Seminar Zusammenarbeit in internationalen Teams

Präsenzseminar Zusammenarbeit in internationalen Teams

Zusammenarbeit in internationalen Teams erfordert als Führungskraft individuelle Strategien für Ihre spezifische Situation – Sie entwickeln persönliche interkulturelle Führungskompetenz maßgeschneidert auf Ihre Herausforderungen. In Ihrer Rolle als Leader eines globalen Teams treffen Sie täglich auf kulturelle Unterschiede in Erwartungshaltungen, Kommunikationsstilen und Konfliktlösungsansätzen. Das Individual-Coaching analysiert Ihre konkrete Führungssituation – welche Kulturen führen Sie, wo entstehen persönliche Herausforderungen und welche kulturellen Stärken Ihrer Teammitglieder aktivieren Sie bisher nicht optimal. Sie reflektieren Ihre eigenen kulturellen Prägungen und entwickeln authentische Führungsansätze, die kulturelle Vielfalt respektieren ohne Ihre Persönlichkeit zu verleugnen. Im vertraulichen 1:1-Setting besprechen Sie reale Führungssituationen aus Ihrem Kontext und erarbeiten individuelle Lösungsstrategien für interkulturelle Herausforderungen.

Persönliche interkulturelle Führungskompetenz authentisch entwickeln

Sie entwickeln Ihren individuellen Führungsstil für internationale Kontexte basierend auf kulturellen Modellen nach Hofstede, Lewis und Trompenaars angepasst an Ihre Persönlichkeit. Authentische Führung in multinationalen Teams bedeutet nicht, alle kulturellen Erwartungen zu erfüllen, sondern bewusste Entscheidungen zu treffen welche Anpassungen Sie vornehmen und wo Sie Ihre Prinzipien vertreten. Sie analysieren Ihre bisherigen Erfolge und Herausforderungen in der Führung internationaler Mitarbeiter und identifizieren persönliche Entwicklungsfelder. Konfliktbewältigung trainieren Sie an Ihren realen Situationen – von schwierigen Feedback-Gesprächen mit asiatischen Mitarbeitern über Konfrontation mit amerikanischer Direktheit bis zu Delegation an osteuropäische Teams. Interkulturelle Kommunikation wird nicht als Theorie vermittelt sondern als persönliche Kompetenz entwickelt anhand Ihrer konkreten Führungssituationen für sofortige Anwendbarkeit in Ihrer täglichen Arbeit.

  • Strategische Zielsetzung in Ihrer Führungsrolle international

    > Ihre persönliche Vision für internationale Teamführung entwickeln
    > Rollendefinition in Ihrer spezifischen Führungssituation klären
    > Hierarchieverständnis mit Ihrem kulturellen Hintergrund reflektieren
    > Entscheidungsprozesse an Ihre Teamkonstellation anpassen
    > Erfolgskennzahlen für Ihre internationale Führungsarbeit definieren

     

    Phasen der Teamentwicklung in Ihrer Führungspraxis

    > Forming-Phase: Ihre Strategie für Mitarbeiter-Integration
    > Storming-Phase: Ihre persönliche Konfliktlösungskompetenz
    > Norming-Phase: Ihre Arbeitsnormen mit kultureller Sensibilität
    > Performing-Phase: Kulturelle Diversität in Ihrem Team nutzen
    > Tuckman-Modell auf Ihre individuelle Führungssituation übertragen

     

    Konfliktbewältigung in Ihrer Führungspraxis individuell

    > Konfliktstile reflektieren: Ihr persönlicher Ansatz
    > Direkte vs. indirekte Kommunikation an Ihre Persönlichkeit
    > Kulturelle Missverständnisse in Ihrem Team erkennen
    > Feedback geben: Ihre authentische Kommunikation entwickeln
    > Kommunikationsmodelle für Ihre Führungssituation adaptieren

     

  • Sie entwickeln Ihre persönliche interkulturelle Führungskompetenz authentisch statt antrainiert und führen mit kultureller Sensibilität ohne Ihre Identität aufzugeben. Kommunikationsstrategien passen Sie situativ an unterschiedliche Kulturen an während Sie Ihren Führungsstil bewahren. Konflikte erkennen Sie als kulturbedingt und lösen diese mit Ihrer individuellen Konfliktlösungskompetenz konstruktiv. Ihre Führungswirksamkeit in internationalen Kontexten steigern Sie messbar durch reflektierte Anpassung Ihres Verhaltens an kulturelle Erwartungen wo sinnvoll und bewusste Beibehaltung Ihrer Prinzipien wo notwendig.

  • Führungserfahrung mit internationalen Mitarbeitern ist von Vorteil für konkrete Praxisfälle im Coaching. Auch zukünftige Führungskräfte vor ihrer ersten internationalen Rolle profitieren von der Vorbereitung. Grundkenntnisse in Teamdynamik sind hilfreich – für systematische Führungsentwicklung empfehlen wir unser Individual-Seminar Teambildung Grundlagen als Basis vor interkulturellen Führungsthemen.

Das Individual-Coaching richtet sich an Führungskräfte und Senior-Manager, die internationale Teams leiten oder global verteilte Mitarbeiter führen. Besonders profitieren Sie, wenn Sie vor spezifischen Herausforderungen stehen wie der Führung besonders vielfältiger Teams, schwierigen interkulturellen Konflikten oder strategischen Führungsentscheidungen in multinationalen Kontexten. C-Level-Executives nutzen das Coaching zur Reflexion ihrer globalen Leadership-Strategie. Für umfassende internationale Managementkompetenz empfehlen wir ergänzend unser Individual-Seminar International Management Grundlagen zur strategischen Vertiefung.

Kombinieren Sie dieses Coaching mit unserem Individual-Seminar Mitarbeiterführung Grundlagen für ganzheitliche Leadership-Entwicklung über interkulturelle Themen hinaus. Bereiten Sie das Coaching durch Dokumentation aktueller Führungsherausforderungen vor – anonymisierte Fallbeispiele aus Ihrer Praxis werden im vertraulichen Setting analysiert. Vereinbaren Sie einen Follow-up-Call nach drei Monaten zur Reflexion der Umsetzung und Vertiefung neuer Fragestellungen aus Ihrer Führungspraxis. Für strategische Projektführung international empfehlen wir unser Individual-Seminar Internationales Projektmanagement zur Steuerung komplexer länderübergreifender Vorhaben. Etablieren Sie ein persönliches Reflexions-Journal, in dem Sie interkulturelle Führungssituationen dokumentieren und analysieren für kontinuierliche Entwicklung Ihrer interkulturellen Führungskompetenz über das Coaching hinaus.

SI-IM-005

PRÄSENZ
LIVE-ONLINE
Öffentliches Seminar
1 2 3

SEMINAR-NR.: SI-IM-005

DE, AT, CH,

1.990,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
2.368,10 €

Freie Plätze vorhanden

1. Auswahl der Lernumgebung:

2. Verfügbare Termine

  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  • Noch freie Plätze verfügbar.
  • Noch wenige Plätze verfügbar.
  • Keine Plätze mehr verfügbar.

* Der genaue Veranstaltungsort wird Ihnen
rechtzeitig mit der Einladung mitgeteilt.

3. Anzahl der Teilnehmer:

Individual
1 2 3

SEMINAR-NR.: SI-IM-005

DE, AT, CH,

1.990,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
2.368,10 €

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität im Einzelcoaching

Unsere wirksamste Lernform, weil der Fokus an beiden Seminartagen ganz bei Ihnen liegt – bei Ihren Themen, Zielen und individuellen Fragen. Gemeinsam mit Ihrer Dozentin oder Ihrem Dozenten gestalten Sie ein Seminar, das exakt auf Ihre Situation zugeschnitten ist. Sie entscheiden selbst, wann und wo das Seminar stattfindet – in Ihrer vertrauten Umgebung oder online.

1. Auswahl der Lernumgebung:

In Ihren Räumen
In einem unserer Räume

2. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

3. Anzahl der Teilnehmer:

Inhouse
Seminargebühr wird individuell kalkuliert

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität für Ihr Unternehmen

Optimal für Unternehmen, die ihren Mitarbeiter:innen gezielte und passgenaue Trainings ermöglichen möchten. Behandelt werden ausschließlich Themen, die im Vorfeld gemeinsam mit Ihnen abgestimmt werden. Jedes Angebot wird individuell auf die Ziele und Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten und kalkuliert.

1. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

2. Gewünschte Seminardauer in Tagen:

3. Gewünschte Teilnehmerzahl:

Ausgezeichnete Weiterbildung

At vero eos et accusam

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.

Wie entwickle ich interkulturelle Führungskompetenz authentisch?

Interkulturelle Führungskompetenz entwickelt sich durch systematische Analyse kultureller Dimensionen kombiniert mit Reflexion persönlicher Werte und Führungsprinzipien. Authentische Führung bedeutet bewusste Entscheidungen welche kulturellen Anpassungen Wirksamkeit erhöhen und wo Prinzipien vertreten werden. Kulturelle Prägungen werden identifiziert durch Persönlichkeitsanalysen und verglichen mit Erwartungen der Teammitglieder. Kompetenz wächst durch kontinuierliche Praxis, Feedback-Einholung und Reflexion für nachhaltige Entwicklung systematisch.

Was macht erfolgreiche Führung in multinationalen Teams aus?

Erfolgreiche Führung in multinationalen Teams kombiniert kulturelle Sensibilität mit klarer Richtungsvorgabe und nutzt Vielfalt als strategischen Vorteil statt Herausforderung. Erwartungen werden explizit statt implizit kommuniziert und psychologische Sicherheit für Dialog über kulturelle Unterschiede geschaffen. Interkulturelle Führungskompetenz zeigt sich in situativer Anpassung nach Hofstede – autoritärer bei hoher Machtdistanz, partizipativer bei egalitären Kulturen für nachhaltige Teamperformance systematisch.

Wie überwinde ich kulturelle Barrieren als Teamleader?

Kulturelle Barrieren werden überwunden durch proaktive Analyse wo diese entstehen – in Kommunikation, Entscheidungsprozessen oder Konfliktlösung – und Entwicklung spezifischer Interventionen. Kulturelle Unterschiede werden offen im Team angesprochen statt ignoriert und gemeinsame Arbeitsnormen etabliert die alle Kulturen respektieren. Internationale Führungskräfte schaffen Begegnungsräume für informellen Austausch. Kulturelle Mentoren fungieren als Brückenbauer. Kontinuierliche Reflexion der Führungswirkung durch Feedback überwindet Barrieren.

Menü schließen

Unsere Seminarmethoden

Öffentliches Seminar Individual Seminar Inhouse Seminar
Dauer
2 Tage
1 Tag
Nach Absprache
Teilnehmerkreis Offene Gruppe Einzelcoaching Firmenschulung
Garantierte Durchführung*
Verfügbar in DE, AT, CH
Monatlich buchbar
Personalisiertes Zertifikat
Mittags- und Pausenverpflegung vor Ort
Professionelle Seminarunterlagen
Bei Ihnen vor Ort (optional ohne Aufpreis)
Berücksichtigung Ihres Wunschtermins
Persönliches Vorgespräch zum Dozenten
Schwerpunkt liegt auf Ihrer Branche
Individuelle Seminarinhalte
Höchste Diskretion und Datenschutz
Persönliche Nachbetreuung
Einplanung Ihrer Vorgaben zur Seminardauer

* Wir garantieren eine Durchführung unserer öffentlichen Seminare bereits ab einer Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen. Nähere Informationen zu den kommenden Garantieterminen erhalten Sie nach Auswahl der Lernumgebung.

Ähnliche Seminare

Exportkontrolle
Lernen Sie die 4 Säulen der Exportkontrolle: BAFA-konforme Gütereinstufung, Sanktionslisten-Screening, Embargo-Prüfung. Praxisnahe Schulung für gesetzeskonforme Exporte.
1.650,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Interkulturelles Training
Lernen Sie interkulturelle Kompetenz für erfolgreiche Zusammenarbeit: Hofstede-Modell, Kommunikations-Methoden, Praxis-Übungen. Für Fach- und Führungskräfte.
1.490,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

International Management Grundlagen
Entwickeln Sie interkulturelle Kompetenz für erfolgreiche internationale Geschäftsbeziehungen. Systematische Methoden für globales Management und kulturelle Intelligenz.
1.650,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Internationales Projektmanagement
Lernen Sie bewährte Methoden für internationale Projekte: Interkulturelle Kommunikation, STEP-Analyse, Konfliktmanagement. Systematische Werkzeuge für erfolgreiche Projektarbeit über Ländergrenzen hinweg.
1.490,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Unsere Referenzen

KfW Bankengruppe KfW Bankengruppe
SAP SAP
DencoHappel DencoHappel
Koelnmesse Koelnmesse
H&M H&M
 Ludwig Stocker Hofpfisterei Ludwig Stocker Hofpfisterei
AOK Plus AOK Plus
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
LOTTO Land Brandenburg LOTTO Land Brandenburg
AOK Bayern AOK Bayern
Deutsche Messe Deutsche Messe
MEILLER MEILLER
PUMA SE PUMA SE
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
SONY SONY
Roche Diagnostics Roche Diagnostics
BMW Bank BMW Bank
REEMTSMA REEMTSMA
BioNTech BioNTech
RheinEnergieStadion RheinEnergieStadion
VORWERK VORWERK
WAGNER WAGNER
ABB ABB
IHK Stuttgart IHK Stuttgart
DYWIDAG DYWIDAG
COMMERZBANK COMMERZBANK
intel intel
Deutsche Rentenversicherung Deutsche Rentenversicherung
TÜV Süd TÜV Süd
ABUS ABUS
SportScheck SportScheck
 WWK Versicherungsgruppe WWK Versicherungsgruppe
SOS Kinderdorf SOS Kinderdorf
Stiftung Warentest Stiftung Warentest
BOSCH Power Tec BOSCH Power Tec
Outotec Outotec
 Walser Privatbank Walser Privatbank
Bundesdruckerei Bundesdruckerei
Allianz SE Allianz SE
Deutscher Olympischer Sportbund Deutscher Olympischer Sportbund
MEIKO MEIKO
BAVARIA Yachtbau BAVARIA Yachtbau
Bilfinger HSG Bilfinger HSG
AIRBUS AIRBUS
VOLKSWOHL BUND VOLKSWOHL BUND
Deutsche Bahn Deutsche Bahn
TÜV Nord TÜV Nord
VARTA VARTA
Santander Santander
Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Landeskriminalamt
unicef unicef
MAN MAN
DEKRA DEKRA
Mitteldeutsche Rundfunk Mitteldeutsche Rundfunk
Sparda Bank Hessen Sparda Bank Hessen
Carglass Carglass
Bayer HealthCare Bayer HealthCare
 TUI Cruises TUI Cruises
NOMOS Glashütte NOMOS Glashütte
ING-DIBA ING-DIBA
Thyssenkrupp Thyssenkrupp
Arbeiter-Samariter-Bund Arbeiter-Samariter-Bund
Haufe Lexware Haufe Lexware
acxiom acxiom
Berliner Sparkasse Berliner Sparkasse
ebmpapst ebmpapst
Continental Continental
bonprix bonprix
Westfalen Westfalen
SANOFI SANOFI
Kontaktdaten Aktiv
Sie erreichen uns:
Montag bis Freitag 08:30-17:00 Uhr
+49 (0)89 89559805
Ganz flexibel per E-Mail:
[email protected]

Oder nutzen Sie einfach unser
Kontaktformular
Tel.