Seminar Liquiditätsplanung in der Corona-Krise

Online-Seminar Liquiditätsplanung in der Corona-Krise

Auch die sorgfältigste Liquiditätsplanung kann durch unvorhergesehene Ereignisse ins Schwanken geraten. Die Corona-Krise bedeutet für zahlreiche Unternehmen derzeit Unsicherheit in der Finanzplanung. Stornierte Großaufträge, Lieferengpässe und die Schließung für den Publikumsverkehr führen zu Umsatzeinbußen. Verbindlichkeiten wie Mieten und Löhne weiterzubezahlen, ohne Rücklagen anzutasten, erweist sich oftmals als Herausforderung. Um Unternehmen in dieser schweren Zeit zu entlasten, stellen sowohl der Bund als auch die Länder von den zinsgünstigen Krediten der KfW bis zu Einmalzahlungen im Rahmen der Corona-Soforthilfe diverse Förderprogramme zur Verfügung. Unsere Unternehmensberatung zum Thema „Liquiditätsplanung in der Corona-Krise“ hilft Ihnen dabei, die passende Förderung zu finden und zugleich die Liquidität Ihres Unternehmens zu verbessern, indem Sie Ihre Verbindlichkeiten strategisch organisieren.

Finanzielles Krisenmanagement: Finanzielle Spielräume schaffen - Rücklagen erhalten

Mit unserem Beratungsangebot „Liquiditätsplanung in der Corona-Krise“ unterstützen wir Sie dabei, den Finanzierungsbedarf Ihres Unternehmens in der Krise exakt zu bestimmen und zuverlässig zu decken - sei es aus eigener Kraft oder durch den Corona-Rettungsschirm. Wir helfen Ihnen dabei, vom KfW-Kredit bis zur Corona-Hilfe der L-Bank die zahlreichen Förderprogramme des Bundes und der Länder sicher zu navigieren. So verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihre Optionen und können sicher entscheiden, ob Sie eventuelle Finanzierungsengpässe durch Corona-Soforthilfe decken wollen und können. Auch bei Ihrem Antrag auf Soforthilfe und der Antragstellung bei der KfW stehen Ihnen unsere Experten beratend zur Seite. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen von Steuerstundungen bis Kurzarbeit Mittel und Wege auf, um Ihre Verbindlichkeiten für die Dauer der Krise so weit wie möglich zu senken.

Förderungen für Ihre Unternehmensberatung:

Wir wollen Ihnen in der Corona-Krise den Rücken stärken. Unser Einsatz für die Optimierung Ihres finanziellen Spielraums beginnt daher schon mit der Finanzierung der Beratung selbst: Die können Sie zu 100% über das neue BAFA-Förderprogramm für Unternehmensberatung in der Corona-Krise bestreiten. Um Ihnen bei der Antragstellung Zeit und Aufwand zu ersparen, unterstützen unsere Experten Sie gern dabei, diese Förderung zu beantragen.

  • Finanzhilfen - oder Finanzierung aus eigener Kraft?

    > Liquidität und Finanzierungsengpässe in der Krise: Individuelle Situationsanalyse
    > Der Corona-Schutzschirm: Soforthilfe durch den Staat
    > Soforthilfe beantragen
    > Corona-Hilfe für Solo-Selbständige und Freiberufler

     

    Selbsthilfemöglichkeiten in der Krise

    > Ermittlung des Finanzierungsbedarfs
    > Sparpotentiale entdecken, Betriebskosten senken
    > Verbindlichkeiten aufschieben
    > Steuerstundung beantragen
    > Kurzarbeit beantragen
    > Urlaubsregelungen

     

    KfW-Kredite für Unternehmen in der Corona-Krise

    > Die Förderprogramme der KfW
    > Erarbeiten der Unterlagen für die Antragstellung
    > Finanzierungskonzept
    > Ertragsvorschau
    > Liquiditätsplan
    > Bankgespräche strategisch vorbereiten

     

    Krisensicher in die Zukunft

    > aus der Corona-Krise lernen
    > Vorbereiten auf zukünftige Krisen
    > Investitionen planen

     

  • Sie verschaffen sich einen exakten Überblick über die finanzielle Situation Ihres Unternehmens in der Corona-Krise und bestimmen die besten Finanzierungsmöglichkeiten. Hierfür analysieren Sie den aktuellen Finanzierungsbedarf und bestimmen Sparpotentiale im Unternehmen, die Sie während der Krise nutzen können, um Ihre Verbindlichkeiten zu minimieren. Gleichzeitig setzen Sie sich mit den verschiedenen Förderprogrammen des Bundes und der Länder auseinander und bereiten bei Bedarf auch den Antrag auf Förderung durch KfW oder L-Bank vor.

  • Sie benötigen keine spezifischen betriebswirtschaftlichen Vorkenntnisse, um unser Beratungsangebot „Liquiditätsplanung in der Corona-Krise“ gewinnbringend zu nutzen. Unser Dozenten analysieren gemeinsam mit Ihnen den individuellen Finanzierungsbedarf Ihres Unternehmen. So profitieren Sie vom Know-how und der Erfahrung unserer Experten, um Ihre Finanzplanung an die Corona-Krise anzupassen. Möchten Sie Ihre Kenntnisse im Bereich Liquiditätsplanung über diesen konkreten Planungshorizont hinaus ausbauen, empfiehlt sich ergänzend der Besuch unseres Seminars „Finanz- und Liquiditätsplanung“. Speziell für Führungskräfte bieten wir außerdem das Seminar „Finanz- und Liquiditätsplanung im Management“ an.

Unsere Beratung zur Kurzarbeit in der Corona-Krise richtet sich vorrangig an Führungskräfte, die für die Finanzplanung im Unternehmen verantwortlich sind. Manager und Geschäftsführer kleiner und mittelständischer Unternehmen profitieren ebenso von den hier vermittelten Kenntnissen wie Solo-Selbständige und Freiberufler. Sollen nicht nur einzelne Fachkräfte, sondern Expertenteams aus Ihrem Unternehmen die Beratungsmaßnahme nutzen, um die Finanzplanung krisenfest zu gestalten, rentiert es sich außerdem, Fach- und Führungskräfte aus Rechnungswesen und Controlling zu involvieren. Ihre Einblicke in die Finanzen Ihres Unternehmens erweisen sich oftmals als wertvolle Ansatzpunkte für Maßnahmen zur nachhaltigen Verringerung Ihrer Verbindlichkeiten.

> PC/Laptop/Tablet/Smartphone mit Kamera und Mikrofon
> oder separate Webcam und Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
> eine gute und stabile Internetverbindung

SI-EL-CO-010

PRÄSENZ
eLEARNING
eLearning Seminar
1

SEMINAR-NR.: SI-EL-CO-010

DE,

1.050,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
1.249,50 €

Freie Plätze vorhanden

Flexibel weiterbilden, wann und wo Sie wollen.

Es ist nicht immer einfach, Raum und Zeit für Wissen zu schaffen. Ob von Unterwegs oder im Büro: Mit unseren Webinaren kommen unsere Seminare zu Ihnen, von wo Sie wollen. Während der gesamten Liveschaltung stehen Sie in direktem Kontakt zu unseren Referenten, dies ermöglicht Ihnen ein direktes Feedback.

1. Auswahl der Lernumgebung:

1. Verfügbare Termine

  Je Tag / 09:00 bis 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 bis 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 bis 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 bis 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 bis 17:00 Uhr
  • Genügend freie Plätze verfügbar.
  • Noch wenige Plätze verfügbar.
  • Keine Plätze mehr verfügbar.

2. Anzahl der Teilnehmer:

Individual
1

SEMINAR-NR.: SI-EL-CO-010

DE,

1.050,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
1.249,50 €

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität im Einzelcoaching

Unsere effektivste Lernmethode, da der Fokus während eines Seminartages ausschließlich auf einer Person liegt. Es werden nur Themen behandelt, die im Vorfeld mit Ihnen definiert wurden. Sie können zudem selbst festlegen, wann und wo das Seminar realisiert werden soll. Unabhängig von Ihrer Auswahl, bleibt die Seminargebühr unverändert.

1. Auswahl der Lernumgebung:

In Ihren Räumen
In einem unserer Räume

2. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

3. Anzahl der Teilnehmer:

Inhouse
Seminargebühr wird individuell kalkuliert

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität für Ihr Unternehmen

Optimal für Unternehmen, die Ihren Mitarbeitern gezielte Trainings anbieten möchten. Es werden nur Themen behandelt, die im Vorfeld mit Ihnen definiert wurden. Jedes Angebot wird individuell auf die Anforderungen Ihres Unternehmens hin kalkuliert.

1. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

2. Gewünschte Seminardauer in Tagen:

3. Gewünschte Teilnehmerzahl:

Ausgezeichnete Weiterbildung

At vero eos et accusam

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.

Ähnliche Seminare

Selbstorganisation und Stressmanagement in der Corona-Krise
Stressbewältigung in Krisensituationen: Unsere BAFA-geförderte Unternehmensberatung zu „Selbstorganisation und Stressmanagement in der Corona-Krise“ fördert Zeitmanagement und Produktivität - und schützt Sie vor Überbelastung.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

2 Tage

Kurzarbeit und Kurzarbeitergeld in der Corona-Krise
Arbeitsausfälle und Umsatzeinbußen in der Corona-Krise? In unserer BAFA-geförderten Unternehmensberatung rund um das Thema „Kurzarbeit und Kurzarbeitergeld in der Corona-Krise“ zeigen wir Ihnen, wie Sie Kurzarbeit beantragen und...
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

2 Tage

Qualitätsmanagement und Pandemieplanung im Unternehmen
Die Corona-Pandemie zwingt Sie, Arbeitsabläufe neu zu organisieren? Lenken Sie mit unserer BAFA-geförderten Beratung zu „Qualitätsmanagement und Pandemieplanung im Unternehmen“ notwendige Veränderungen in produktive Bahnen.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

2 Tage

Professionelle Telefonate in der Krise
Begegnen Sie der Krise mit kühlem Kopf - und mit dem Telefon in der Hand. Entwickeln Sie mit unserer BAFA-geförderte Unternehmensberatung „Professionelle Telefonate in der Krise“ Strategien für die Telefonkommunikation in Krisenzeiten.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

2 Tage

Effiziente Telearbeit - Home Office in der Corona-Krise
Nutzen Sie die Krise als Chance, um Arbeitsabläufe neu zu denken. Unser BAFA-gefördertes Beratungsangebot „Effiziente Telearbeit: Home Office in der Corona-Krise“ zeigt Ihnen Wege in die digitale Arbeitswelt der Zukunft.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

2 Tage

Kundenbetreuung aus dem Home Office
Sie können in der Corona-Krise keine Außentermine wahrnehmen? Entdecken Sie mit unserer BAFA-geförderten Unternehmensberatung „Kundenbetreuung aus dem Home Office“ neue Wege im Customer Care Management - für Kundennähe trotz Distanz.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

2 Tage

Mitarbeitermotivation in der Krise
Motivation und Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter zählen zu den wertvollsten Ressourcen Ihres Unternehmens. Unsere BAFA-geförderte Beratung „Mitarbeitermotivation in der Krise“ hilft Ihnen dabei, sie auch während Krisenzeiten zu...
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

2 Tage

Führung auf Distanz: Mitarbeiterführung in der Corona-Krise
Als Führungskraft im Home Office arbeiten? Aber sicher! Unsere BAFA-geförderte Unternehmensberatung „Führung auf Distanz: Mitarbeiterführung in der Corona-Krise“ zeigt Ihnen, wie Sie Ihren individuellen Führungsstil für die...
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

2 Tage

Krisenmanagement als Chance: Corona souverän meistern
Wir lassen Sie in der Corona-Krise nicht allein. Unsere BAFA-geförderte Unternehmensberatung zu „Krisenmanagement als Chance: Corona souverän meistern“ unterstützt Sie beim Entwickeln individueller Strategien und Maßnahmen.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

2 Tage

Unsere Referenzen

 WWK Versicherungsgruppe WWK Versicherungsgruppe
Outotec Outotec
Deutsche Rentenversicherung Deutsche Rentenversicherung
BOSCH Power Tec BOSCH Power Tec
DencoHappel DencoHappel
WAGNER WAGNER
bonprix bonprix
MEIKO MEIKO
Koelnmesse Koelnmesse
Deutsche Messe Deutsche Messe
Bundesdruckerei Bundesdruckerei
VOLKSWOHL BUND VOLKSWOHL BUND
Haufe Lexware Haufe Lexware
Santander Santander
ebmpapst ebmpapst
Carglass Carglass
RheinEnergieStadion RheinEnergieStadion
Arbeiter-Samariter-Bund Arbeiter-Samariter-Bund
MEILLER MEILLER
ABB ABB
Stiftung Warentest Stiftung Warentest
DYWIDAG DYWIDAG
AIRBUS AIRBUS
intel intel
VORWERK VORWERK
SANOFI SANOFI
unicef unicef
REEMTSMA REEMTSMA
Thyssenkrupp Thyssenkrupp
KfW Bankengruppe KfW Bankengruppe
IHK Stuttgart IHK Stuttgart
MAN MAN
SONY SONY
 Walser Privatbank Walser Privatbank
Deutsche Bahn Deutsche Bahn
BMW Bank BMW Bank
SportScheck SportScheck
Mitteldeutsche Rundfunk Mitteldeutsche Rundfunk
Allianz SE Allianz SE
Berliner Sparkasse Berliner Sparkasse
BioNTech BioNTech
Deutscher Olympischer Sportbund Deutscher Olympischer Sportbund
LOTTO Land Brandenburg LOTTO Land Brandenburg
SAP SAP
 Ludwig Stocker Hofpfisterei Ludwig Stocker Hofpfisterei
ABUS ABUS
COMMERZBANK COMMERZBANK
H&M H&M
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
Bayer HealthCare Bayer HealthCare
AOK Plus AOK Plus
Sparda Bank Hessen Sparda Bank Hessen
DEKRA DEKRA
TÜV Süd TÜV Süd
TÜV Nord TÜV Nord
Roche Diagnostics Roche Diagnostics
acxiom acxiom
NOMOS Glashütte NOMOS Glashütte
BAVARIA Yachtbau BAVARIA Yachtbau
VARTA VARTA
 TUI Cruises TUI Cruises
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
ING-DIBA ING-DIBA
Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Landeskriminalamt
PUMA SE PUMA SE
Westfalen Westfalen
AOK Bayern AOK Bayern
Bilfinger HSG Bilfinger HSG
SOS Kinderdorf SOS Kinderdorf
Continental Continental
Wir sind online! Ihre Anfrage...
Sie erreichen uns:
Montag bis Freitag 08:30-17:00 Uhr
+49 (0)89 89559805
Ganz flexibel per E-Mail:
kontakt@SEMINAR-INSTITUT.de

Oder nutzen Sie einfach unser
Kontaktformular
Tel.