Präsenzseminar Teambildung Grundlagen

Sie entwickeln Ihr gesamtes Team gemeinsam statt einzelne Teammitglieder isoliert weiterzubilden. In diesem Teambildung Inhouse-Seminar lernen Sie, wie Teams in Ihrem spezifischen Unternehmenskontext systematisch aufgebaut werden und dauerhaft leistungsfähig bleiben. Erfolgreiche Teamarbeit entsteht nicht zufällig, sondern folgt bewährten Mustern, die an Ihre Branche, Unternehmenskultur und internen Prozesse angepasst werden. Die vier Teambildungsphasen nach Tuckman bilden dabei das theoretische Fundament, während praktische Übungen mit Ihren realen Teamkonstellationen den Transfer in Ihren Führungsalltag sichern. Sie analysieren die Dynamiken Ihres konkreten Teams systematisch statt intuitiv, erkennen frühzeitig unternehmensspezifische Konfliktpotenziale und entwickeln Kommunikationsstrategien für Ihre Organisationsstruktur. Fallbeispiele aus Ihrer Branche zeigen, wie Teambildung in vergleichbaren Unternehmen funktioniert – von der Fusion unterschiedlicher Abteilungen bis zur Reorganisation etablierter Teams.

Team-Entwicklung für Ihre Organisation

Theoretisches Wissen über Teambildung allein reicht nicht aus. Sie erarbeiten mit Ihrem gesamten Team konkrete Vorgehensweisen, um psychologische Sicherheit im Unternehmenskontext zu schaffen, Verlässlichkeit trotz Prozessänderungen zu etablieren und Motivation bei Transformationen nachhaltig zu fördern. Persönlichkeitspsychologie hilft Ihrem Team dabei, individuelle Stärken innerhalb der Organisation zu identifizieren und für gemeinsame Unternehmensziele gezielt einzusetzen. Kommunikationsmodelle wie das Vier-Ohren-Modell oder Transaktionsanalyse werden an Ihre firmenspezifischen Kommunikationsstrukturen angepasst und entschärfen schwierige Teamsituationen in Ihrer Organisation. Leadership-Skills entwickeln Sie durch Übungen und Rollenspiele mit realen Szenarien aus Ihrem Arbeitsalltag. Feedback-Kultur, Delegation und Entscheidungsfindung werden mit Bezug auf Ihre internen Prozesse und Hierarchien praxisnah trainiert. Ihr Team verlässt das Seminar mit gemeinsamen Regeln, etablierten Kommunikationsroutinen und einem klaren Aktionsplan für die Umsetzung im Unternehmen.

  • Teambildung im Unternehmenskontext etablieren

    > Forming-Phase: Teams firmenspezifisch aufbauen gemeinsam
    > Storming-Phase: Organisationskonflikte konstruktiv nutzen
    > Norming-Phase: Teamregeln an Unternehmenskultur anpassen
    > Performing-Phase: Hochleistung in Ihrer Organisation erreichen
    > Phasenübergänge im Team gemeinsam gestalten

     

    Team-Gestaltung für Ihre Organisation

    > Persönlichkeitsprofile Ihres Teams analysieren gemeinsam
    > Rollenzuordnung nach firmeninternen Kompetenzen
    > Synergien im Unternehmenskontext schaffen
    > Diversität als Erfolgsfaktor in Ihrer Firma nutzen
    > Teamzusammensetzung für Unternehmensziele optimieren

     

    Teamführung in Ihrer Unternehmenskultur

    > Führungsstile an Organisationsstruktur anpassen
    > Vertrauen im Team trotz Veränderungen aufbauen
    > Delegation gemäß firmeninternen Prozessen gestalten
    > Entscheidungsfindung in Ihrer Organisation moderieren
    > Motivation bei Transformationen im Unternehmen aufrechterhalten

     

  • Ihr gesamtes Team entwickelt ein gemeinsames Verständnis von Teamarbeit basierend auf den Tuckman-Phasen. Konflikte erkennen Sie als Team frühzeitig und nutzen diese als gemeinsame Entwicklungschance. Die Kommunikation in Ihrem Team wird zielgerichteter durch erprobte Modelle, während Sie als Team Stärken einzelner Mitglieder systematisch identifizieren und für Unternehmensziele kombinieren. Leadership-Skills entwickeln Ihre Führungskräfte direkt im Teamkontext, und alle Teammitglieder verstehen ihre Rolle besser.

  • Keine fachlichen Vorkenntnisse erforderlich. Das Inhouse-Seminar richtet sich an komplette Teams, die gemeinsam ihre Teamführungskompetenzen systematisch ausbauen möchten. Erste Zusammenarbeitserfahrung im aktuellen Team ist hilfreich, um konkrete Herausforderungen einzubringen. Für Teams, die nach dem Grundlagen-Seminar ihre Konfliktlösungskompetenz vertiefen wollen, empfehlen wir unser Inhouse-Seminar Konfliktmanagement als firmenspezifische Fortsetzung.

Komplette Teams in Unternehmen, die ihre Zusammenarbeit professionalisieren und gemeinsame Entwicklungsschritte gehen möchten. Abteilungen nach Reorganisationen oder Fusionen, die neue Teamstrukturen etablieren müssen. Projektteams, die langfristig zusammenarbeiten und ihre Teamdynamik optimieren wollen. Führungskräfte mit ihren direkten Teams, die Leadership und Teamarbeit parallel entwickeln. Als weiterführende Qualifikation für Ihr gesamtes Team bietet sich unser Inhouse-Seminar Mitarbeitermotivation an, um Team-Engagement in Ihrer Organisation langfristig zu sichern.

Kombinieren Sie diese firmenspezifische Weiterbildung mit unserem Inhouse-Seminar Optimale Kommunikation mit Mitarbeitern für ganzheitliche Führungskompetenz über Teambildung hinaus in Ihrer Organisation. Bringen Sie konkrete Teamherausforderungen aus Ihrem Unternehmensalltag mit und erarbeiten Sie während des Seminars mit Ihrem Team erste Lösungsansätze. Nutzen Sie die erlernten Methoden innerhalb der ersten Woche nach dem Seminar im Tagesgeschäft und etablieren Sie wöchentliche Team-Retrospektiven für kontinuierliche Verbesserung. Planen Sie Follow-up-Workshops nach drei und sechs Monaten ein, um die Team-Entwicklung nachhaltig zu begleiten. Preis auf Anfrage – individuell kalkuliert nach Teamgröße, Dauer und firmenspezifischen Anpassungen.

SI-TB-001

PRÄSENZ
LIVE-ONLINE
Öffentliches Seminar
1 2 3

SEMINAR-NR.: SI-TB-001

DE, AT, CH,

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
0,00 €

1. Auswahl der Lernumgebung:

2. Verfügbare Termine

  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  • Noch freie Plätze verfügbar.
  • Noch wenige Plätze verfügbar.
  • Keine Plätze mehr verfügbar.

* Der genaue Veranstaltungsort wird Ihnen
rechtzeitig mit der Einladung mitgeteilt.

3. Anzahl der Teilnehmer:

Individual
1 2 3

SEMINAR-NR.: SI-TB-001

DE, AT, CH,

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
0,00 €

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität im Einzelcoaching

Unsere wirksamste Lernform, weil der Fokus an beiden Seminartagen ganz bei Ihnen liegt – bei Ihren Themen, Zielen und individuellen Fragen. Gemeinsam mit Ihrer Dozentin oder Ihrem Dozenten gestalten Sie ein Seminar, das exakt auf Ihre Situation zugeschnitten ist. Sie entscheiden selbst, wann und wo das Seminar stattfindet – in Ihrer vertrauten Umgebung oder online.

1. Auswahl der Lernumgebung:

In Ihren Räumen
In einem unserer Räume

2. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

3. Anzahl der Teilnehmer:

Inhouse
Seminargebühr wird individuell kalkuliert

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität für Ihr Unternehmen

Optimal für Unternehmen, die ihren Mitarbeiter:innen gezielte und passgenaue Trainings ermöglichen möchten. Behandelt werden ausschließlich Themen, die im Vorfeld gemeinsam mit Ihnen abgestimmt werden. Jedes Angebot wird individuell auf die Ziele und Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten und kalkuliert.

1. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

2. Gewünschte Seminardauer in Tagen:

3. Gewünschte Teilnehmerzahl:

Ausgezeichnete Weiterbildung

At vero eos et accusam

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.

Wie bereite ich mein Team auf Veränderungen vor?

Team-Vorbereitung auf Veränderungen erfordert systematische Change Readiness Assessments und transparente Kommunikation der Veränderungsgründe. Aktive Einbindung in Lösungsentwicklung fördert Ownership, während Sie Change Agents im Team als Multiplikatoren befähigen. Psychologische Sicherheit ermöglicht offenen Dialog über Ängste und reduziert Widerstände. Teambildung nach Tuckman hilft, Veränderungen als Rückkehr in Forming-Phase zu verstehen.

Welche Rollen gibt es in erfolgreichen Teams?

Erfolgreiche Teams nutzen Belbin's neun Teamrollen: Koordinator für Struktur, Umsetzer für Realismus, Erfinder für Innovation, Wegbereiter für Netzwerke, Beobachter für Analyse, Teamarbeiter für Harmonie und Macher für Antrieb. Balance zwischen handlungsorientierten, kommunikativen und denkenden Rollen ist kritisch. Formale Rollen wie Product Owner oder Scrum Master ergänzen natürliche Teamrollen für effektive Teamarbeit im Unternehmen.

Wie verankere ich Teambildung in der Organisation?

Verankerung gelingt durch Integration in Unternehmenskultur, Führungsprozesse und HR-Systeme statt einmaliger Events. Etablieren Sie Team-Kompetenzen in Kompetenzmodellen und implementieren Sie Team Impact Assessments bei Organisationsänderungen. Trainieren Sie Führungskräfte kontinuierlich und schaffen Sie Austauschformate für Best Practices. Retrospektiven alle zwei Wochen sichern nachhaltige Team-Entwicklung im Arbeitsalltag.

Menü schließen

Unsere Seminarmethoden

Öffentliches Seminar Individual Seminar Inhouse Seminar
Dauer
2 Tage
1 Tag
Nach Absprache
Teilnehmerkreis Offene Gruppe Einzelcoaching Firmenschulung
Garantierte Durchführung*
Verfügbar in DE, AT, CH
Monatlich buchbar
Personalisiertes Zertifikat
Mittags- und Pausenverpflegung vor Ort
Professionelle Seminarunterlagen
Bei Ihnen vor Ort (optional ohne Aufpreis)
Berücksichtigung Ihres Wunschtermins
Persönliches Vorgespräch zum Dozenten
Schwerpunkt liegt auf Ihrer Branche
Individuelle Seminarinhalte
Höchste Diskretion und Datenschutz
Persönliche Nachbetreuung
Einplanung Ihrer Vorgaben zur Seminardauer

* Wir garantieren eine Durchführung unserer öffentlichen Seminare bereits ab einer Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen. Nähere Informationen zu den kommenden Garantieterminen erhalten Sie nach Auswahl der Lernumgebung.

Ähnliche Seminare

Effiziente Teams aus einzelnen Persönlichkeiten
Lernen Sie als Teamleader, produktive Teams systematisch aufzubauen. Bewährte Teambildungs-Methoden, Persönlichkeitstypen-Analyse und Kommunikationsmodelle für erfolgreiche Teamentwicklung.
1.490,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Teambildung Aufbau
Lernen Sie fortgeschrittene Teamentwicklungsmethoden und Teamdynamik-Steuerung für High-Performance-Teams. Systematische Werkzeuge nach Tuckman, Belbin und systemischen Ansätzen.
1.650,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Teamkommunikation und Konfliktmanagement
Lernen Sie bewährte Kommunikationsmodelle und Konfliktmanagement-Methoden für konstruktive Teamarbeit. Systematische Deeskalationsstrategien für nachhaltige Konfliktlösung.
1.550,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Unsere Referenzen

Allianz SE Allianz SE
BOSCH Power Tec BOSCH Power Tec
VORWERK VORWERK
 Walser Privatbank Walser Privatbank
SportScheck SportScheck
Thyssenkrupp Thyssenkrupp
WAGNER WAGNER
COMMERZBANK COMMERZBANK
LOTTO Land Brandenburg LOTTO Land Brandenburg
AOK Plus AOK Plus
Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Landeskriminalamt
SOS Kinderdorf SOS Kinderdorf
VOLKSWOHL BUND VOLKSWOHL BUND
PUMA SE PUMA SE
Carglass Carglass
REEMTSMA REEMTSMA
Continental Continental
MEIKO MEIKO
KfW Bankengruppe KfW Bankengruppe
TÜV Nord TÜV Nord
ABUS ABUS
BAVARIA Yachtbau BAVARIA Yachtbau
NOMOS Glashütte NOMOS Glashütte
MAN MAN
Koelnmesse Koelnmesse
MEILLER MEILLER
Berliner Sparkasse Berliner Sparkasse
SANOFI SANOFI
Haufe Lexware Haufe Lexware
bonprix bonprix
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
DencoHappel DencoHappel
Westfalen Westfalen
Outotec Outotec
Mitteldeutsche Rundfunk Mitteldeutsche Rundfunk
Stiftung Warentest Stiftung Warentest
unicef unicef
Deutsche Bahn Deutsche Bahn
AIRBUS AIRBUS
H&M H&M
Deutsche Rentenversicherung Deutsche Rentenversicherung
IHK Stuttgart IHK Stuttgart
Deutscher Olympischer Sportbund Deutscher Olympischer Sportbund
SAP SAP
ING-DIBA ING-DIBA
VARTA VARTA
ABB ABB
Bilfinger HSG Bilfinger HSG
 Ludwig Stocker Hofpfisterei Ludwig Stocker Hofpfisterei
ebmpapst ebmpapst
 TUI Cruises TUI Cruises
Bundesdruckerei Bundesdruckerei
Sparda Bank Hessen Sparda Bank Hessen
SONY SONY
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
Bayer HealthCare Bayer HealthCare
BioNTech BioNTech
DYWIDAG DYWIDAG
Roche Diagnostics Roche Diagnostics
DEKRA DEKRA
Santander Santander
intel intel
 WWK Versicherungsgruppe WWK Versicherungsgruppe
RheinEnergieStadion RheinEnergieStadion
TÜV Süd TÜV Süd
Deutsche Messe Deutsche Messe
AOK Bayern AOK Bayern
Arbeiter-Samariter-Bund Arbeiter-Samariter-Bund
acxiom acxiom
BMW Bank BMW Bank
Kontaktdaten Aktiv
Sie erreichen uns:
Montag bis Freitag 08:30-17:00 Uhr
+49 (0)89 89559805
Ganz flexibel per E-Mail:
[email protected]

Oder nutzen Sie einfach unser
Kontaktformular
Tel.