Ausgezeichnete Weiterbildung
At vero eos et accusam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.
Was macht eine Geschäftsassistenz?
Eine Geschäftsassistenz ist die zentrale Schnittstelle zwischen Geschäftsführung und operativen Bereichen. Kernaufgaben umfassen Terminmanagement, Meeting-Vorbereitung und Reiseplanung sowie strukturierte Dokumentenverwaltung und Protokollführung. Professionelle Korrespondenz steuert den Informationsfluss zwischen Hierarchieebenen, während Stakeholder-Management und Projekt-Support das Profil komplettieren.
Welche Aufgaben hat eine Assistenz der Geschäftsführung?
Die Assistenz der Geschäftsführung übernimmt Kernbereiche: Termin- und Zeitmanagement des Führungskalenders, professionelle Kommunikation, Dokumentenmanagement mit DSGVO-konformer Ablage, Meeting-Organisation, Reiseplanung mit Budgetverwaltung, Stakeholder-Koordination und Projekt-Support. Dies erfordert Büroorganisation, Zeitmanagement und souveräne Kommunikation.
Warum ist Weiterbildung für Assistenzkräfte wichtig?
Die Anforderungen an Assistenzkräfte haben sich verändert. Digitalisierung erfordert neue Kompetenzen in Projektmanagement, digitaler Dokumentenverwaltung und virtueller Zusammenarbeit. Sie übernehmen strategische Aufgaben wie Projekt-Koordination und Stakeholder-Management, was Methodenwissen in Zeitmanagement und Kommunikation erfordert. Weiterbildung sichert Zukunftsfähigkeit im Office Management.