Seminar Erfolgreiche Konfliktbewältigung im Change Management

Präsenzseminar Erfolgreiche Konfliktbewältigung im Change Management

Veränderungsprozesse stellen Sie als Führungskraft vor individuelle Herausforderungen: Jedes Change-Projekt bringt spezifische Konfliktsituationen mit sich, die standardisierte Lösungen oft nicht adäquat adressieren. Als erfahrene Führungskraft benötigen Sie kein Grundlagenseminar, sondern maßgeschneiderte Strategien für Ihre konkrete Situation. Unser Individual-Coaching zum Konfliktmanagement im Change Management bietet Ihnen genau diese persönliche Entwicklung: In der 1:1-Betreuung erarbeiten Sie gemeinsam mit einem erfahrenen Dozenten Lösungsansätze für Ihre aktuellen Konfliktsituationen, vertiefen relevante Methoden und entwickeln Ihre persönliche Führungskompetenz im Konfliktmanagement strategisch weiter.

Strategisches Konfliktmanagement auf Führungsebene: Ihre persönliche Entwicklung

Erfolgreiche Konfliktbewältigung auf Führungsebene erfordert nicht nur Methodenwissen, sondern auch die Fähigkeit, dieses auf Ihre spezifische Unternehmensrealität anzuwenden. Im Individual-Coaching analysieren Sie Ihre konkreten Herausforderungen in aktuellen oder geplanten Change-Projekten. In einem persönlichen Vorgespräch mit Ihrem Dozenten klären Sie vorab Ihre Schwerpunkte - von strategischer Intervention bei Führungskonflikten über Mediation in komplexen Stakeholder-Situationen bis hin zur Entwicklung Ihrer persönlichen Deeskalationskompetenz. Die absolute Vertraulichkeit ermöglicht es, sensible Unternehmensthemen offen zu besprechen und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.

  • Ihre spezifischen Change-Management-Herausforderungen

    > Analyse Ihrer aktuellen Veränderungsprozesse
    > Identifikation spezifischer Konfliktmuster in Ihrer Organisation
    > Stakeholder-Mapping für Ihre Change-Projekte
    > Strategische Planung von Konfliktprävention
    > Rollen-Klärung in Ihren spezifischen Konstellationen
    > Entwicklung Ihrer persönlichen Führungsstrategie im Change

     

    Strategisches Konfliktmanagement auf Führungsebene

    > Früherkennung von Konflikten in Ihren Projekten
    > Strategische vs. operative Konfliktintervention
    > Führung bei Interessenkonflikten auf C-Level
    > Kommunikationsstrategien für Ihre spezifische Unternehmenskultur
    > Entscheidungsfindung bei konkurrierenden Stakeholder-Interessen
    > Entwicklung Ihrer persönlichen Konfliktlösungs-Systematik
    > Coaching für konkrete Konfliktsituationen aus Ihrer Praxis
    > Vorbereitung kritischer Konfliktgespräche
    > Nachbereitung und Reflexion eigener Interventionen

     

    Leadership bei Change-Widerstand und Eskalation

    > Veränderungswiderstand als Führungsherausforderung
    > Strategische Deeskalation in komplexen Situationen
    > Ihre persönliche Haltung und emotionale Souveränität entwickeln
    > Mediation zwischen unterschiedlichen Führungsebenen
    > Intervention bei Konflikten in Ihrem direkten Führungsumfeld
    > Langfristige Konfliktprävention in Ihrer Organisation

     

  • Sie entwickeln maßgeschneiderte Strategien für Ihre spezifischen Konfliktherausforderungen im Change Management. Durch die 1:1-Betreuung erhalten Sie intensive persönliche Entwicklung, die exakt auf Ihre Führungssituation zugeschnitten ist. Sie erarbeiten nicht nur abstrakte Methoden, sondern konkrete Vorgehensweisen für Ihre aktuellen Projekte. Die absolute Vertraulichkeit ermöglicht es, auch sensible Unternehmensthemen offen zu besprechen und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Die maximale Flexibilität bei Standort und Termin minimiert Ausfallzeiten und integriert die Weiterbildung optimal in Ihren Führungsalltag.

  • Als Individual-Coaching richtet sich dieses Format an Führungskräfte mit praktischer Erfahrung im Change Management. Sie bringen Ihre konkreten Herausforderungen mit und haben idealerweise bereits Veränderungsprozesse geleitet oder begleitet. Im persönlichen Vorgespräch mit Ihrem Dozenten klären Sie Ihre spezifischen Vorkenntnisse und passen die Schwerpunkte entsprechend an. Für grundlegende Konzepte des Change Managements empfehlen wir als Vorbereitung unser Change Management Grundlagen Seminar. Falls Sie zunächst allgemeine Konfliktmanagement-Kompetenzen aufbauen möchten, bietet unser Konfliktmanagement Seminar eine solide Basis.

Dieses Individual-Coaching richtet sich an erfahrene Führungskräfte, Geschäftsführer, Bereichsleiter und Change Manager, die vor spezifischen Konfliktherausforderungen in ihren Veränderungsprojekten stehen. Besonders profitieren Sie, wenn Sie aktuell komplexe Change-Prozesse verantworten, mit Widerstand auf unterschiedlichen Organisationsebenen konfrontiert sind oder Ihre strategische Konfliktmanagement-Kompetenz gezielt ausbauen möchten. Das Format eignet sich auch für Führungskräfte, die vertrauliche Unternehmensthemen besprechen müssen oder zeitlich und örtlich maximale Flexibilität benötigen. Als strategische Ergänzung bietet sich unser Individual-Coaching zur Mitarbeiterführung im Change Management an.

Change-Projekte konfliktfrei umsetzen erfordert auf Führungsebene strategisches Denken, emotionale Souveränität und situativ angepasste Interventionskompetenz. Dieses Individual-Coaching bietet Ihnen maximale Fokussierung auf Ihre persönliche Entwicklung: Im Vorgespräch mit Ihrem Dozenten definieren Sie präzise Ihre Lernziele und aktuellen Herausforderungen. Während des Coachings arbeiten Sie intensiv an Ihren konkreten Fällen, können Schwerpunkte jederzeit anpassen und erhalten direktes Feedback auf Ihre Ansätze. Die absolute Vertraulichkeit schafft den Raum für ehrliche Reflexion eigener Führungssituationen.

Maximale Flexibilität für Ihre Bedürfnisse:
- Standort-Flexibilität: Wählen Sie zwischen unserem Seminarraum, einem Partner-Hotel, Ihrem Unternehmen oder Online-Durchführung
- Termin-Flexibilität: Nach der Buchung vereinbaren Sie individuell mit unserem Kundensupport Ihren Wunschtermin
- Inhalts-Anpassung: Bestimmen Sie die Schwerpunkte und passen Sie Themen während des Coachings an
- 1:1-Betreuung: Persönliches Vorgespräch zur Abstimmung Ihrer spezifischen Lernziele

Für einen ganzheitlichen Kompetenzaufbau als Change-Leader kombinieren Sie dieses Coaching ideal mit weiteren Individual-Formaten aus unserem Change Management Portfolio. So entwickeln Sie systematisch Ihre strategische Führungskompetenz für komplexe Transformationsprozesse.

SI-CM-004

PRÄSENZ
LIVE-ONLINE
Öffentliches Seminar
1 2 3

SEMINAR-NR.: SI-CM-004

DE, AT, CH,

2.150,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
2.558,50 €

Freie Plätze vorhanden

1. Auswahl der Lernumgebung:

2. Verfügbare Termine

  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  • Noch freie Plätze verfügbar.
  • Noch wenige Plätze verfügbar.
  • Keine Plätze mehr verfügbar.

* Der genaue Veranstaltungsort wird Ihnen
rechtzeitig mit der Einladung mitgeteilt.

3. Anzahl der Teilnehmer:

Individual
1 2 3

SEMINAR-NR.: SI-CM-004

DE, AT, CH,

2.150,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
2.558,50 €

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität im Einzelcoaching

Unsere wirksamste Lernform, weil der Fokus an beiden Seminartagen ganz bei Ihnen liegt – bei Ihren Themen, Zielen und individuellen Fragen. Gemeinsam mit Ihrer Dozentin oder Ihrem Dozenten gestalten Sie ein Seminar, das exakt auf Ihre Situation zugeschnitten ist. Sie entscheiden selbst, wann und wo das Seminar stattfindet – in Ihrer vertrauten Umgebung oder online.

1. Auswahl der Lernumgebung:

In Ihren Räumen
In einem unserer Räume

2. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

3. Anzahl der Teilnehmer:

Inhouse
Seminargebühr wird individuell kalkuliert

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität für Ihr Unternehmen

Optimal für Unternehmen, die ihren Mitarbeiter:innen gezielte und passgenaue Trainings ermöglichen möchten. Behandelt werden ausschließlich Themen, die im Vorfeld gemeinsam mit Ihnen abgestimmt werden. Jedes Angebot wird individuell auf die Ziele und Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten und kalkuliert.

1. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

2. Gewünschte Seminardauer in Tagen:

3. Gewünschte Teilnehmerzahl:

Ausgezeichnete Weiterbildung

At vero eos et accusam

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.

Wie erkenne ich Konflikte in Change-Projekten frühzeitig?

Achten Sie auf subtile Warnsignale: Rückgang der aktiven Beteiligung in Meetings, zunehmende bilaterale Abstimmungen außerhalb offizieller Kanäle, verzögerte Entscheidungsprozesse oder wachsende Skepsis in der Kommunikation. Verhaltensänderungen einzelner Stakeholder, etwa plötzlicher Rückzug oder ungewöhnlich kritische Äußerungen, deuten oft auf schwelende Konflikte hin. Regelmäßige Stakeholder-Puls-Checks und offene Feedback-Kanäle helfen, Konfliktpotential frühzeitig zu identifizieren. Im Individual-Coaching analysieren wir Ihre spezifischen Frühwarnindikatoren.

Was macht erfolgreiche Konfliktlösung als Führungskraft aus?

Erfolgreiche Konfliktlösung auf Führungsebene kombiniert strategische Analyse mit emotionaler Intelligenz. Sie erfordert die Fähigkeit, verschiedene Perspektiven neutral zu erfassen, ohne voreilig Partei zu ergreifen. Zentral ist eine klare Haltung zwischen Autorität und Moderation - Sie müssen wissen, wann Sie entscheiden und wann Sie vermitteln. Emotionale Souveränität ermöglicht es Ihnen, auch in aufgeladenen Situationen handlungsfähig zu bleiben. Langfristig erfolgreich sind Führungskräfte, die Konflikte als Entwicklungschance begreifen und systematische Lernprozesse anstoßen.

Wie überwinde ich Widerstände im Change Management?

Widerstand ist eine natürliche Reaktion auf Veränderung und sollte nicht unterdrückt, sondern verstanden werden. Erfolgreiche Strategien setzen bei den Ursachen an: Informationsdefizite beheben Sie durch transparente Kommunikation, Verlustängste adressieren Sie durch Sicherheit schaffende Maßnahmen, fehlende Partizipation kompensieren Sie durch aktive Einbindung. Stakeholder-Management ist zentral - identifizieren Sie Schlüsselpersonen, verstehen Sie deren Interessen und entwickeln Sie individuelle Einbindungsstrategien. Im Individual-Coaching erarbeiten wir konkrete Vorgehensweisen für Ihre spezifischen Widerstandsmuster.

Menü schließen

Unsere Seminarmethoden

Öffentliches Seminar Individual Seminar Inhouse Seminar
Dauer
2 Tage
1 Tag
Nach Absprache
Teilnehmerkreis Offene Gruppe Einzelcoaching Firmenschulung
Garantierte Durchführung*
Verfügbar in DE, AT, CH
Monatlich buchbar
Personalisiertes Zertifikat
Mittags- und Pausenverpflegung vor Ort
Professionelle Seminarunterlagen
Bei Ihnen vor Ort (optional ohne Aufpreis)
Berücksichtigung Ihres Wunschtermins
Persönliches Vorgespräch zum Dozenten
Schwerpunkt liegt auf Ihrer Branche
Individuelle Seminarinhalte
Höchste Diskretion und Datenschutz
Persönliche Nachbetreuung
Einplanung Ihrer Vorgaben zur Seminardauer

* Wir garantieren eine Durchführung unserer öffentlichen Seminare bereits ab einer Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen. Nähere Informationen zu den kommenden Garantieterminen erhalten Sie nach Auswahl der Lernumgebung.

Ähnliche Seminare

Agile Führung im Change Management
Unser Change Management Seminar verbindet klassische Prinzipien mit agilen Führungsmethoden für erfolgreiche Veränderungsprozesse in Ihrem Unternehmen.
1.650,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Entscheidungsentwicklung im Change Management
Entwickeln Sie als Führungskraft systematische Entscheidungskompetenz im Change Management. Lernen Sie strukturierte Methoden für strategische Entscheidungen in Veränderungsprozessen.
1.650,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Mitarbeiterführung im Change Management
Lernen Sie als Führungskraft, Mitarbeiter erfolgreich durch Change-Prozesse zu führen. Praxisnahe Methoden für Change Leadership in 2 Tagen. Öffentliches Seminar mit maximal 5 Teilnehmern.
1.650,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Change Management Aufbau
Change Management Weiterbildung für erfahrene Manager: Agile und klassische Methoden kombinieren. Digitale Transformation mit messbaren KPIs steuern. 2 Tage, max. 5 Teilnehmer.
1.650,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Change Management Grundlagen
Change-Management-Seminar mit bewährten Methoden und agilen Ansätzen für erfolgreiche Transformation. 2 Tage Präsenz. Maximal 5 Teilnehmer. Intensive Betreuung.
1.650,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Unsere Referenzen

Arbeiter-Samariter-Bund Arbeiter-Samariter-Bund
BMW Bank BMW Bank
DYWIDAG DYWIDAG
Stiftung Warentest Stiftung Warentest
Mitteldeutsche Rundfunk Mitteldeutsche Rundfunk
Carglass Carglass
Deutscher Olympischer Sportbund Deutscher Olympischer Sportbund
BioNTech BioNTech
Westfalen Westfalen
Deutsche Rentenversicherung Deutsche Rentenversicherung
Sparda Bank Hessen Sparda Bank Hessen
PUMA SE PUMA SE
Haufe Lexware Haufe Lexware
DencoHappel DencoHappel
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
unicef unicef
AOK Plus AOK Plus
ABUS ABUS
LOTTO Land Brandenburg LOTTO Land Brandenburg
WAGNER WAGNER
Koelnmesse Koelnmesse
VORWERK VORWERK
Deutsche Messe Deutsche Messe
Thyssenkrupp Thyssenkrupp
Bundesdruckerei Bundesdruckerei
VARTA VARTA
bonprix bonprix
TÜV Süd TÜV Süd
MEILLER MEILLER
Santander Santander
TÜV Nord TÜV Nord
SONY SONY
Bayer HealthCare Bayer HealthCare
COMMERZBANK COMMERZBANK
SOS Kinderdorf SOS Kinderdorf
SportScheck SportScheck
RheinEnergieStadion RheinEnergieStadion
acxiom acxiom
Allianz SE Allianz SE
Deutsche Bahn Deutsche Bahn
ING-DIBA ING-DIBA
Bilfinger HSG Bilfinger HSG
Continental Continental
 Walser Privatbank Walser Privatbank
Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Landeskriminalamt
AOK Bayern AOK Bayern
Roche Diagnostics Roche Diagnostics
Berliner Sparkasse Berliner Sparkasse
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
BOSCH Power Tec BOSCH Power Tec
 Ludwig Stocker Hofpfisterei Ludwig Stocker Hofpfisterei
SANOFI SANOFI
Outotec Outotec
DEKRA DEKRA
SAP SAP
H&M H&M
VOLKSWOHL BUND VOLKSWOHL BUND
AIRBUS AIRBUS
REEMTSMA REEMTSMA
ABB ABB
MEIKO MEIKO
intel intel
 TUI Cruises TUI Cruises
BAVARIA Yachtbau BAVARIA Yachtbau
KfW Bankengruppe KfW Bankengruppe
MAN MAN
NOMOS Glashütte NOMOS Glashütte
 WWK Versicherungsgruppe WWK Versicherungsgruppe
IHK Stuttgart IHK Stuttgart
ebmpapst ebmpapst
Kontaktdaten Aktiv
Sie erreichen uns:
Montag bis Freitag 08:30-17:00 Uhr
+49 (0)89 89559805
Ganz flexibel per E-Mail:
[email protected]

Oder nutzen Sie einfach unser
Kontaktformular
Tel.