Präsenzseminar Organisation Aufbau
Die digitale Transformation verändert Büroorganisation fundamental – und Sie entscheiden über Tempo, Schwerpunkte und Standort. Dieses Individual-Seminar vermittelt systematische Kompetenzen für moderne, papierlose Arbeitsabläufe – maßgeschneidert auf Ihre Anforderungen. Sie lernen etablierte Kollaborations-Tools wie Microsoft Teams, Slack, Asana und Notion kennen und setzen KI-gestützte Lösungen wie ChatGPT für professionelle E-Mail-Korrespondenz sowie Microsoft Copilot für Outlook-Automatisierung ein. Bewährte Ansätze für Hybrid Work, DSGVO-konforme digitale Kommunikation und systematische Prozessoptimierung befähigen Sie zur eigenständigen Implementierung moderner Büroorganisation. In einem persönlichen Vorgespräch mit Ihrem Dozenten stimmen Sie die Schwerpunkte ab – Sie können Themen während des Seminars anpassen.
Ihre persönliche digitale Transformation mit maximaler Flexibilität
Die Individual-Weiterbildung vermittelt systematische Vorgehensweisen für nahtlose Kommunikation zwischen Büro und Remote-Arbeit – angepasst an Ihre spezifische Position. Cloud-basierte Dokumentenmanagementsysteme nutzen Sie optimal und implementieren digitale Workflows in Ihrer persönlichen Arbeitsumgebung. KI-Tools integrieren Sie zur Effizienzsteigerung in Ihre individuellen Prozesse, während Sie Projektmanagement-Systeme nach Ihren Präferenzen evaluieren. Konzepte für rechtssichere, DSGVO-konforme digitale Kommunikation entwickeln Sie vertraulich – interne Herausforderungen bleiben geschützt. Sie profitieren von 1:1-Betreuung mit absolutem Fokus auf Ihre Bedürfnisse und können den Standort wählen: bei Ihnen im Unternehmen, in unserem Seminarraum, in einem Partner-Hotel oder online.
-
Seminarinhalte
Ihre persönliche Digital-Office-Strategie entwickeln
> Digitale Kompetenzen aufbauen: Ihre Prozesse von Papier zu Cloud
> Hybrid Work für Ihre Position: Ihren persönlichen Office-Remote-Mix
> Change Management individuell: Ihre Akzeptanz-Strategie entwickeln
> Prozessdigitalisierung maßgeschneidert: Ihre spezifischen Workflows
> Meeting-Kultur: Ihren persönlichen Stil in hybriden Teams etablieren
KI-Lösungen für Ihre Anforderungen konfigurieren
> ChatGPT für Ihre spezifische E-Mail-Korrespondenz optimieren
> Microsoft Copilot für Ihre Outlook-Automatisierung und Zeitplanung
> Notion AI oder alternative Tools – abgestimmt auf Ihre Präferenz
> KI-Prompt-Engineering für Ihre persönlichen Anwendungsfälle
> Ihre konkreten Use Cases und individuelle Lösungen im Mittelpunkt
Digital-Office-Tools nach Ihren Präferenzen auswählen
> Ihre Tool-Landschaft persönlich analysieren und erweitern
> Projektmanagement-System: Ihre optimale Lösung finden und testen
> Google Workspace vs. Microsoft 365: Ihre persönliche Entscheidung
> Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Arbeitsumgebung
> Tool-Standards nach Ihren Präferenzen und Arbeitsweise etablieren
Ihre persönliche digitale Kommunikationsstrategie aufbauen
> Multichanneling nach Ihren Standards: E-Mail-, Chat-, Meeting-Strategie
> DSGVO-konforme Prozesse für Ihre Position und Verantwortungsbereiche
> Meeting-Kultur: Ihr persönlicher Stil in hybriden Teams entwickeln
> Rechtssichere Ablage: Ihre individuelle Archivierungslogik entwickeln
> Compliance-Anforderungen in Ihrem spezifischen Kontext umsetzen
-
Ihr Nutzen
Sie erwerben systematische Kompetenzen für moderne, digitale Büroorganisation – maßgeschneidert auf Ihre Situation. Kollaborations-Tools setzen Sie zielgerichtet ein und nutzen KI zur Effizienzsteigerung in Ihren persönlichen Prozessen. DSGVO-konforme digitale Abläufe implementieren Sie eigenständig in Ihrem Verantwortungsbereich. Die erlernten Methoden reduzieren Papieraufkommen messbar, optimieren Kommunikationswege und steigern Ihre Produktivität nachhaltig. Durch 1:1-Betreuung erreichen Sie maximale Lerntiefe und können vertrauliche Herausforderungen offen besprechen.
-
Vorkenntnisse
Grundlegende PC-Kenntnisse und Erfahrung mit E-Mail-Kommunikation werden vorausgesetzt. Vorkenntnisse in spezifischen Tools sind nicht erforderlich. Als Ergänzung für systematische Grundlagen empfehlen wir unser Individual-Seminar Organisation Grundlagen, das ebenfalls im Individual-Format buchbar ist und Basis-Kompetenzen für strukturiertes Arbeiten vermittelt.
Zielgruppe
Das Individual-Seminar richtet sich an Führungskräfte, leitende Office Manager, Assistenzkräfte in Vorstandsbereichen und alle Fachkräfte mit individuellen Anforderungen, die ihre Büroorganisation vertraulich und hochgradig personalisiert digitalisieren möchten. Besonders geeignet für Personen in sensiblen Positionen, die in hybriden Arbeitsumgebungen tätig sind oder digitale Transformation in ihrem Verantwortungsbereich vorantreiben. Für weiterführende Führungskompetenzen bietet sich unser Individual-Seminar Management und Führung Grundlagen an.
So machen Sie mehr aus Ihrer Weiterbildung
Kombinieren Sie digitale Büroorganisation mit weiteren Fachkompetenzen für maximalen Erfolg: Unser Individual-Seminar Lern- und Arbeitstechniken Grundlagen vertieft Ihre persönliche Effizienz und Zeitmanagement-Kompetenzen – ebenfalls im Individual-Format verfügbar. Für umfassende Prozessoptimierung empfehlen wir Individual-Seminare zu Projektmanagement und Change Management. Die Verbindung von digitalen Tools mit systematischen Arbeitsmethoden maximiert Ihren Weiterbildungserfolg und schafft nachhaltige Produktivitätssteigerungen. Erwägen Sie zudem Aufbau-Seminare zu spezifischen Tools oder Führungskräfte-Trainings im Individual-Format, um Ihre neu erworbenen digitalen Kompetenzen strategisch einzusetzen und Teams bei der digitalen Transformation zu begleiten.
SI-OG-008
Ausgezeichnete Weiterbildung
At vero eos et accusam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.
Wie organisiere ich mein Büro digital und effizient?
Ihre persönliche digitale Büroorganisation entwickeln Sie in vier Schritten: Im Vorgespräch analysieren Sie Ihre aktuellen Arbeitsabläufe, identifizieren zeitraubende Medienbrüche und definieren Ihre Prioritäten. Sie entscheiden, ob Schwerpunkt auf E-Mail-Management, Dokumentenablage oder Meeting-Effizienz liegt. Vertrauliche Herausforderungen können Sie offen ansprechen – 1:1-Format garantiert Diskretion.
Welche Software passt für mein digitales Büro optimal?
Die optimale Software-Auswahl für Ihr digitales Büro hängt von sieben Faktoren ab: Ihrer bestehenden IT-Landschaft, persönlichen Präferenzen, Budget, Compliance-Anforderungen, Team-Größe, Branche und spezifischen Workflows. Kein Tool ist universell optimal – entscheidend ist die Passung zu Ihrer Arbeitsweise. Im Einzelcoaching konfigurieren Sie Ihre gewählten Tools direkt für Ihre Use-Cases.
Wie starte ich mit papierloses Büro in meiner Position?
Der Start ins papierlose Büro in Ihrer Position erfolgt schrittweise und pragmatisch: Sie identifizieren Ihren größten Papier-Schmerzpunkt – oft E-Mail-Ausdrucke, Meeting-Notizen oder Vertragsdokumentation. Quick Wins setzen Sie um: Digitale Notiz-Tools, E-Mail-Ablage-Systeme oder Cloud-Verträge. Papierlos bedeutet nicht toollos – Sie finden Ihre optimale digitale Tool-Kombination.
Unsere Seminarmethoden
| Öffentliches Seminar | Individual Seminar | Inhouse Seminar | |
| Dauer |
2 Tage
|
1 Tag
|
Nach Absprache
|
| Teilnehmerkreis | Offene Gruppe | Einzelcoaching | Firmenschulung |
| Garantierte Durchführung* | |||
| Verfügbar in DE, AT, CH | |||
| Monatlich buchbar | |||
| Personalisiertes Zertifikat | |||
| Mittags- und Pausenverpflegung vor Ort | |||
| Professionelle Seminarunterlagen | |||
| Bei Ihnen vor Ort (optional ohne Aufpreis) | |||
| Berücksichtigung Ihres Wunschtermins | |||
| Persönliches Vorgespräch zum Dozenten | |||
| Schwerpunkt liegt auf Ihrer Branche | |||
| Individuelle Seminarinhalte | |||
| Höchste Diskretion und Datenschutz | |||
| Persönliche Nachbetreuung | |||
| Einplanung Ihrer Vorgaben zur Seminardauer |
* Wir garantieren eine Durchführung unserer öffentlichen Seminare bereits ab einer Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen. Nähere Informationen zu den kommenden Garantieterminen erhalten Sie nach Auswahl der Lernumgebung.
Ähnliche Seminare
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
Unsere Referenzen
Sparda Bank Hessen
NOMOS Glashütte
LOTTO Land Brandenburg
SOS Kinderdorf
BOSCH Power Tec
REEMTSMA
acxiom
Westfalen
BioNTech
Santander
unicef
DYWIDAG
Berliner Sparkasse
SAP
Allianz SE
Arbeiter-Samariter-Bund
AIRBUS
Bayer HealthCare
MEILLER
COMMERZBANK
intel
Koelnmesse
ABUS
IHK Stuttgart
VARTA
Bilfinger HSG
Roche Diagnostics
TUI Cruises
MEIKO
H&M
Haufe Lexware
Deutscher Olympischer Sportbund
WWK Versicherungsgruppe
DEKRA
VORWERK
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
Continental
TÜV Süd
Outotec
Deutsche Bahn
TÜV Nord
KfW Bankengruppe
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
Walser Privatbank
DencoHappel
SONY
BAVARIA Yachtbau
PUMA SE
bonprix
Bundesdruckerei
ebmpapst
AOK Plus
RheinEnergieStadion
WAGNER
Stiftung Warentest
Mitteldeutsche Rundfunk
BMW Bank
SANOFI
Carglass
Deutsche Messe
Ludwig Stocker Hofpfisterei
AOK Bayern
MAN
Thyssenkrupp
SportScheck
ING-DIBA
Deutsche Rentenversicherung
VOLKSWOHL BUND
ABB
Bayerisches Landeskriminalamt