
Präsenzseminar Agile Führung im Change Management
Veränderungsprozesse erfordern mehr als klassisches Management – sie verlangen agile Führung. Dieses Change Management Seminar vermittelt Ihnen systematische Methoden, um Transformationen strategisch zu steuern und Teams durch Wandel zu führen. Sie lernen, wie Sie bewährte Change-Modelle mit modernen agilen Ansätzen kombinieren und so eine Führungskompetenz entwickeln, die sowohl klassische als auch agile Organisationsformen berücksichtigt.
Change Leadership für die moderne Arbeitswelt
In unserem Präsenz-Seminar erarbeiten Sie praxiserprobte Strategien für Widerstandsmanagement und Stakeholder-Kommunikation. Sie entwickeln die Fähigkeit, Veränderungen nicht nur zu initiieren, sondern nachhaltig zu verankern. Das Seminar für Change Management befähigt Sie, psychologische Aspekte des Wandels zu verstehen und situativ angemessene Führungsinstrumente einzusetzen. Sie trainieren in kleiner Gruppe die Balance zwischen Stabilität und Agilität – entscheidend für erfolgreiche Change-Projekte in hybriden Arbeitsumgebungen.
-
Seminarinhalte
Grundlagen agiler Führung im Change-Kontext
> Change Management Prinzipien: Von Lewin bis ADKAR
> Agile Führungsmethoden für Veränderungsprozesse
> Psychologische Dynamiken des Wandels verstehen
> Unterschiede zwischen klassischem und agilem Change
Führungsstrategien für verschiedene Change-Phasen
> Stakeholder-Analyse und Change-Kommunikationsplanung
> Situative Führung in Transformationsprozessen
> Kotter's 8-Stufen-Modell praxisnah anwenden
> Change Agents entwickeln und einsetzen
Widerstandsmanagement und Konfliktlösung
> Widerstände frühzeitig erkennen und adressieren
> Deeskalationstechniken im Change-Prozess
> Emotionale Intelligenz als Change Leader
> Motivation und Akzeptanz in Veränderungsphasen schaffen
-
Ihr Nutzen
Sie entwickeln die Kompetenz, Veränderungsprozesse systematisch zu planen und erfolgreich umzusetzen. Nach diesem Seminar können Sie klassische Change-Modelle mit agilen Führungsmethoden kombinieren und situationsgerecht einsetzen. Sie erwerben praxiserprobte Techniken für Widerstandsmanagement und Stakeholder-Kommunikation, die Sie unmittelbar in Ihrem Führungsalltag anwenden. Durch intensive Betreuung in kleiner Gruppe erhalten Sie individuelles Feedback zu Ihren Praxisfällen und entwickeln einen persönlichen Führungsstil für Transformationsprozesse.
-
Vorkenntnisse
Für dieses Seminar sind grundlegende Führungserfahrungen hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Als Ergänzung empfehlen wir unser Management und Führung Grundlagen Seminar für den systematischen Aufbau von Führungskompetenzen. Interesse an Veränderungsprozessen und die Bereitschaft, sich mit psychologischen Führungsaspekten auseinanderzusetzen, bilden eine gute Basis.
Zielgruppe
Dieses Präsenz-Seminar richtet sich an Geschäftsführer, Abteilungsleiter und Teamleader, die Veränderungsprozesse strategisch steuern. Projektleiter mit Change-Verantwortung profitieren ebenso wie HR-Manager, die Transformationen begleiten. Besonders geeignet ist das Seminar für Führungskräfte, die bereits ein Projektmanagement Seminar absolviert haben und nun Change-Aspekte vertiefen möchten. In kleiner Gruppe von maximal 5 Teilnehmern arbeiten Sie intensiv an Ihren konkreten Führungssituationen.
So machen Sie mehr aus Ihrer Weiterbildung
Vertiefen Sie Ihre Change-Kompetenzen durch ergänzende Qualifikationen: Unser Konfliktmanagement Seminar erweitert Ihre Deeskalationsfähigkeiten in schwierigen Change-Situationen. Für die strategische Dimension empfiehlt sich das Seminar Organisationsmanagement. Die Kombination aus Change Leadership, Konfliktlösung und organisatorischer Expertise befähigt Sie, komplexe Transformationen ganzheitlich zu steuern. Planen Sie 2-3 Wochen nach dem Seminar Zeit ein, um die erlernten Methoden in einem ersten Praxisprojekt anzuwenden und Erfahrungen zu sammeln.
SI-CM-002
Ausgezeichnete Weiterbildung

At vero eos et accusam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.
Was ist Change Management und warum ist es wichtig?
Change Management bezeichnet die systematische Planung und Steuerung von Veränderungsprozessen, um Widerstände zu minimieren und Akzeptanz zu schaffen.
Welche Change Management Modelle gibt es?
Die bekanntesten Modelle sind das 8-Stufen-Modell von Kotter, das ADKAR-Modell und das 3-Phasen-Modell nach Lewin für strukturierte Veränderungen.
Was versteht man unter agiler Führung?
Agile Führung bezeichnet einen flexiblen Führungsstil, der auf Selbstorganisation, iteratives Vorgehen und kontinuierliches Feedback setzt.
Unsere Seminarmethoden
Öffentliches Seminar | Individual Seminar | Inhouse Seminar | |
Dauer |
2 Tage
|
1 Tag
|
Nach Absprache
|
Teilnehmerkreis | Offene Gruppe | Einzelcoaching | Firmenschulung |
Garantierte Durchführung* | |||
Verfügbar in DE, AT, CH | |||
Monatlich buchbar | |||
Personalisiertes Zertifikat | |||
Mittags- und Pausenverpflegung vor Ort | |||
Professionelle Seminarunterlagen | |||
Bei Ihnen vor Ort (optional ohne Aufpreis) | |||
Berücksichtigung Ihres Wunschtermins | |||
Persönliches Vorgespräch zum Dozenten | |||
Schwerpunkt liegt auf Ihrer Branche | |||
Individuelle Seminarinhalte | |||
Höchste Diskretion und Datenschutz | |||
Persönliche Nachbetreuung | |||
Einplanung Ihrer Vorgaben zur Seminardauer |
* Wir garantieren eine Durchführung unserer öffentlichen Seminare bereits ab einer Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen. Nähere Informationen zu den kommenden Garantieterminen erhalten Sie nach Auswahl der Lernumgebung.
Ähnliche Seminare
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
Unsere Referenzen





































































