Ausgezeichnete Weiterbildung
At vero eos et accusam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.
Für wen eignet sich die Geschäftsassistenz-Weiterbildung?
Ideal in vier Situationen: Erstens bei sehr spezifischen Anforderungen, die Standardformate nicht abdecken. Zweitens bei Termin-Flexibilität wegen vollem Kalender. Drittens bei Vertraulichkeitsbedarf – etwa sensible Unternehmensthemen oder persönliche Entwicklungsfelder. Viertens bei besonderen Lernpräferenzen: Manche lernen im 1:1-Setting effektiver. Die maßgeschneiderte Betreuung ermöglicht tiefere Reflexion und schnellere Ergebnisse.
Kann ich die Inhalte selbst festlegen?
Ja, genau das ist der Kern. Im Vorgespräch definieren Sie drei Aspekte: Erstens Ihre aktuellen Herausforderungen. Zweitens Ihre Schwerpunkte – etwa 60 Prozent Zeitmanagement, 30 Prozent Kommunikation, 10 Prozent Organisation. Drittens spezifische Methoden oder Situationen, die Sie bearbeiten möchten. Der Dozent entwickelt ein maßgeschneidertes Programm und passt es flexibel an. So lernen Sie genau das, was Sie brauchen – ohne Umwege.
Wie flexibel sind Termine und Ort?
Maximale Flexibilität auf drei Ebenen: Erstens wählen Sie Ihren Wunschtermin – es gibt keine festen Termine. Zweitens entscheiden Sie über den Ort: bei Ihnen im Büro, im Seminarraum, im Partner-Hotel oder online. Drittens teilen Sie die Dauer nach Bedarf auf – etwa zweimal vier Stunden statt einmal acht. Diese Anpassungsfähigkeit ermöglicht optimale Integration in Ihren Arbeitsalltag, unabhängig von Ihrer Situation oder Ihrem Kalender.