Seminar Betriebswirtschaftslehre Grundlagen im Assistenz - und Sekretariatsbereich

Online-Seminar Betriebswirtschaftslehre Grundlagen im Assistenz - und Sekretariatsbereich

Ob Finanzreport oder Absprache mit dem Controlling: In den meisten Unternehmen müssen auch Sekretärinnen und Assistenten betriebswirtschaftliche Kennzahlen und Finanzplanung ihres Unternehmens im Blick behalten. Sicherheit in Analyse und Beschreibung wirtschaftlicher Zusammenhänge erleichtert Ihnen nicht nur die Dokumentation und das Verfassen präziser Berichte, sondern auch die aktive, eigenständige Unterstützung der Geschäftsleitung in der Koordination der Betriebsfinanzen. Vor allem in der Assistenz der Geschäftsleitung avancieren betriebswirtschaftliche Kenntnisse daher mehr und mehr zur Grundvoraussetzung für erfolgreiche Karriereschritte. In unserem Seminar „Betriebswirtschaftslehre Grundlagen im Assistenz - und Sekretariatsbereich“ eignen Sie sich die Grundlagen der BWL an, die Sie als Unterstützung der Geschäftsleitung zum unverzichtbaren Asset machen.

Grundlagen der BWL: Kompakt aufbereitet für Sekretärinnen & Assistenten

Das Ziel unseres Seminars „Betriebswirtschaftslehre Grundlagen im Assistenz - und Sekretariatsbereich“ besteht darin, Sie fit für die aktive Mitgestaltung wirtschaftlicher Zusammenhänge im Unternehmen zu machen: Nach der Teilnahme sind Sie in der Lage, notwendige Veränderungen zu erkennen und geeignete Maßnahmen einzuleiten oder anzuregen. Aus diesem Grund machen Sie im Rahmen dieser Weiterbildung mit den wichtigsten Konzepten der Betriebswirtschaftslehre vertraut und lernen, welche Faktoren die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens beeinflussen. Anhand authentischer Fallbeispiele aus der Berufspraxis erarbeiten wirtschaftliche Strategien zur Prozessoptimierung im Unternehmen - von der Wahl der Unternehmensform über Kostenkalkulation, Buchführung und Finanzcontrolling bis hin zum individuellen Marketing-Mix.

  • Grundlagen der BWL

    > Der Markt: Angebot und Nachfrage
    > Unternehmen, Umfeld und wirtschaftliche Beziehungen verstehen
    > Analyse des Wirtschaftskreislauf-Modells
    > Berechnung der Wirtschaftlichkeit, Produktivität und Rentabilität
    > Das ökonomische Prinzip

     

    Betriebswirtschaftliche Prozesse im Unternehmen

    > Wirtschaftliche Strategie des Unternehmens
    > Unternehmensformen: Personen- und Kapitalgesellschaften
    > Ermittlung des Umsatzes
    > Wesentliches zur Produktion
    > Grundlagen der Kostenrechnung und Kostenkalkulation
    > Buchführung und Rechnungslegung
    > Finanzcontrolling

     

    Grundlagen des Marketings

    > Marketingstrategie und Marketing-Mix
    > Produktpolitik
    > Preispolitik
    > Distributionspolitik
    > Kommunikationspolitik

  • Sie machen sich mit den Grundlagen der Betriebswissenschaft vertraut, die Sie benötigen, um im Berufsalltag wirtschaftliche Zusammenhänge sicher zu erfassen und klar zu kommunizieren. Zu diesem Zweck eignen Sie sich auch die gebräuchlichsten Fachbegriffe der BWL und des Controllings an. So gestalten Sie Gespräche mit Kaufmännern, Controllern und der Geschäftsführung ebenso zielführend wie Ihre Berichte und Reports.

  • Aufgrund seines einführenden Charakters setzt dieses Seminar keine BWL-Kenntnisse voraus. Da im Rahmen dieser Weiterbildung jedoch die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre in Relation zu organisatorischen Aufgaben im Unternehmen gesetzt werden, ist Berufserfahrung im Sekretariat, in der Assistenz oder anderweitige Erfahrung mit organisatorischen Aufgaben im Unternehmen von großem Vorteil. Für Interessenten aus anderen Berufen empfehlen wir alternativ unser Seminar „Betriebswirtschaftslehre (BWL)“: Hier finden Sie eine Weiterbildung zu den Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, die ohne berufsspezifische Schwerpunktsetzung auskommt.

Unser Seminar „Betriebswirtschaftslehre Grundlagen im Assistenz - und Sekretariatsbereich“ richtet sich an Fachkräfte aus Sekretariat, Assistenz und anderweitigen Bereichen der Organisation im Unternehmen. Außerdem profitieren auch Selbständige von dieser Weiterbildung, die sich auf die Arbeit als virtuelle Assistenten spezialisieren und lernen möchten, sich flexibel der Unternehmensstruktur Ihrer jeweiligen Kunden anzupassen.

> PC/Laptop/Tablet/Smartphone mit Kamera und Mikrofon
> oder separate Webcam und Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
> eine gute und stabile Internetverbindung

SI-EL-OG-002

PRÄSENZ
eLEARNING
eLearning Seminar
1

SEMINAR-NR.: SI-EL-OG-002

DE,

990,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
1.178,10 €

Freie Plätze vorhanden

Flexibel weiterbilden, wann und wo Sie wollen.

Es ist nicht immer einfach, Raum und Zeit für Wissen zu schaffen. Ob von Unterwegs oder im Büro: Mit unseren Webinaren kommen unsere Seminare zu Ihnen, von wo Sie wollen. Während der gesamten Liveschaltung stehen Sie in direktem Kontakt zu unseren Referenten, dies ermöglicht Ihnen ein direktes Feedback.

1. Auswahl der Lernumgebung:

1. Verfügbare Termine

  Je Tag / 09:00 bis 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 bis 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 bis 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 bis 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 bis 17:00 Uhr
  • Genügend freie Plätze verfügbar.
  • Noch wenige Plätze verfügbar.
  • Keine Plätze mehr verfügbar.

2. Anzahl der Teilnehmer:

Individual
1

SEMINAR-NR.: SI-EL-OG-002

DE,

990,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
1.178,10 €

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität im Einzelcoaching

Unsere effektivste Lernmethode, da der Fokus während eines Seminartages ausschließlich auf einer Person liegt. Es werden nur Themen behandelt, die im Vorfeld mit Ihnen definiert wurden. Sie können zudem selbst festlegen, wann und wo das Seminar realisiert werden soll. Unabhängig von Ihrer Auswahl, bleibt die Seminargebühr unverändert.

1. Auswahl der Lernumgebung:

In Ihren Räumen
In einem unserer Räume

2. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

3. Anzahl der Teilnehmer:

Inhouse
Seminargebühr wird individuell kalkuliert

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität für Ihr Unternehmen

Optimal für Unternehmen, die Ihren Mitarbeitern gezielte Trainings anbieten möchten. Es werden nur Themen behandelt, die im Vorfeld mit Ihnen definiert wurden. Jedes Angebot wird individuell auf die Anforderungen Ihres Unternehmens hin kalkuliert.

1. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

2. Gewünschte Seminardauer in Tagen:

3. Gewünschte Teilnehmerzahl:

Ausgezeichnete Weiterbildung

At vero eos et accusam

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.

Ähnliche Seminare

Zielführende Assistenz der Führung
Zeitmanagement & Prozessoptimierung in der Geschäftsassistenz. Im Seminar „Zielführende Assistenz der Führung“ entwickeln Sie individuelle Strategien, um als Chefsekretärin oder Chefassistent die Geschäftsleitung effizient zu entlasten.
990,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.178,10 €

Online

2 Tage

Präsentationstechniken
Präsentationen ohne roten Faden und klare Aussage? Nicht mit unserem Seminar „Präsentationstechniken“! Lernen Sie in diesem Rhetoriktraining, mit Verständlichkeit und Visualisierungstechniken von sich und Ihren Ideen zu überzeugen.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

2 Tage

Organisation Grundlagen
Büroorganisation und Buchhaltung leicht gemacht: In unserem Seminar „Organisation Grundlagen“ lernen Sie von Terminplanung und Rechnungslegung bis zur Personalverwaltung alles, was Sie für erfolgreiches Office Management benötigen.
1.190,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.416,10 €

Online

2 Tage

Organisation Aufbau
Papierlos, agil, effizient: Willkommen im digitalen Büro! Entdecken Sie im Aufbauseminar "Organisation Aufbau", wie die digitale Transformation zum Game Changer für Büromanagement und professionelle Kommunikation wird.
1.190,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.416,10 €

Online

2 Tage

Effiziente Telefonkommunikation
Unser Rhetoriktraining für sicheres Auftreten im Telefongespräch: In unserem Seminar „Effiziente Telefonkommunikation“ lernen Sie, wie Sie am Telefon durch souveräne Stimmführung und aktives Zuhören die Gesprächsführung übernehmen.
990,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.178,10 €

Online

2 Tage

Geschäftsassistenz
Zeitmanagement, souveräne Büroorganisation und kommunikative Kompetenz: Bereiten Sie sich mit unserem Seminar „Geschäftsassistenz“ auf Ihre anspruchsvollen Aufgaben als Chefsekretärin oder Assistent der Geschäftsführung vor.
990,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.178,10 €

Online

2 Tage

Persönlichkeits- und Zeitmanagement für Assistenz und Sekretariat
Effizientes Zeitmanagement in der Büroorganisation: Größere Produktivität und weniger Stress im Job. Lernen Sie in unserem Seminar „Persönlichkeits- und Zeitmanagement für Assistenz und Sekretariat“, Arbeitsabläufe zu optimieren.
990,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.178,10 €

Online

2 Tage

Veranstaltungsmanagement / Eventmanagement
Unser Kompaktkurs für angehende Eventmanager: Lernen Sie in unserem Seminar „Veranstaltungsmanagement / Eventmanagement“, Events und Veranstaltungen sicher zu planen und professionell durchzuführen - im Beruf wie im Privaten.
990,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.178,10 €

Online

2 Tage

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Seminarbewertungen

4.7
(6 Bewertungen)

Dozenten/in Fachkompetenz 4.8
Bezug zur Praxis 4.8
Seminarinhalte 4.5
Orientierung am Bedarf 4.5
Seminarunterlagen 4.7
Lernumgebung 4.8

Teilnehmerstimmen

Unsere Referenzen

MEIKO MEIKO
BOSCH Power Tec BOSCH Power Tec
Santander Santander
Continental Continental
ING-DIBA ING-DIBA
Allianz SE Allianz SE
SANOFI SANOFI
H&M H&M
TÜV Nord TÜV Nord
BioNTech BioNTech
VARTA VARTA
Deutsche Bahn Deutsche Bahn
 TUI Cruises TUI Cruises
BMW Bank BMW Bank
COMMERZBANK COMMERZBANK
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
Mitteldeutsche Rundfunk Mitteldeutsche Rundfunk
Roche Diagnostics Roche Diagnostics
Haufe Lexware Haufe Lexware
KfW Bankengruppe KfW Bankengruppe
SAP SAP
 WWK Versicherungsgruppe WWK Versicherungsgruppe
SportScheck SportScheck
WAGNER WAGNER
SONY SONY
 Walser Privatbank Walser Privatbank
Bilfinger HSG Bilfinger HSG
DYWIDAG DYWIDAG
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
Westfalen Westfalen
PUMA SE PUMA SE
acxiom acxiom
DencoHappel DencoHappel
LOTTO Land Brandenburg LOTTO Land Brandenburg
ABUS ABUS
Deutsche Messe Deutsche Messe
REEMTSMA REEMTSMA
unicef unicef
ebmpapst ebmpapst
AOK Plus AOK Plus
Outotec Outotec
Berliner Sparkasse Berliner Sparkasse
Carglass Carglass
AOK Bayern AOK Bayern
VOLKSWOHL BUND VOLKSWOHL BUND
MAN MAN
bonprix bonprix
TÜV Süd TÜV Süd
BAVARIA Yachtbau BAVARIA Yachtbau
VORWERK VORWERK
Stiftung Warentest Stiftung Warentest
ABB ABB
Sparda Bank Hessen Sparda Bank Hessen
SOS Kinderdorf SOS Kinderdorf
Deutsche Rentenversicherung Deutsche Rentenversicherung
intel intel
Arbeiter-Samariter-Bund Arbeiter-Samariter-Bund
IHK Stuttgart IHK Stuttgart
AIRBUS AIRBUS
Thyssenkrupp Thyssenkrupp
 Ludwig Stocker Hofpfisterei Ludwig Stocker Hofpfisterei
DEKRA DEKRA
Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Landeskriminalamt
MEILLER MEILLER
Bayer HealthCare Bayer HealthCare
NOMOS Glashütte NOMOS Glashütte
Koelnmesse Koelnmesse
Deutscher Olympischer Sportbund Deutscher Olympischer Sportbund
Bundesdruckerei Bundesdruckerei
RheinEnergieStadion RheinEnergieStadion
Wir sind online! Ihre Anfrage...
Sie erreichen uns:
Montag bis Freitag 08:30-17:00 Uhr
+49 (0)89 89559805
Ganz flexibel per E-Mail:
kontakt@SEMINAR-INSTITUT.de

Oder nutzen Sie einfach unser
Kontaktformular
Tel.