Seminar Mitarbeiterführung im Change Management

Präsenzseminar Mitarbeiterführung im Change Management

Als erfahrene Führungskraft stehen Sie vor individuellen Change-Herausforderungen, die standardisierte Seminarformate nicht abdecken können. Unser Individual-Coaching für Change Leadership bietet Ihnen maximale Flexibilität und intensive 1:1-Betreuung. Sie bestimmen den Standort - bei Ihnen im Unternehmen, in unserem Seminarraum, in einem Partner-Hotel oder online. Nach der Buchung vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin individuell mit unserem Kundensupport.

Im persönlichen Vorgespräch stimmen Sie mit Ihrem erfahrenen Dozenten die Schwerpunkte ab und können Themen während des Coachings jederzeit anpassen. Diese Weiterbildung ermöglicht Ihnen, Ihre konkreten Führungssituationen zu analysieren und passgenaue Lösungsstrategien zu entwickeln. Absolute Vertraulichkeit garantiert, dass Sie auch sensible unternehmensinterne Themen offen besprechen können. Sie arbeiten an Ihren realen Change-Herausforderungen und entwickeln Strategien, die exakt zu Ihrem Kontext passen.

Change Leadership entwickeln: Wie werden Sie zum erfolgreichen Change Leader?

Change Leadership-Kompetenz entwickeln Sie durch die Kombination aus theoretischem Wissen, praktischer Anwendung und intensiver Reflexion. Im Individual-Format analysieren wir Ihre spezifische Führungssituation und entwickeln Strategien, die exakt zu Ihrem Kontext passen. Erfolgskritisch sind Selbstführung in Unsicherheit, strategisches Kommunikationsgeschick und die Fähigkeit, andere für Veränderungen zu inspirieren.

Erfolgreiche Change Leader zeichnen sich durch transformationale Führungsfähigkeiten aus: Sie inspirieren mit einer klaren Vision, fördern kritisches Denken, gehen individuell auf Mitarbeiter ein und dienen als Vorbild. Sie beherrschen den Spagat zwischen Empathie für Betroffene und Konsequenz bei der Umsetzung. Im Coaching arbeiten Sie an Ihren konkreten Herausforderungen und entwickeln Ihren persönlichen Change Leadership-Stil basierend auf Ihren Stärken. Die 1:1-Betreuung ermöglicht tiefgehende Analysen Ihrer Führungssituationen und die Entwicklung passgenauer Interventionsstrategien.

  • Persönlicher Change Leadership-Stil: Stärkenbasierte Entwicklung

    > Ihre Führungspersönlichkeit im Change-Kontext reflektieren
    > Individuelle Stärken und Entwicklungsfelder identifizieren
    > Authentischen Leadership-Stil für Veränderungen entwickeln
    > Selbstführung in Unsicherheit: Souverän mit Ambiguität umgehen
    > Persönliche Resilienz-Strategien für anspruchsvolle Change-Phasen
    > Ihre Wirkung als Change Leader gezielt optimieren

     

    Situationsanalyse: Ihre konkrete Change-Herausforderung diagnostizieren

    > Stakeholder-Analyse: Wer sind die relevanten Akteure in Ihrem Kontext?
    > Widerstandsdiagnostik: Ursachen in Ihrer Situation systematisch identifizieren
    > Organisationsdynamiken in Ihrem Unternehmen verstehen und nutzen
    > Change-Readiness Ihres Teams präzise einschätzen
    > Ihre persönliche Ausgangsposition im Change-Prozess reflektieren
    > Erfolgsfaktoren und Risiken in Ihrem spezifischen Kontext bewerten

     

    Maßgeschneiderte Interventionen: Lösungsstrategien für Ihre Situation

    > Change-Kommunikation gestalten: Was, wann, wie kommunizieren Sie?
    > Schwierige Gespräche meistern: Praktische Deeskalations-Techniken
    > Mitarbeiter befähigen statt kontrollieren: Ihre Aktivierungsstrategien
    > Commitment in Ihrer spezifischen Situation aufbauen
    > Intrinsische Motivation wecken: Ansätze für Ihre Mitarbeiter
    > Konflikte in Ihrem Change-Kontext konstruktiv lösen

     

    Passgenaue Strategien: Widerstände in Ihrer Organisation überwinden

    > Widerstandsursachen in Ihrem Kontext diagnostizieren
    > Stakeholder-spezifische Strategien für Ihre Situation entwickeln
    > Dialog statt Durchsetzen: Aktives Zuhören als Leadership-Tool
    > Quick Wins in Ihrer Organisation generieren
    > Persistenz mit Empathie verbinden: Ihr optimaler Balance-Punkt
    > Interventionsstrategien für Ihre konkreten Herausforderungen

     

    Transfer-Plan: Ihre nächsten Schritte systematisch planen

    > Konkrete Umsetzungsschritte für Ihre Praxis definieren
    > Erfolgsmessung: KPIs für Ihre Change Leadership festlegen
    > Hindernisse antizipieren und Lösungswege vorausplanen
    > Follow-up-Strategie: Wie bleiben Sie am Ball?
    > Peer-Support aufbauen: Ihr persönliches Change-Netzwerk
    > Langfristige Entwicklung: Ihr persönlicher Leadership-Fahrplan

     

  • Sie entwickeln Ihren persönlichen Change Leadership-Stil basierend auf Ihren individuellen Stärken und Herausforderungen. Durch die intensive 1:1-Betreuung erarbeiten Sie passgenaue Lösungsstrategien für Ihre konkreten Führungssituationen. Das persönliche Vorgespräch mit Ihrem Dozenten ermöglicht die präzise Abstimmung der Schwerpunkte auf Ihre Bedürfnisse. Sie können Themen während des Coachings jederzeit anpassen, wenn sich neue Fragestellungen ergeben. Die absolute Vertraulichkeit schafft den Raum, auch sensible Themen offen zu bearbeiten. Nach dem Coaching verfügen Sie über einen konkreten Implementierungsplan, den Sie unmittelbar in Ihrer Praxis umsetzen können. Die Standort-Flexibilität ermöglicht Ihnen, das Coaching dort durchzuführen, wo es für Sie am sinnvollsten ist - ohne Reiseaufwand oder im neutralen Umfeld.

  • Für das Individual-Coaching setzen wir Führungserfahrung und idealerweise erste Berührungspunkte mit Change-Prozessen voraus. Die Weiterbildung richtet sich an erfahrene Führungskräfte, die ihre Change-Kompetenz auf Executive-Level weiterentwickeln möchten. Falls Sie zunächst grundlegende Change-Methoden systematisch erlernen möchten, empfehlen wir unser Seminar Change Management Grundlagen als Vorbereitung. Für die Weiterentwicklung Ihrer allgemeinen Führungskompetenzen bietet unser Seminar Führungstechniken wertvolle Ergänzungen. Auch unser Seminar Management und Führung Grundlagen kann als Basis für spezifische Führungsthemen dienen.

Dieses Individual-Coaching richtet sich an erfahrene Führungskräfte und Executives, die vor komplexen Change-Herausforderungen stehen. Besonders geeignet ist das Format für Change Manager mit Leadership-Verantwortung, die ihre Kompetenzen vertiefen möchten, sowie für Geschäftsführer und Vorstände, die strategische Transformationen verantworten. Auch Berater, die Change-Prozesse begleiten und ihre Führungskompetenz ausbauen möchten, profitieren von der intensiven 1:1-Betreuung. Das Coaching eignet sich für Führungskräfte, die absolute Vertraulichkeit benötigen, weil sie sensible unternehmensinterne Themen bearbeiten möchten. Wenn Sie flexibel bei Termin und Standort sein müssen, ist dieses Format optimal für Sie. Ergänzend empfehlen wir unser Seminar Erfolgreiche Konfliktbewältigung im Change Management für spezifische Konfliktszenarien. Für einen Überblick besuchen Sie unsere Change Management Seminare.

Change Leadership erfordert kontinuierliche Weiterentwicklung und die Integration verschiedener Führungskompetenzen. Vertiefen Sie Ihr Wissen durch ergänzende Weiterbildungen, die Ihre Leadership-Fähigkeiten ganzheitlich stärken. Besonders wertvoll ist die Kombination mit strategischen Kommunikationsmethoden und psychologischen Ansätzen für Veränderungsprozesse. Wenn Sie Ihre Konfliktlösungskompetenz gezielt ausbauen möchten, bietet unser Seminar Erfolgreiche Konfliktbewältigung im Change Management vertiefende Strategien für schwierige Führungssituationen. Für einen umfassenden Überblick über unsere Change-Angebote empfehlen wir unsere Change Management Seminare. Erweitern Sie Ihre Leadership-Fähigkeiten außerdem durch unser Seminar Psychologie in der Führung, um menschliches Verhalten in Veränderungen tiefgreifend zu verstehen. So können Sie Ihre Change Leadership-Kompetenz systematisch auf Executive-Level weiterentwickeln.

SI-CM-006

PRÄSENZ
LIVE-ONLINE
Öffentliches Seminar
1 2 3

SEMINAR-NR.: SI-CM-006

DE, AT, CH,

1.990,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
2.368,10 €

Freie Plätze vorhanden

1. Auswahl der Lernumgebung:

2. Verfügbare Termine

  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  • Noch freie Plätze verfügbar.
  • Noch wenige Plätze verfügbar.
  • Keine Plätze mehr verfügbar.

* Der genaue Veranstaltungsort wird Ihnen
rechtzeitig mit der Einladung mitgeteilt.

3. Anzahl der Teilnehmer:

Individual
1 2 3

SEMINAR-NR.: SI-CM-006

DE, AT, CH,

1.990,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
2.368,10 €

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität im Einzelcoaching

Unsere wirksamste Lernform, weil der Fokus an beiden Seminartagen ganz bei Ihnen liegt – bei Ihren Themen, Zielen und individuellen Fragen. Gemeinsam mit Ihrer Dozentin oder Ihrem Dozenten gestalten Sie ein Seminar, das exakt auf Ihre Situation zugeschnitten ist. Sie entscheiden selbst, wann und wo das Seminar stattfindet – in Ihrer vertrauten Umgebung oder online.

1. Auswahl der Lernumgebung:

In Ihren Räumen
In einem unserer Räume

2. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

3. Anzahl der Teilnehmer:

Inhouse
Seminargebühr wird individuell kalkuliert

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität für Ihr Unternehmen

Optimal für Unternehmen, die ihren Mitarbeiter:innen gezielte und passgenaue Trainings ermöglichen möchten. Behandelt werden ausschließlich Themen, die im Vorfeld gemeinsam mit Ihnen abgestimmt werden. Jedes Angebot wird individuell auf die Ziele und Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten und kalkuliert.

1. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

2. Gewünschte Seminardauer in Tagen:

3. Gewünschte Teilnehmerzahl:

Ausgezeichnete Weiterbildung

At vero eos et accusam

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.

Was macht erfolgreiche Führung im Change aus?

Erfolgreiche Change-Führung vereint mehrere Kernkompetenzen. Authentische Kommunikation schafft Vertrauen und erklärt das Warum der Veränderung nachvollziehbar. Vorbildfunktion lebt den Wandel vor statt nur zu predigen. Empathie erkennt Ängste und Widerstände als legitime Reaktionen an. Partizipation bindet Mitarbeiter in Gestaltung ein und fördert Ownership. Resilienz bewahrt Ruhe in turbulenten Phasen. Vision gibt Orientierung und Sinn. Diese Führungskompetenzen unterscheiden transformationale von transaktionaler Führung und ermöglichen nachhaltige Veränderungen statt oberflächlicher Compliance.

Wie motiviere ich Mitarbeiter während Veränderungen?

Mitarbeiter-Motivation in Veränderungsphasen basiert auf mehreren Hebeln. Sinnvermittlung erklärt den Purpose und individuellen Mehrwert der Transformation. Einbindung schafft Gestaltungsspielraum statt reiner Betroffenheit. Quick Wins zeigen frühe Erfolge und erzeugen Momentum. Kompetenzaufbau befähigt durch Training und Coaching. Anerkennung würdigt Change-Beiträge explizit. Transparenz kommuniziert ehrlich über Herausforderungen. Ressourcen stellen Zeit und Unterstützung für den Wandel bereit. Diese situativen Motivationsstrategien adressieren intrinsische statt extrinsische Treiber und erzeugen nachhaltige Veränderungsbereitschaft.

Wie gehe ich mit Widerständen in der Führung um?

Widerstände auf Führungsebene erfordern spezifisches Vorgehen. Analyse identifiziert Ursachen: Machtverlust-Ängste, fachliche Bedenken oder Ressourcen-Konflikte. Dialog führt Vier-Augen-Gespräche statt öffentlicher Konfrontation. Stakeholder-Management baut Koalitionen mit Change-Befürwortern. Einbindung macht Kritiker zu Co-Designern der Lösung. Eskalation nutzt Executive Sponsorship bei Blockaden. Win-Win sucht Kompromisse, die Interessen wahren. Konsequenz zieht bei anhaltender Verweigerung klare Grenzen. Diese Techniken ermöglichen konstruktives Widerstandsmanagement statt eskalierender Machtkämpfe auf Führungsebene.

Menü schließen

Unsere Seminarmethoden

Öffentliches Seminar Individual Seminar Inhouse Seminar
Dauer
2 Tage
1 Tag
Nach Absprache
Teilnehmerkreis Offene Gruppe Einzelcoaching Firmenschulung
Garantierte Durchführung*
Verfügbar in DE, AT, CH
Monatlich buchbar
Personalisiertes Zertifikat
Mittags- und Pausenverpflegung vor Ort
Professionelle Seminarunterlagen
Bei Ihnen vor Ort (optional ohne Aufpreis)
Berücksichtigung Ihres Wunschtermins
Persönliches Vorgespräch zum Dozenten
Schwerpunkt liegt auf Ihrer Branche
Individuelle Seminarinhalte
Höchste Diskretion und Datenschutz
Persönliche Nachbetreuung
Einplanung Ihrer Vorgaben zur Seminardauer

* Wir garantieren eine Durchführung unserer öffentlichen Seminare bereits ab einer Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen. Nähere Informationen zu den kommenden Garantieterminen erhalten Sie nach Auswahl der Lernumgebung.

Ähnliche Seminare

Change Management Grundlagen
Lernen Sie Change Management von Grund auf: Kotter's 8 Stufen, Lewin's 3 Phasen und agile Ansätze. Meistern Sie Widerstände in Veränderungsprozessen.
1.650,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Agile Führung im Change Management
Führen Sie Veränderungsprozesse mit bewährten Change-Modellen (Kotter, ADKAR, Lewin) und agilen Methoden. Widerstandsmanagement und Servant Leadership.
1.490,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Entscheidungsentwicklung im Change Management
Treffen Sie wirksame Change-Entscheidungen durch systematische Methoden. Entwickeln Sie analytisches Denken, Risikobewertung und Entscheidungssicherheit.
1.490,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Erfolgreiche Konfliktbewältigung im Change Management
Meistern Sie Konflikte in Change-Projekten durch Mediation und Deeskalation. Erkennen Sie Konfliktdynamiken früh und intervenieren Sie professionell.
1.490,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Change Management Aufbau
Erweitern Sie Ihr Change-Repertoire: Kotter und ADKAR mit Scrum und Kanban kombinieren. Change Controlling und Stakeholder-Management auf Executive-Level.
1.650,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Change Fatigue Management
Erkennen und überwinden Sie Change Fatigue in verteilten Teams. Sie lernen Früherkennung, Resilienz-Strategien und Workload-Steuerung für Transformationen.
890,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.059,10 €

Online

1 Tag

Unsere Referenzen

VARTA VARTA
Bayer HealthCare Bayer HealthCare
Deutsche Messe Deutsche Messe
TÜV Nord TÜV Nord
Deutsche Rentenversicherung Deutsche Rentenversicherung
ABB ABB
BioNTech BioNTech
 Walser Privatbank Walser Privatbank
COMMERZBANK COMMERZBANK
SANOFI SANOFI
Koelnmesse Koelnmesse
Mitteldeutsche Rundfunk Mitteldeutsche Rundfunk
IHK Stuttgart IHK Stuttgart
acxiom acxiom
BOSCH Power Tec BOSCH Power Tec
Carglass Carglass
Deutscher Olympischer Sportbund Deutscher Olympischer Sportbund
Bundesdruckerei Bundesdruckerei
intel intel
SportScheck SportScheck
Stiftung Warentest Stiftung Warentest
VORWERK VORWERK
H&M H&M
Haufe Lexware Haufe Lexware
ABUS ABUS
MAN MAN
KfW Bankengruppe KfW Bankengruppe
Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Landeskriminalamt
ING-DIBA ING-DIBA
VOLKSWOHL BUND VOLKSWOHL BUND
Santander Santander
MEIKO MEIKO
DYWIDAG DYWIDAG
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
BAVARIA Yachtbau BAVARIA Yachtbau
Berliner Sparkasse Berliner Sparkasse
Sparda Bank Hessen Sparda Bank Hessen
WAGNER WAGNER
RheinEnergieStadion RheinEnergieStadion
unicef unicef
SAP SAP
SONY SONY
Deutsche Bahn Deutsche Bahn
BMW Bank BMW Bank
Allianz SE Allianz SE
PUMA SE PUMA SE
LOTTO Land Brandenburg LOTTO Land Brandenburg
Continental Continental
 Ludwig Stocker Hofpfisterei Ludwig Stocker Hofpfisterei
Roche Diagnostics Roche Diagnostics
TÜV Süd TÜV Süd
Westfalen Westfalen
AOK Bayern AOK Bayern
ebmpapst ebmpapst
SOS Kinderdorf SOS Kinderdorf
NOMOS Glashütte NOMOS Glashütte
Thyssenkrupp Thyssenkrupp
Bilfinger HSG Bilfinger HSG
AOK Plus AOK Plus
DencoHappel DencoHappel
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
 TUI Cruises TUI Cruises
bonprix bonprix
MEILLER MEILLER
REEMTSMA REEMTSMA
 WWK Versicherungsgruppe WWK Versicherungsgruppe
AIRBUS AIRBUS
Arbeiter-Samariter-Bund Arbeiter-Samariter-Bund
Outotec Outotec
DEKRA DEKRA
Kontaktdaten Aktiv
Sie erreichen uns:
Montag bis Freitag 08:30-17:00 Uhr
+49 (0)89 89559805
Ganz flexibel per E-Mail:
[email protected]

Oder nutzen Sie einfach unser
Kontaktformular
Tel.