Seminar Lern- und Arbeitstechniken Aufbau

Präsenzseminar Lern- und Arbeitstechniken Aufbau

Mentale Exzellenz ist der Erfolgsfaktor im modernen Business: Namen sofort merken, Zahlen ohne Notizen präsentieren, komplexe Zusammenhänge schnell erfassen. Führungskräfte und Professionals mit herausragender Gedächtnisleistung haben nachweislich mehr Karriere-Erfolg. Die gute Nachricht: Diese Fähigkeiten sind erlernbar. Unser Lern- und Arbeitstechniken Aufbau-Seminar kombiniert wissenschaftlich fundierte Mnemotechniken mit Achtsamkeitsmethoden für messbar höhere mentale Performance in jeder Berufssituation. Sie entwickeln systematische Gedächtnisstrategien für Namen, Zahlen und komplexe Informationen, während Achtsamkeitstechniken Ihren Fokus schärfen und Ihre Konzentrationsfähigkeit steigern.

Achtsamkeit und Mnemotechnik: Die Erfolgsformel für höchste Leistungsfähigkeit

Das Seminar basiert auf der Erkenntnis, dass echte Gedächtnisleistung zwei Komponenten benötigt: effektive Merktechniken und optimale mentale Verfassung. Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion (MBSR) schafft die Grundlage für fokussiertes Arbeiten, während Mnemotechniken wie die Loci-Methode, Zahl-Symbol-Systeme und Mind Mapping-Techniken Ihre Merkfähigkeit verdoppeln. Sie lernen, wie Stress Gedächtnisprozesse beeinflusst und entwickeln Strategien zur Aufrechterhaltung optimaler Performance auch unter Druck. Praktische Übungen zu Körperwahrnehmung, Atemtechniken und gezielten Entspannungsmethoden machen Achtsamkeit zu einem alltäglichen Werkzeug. Die Integration dieser Ansätze ermöglicht Ihnen nachhaltigen Leistungszuwachs ohne zusätzliche Belastung.

  • Achtsamkeit für mentale Klarheit und Fokus

    > Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion (MBSR) im Arbeitsalltag
    > Körperwahrnehmung schärfen durch gezielte Übungen
    > Atemtechniken für schnelle Fokussierung in Meetings
    > Kurzentspannung zwischen intensiven Arbeitsphasen
    > Achtsamkeit als Grundlage für optimale Gedächtnisleistung

     

    Mnemotechniken für berufliche Anwendungen

    > Loci-Methode für Präsentationen ohne Notizen
    > Zahl-Symbol-System für Geschäftszahlen merken
    > Mind Mapping-Techniken für komplexe Projekte strukturieren
    > Namen und Gesichter dauerhaft speichern beim Networking
    > Visualisierungstechniken für Meeting-Protokolle und Fakten

     

    Stress-Gedächtnis-Zusammenhang verstehen und nutzen

    > Neurowissenschaftliche Grundlagen: Wie Stress Merkfähigkeit beeinflusst
    > Stressoren im Berufsalltag identifizieren und reduzieren
    > Optimale mentale Verfassung für Lern- und Merkprozesse schaffen
    > Praxis-Transfer: Arbeitstechniken im eigenen Kontext anwenden
    > Langfristige Strategien für nachhaltige Performance-Steigerung

     

  • Sie steigern Ihre mentale Performance messbar: Namen merken Sie sich nach einmaliger Nennung, Zahlen präsentieren Sie ohne Notizen, komplexe Projekte behalten Sie mühelos im Blick. Achtsamkeitstechniken schärfen Ihren Fokus, Mnemotechniken verdoppeln Ihre Merkfähigkeit – für spürbaren Karriere-Vorsprung in jeder Führungsposition. Stresssituationen meistern Sie gelassener, während Ihre Konzentrationsfähigkeit auch bei hoher Arbeitsbelastung konstant bleibt.

  • Teilnehmende sollten Interesse an persönlicher Weiterentwicklung und Optimierung ihrer Arbeitstechniken mitbringen. Grundlegende Berufserfahrung ist hilfreich, um die Methoden direkt auf eigene Situationen übertragen zu können. Als praxisorientierte Fortsetzung konzipiert, baut das Seminar auf allgemeinen Lerntechniken auf, die Sie eigenständig oder durch unser Seminar Persönlichkeitsentwicklung Grundlagen erworben haben. Vorkenntnisse in Achtsamkeit oder Mnemotechnik sind nicht erforderlich – alle Methoden werden systematisch von Grund auf vermittelt.

Führungskräfte, Senior Professionals und Unternehmer, die ihre mentale Performance auf das nächste Level heben möchten: Ob Sie Kundennamen beim Networking perfekt merken, Geschäftszahlen in Präsentationen souverän ohne Unterlagen vortragen oder komplexe Transformations-Projekte mühelos koordinieren möchten – dieses Seminar liefert die Werkzeuge. Besonders profitieren Entscheider in anspruchsvollen Positionen, Projektleiter mit hoher Informationsdichte sowie Berater und Trainer, die ihre Merkfähigkeit systematisch entwickeln wollen. Kombinieren Sie das Seminar besonders gewinnbringend mit unserem Seminar Resilienz für Führungskräfte für ganzheitliche mentale Stärke.

Kombinieren Sie diese Weiterbildung mit unserem Seminar Zeitmanagement Grundlagen für ganzheitliche Produktivitätssteigerung über Gedächtnistraining hinaus. Bringen Sie konkrete berufliche Herausforderungen mit – etwa schwierige Kundennamen, komplexe Zahlenreihen oder umfangreiche Präsentationsinhalte – und entwickeln Sie während des Seminars individuelle Merkstrategien dafür. Nutzen Sie die erlernten Techniken innerhalb der ersten Woche und etablieren Sie tägliche Achtsamkeitsroutinen von 5-10 Minuten. Für vertiefende Persönlichkeitsentwicklung empfehlen wir unser Seminar Kreative Persönlichkeit, das Kreativitätstechniken als Ergänzung zu Mnemotechniken vermittelt.

SI-LA-006

PRÄSENZ
LIVE-ONLINE
Öffentliches Seminar
1 2 3

SEMINAR-NR.: SI-LA-006

DE, AT, CH,

1.650,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
1.963,50 €

Freie Plätze vorhanden

1. Auswahl der Lernumgebung:

2. Verfügbare Termine

  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  • Noch freie Plätze verfügbar.
  • Noch wenige Plätze verfügbar.
  • Keine Plätze mehr verfügbar.

* Der genaue Veranstaltungsort wird Ihnen
rechtzeitig mit der Einladung mitgeteilt.

3. Anzahl der Teilnehmer:

Individual
1 2 3

SEMINAR-NR.: SI-LA-006

DE, AT, CH,

1.650,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
1.963,50 €

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität im Einzelcoaching

Unsere wirksamste Lernform, weil der Fokus an beiden Seminartagen ganz bei Ihnen liegt – bei Ihren Themen, Zielen und individuellen Fragen. Gemeinsam mit Ihrer Dozentin oder Ihrem Dozenten gestalten Sie ein Seminar, das exakt auf Ihre Situation zugeschnitten ist. Sie entscheiden selbst, wann und wo das Seminar stattfindet – in Ihrer vertrauten Umgebung oder online.

1. Auswahl der Lernumgebung:

In Ihren Räumen
In einem unserer Räume

2. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

3. Anzahl der Teilnehmer:

Inhouse
Seminargebühr wird individuell kalkuliert

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität für Ihr Unternehmen

Optimal für Unternehmen, die ihren Mitarbeiter:innen gezielte und passgenaue Trainings ermöglichen möchten. Behandelt werden ausschließlich Themen, die im Vorfeld gemeinsam mit Ihnen abgestimmt werden. Jedes Angebot wird individuell auf die Ziele und Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten und kalkuliert.

1. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

2. Gewünschte Seminardauer in Tagen:

3. Gewünschte Teilnehmerzahl:

Ausgezeichnete Weiterbildung

At vero eos et accusam

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.

Was versteht man unter Arbeitstechnik?

Arbeitstechniken sind systematisierte Methoden zur effizienten Bewältigung beruflicher Aufgaben. Sie umfassen Zeitmanagement für Priorisierung und Planung, Selbstorganisation zur Strukturierung des Arbeitsalltags, Gedächtnistraining für Merkstrategien sowie Achtsamkeit für Fokussierung und Stressreduktion. Professionelle Arbeitstechniken kombinieren diese Ansätze zu einem ganzheitlichen System, das mentale Performance nachhaltig steigert und Produktivität ohne zusätzliche Belastung erhöht.

Welche Mnemotechniken gibt es?

Bewährte Mnemotechniken umfassen die Loci-Methode zum Merken von Reihenfolgen durch mentale Ortsverknüpfung, Zahl-Symbol-Systeme für Zahlenmerken, Mind Mapping-Techniken zur Visualisierung komplexer Zusammenhänge sowie Visualisierungstechniken für abstrakte Informationen. Die Schlüsselwort-Methode eignet sich für Fachbegriffe, während Geschichten-Techniken mehrere Fakten verbinden. Im beruflichen Kontext kombinieren Sie diese Methoden individuell für Namen, Präsentationen und Projektdetails.

Wie funktioniert Gedächtnistraining im Beruf?

Gedächtnistraining im Beruf nutzt wissenschaftlich fundierte Techniken für konkrete Anwendungsfälle: Namen und Gesichter beim Networking merken durch Visualisierung und Assoziation, Geschäftszahlen in Präsentationen ohne Notizen vortragen mit Zahl-Symbol-Systemen, Meeting-Protokolle detailliert erinnern durch strukturierte Merkmethoden sowie komplexe Projektdetails organisieren mit Mind Mapping. Regelmäßige Übung von 10-15 Minuten täglich verbessert Merkfähigkeit nachweislich innerhalb von 4 Wochen um bis zu 100%.

Menü schließen

Unsere Seminarmethoden

Öffentliches Seminar Individual Seminar Inhouse Seminar
Dauer
2 Tage
1 Tag
Nach Absprache
Teilnehmerkreis Offene Gruppe Einzelcoaching Firmenschulung
Garantierte Durchführung*
Verfügbar in DE, AT, CH
Monatlich buchbar
Personalisiertes Zertifikat
Mittags- und Pausenverpflegung vor Ort
Professionelle Seminarunterlagen
Bei Ihnen vor Ort (optional ohne Aufpreis)
Berücksichtigung Ihres Wunschtermins
Persönliches Vorgespräch zum Dozenten
Schwerpunkt liegt auf Ihrer Branche
Individuelle Seminarinhalte
Höchste Diskretion und Datenschutz
Persönliche Nachbetreuung
Einplanung Ihrer Vorgaben zur Seminardauer

* Wir garantieren eine Durchführung unserer öffentlichen Seminare bereits ab einer Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen. Nähere Informationen zu den kommenden Garantieterminen erhalten Sie nach Auswahl der Lernumgebung.

Ähnliche Seminare

Erfolgreich ausbilden
Lernen Sie rechtssichere Ausbildungsplanung und moderne Ausbildungsmethoden. Systematische Werkzeuge für erfolgreiche betriebliche Ausbildung.
1.450,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Kreative Persönlichkeit
Lernen Sie bewährte Kreativitätstechniken wie Brainstorming, SCAMPER und 6-Hüte-Methode für systematische Ideenfindung. Kreatives Denken professionell trainieren.
1.450,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Kreative Techniken
Lernen Sie bewährte Kreativitätstechniken für systematische Ideenfindung. Von Brainstorming bis Design Thinking: Praktische Innovationsmethoden für nachhaltige Problemlösung.
1.450,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Lern- und Arbeitstechniken Grundlagen
Steigern Sie Ihre Lernfähigkeit mit bewährten Gedächtnistraining-Methoden und effektiven Lerntechniken. Konzentrationsfähigkeit trainieren und Wissen systematisch aufnehmen.
1.650,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Stressmanagement durch Kreativtechniken
Stressbewältigung durch 11 Kreativtechniken: Mind-Mapping, Brainstorming, 6-Hüte-Methode. Achtsamkeit + Burnout-Prävention. Praxisorientierte Methoden.
1.450,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Unsere Referenzen

AOK Bayern AOK Bayern
SportScheck SportScheck
Westfalen Westfalen
KfW Bankengruppe KfW Bankengruppe
PUMA SE PUMA SE
Koelnmesse Koelnmesse
ebmpapst ebmpapst
bonprix bonprix
H&M H&M
WAGNER WAGNER
 Ludwig Stocker Hofpfisterei Ludwig Stocker Hofpfisterei
 WWK Versicherungsgruppe WWK Versicherungsgruppe
Bundesdruckerei Bundesdruckerei
LOTTO Land Brandenburg LOTTO Land Brandenburg
VOLKSWOHL BUND VOLKSWOHL BUND
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
DEKRA DEKRA
TÜV Süd TÜV Süd
DYWIDAG DYWIDAG
ABUS ABUS
Santander Santander
Bayer HealthCare Bayer HealthCare
MEILLER MEILLER
SAP SAP
Deutsche Rentenversicherung Deutsche Rentenversicherung
 Walser Privatbank Walser Privatbank
 TUI Cruises TUI Cruises
AIRBUS AIRBUS
VORWERK VORWERK
Deutscher Olympischer Sportbund Deutscher Olympischer Sportbund
DencoHappel DencoHappel
Outotec Outotec
BioNTech BioNTech
IHK Stuttgart IHK Stuttgart
Roche Diagnostics Roche Diagnostics
AOK Plus AOK Plus
NOMOS Glashütte NOMOS Glashütte
MAN MAN
Thyssenkrupp Thyssenkrupp
Berliner Sparkasse Berliner Sparkasse
unicef unicef
Continental Continental
BOSCH Power Tec BOSCH Power Tec
acxiom acxiom
SOS Kinderdorf SOS Kinderdorf
Sparda Bank Hessen Sparda Bank Hessen
Mitteldeutsche Rundfunk Mitteldeutsche Rundfunk
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
Arbeiter-Samariter-Bund Arbeiter-Samariter-Bund
TÜV Nord TÜV Nord
MEIKO MEIKO
RheinEnergieStadion RheinEnergieStadion
Haufe Lexware Haufe Lexware
REEMTSMA REEMTSMA
Allianz SE Allianz SE
SONY SONY
Carglass Carglass
Deutsche Bahn Deutsche Bahn
intel intel
ING-DIBA ING-DIBA
Deutsche Messe Deutsche Messe
BMW Bank BMW Bank
SANOFI SANOFI
COMMERZBANK COMMERZBANK
Bilfinger HSG Bilfinger HSG
BAVARIA Yachtbau BAVARIA Yachtbau
Stiftung Warentest Stiftung Warentest
Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Landeskriminalamt
VARTA VARTA
ABB ABB
Kontaktdaten Aktiv
Sie erreichen uns:
Montag bis Freitag 08:30-17:00 Uhr
+49 (0)89 89559805
Ganz flexibel per E-Mail:
[email protected]

Oder nutzen Sie einfach unser
Kontaktformular
Tel.