Zeitmanagement des Führungskalenders, professionelle Kommunikation, Dokumentenmanagement mit DSGVO-konformer Ablage, Meeting-Organisation, Reiseplanung mit Budgetverwaltung, Stakeholder-Koordination und Projekt-Support. Dies erfordert Büroorganisation, Zeitmanagement und souveräne Kommunikation.

Warum ist Weiterbildung für Assistenzkräfte wichtig?

Die Anforderungen an Assistenzkräfte haben sich verändert. Digitalisierung erfordert neue Kompetenzen in Projektmanagement, digitaler Dokumentenverwaltung und virtueller Zusammenarbeit. Sie übernehmen strategische Aufgaben wie Projekt-Koordination und Stakeholder-Management, was Methodenwissen in Zeitmanagement und Kommunikation erfordert. Weiterbildung sichert Zukunftsfähigkeit im Office Management.

Ähnliche Seminare

Betriebswirtschaftslehre Grundlagen im Assistenz - und Sekretariatsbereich
Online lernen Sie betriebswirtschaftliche Grundlagen für Assistenz und Sekretariat: Kostenrechnung, Kennzahlen, Budgetverständnis. Verständlich erklärt, sofort anwendbar.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Effiziente Telefonkommunikation
Telefonkommunikation online professionalisieren. Schwierige Gespräche virtuell meistern, Stimme digital wirkungsvoll einsetzen, Remote-Kundenservice optimieren.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Organisation Aufbau
Digital: Moderne Büroorganisation mit KI-Tools, Kollaborations-Software und effizienten Arbeitsprozessen für papierloses Arbeiten und Hybrid Work systematisch umsetzen.
1.250,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Organisation Grundlagen
Online lernen Sie digitale Büroorganisation, agiles Zeitmanagement und moderne Office-Tools. Für Sekretariat, Assistenz & Quereinsteiger ohne Vorkenntnisse.
1.250,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Präsentationstechniken
Entwickeln Sie professionelle Präsentationstechniken für überzeugende virtuelle Vorträge. Rhetorik, Visualisierung und digitale Tools systematisch trainieren – verständlich trotz Distanz.
1.090,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Zielführende Assistenz der Führung
Werden Sie zur strategischen Partnerin der Geschäftsführung – flexibel von Ihrem Arbeitsplatz: Praxis-Tools für virtuelle Büroorganisation, digitale Kommunikation und Remote-Führungsunterstützung. 2 Tage Online-Training.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Unsere Referenzen

DEKRA DEKRA
acxiom acxiom
unicef unicef
BMW Bank BMW Bank
COMMERZBANK COMMERZBANK
Carglass Carglass
Bayer HealthCare Bayer HealthCare
H&M H&M
BAVARIA Yachtbau BAVARIA Yachtbau
BOSCH Power Tec BOSCH Power Tec
Santander Santander
ING-DIBA ING-DIBA
ebmpapst ebmpapst
 Ludwig Stocker Hofpfisterei Ludwig Stocker Hofpfisterei
AOK Plus AOK Plus
Berliner Sparkasse Berliner Sparkasse
SONY SONY
ABB ABB
SportScheck SportScheck
Bilfinger HSG Bilfinger HSG
Haufe Lexware Haufe Lexware
SANOFI SANOFI
Thyssenkrupp Thyssenkrupp
intel intel
Koelnmesse Koelnmesse
KfW Bankengruppe KfW Bankengruppe
Continental Continental
REEMTSMA REEMTSMA
WAGNER WAGNER
Deutsche Rentenversicherung Deutsche Rentenversicherung
 WWK Versicherungsgruppe WWK Versicherungsgruppe
VARTA VARTA
Mitteldeutsche Rundfunk Mitteldeutsche Rundfunk
TÜV Nord TÜV Nord
DencoHappel DencoHappel
DYWIDAG DYWIDAG
AIRBUS AIRBUS
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
Allianz SE Allianz SE
Stiftung Warentest Stiftung Warentest
Deutscher Olympischer Sportbund Deutscher Olympischer Sportbund
MAN MAN
VORWERK VORWERK
VOLKSWOHL BUND VOLKSWOHL BUND
bonprix bonprix
TÜV Süd TÜV Süd
Westfalen Westfalen
Deutsche Messe Deutsche Messe
NOMOS Glashütte NOMOS Glashütte
ABUS ABUS
PUMA SE PUMA SE
IHK Stuttgart IHK Stuttgart
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
 TUI Cruises TUI Cruises
Roche Diagnostics Roche Diagnostics
SAP SAP
Sparda Bank Hessen Sparda Bank Hessen
MEIKO MEIKO
RheinEnergieStadion RheinEnergieStadion
MEILLER MEILLER
Arbeiter-Samariter-Bund Arbeiter-Samariter-Bund
Deutsche Bahn Deutsche Bahn
AOK Bayern AOK Bayern
SOS Kinderdorf SOS Kinderdorf
Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Landeskriminalamt
LOTTO Land Brandenburg LOTTO Land Brandenburg
 Walser Privatbank Walser Privatbank
Outotec Outotec
Bundesdruckerei Bundesdruckerei
BioNTech BioNTech
Kontaktdaten Aktiv
Sie erreichen uns:
Montag bis Freitag 08:30-17:00 Uhr
+49 (0)89 89559805
Ganz flexibel per E-Mail:
[email protected]

Oder nutzen Sie einfach unser
Kontaktformular
Tel.