Seminar Geschäftsassistenz

Präsenzseminar Geschäftsassistenz

Im Individual-Format erhalten Sie die ungeteilte Aufmerksamkeit Ihres Dozenten und gestalten Schwerpunkte nach Ihren spezifischen Anforderungen. Anders als in Gruppenseminaren bestimmen Sie das Tempo, wählen Vertiefungsthemen und bearbeiten ausschließlich Ihre persönlichen Herausforderungen aus dem Arbeitsalltag. Ein Vorgespräch mit dem Dozenten klärt Ihre Ausgangssituation, Entwicklungsziele und gewünschten Schwerpunkte. Das Seminar passt sich Ihrem Lernstil an – ob Sie theoretische Fundierung bevorzugen oder direkt praxisorientiert arbeiten möchten. Zudem profitieren Sie von maximaler Termin- und Ortsflexibilität: bei Ihnen im Büro, in unserem Seminarraum, im Partner-Hotel oder online.

Vertraulichkeit trifft Effizienz: Ihr persönlicher Entwicklungsraum

Manche Herausforderungen erfordern absolute Vertraulichkeit – etwa bei Umstrukturierungen, schwierigen Kommunikationssituationen mit der Geschäftsführung oder persönlichen Entwicklungsfeldern. Das Individual-Format bietet Ihnen diesen geschützten Raum. Sie können sensible Themen offen ansprechen, ohne Bedenken vor Kollegen. Der Dozent entwickelt maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Unternehmensrealität, Ihre Führungskraft und Ihre Stärken. Ob Sie Durchsetzungsfähigkeit in komplexen Stakeholder-Konstellationen verbessern, effizientere Arbeitsroutinen entwickeln oder digitale Tools optimal nutzen möchten – im 1:1-Format erzielen Sie nachhaltigere Ergebnisse.

  • Individuelles Zeitmanagement und Prioritätensetzung

    > Analyse Ihres persönlichen Arbeitsstils und Optimierungspotenziale
    > Maßgeschneiderte Prioritätensysteme für Ihre spezifische Rolle
    > Umgang mit Ihrer konkreten Terminkalender-Komplexität
    > Strategien für Ihre typischen Unterbrechungsmuster
    > Entwicklung personalisierter Routinen und Rituale

     

    Persönliche Büroorganisation und Prozessoptimierung

    > Optimierung Ihrer individuellen Arbeitsabläufe
    > Digitale Tools passend zu Ihrer IT-Infrastruktur
    > Ihr spezifisches Informations- und Dokumentenmanagement
    > Meeting-Vorbereitung für Ihre konkreten Anforderungen
    > Prozess-Design für Ihre wiederkehrenden Aufgaben

     

    Kommunikation in Ihrem Unternehmenskontext

    > Kommunikationsstrategien für Ihre spezifische Führungskraft
    > Umgang mit Ihren konkreten Stakeholder-Konstellationen
    > Ihre persönlichen Kommunikationsherausforderungen lösen
    > Korrespondenz-Optimierung für Ihre typischen Anlässe
    > Konfliktmanagement in Ihren realen Situationen

     

  • Sie entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Herausforderungen statt Standardmethoden. Die 1:1-Betreuung ermöglicht tiefere Reflexion und nachhaltigere Verhaltensänderungen. Maximale Flexibilität bei Terminen, Ort und Schwerpunkten reduziert Aufwand. Vertraulichkeit schafft Raum für sensible Themen. Die Investition amortisiert sich durch höhere Effizienz und bessere Arbeitsergebnisse.

  • Für das Individual-Seminar sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich. Das Format eignet sich sowohl für Einsteiger in assistierenden Positionen als auch für erfahrene Geschäftsassistenzkräfte, die gezielt einzelne Kompetenzbereiche vertiefen möchten. Besonders profitieren Sie, wenn Sie konkrete Herausforderungen aus Ihrem Arbeitsalltag mitbringen, die Sie im geschützten 1:1-Setting bearbeiten möchten. Für grundlegende Orientierung empfehlen wir vorab einen Blick auf unser öffentliches Seminar Büroorganisation.

Das Individual-Seminar richtet sich an Assistentinnen und Assistenten der Geschäftsführung, die höchste Flexibilität benötigen oder spezifische Entwicklungsfelder bearbeiten möchten. Ideal für Assistenzkräfte in komplexen Rollen mit außergewöhnlichen Anforderungen, die in Gruppenseminaren nicht ausreichend adressiert werden. Ebenfalls geeignet für Office-Manager in Führungspositionen, die vertrauliche Entwicklungsthemen ohne Publikum bearbeiten möchten. Für spezielle Kommunikations-Situationen empfehlen wir unser Individual-Seminar Gesprächsführung.

Der größte Unterschied liegt im Lernrhythmus. In Standardseminaren folgen alle demselben Tempo – manche fühlen sich unterfordert, andere überfordert. Im 1:1-Format bestimmen Sie die Geschwindigkeit: Komplexe Themen vertiefen Sie ausführlich, vertraute Bereiche überspringen Sie. Benötigen Sie eine Reflexionspause? Der Dozent passt sich an. Diese Anpassungsfähigkeit steigert Ihre Lerneffizienz erheblich. Zudem teilen Sie das Seminar auf kürzere Sessions auf – etwa zweimal vier Stunden statt einmal acht – und testen Erkenntnisse zwischen den Einheiten im Arbeitsalltag.

SI-OG-004

PRÄSENZ
LIVE-ONLINE
Öffentliches Seminar
1 2 3

SEMINAR-NR.: SI-OG-004

DE, AT, CH,

1.950,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
2.320,50 €

Freie Plätze vorhanden

1. Auswahl der Lernumgebung:

2. Verfügbare Termine

  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  • Noch freie Plätze verfügbar.
  • Noch wenige Plätze verfügbar.
  • Keine Plätze mehr verfügbar.

* Der genaue Veranstaltungsort wird Ihnen
rechtzeitig mit der Einladung mitgeteilt.

3. Anzahl der Teilnehmer:

Individual
1 2 3

SEMINAR-NR.: SI-OG-004

DE, AT, CH,

1.950,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
2.320,50 €

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität im Einzelcoaching

Unsere wirksamste Lernform, weil der Fokus an beiden Seminartagen ganz bei Ihnen liegt – bei Ihren Themen, Zielen und individuellen Fragen. Gemeinsam mit Ihrer Dozentin oder Ihrem Dozenten gestalten Sie ein Seminar, das exakt auf Ihre Situation zugeschnitten ist. Sie entscheiden selbst, wann und wo das Seminar stattfindet – in Ihrer vertrauten Umgebung oder online.

1. Auswahl der Lernumgebung:

In Ihren Räumen
In einem unserer Räume

2. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

3. Anzahl der Teilnehmer:

Inhouse
Seminargebühr wird individuell kalkuliert

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität für Ihr Unternehmen

Optimal für Unternehmen, die ihren Mitarbeiter:innen gezielte und passgenaue Trainings ermöglichen möchten. Behandelt werden ausschließlich Themen, die im Vorfeld gemeinsam mit Ihnen abgestimmt werden. Jedes Angebot wird individuell auf die Ziele und Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten und kalkuliert.

1. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

2. Gewünschte Seminardauer in Tagen:

3. Gewünschte Teilnehmerzahl:

Ausgezeichnete Weiterbildung

At vero eos et accusam

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.

Für wen eignet sich die Geschäftsassistenz-Weiterbildung?

Ideal in vier Situationen: Erstens bei sehr spezifischen Anforderungen, die Standardformate nicht abdecken. Zweitens bei Termin-Flexibilität wegen vollem Kalender. Drittens bei Vertraulichkeitsbedarf – etwa sensible Unternehmensthemen oder persönliche Entwicklungsfelder. Viertens bei besonderen Lernpräferenzen: Manche lernen im 1:1-Setting effektiver. Die maßgeschneiderte Betreuung ermöglicht tiefere Reflexion und schnellere Ergebnisse.

Kann ich die Inhalte selbst festlegen?

Ja, genau das ist der Kern. Im Vorgespräch definieren Sie drei Aspekte: Erstens Ihre aktuellen Herausforderungen. Zweitens Ihre Schwerpunkte – etwa 60 Prozent Zeitmanagement, 30 Prozent Kommunikation, 10 Prozent Organisation. Drittens spezifische Methoden oder Situationen, die Sie bearbeiten möchten. Der Dozent entwickelt ein maßgeschneidertes Programm und passt es flexibel an. So lernen Sie genau das, was Sie brauchen – ohne Umwege.

Wie flexibel sind Termine und Ort?

Maximale Flexibilität auf drei Ebenen: Erstens wählen Sie Ihren Wunschtermin – es gibt keine festen Termine. Zweitens entscheiden Sie über den Ort: bei Ihnen im Büro, im Seminarraum, im Partner-Hotel oder online. Drittens teilen Sie die Dauer nach Bedarf auf – etwa zweimal vier Stunden statt einmal acht. Diese Anpassungsfähigkeit ermöglicht optimale Integration in Ihren Arbeitsalltag, unabhängig von Ihrer Situation oder Ihrem Kalender.

Menü schließen

Unsere Seminarmethoden

Öffentliches Seminar Individual Seminar Inhouse Seminar
Dauer
2 Tage
1 Tag
Nach Absprache
Teilnehmerkreis Offene Gruppe Einzelcoaching Firmenschulung
Garantierte Durchführung*
Verfügbar in DE, AT, CH
Monatlich buchbar
Personalisiertes Zertifikat
Mittags- und Pausenverpflegung vor Ort
Professionelle Seminarunterlagen
Bei Ihnen vor Ort (optional ohne Aufpreis)
Berücksichtigung Ihres Wunschtermins
Persönliches Vorgespräch zum Dozenten
Schwerpunkt liegt auf Ihrer Branche
Individuelle Seminarinhalte
Höchste Diskretion und Datenschutz
Persönliche Nachbetreuung
Einplanung Ihrer Vorgaben zur Seminardauer

* Wir garantieren eine Durchführung unserer öffentlichen Seminare bereits ab einer Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen. Nähere Informationen zu den kommenden Garantieterminen erhalten Sie nach Auswahl der Lernumgebung.

Ähnliche Seminare

Präsentationstechniken
Professionelles Präsentationstraining für überzeugende Vorträge. Sie entwickeln rhetorische Sicherheit und setzen Medien gezielt ein.
1.490,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Veranstaltungsmanagement / Eventmanagement
Professionelle Eventplanung für Firmenevents: Lernen Sie in 2 Tagen alle Grundlagen für erfolgreiche Veranstaltungen – von Budget bis Durchführung.
1.450,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Zielführende Assistenz der Führung
Werden Sie zur strategischen Partnerin der Geschäftsführung: 2-Tages-Seminar für moderne Assistenz mit Praxis-Tools für professionelle Führungsunterstützung.
1.450,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Betriebswirtschaftslehre Grundlagen im Assistenz - und Sekretariatsbereich
Verstehen Sie wirtschaftliche Zusammenhänge ohne BWL-Studium. Unser praxisorientiertes Seminar vermittelt Ihnen betriebswirtschaftliche Grundlagen für Ihren Assistenz-Alltag.
1.450,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Effiziente Telefonkommunikation
Professionelle Gesprächsführung am Telefon: Lernen Sie in diesem 2-Tage-Seminar, Kundengespräche souverän zu meistern und schwierige Situationen sicher zu bewältigen.
1.450,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Organisation Aufbau
Modernes Büromanagement mit KI-Tools, Hybrid Work und digitalen Prozessen: Sie optimieren Abläufe, nutzen ChatGPT und Microsoft Copilot und organisieren Ihr Büro DSGVO-konform.
1.650,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Organisation Grundlagen
Lernen Sie in 2 Tagen professionelle Büroorganisation, Zeitmanagement und Kommunikation für Ihr Sekretariat. Praxisnah und ohne Vorkenntnisse.
1.650,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Unsere Referenzen

DYWIDAG DYWIDAG
KfW Bankengruppe KfW Bankengruppe
H&M H&M
AIRBUS AIRBUS
 Ludwig Stocker Hofpfisterei Ludwig Stocker Hofpfisterei
Westfalen Westfalen
Arbeiter-Samariter-Bund Arbeiter-Samariter-Bund
Sparda Bank Hessen Sparda Bank Hessen
WAGNER WAGNER
BOSCH Power Tec BOSCH Power Tec
BMW Bank BMW Bank
 TUI Cruises TUI Cruises
ABUS ABUS
 WWK Versicherungsgruppe WWK Versicherungsgruppe
Bundesdruckerei Bundesdruckerei
Deutsche Messe Deutsche Messe
COMMERZBANK COMMERZBANK
Continental Continental
SportScheck SportScheck
IHK Stuttgart IHK Stuttgart
ebmpapst ebmpapst
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
TÜV Nord TÜV Nord
Carglass Carglass
PUMA SE PUMA SE
Bayer HealthCare Bayer HealthCare
AOK Plus AOK Plus
Santander Santander
intel intel
Bilfinger HSG Bilfinger HSG
Haufe Lexware Haufe Lexware
SAP SAP
acxiom acxiom
TÜV Süd TÜV Süd
BAVARIA Yachtbau BAVARIA Yachtbau
Koelnmesse Koelnmesse
MAN MAN
 Walser Privatbank Walser Privatbank
Roche Diagnostics Roche Diagnostics
Mitteldeutsche Rundfunk Mitteldeutsche Rundfunk
Deutsche Rentenversicherung Deutsche Rentenversicherung
NOMOS Glashütte NOMOS Glashütte
Stiftung Warentest Stiftung Warentest
DencoHappel DencoHappel
VORWERK VORWERK
ING-DIBA ING-DIBA
SOS Kinderdorf SOS Kinderdorf
MEILLER MEILLER
Outotec Outotec
AOK Bayern AOK Bayern
Allianz SE Allianz SE
Thyssenkrupp Thyssenkrupp
bonprix bonprix
RheinEnergieStadion RheinEnergieStadion
VOLKSWOHL BUND VOLKSWOHL BUND
DEKRA DEKRA
Deutscher Olympischer Sportbund Deutscher Olympischer Sportbund
ABB ABB
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
unicef unicef
MEIKO MEIKO
SANOFI SANOFI
SONY SONY
LOTTO Land Brandenburg LOTTO Land Brandenburg
Deutsche Bahn Deutsche Bahn
VARTA VARTA
Berliner Sparkasse Berliner Sparkasse
Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Landeskriminalamt
REEMTSMA REEMTSMA
BioNTech BioNTech
Kontaktdaten Aktiv
Sie erreichen uns:
Montag bis Freitag 08:30-17:00 Uhr
+49 (0)89 89559805
Ganz flexibel per E-Mail:
[email protected]

Oder nutzen Sie einfach unser
Kontaktformular
Tel.