Seminar Multiprojektmanagement [eL]

Online-Seminar Multiprojektmanagement [eL]

Übernehmen Sie gleichzeitig die Leitung mehrerer Projekte, sind nicht nur Flexibilität und Belastbarkeit, sondern vor allem Ihre Planungskompetenz und ein erfolgsorientierter Führungsstil gefragt. Erfolgreiches Multiprojektmanagement setzt voraus, dass Sie nicht nur jedes einzelne Projekt bestmöglich managen, sondern auch den Überblick über das Projektportfolio im Ganzen wahren. Nur wenn Sie sicher wissen, welches Projekt gerade welche Phase der Planung, Realisierung oder Erfolgskontrolle durchläuft, können Sie zielführende Entscheidungen zur Projektsteuerung treffen. In unserem Seminar „Multiprojektmanagement“ eignen Sie sich die Kompetenzen an, die Sie als Projektmanager benötigen, um dieser Herausforderung selbstbewusst und mit dem nötigen organisatorischen Geschick entgegen zu treten.

Multiprojektmanagement - die Kunst, mehrere Projekte gleichzeitig zum Erfolg zu führen

Das Ziel unseres Seminars „Multiprojektmanagement“ besteht darin, Ihnen wirksame Methoden und Instrumente an die Hand zu geben, mit denen Sie die Mehrfachbelastung im Arbeitsalltag souverän meistern. Unter Anleitung unserer Dozenten üben Sie sich daher im effizienten Projektportfoliomanagement: Sie machen Zusammenhänge und Unterschiede zwischen einzelnen Projekten sichtbar und ermitteln die Auswirkungen dieser Strukturen auf Ihren Arbeitsalltag. So lernen Sie, sicher zu entscheiden, welche Projekte sie miteinander vereinbaren und parallel als Projektleiter betreuen können. Darüber hinaus machen Sie sich mit den Methoden des Prozesscontrollings vertraut, die es Ihnen ermöglichen, einzelnen Arbeitsschritten in verschiedenen Projekten individuelle Prioritäten zuzuordnen und so Ihre volle Aufmerksamkeit immer auf das Projekt zu richten, das gerade Ihre Intervention und Expertise erfordert.

  • Grundlagen des Multiprojektmanagements

    > Analysieren von Projektarten und Zielen
    > Aufbau von Projektprozessen
    > Instrumente und Methoden des Projektmanagements
    > Aufgaben des Multiprojektmanagements
    > Rolle des Multiprojektmanagers

     

    Projektprozess im Multiprojektmanagement

    > Projektportfoliomanagement
    > Verantwortungsbereiche definieren
    > Projektaufgaben effizient zuteilen
    > Methoden der Projektauswahl
    > Kooperation der Bereiche stärken
    > Durchsichtigkeit der Einzelprojekte
    > Verbindung der Projekte verstehen
    > Aufteilung bestimmter Projekte
    > Optimale Budgetplanung nach Wichtigkeit
    > Einzelprojektstrategie und Unternehmensziel
    > Abbruchs-Methoden einzelner Projekte
    > Effektives Projektcontrolling
    > Bewertung der Projekte

  • In diesem Seminar gewinnen Sie als Projektmanager Sicherheit in der professionellen Betreuung mehrerer parallel durchgeführter Projekte im Unternehmen. Sie ermitteln, welche Projekte unter welchen Bedingungen miteinander vereinbar sind und betreiben individuell auf die einzelnen Projekte zugeschnittene Budgetplanung. Zudem nutzen Sie die Methoden des Projektcontrollings, um Ihr Projektportfolio übersichtlich zu organisieren und einzelnen Projektaufgaben individuelle Prioritäten zuzuordnen. So behalten Sie auch unter Termindruck stets den Überblick und wissen im Bedarfsfall auch, welches Projekt Sie abbrechen können und müssen, um den Projekterfolg an anderer, wichtigerer Stelle zu gewährleisten.

  • Es sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich, um die Inhalte unseres Seminars „Multiprojektmanagement“ zu erschließen und zur Organisation paralleler Projekte anzuwenden. Grundkenntnisse des Projektmanagements sowie eine gewisse Vertrautheit mit Methoden der Projektorganisation sind jedoch insofern von Vorteil, als sie die Anwendung dieser Instrumente im Multiprozessmanagement erleichtern. Teilnehmer ohne praktische Erfahrung als Projektmanager können daher den ergänzenden Besuch unseres Seminars „Projektmanagement Grundlagen“ nutzen, um ihren Lernerfolg zu maximieren.

Das Seminar „Multiprojektmanagement“ richtet sich an alle Fach- und Führungskräfte, die für die gleichzeitige Planung und Durchführung mehrerer Projekte im Unternehmen verantwortlich sind - sei es Geschäftsführer, Change Manager oder Marketing Manager. Zudem eignet sich das Seminar auch als Weiterbildung für Selbständige, die parallel im Auftrag unterschiedlicher Kunden arbeiten. Berater und Consultants, Werbetexter, Grafikdesigner und selbst Rechtsanwälte, Hebammen und Therapeuten können die Methoden des Multiprojektmanagements nutzen, um Aufträge, Kunden oder Patienten als klar voneinander abgegrenzte Projekte zu erfassen und zu koordinieren. Das ermöglicht nicht nur effizientes Terminmanagement, sondern hilft Ihnen auch dabei, sich auch unter Zeitdruck individuell auf jeden Kunden und Patienten einzustellen.

> PC/Laptop/Tablet/Smartphone mit Kamera und Mikrofon
> oder separate Webcam und Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
> eine gute und stabile Internetverbindung

SI-EL-PJ-005

PRÄSENZ
LIVE-ONLINE
eLearning Seminar

SEMINAR-NR.: SI-EL-PJ-005

Online

1.190,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
1.416,10 €

Freie Plätze vorhanden

Flexibel weiterbilden, wann und wo Sie wollen.

Es ist nicht immer einfach, Raum und Zeit für Wissen zu schaffen. Ob von Unterwegs oder im Büro: Mit unseren Webinaren kommen unsere Seminare zu Ihnen, von wo Sie wollen. Während der gesamten Liveschaltung stehen Sie in direktem Kontakt zu unseren Referenten, dies ermöglicht Ihnen ein direktes Feedback.

1. Auswahl der Lernumgebung:

1. Verfügbare Termine

  Je Tag / 09:00 bis 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 bis 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 bis 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 bis 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 bis 17:00 Uhr
  • Noch freie Plätze verfügbar.
  • Noch wenige Plätze verfügbar.
  • Keine Plätze mehr verfügbar.

2. Anzahl der Teilnehmer:

Individual
1

SEMINAR-NR.: SI-EL-PJ-005

DE,

1.190,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
1.416,10 €

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität im Einzelcoaching

Unsere effektivste Lernmethode, da der Fokus während eines Seminartages ausschließlich auf einer Person liegt. Es werden nur Themen behandelt, die im Vorfeld mit Ihnen definiert wurden. Sie können zudem selbst festlegen, wann und wo das Seminar realisiert werden soll. Unabhängig von Ihrer Auswahl, bleibt die Seminargebühr unverändert.

1. Auswahl der Lernumgebung:

In Ihren Räumen
In einem unserer Räume

2. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

3. Anzahl der Teilnehmer:

Inhouse
Seminargebühr wird individuell kalkuliert

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität für Ihr Unternehmen

Optimal für Unternehmen, die Ihren Mitarbeitern gezielte Trainings anbieten möchten. Es werden nur Themen behandelt, die im Vorfeld mit Ihnen definiert wurden. Jedes Angebot wird individuell auf die Anforderungen Ihres Unternehmens hin kalkuliert.

1. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

2. Gewünschte Seminardauer in Tagen:

3. Gewünschte Teilnehmerzahl:

Ausgezeichnete Weiterbildung

At vero eos et accusam

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.

SI-Blog

Digitale Kommunikation per Messenger: So gestalten Sie Firmenchats effizienter
Ein schnelles Update an den Chef, eine nette Nachricht an die Kollegen oder Hilfestellung für den Azubi: Messenger-Apps können die Kommunikation im Arbeitsalltag durchaus erleichtern. Damit insbesondere Gruppenchats auf Dauer übersichtlich bleiben, braucht es allerdings ein paar grundlegende Regeln für die digitale Kommunikation per Chat. Hier sind drei praktische Tricks für maximalen Überblick bei minimalem Aufwand.

Ähnliche Seminare

Erfolgreiche Projektleitung [eL]
Entwickeln Sie sich in unserem Seminar „Erfolgreiche Projektleitung“ zum souveränen Projektleiter und führen Sie Projektteams dank Budgetplanung und Projektcontrolling, Teambuilding und Teammeeting sicher durch alle Projektphasen.
1.250,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

Online

2 Tage

Erfolgreiches Selbstmanagement [eL]
In unserem Seminar „Erfolgreiches Selbstmanagement“ optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe im Projektmanagement durch effektives Zeitmanagement für Projektmanager.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

2 Tage

Optimale Projektplanung und Projektsteuerung [eL]
Vom Projektteam bis zum Projektcontrolling: Entdecken Sie im Seminar „Optimale Projektplanung und Projektsteuerung“, wie Sie als Projektleiter Prozessoptimierung betreiben können - für reibungslose Abläufe und maximale Effizienz.
1.250,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

Online

2 Tage

Projekt Risikomanagement [eL]
Auch Risikomanagement zählt zu den Aufgaben des Projektleiters. Schützen Sie Ihre Projekte durch Risk Assessment und betreiben Sie im Ernstfall effektives Krisenmanagement. Unser Seminar „Projekt Risikomanagement“ zeigt Ihnen, wie.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

2 Tage

Projektmanagement für Projektmitarbeiter [eL]
Die Grundlagen des Projektmanagements - betrachtet aus der Perspektive des Projektteams. Entdecken Sie in unserem Seminar „Projektmanagement für Projektmitarbeiter“, welche Aufgaben und Chancen die Rolle des Projektmitarbeiters birgt.
1.250,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

Online

2 Tage

Projektmanagement in der Führung [eL]
Entdecken Sie, wie geschickte Mitarbeiterführung Motivation und Produktivität von Projektteams steigert, und entwickeln Sie in unserem Seminar „Projektmanagement in der Führung“ Ihren individuellen Führungsstil als Projektleiter!
1.250,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

Online

2 Tage

Rechtliches Fachwissen für Projektleiter [eL]
In unserem Seminar „Rechtliches Fachwissen für Projektleiter“ zeigen wir Ihnen, was Sie als Projektmanager über die rechtlichen Rahmenbedingungen des Projektmanagements wissen müssen, vom Projektvertrag bis zur Geheimhaltungsklausel.
1.250,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

Online

2 Tage

Projektmanagement Grundlagen [eL]
Von der Budgetplanung über die Mitarbeiterführung im Projektteam bis hin zur Erfolgskontrolle durch Projektcontrolling: Lernen Sie in unserem Seminar „Projektmanagement Grundlagen“ die Aufgaben des Projektleiters kennen und meistern.
1.250,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

Online

2 Tage

Projektmanagement Aufbau [eL]
Agile Methoden wie Kanban und Scrum verbinden kreativen Freiraum mit klaren Deadlines, um komplexe Projekte effizient umzusetzen. Entdecken Sie in unserem Aufbauseminar „Projektmanagement Aufbau“ die Potenziale der Agilität im Projektteam.
1.250,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

Online

2 Tage

Betriebswirtschaft für Projektleiter [eL]
Eignen Sie sich in unserem Seminar „Betriebswirtschaft für Projektleiter“ die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre an und lernen Sie, Ihre BWL-Kenntnisse für exakte Projektplanung und effektives Projektmanagement zu nutzen.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

2 Tage

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Seminarbewertungen

4.8
(39 Bewertungen)

Dozenten/in Fachkompetenz 4.9
Bezug zur Praxis 4.9
Seminarinhalte 4.7
Orientierung am Bedarf 4.8
Seminarunterlagen 4.7
Lernumgebung 4.6

Teilnehmerstimmen

Unsere Referenzen

COMMERZBANK COMMERZBANK
ING-DIBA ING-DIBA
Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Landeskriminalamt
Outotec Outotec
Westfalen Westfalen
intel intel
IHK Stuttgart IHK Stuttgart
 Ludwig Stocker Hofpfisterei Ludwig Stocker Hofpfisterei
Haufe Lexware Haufe Lexware
Thyssenkrupp Thyssenkrupp
SOS Kinderdorf SOS Kinderdorf
Bundesdruckerei Bundesdruckerei
 TUI Cruises TUI Cruises
ABB ABB
AIRBUS AIRBUS
SANOFI SANOFI
H&M H&M
SportScheck SportScheck
 WWK Versicherungsgruppe WWK Versicherungsgruppe
Santander Santander
VOLKSWOHL BUND VOLKSWOHL BUND
Deutsche Rentenversicherung Deutsche Rentenversicherung
KfW Bankengruppe KfW Bankengruppe
LOTTO Land Brandenburg LOTTO Land Brandenburg
Bayer HealthCare Bayer HealthCare
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
Deutsche Messe Deutsche Messe
Roche Diagnostics Roche Diagnostics
Berliner Sparkasse Berliner Sparkasse
Mitteldeutsche Rundfunk Mitteldeutsche Rundfunk
Continental Continental
SAP SAP
Arbeiter-Samariter-Bund Arbeiter-Samariter-Bund
AOK Plus AOK Plus
WAGNER WAGNER
Sparda Bank Hessen Sparda Bank Hessen
TÜV Süd TÜV Süd
RheinEnergieStadion RheinEnergieStadion
acxiom acxiom
Koelnmesse Koelnmesse
bonprix bonprix
Bilfinger HSG Bilfinger HSG
Allianz SE Allianz SE
Stiftung Warentest Stiftung Warentest
SONY SONY
ABUS ABUS
DYWIDAG DYWIDAG
DencoHappel DencoHappel
Deutscher Olympischer Sportbund Deutscher Olympischer Sportbund
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
PUMA SE PUMA SE
BioNTech BioNTech
BOSCH Power Tec BOSCH Power Tec
BAVARIA Yachtbau BAVARIA Yachtbau
MEILLER MEILLER
MAN MAN
DEKRA DEKRA
VORWERK VORWERK
MEIKO MEIKO
Carglass Carglass
BMW Bank BMW Bank
Deutsche Bahn Deutsche Bahn
AOK Bayern AOK Bayern
ebmpapst ebmpapst
TÜV Nord TÜV Nord
VARTA VARTA
 Walser Privatbank Walser Privatbank
NOMOS Glashütte NOMOS Glashütte
REEMTSMA REEMTSMA
unicef unicef
Kontaktdaten Aktiv
Sie erreichen uns:
Montag bis Freitag 08:30-17:00 Uhr
+49 (0)89 89559805
Ganz flexibel per E-Mail:
[email protected]

Oder nutzen Sie einfach unser
Kontaktformular
Tel.