Seminar Agile Führung im Change Management

Präsenzseminar Agile Führung im Change Management

Veränderungsprozesse gelingen nur, wenn das gesamte Führungsteam an einem Strang zieht. Dieses Change Management Seminar als Inhouse-Format vermittelt Ihren Führungskräften systematische Methoden, um Transformationen in Ihrer spezifischen Unternehmensrealität zu steuern. Sie lernen gemeinsam, wie bewährte Change-Modelle mit modernen agilen Ansätzen in Ihren Prozessen und Strukturen wirksam werden. Wir passen die Inhalte an Ihre Branche, Systeme und konkreten Herausforderungen an – so entsteht direkter Praxistransfer.

Change Leadership für Ihr Unternehmen

In unserem Inhouse-Seminar bei Ihnen vor Ort erarbeitet Ihr Team praxiserprobte Strategien für Widerstandsmanagement und Stakeholder-Kommunikation – zugeschnitten auf Ihre Organisationskultur. Ihre Führungskräfte entwickeln die Fähigkeit, Veränderungen nachhaltig zu verankern. Das Seminar für Change Management befähigt Ihr Team, psychologische Aspekte des Wandels zu verstehen und situativ angemessene Führungsinstrumente in Ihrem Kontext einzusetzen. Interne Prozesse und vertrauliche Herausforderungen können offen besprochen werden – ein entscheidender Vorteil.

  • Grundlagen agiler Führung im Change-Kontext

    > Change Management Prinzipien: Von Lewin bis ADKAR
    > Agile Führungsmethoden für Ihre Veränderungsprozesse
    > Psychologische Dynamiken des Wandels in Ihrer Organisation
    > Klassischer vs. agiler Change in Ihrem Unternehmenskontext

     

    Führungsstrategien für verschiedene Change-Phasen

    > Stakeholder-Analyse für Ihre spezifischen Projekte
    > Change-Kommunikationsplanung in Ihrer Unternehmenskultur
    > Kotter's 8-Stufen-Modell auf Ihre Transformation anwenden
    > Change Agents in Ihrem Team identifizieren und entwickeln

     

    Widerstandsmanagement und Konfliktlösung

    > Widerstände in Ihrer Organisation erkennen und adressieren
    > Deeskalationstechniken für Ihre Change-Prozesse
    > Emotionale Intelligenz als Change Leader entwickeln
    > Motivation und Akzeptanz in Ihrem Team schaffen

     

  • Ihr gesamtes Führungsteam entwickelt gemeinsam die Kompetenz, Veränderungsprozesse systematisch zu planen und erfolgreich umzusetzen. Nach diesem Inhouse-Seminar können Ihre Führungskräfte klassische Change-Modelle mit agilen Methoden kombinieren und einheitlich in Ihrer Organisation einsetzen. Sie erwerben teamweit praxiserprobte Techniken für Widerstandsmanagement und Stakeholder-Kommunikation, angepasst an Ihre spezifische Unternehmensrealität. Durch firmenspezifische Fallbeispiele und die Möglichkeit, vertrauliche interne Herausforderungen zu besprechen, entsteht unmittelbarer Praxistransfer. Preis auf Anfrage – ein individuelles Angebot basierend auf Teilnehmerzahl und Anpassungsumfang.

  • Für dieses Inhouse-Seminar sind grundlegende Führungserfahrungen im Team hilfreich. Als ergänzende Teamqualifikation empfehlen wir unser Management und Führung Grundlagen Inhouse-Training für den systematischen Aufbau gemeinsamer Führungskompetenzen. Die Bereitschaft Ihres Teams, sich mit psychologischen Führungsaspekten auseinanderzusetzen und interne Prozesse offen zu reflektieren, bildet eine gute Basis für nachhaltigen Erfolg.

Dieses Inhouse-Seminar richtet sich an Führungsteams in Unternehmen, die gemeinsam Veränderungsprozesse strategisch steuern möchten. Geschäftsführer, Abteilungsleiter und Teamleader profitieren von der gemeinsamen Entwicklung einer einheitlichen Change-Strategie. Besonders geeignet ist das firmenspezifische Training für Organisationen, die bereits ein Projektmanagement Inhouse-Seminar durchgeführt haben und nun Change-Aspekte teamweit vertiefen möchten. Ihr gesamtes Führungsteam entwickelt sich gemeinsam – ein entscheidender Vorteil für konsistente Umsetzung.

Vertiefen Sie Ihre Team-Change-Kompetenzen durch ergänzende Inhouse-Qualifikationen: Unser Konfliktmanagement Inhouse-Seminar erweitert die Deeskalationsfähigkeiten Ihres gesamten Führungsteams in schwierigen Change-Situationen. Für die strategische Dimension empfiehlt sich das Inhouse-Training Organisationsmanagement. Die Kombination aus Change Leadership, teamweiter Konfliktlösung und organisatorischer Expertise befähigt Ihre Führungskräfte, komplexe Transformationen ganzheitlich zu steuern. Planen Sie Follow-up-Workshops 4-6 Wochen nach dem Seminar ein, um erste Umsetzungserfahrungen im Team zu reflektieren und die Methoden zu verankern.

SI-CM-002

PRÄSENZ
LIVE-ONLINE
Öffentliches Seminar
1 2 3

SEMINAR-NR.: SI-CM-002

DE, AT, CH,

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
0,00 €

1. Auswahl der Lernumgebung:

2. Verfügbare Termine

  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  • Noch freie Plätze verfügbar.
  • Noch wenige Plätze verfügbar.
  • Keine Plätze mehr verfügbar.

* Der genaue Veranstaltungsort wird Ihnen
rechtzeitig mit der Einladung mitgeteilt.

3. Anzahl der Teilnehmer:

Individual
1 2 3

SEMINAR-NR.: SI-CM-002

DE, AT, CH,

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
0,00 €

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität im Einzelcoaching

Unsere wirksamste Lernform, weil der Fokus an beiden Seminartagen ganz bei Ihnen liegt – bei Ihren Themen, Zielen und individuellen Fragen. Gemeinsam mit Ihrer Dozentin oder Ihrem Dozenten gestalten Sie ein Seminar, das exakt auf Ihre Situation zugeschnitten ist. Sie entscheiden selbst, wann und wo das Seminar stattfindet – in Ihrer vertrauten Umgebung oder online.

1. Auswahl der Lernumgebung:

In Ihren Räumen
In einem unserer Räume

2. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

3. Anzahl der Teilnehmer:

Inhouse
Seminargebühr wird individuell kalkuliert

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität für Ihr Unternehmen

Optimal für Unternehmen, die ihren Mitarbeiter:innen gezielte und passgenaue Trainings ermöglichen möchten. Behandelt werden ausschließlich Themen, die im Vorfeld gemeinsam mit Ihnen abgestimmt werden. Jedes Angebot wird individuell auf die Ziele und Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten und kalkuliert.

1. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

2. Gewünschte Seminardauer in Tagen:

3. Gewünschte Teilnehmerzahl:

Ausgezeichnete Weiterbildung

At vero eos et accusam

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.

Wie bindet man Teams erfolgreich in Change-Prozesse ein?

Teams binden Sie durch Partizipation, regelmäßige Workshops, klare Rollenverteilung und Raum für Feedback ein – frühzeitige Kommunikation schafft Akzeptanz.

Wie verankert man agile Führung in der Unternehmenskultur?

Agile Führung verankern Sie durch Vorbildfunktion, kontinuierliche Schulungen, angepasste Prozesse und ein Belohnungssystem, das agile Werte honoriert.

Was macht erfolgreiche Change-Kommunikation im Team aus?

Erfolgreiche Change-Kommunikation ist transparent, regelmäßig, dialogorientiert und adressatengerecht – sie beantwortet das Warum für alle Beteiligten.

Menü schließen

Unsere Seminarmethoden

Öffentliches Seminar Individual Seminar Inhouse Seminar
Dauer
2 Tage
1 Tag
Nach Absprache
Teilnehmerkreis Offene Gruppe Einzelcoaching Firmenschulung
Garantierte Durchführung*
Verfügbar in DE, AT, CH
Monatlich buchbar
Personalisiertes Zertifikat
Mittags- und Pausenverpflegung vor Ort
Professionelle Seminarunterlagen
Bei Ihnen vor Ort (optional ohne Aufpreis)
Berücksichtigung Ihres Wunschtermins
Persönliches Vorgespräch zum Dozenten
Schwerpunkt liegt auf Ihrer Branche
Individuelle Seminarinhalte
Höchste Diskretion und Datenschutz
Persönliche Nachbetreuung
Einplanung Ihrer Vorgaben zur Seminardauer

* Wir garantieren eine Durchführung unserer öffentlichen Seminare bereits ab einer Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen. Nähere Informationen zu den kommenden Garantieterminen erhalten Sie nach Auswahl der Lernumgebung.

Ähnliche Seminare

Change Management Grundlagen
Change-Management-Seminar mit bewährten Methoden und agilen Ansätzen für erfolgreiche Transformation. 2 Tage Präsenz. Maximal 5 Teilnehmer. Intensive Betreuung.
1.650,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Entscheidungsentwicklung im Change Management
Entwickeln Sie als Führungskraft systematische Entscheidungskompetenz im Change Management. Lernen Sie strukturierte Methoden für strategische Entscheidungen in Veränderungsprozessen.
1.650,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Erfolgreiche Konfliktbewältigung im Change Management
Konflikte in Veränderungsprozessen gefährden die Projektumsetzung und Teamproduktivität. Lernen Sie im Konfliktmanagement Seminar systematische Methoden zur Früherkennung, Mediation und Deeskalation von Change-Konflikten.
1.650,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Mitarbeiterführung im Change Management
Lernen Sie als Führungskraft, Mitarbeiter erfolgreich durch Change-Prozesse zu führen. Praxisnahe Methoden für Change Leadership in 2 Tagen. Öffentliches Seminar mit maximal 5 Teilnehmern.
1.650,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Change Management Aufbau
Change Management Weiterbildung für erfahrene Manager: Agile und klassische Methoden kombinieren. Digitale Transformation mit messbaren KPIs steuern. 2 Tage, max. 5 Teilnehmer.
1.650,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Unsere Referenzen

Sparda Bank Hessen Sparda Bank Hessen
Deutsche Bahn Deutsche Bahn
H&M H&M
VARTA VARTA
ING-DIBA ING-DIBA
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
Deutsche Rentenversicherung Deutsche Rentenversicherung
Outotec Outotec
Westfalen Westfalen
MEILLER MEILLER
Deutscher Olympischer Sportbund Deutscher Olympischer Sportbund
MAN MAN
Santander Santander
SOS Kinderdorf SOS Kinderdorf
BOSCH Power Tec BOSCH Power Tec
Berliner Sparkasse Berliner Sparkasse
Koelnmesse Koelnmesse
KfW Bankengruppe KfW Bankengruppe
ebmpapst ebmpapst
unicef unicef
NOMOS Glashütte NOMOS Glashütte
 WWK Versicherungsgruppe WWK Versicherungsgruppe
RheinEnergieStadion RheinEnergieStadion
 Walser Privatbank Walser Privatbank
bonprix bonprix
BAVARIA Yachtbau BAVARIA Yachtbau
Bayer HealthCare Bayer HealthCare
MEIKO MEIKO
Haufe Lexware Haufe Lexware
BioNTech BioNTech
Continental Continental
intel intel
DYWIDAG DYWIDAG
SONY SONY
Thyssenkrupp Thyssenkrupp
Stiftung Warentest Stiftung Warentest
LOTTO Land Brandenburg LOTTO Land Brandenburg
Bilfinger HSG Bilfinger HSG
Allianz SE Allianz SE
ABB ABB
acxiom acxiom
SANOFI SANOFI
AOK Plus AOK Plus
PUMA SE PUMA SE
AOK Bayern AOK Bayern
TÜV Nord TÜV Nord
Bundesdruckerei Bundesdruckerei
Mitteldeutsche Rundfunk Mitteldeutsche Rundfunk
SportScheck SportScheck
Roche Diagnostics Roche Diagnostics
BMW Bank BMW Bank
REEMTSMA REEMTSMA
VOLKSWOHL BUND VOLKSWOHL BUND
Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Landeskriminalamt
IHK Stuttgart IHK Stuttgart
VORWERK VORWERK
SAP SAP
TÜV Süd TÜV Süd
ABUS ABUS
WAGNER WAGNER
 Ludwig Stocker Hofpfisterei Ludwig Stocker Hofpfisterei
Arbeiter-Samariter-Bund Arbeiter-Samariter-Bund
Deutsche Messe Deutsche Messe
 TUI Cruises TUI Cruises
COMMERZBANK COMMERZBANK
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
DencoHappel DencoHappel
AIRBUS AIRBUS
Carglass Carglass
DEKRA DEKRA
Kontaktdaten Aktiv
Sie erreichen uns:
Montag bis Freitag 08:30-17:00 Uhr
+49 (0)89 89559805
Ganz flexibel per E-Mail:
[email protected]

Oder nutzen Sie einfach unser
Kontaktformular
Tel.