Seminar Change Management Aufbau

Präsenzseminar Change Management Aufbau

Ihr Change-Team soll gemeinsam die nächste Kompetenzstufe erreichen? Diese Change Management Weiterbildung als Inhouse-Seminar verbindet bewährte Frameworks mit agilen Ansätzen für die spezifische Unternehmenssituation. In zwei Tagen erarbeiten Sie, wie klassische Change-Methoden nach Kotter oder ADKAR mit Scrum und Kanban kombiniert werden. Sie lernen, Change-Prozesse in hybriden Arbeitsumgebungen zu steuern und Widerstände zu managen. Das Aufbauseminar wird auf Branche, Projekte und firmenspezifische Rahmenbedingungen zugeschnitten.

Agiles Change Management für Ihre Transformation

Das Team entwickelt Strategien für digitale Transformationsprojekte im konkreten Unternehmenskontext. Sie lernen, zwischen agilen Teams und traditionellen Strukturen zu vermitteln. Das Seminar vermittelt internes Stakeholder-Management auf C-Level und Change-Controlling mit KPIs. Durch eigene Fallstudien transferieren Sie die Methoden direkt in laufende Projekte.

  • Vertiefung Change-Strategien

    > Agile Change Management-Methoden (Scrum, Kanban im Change-Kontext)
    > Digitale Transformation systematisch gestalten
    > Widerstandsmanagement für Fortgeschrittene
    > Change Leadership und Change Management verzahnen

     

    Leadership im Change

    > Stakeholder-Engagement auf Executive-Level
    > Kommunikationsstrategien für komplexe Transformationen
    > Change Agents und Change Champions entwickeln
    > Führungsrolle in hybriden Organisationen

     

    Praxistransfer und Moderne Tools

    > Change-Controlling und Erfolgsmessung mit KPIs
    > Tools für hybride und remote Change-Prozesse
    > Integration von ADKAR, Kotter und agilen Frameworks
    > Eigene Fallstudien digitaler Transformationen

     

  • Ihr gesamtes Team entwickelt sich gemeinsam und spricht nach dem Seminar dieselbe Change-Sprache. Sie erweitern das Methodenrepertoire um agile Ansätze und können klassische mit modernen Frameworks im Unternehmen kombinieren. Nach dem Aufbauseminar steuern Sie digitale Transformationen systematisch und managen Widerstände auch auf Executive-Level professionell. Sie entwickeln messbare Change-Strategien mit klaren KPIs für spezifische Unternehmensziele. Durch die Inhouse-Durchführung können interne Prozesse, Systeme und Herausforderungen offen besprochen werden. Ihr Team baut seine Kompetenz als Change Agents aus und kann zwischen agilen und traditionellen Strukturen wirksam vermitteln. Preis auf Anfrage - wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot basierend auf Teilnehmerzahl und Anpassungswünschen.

  • Für dieses Aufbauseminar sind fundierte Grundkenntnisse im Change Management erforderlich. Die Teilnehmer sollten bereits Veränderungsprozesse begleitet oder gesteuert haben und mit Basis-Konzepten wie Change-Kurven, Stakeholder-Analysen und Kommunikationsplanung vertraut sein. Idealerweise hat das Team unser Change Management Grundlagen Seminar besucht oder verfügt über vergleichbare praktische Erfahrung in Change-Projekten.

Das Inhouse-Seminar richtet sich an interne Change Manager, Projektleiter und Führungskräfte, die bereits Veränderungsprozesse verantworten und ihre Methodenkompetenz gemeinsam ausbauen möchten. Angesprochen sind Teams aus Organisationsentwicklung, HR Business Partnering und Transformation Management, die komplexe Change-Vorhaben in agilen oder hybriden Strukturen steuern. Auch Führungskräfte, die neben ihrer Linienverantwortung Change-Initiativen leiten, profitieren von der gemeinsamen Vertiefung moderner Change-Ansätze. Als weiterführende Qualifikation empfehlen wir unser Change Leadership Seminar für die Entwicklung der Führungsrolle im Wandel.

Kombinieren Sie dieses Aufbauseminar mit unseren Spezialisierungen für ganzheitliche Change-Kompetenz im Team. Vertiefen Sie die Kommunikationsfähigkeiten der Mitarbeiter im Konfliktmanagement Seminar für schwierige Veränderungssituationen. Die Verbindung von Change Management Weiterbildung mit agilen Projektmanagement-Methoden schafft optimale Voraussetzungen für erfolgreiche Transformationen in dynamischen Organisationen. Nutzen Sie die erworbenen Kenntnisse direkt nach dem Seminar in laufenden Projekten und etablieren Sie regelmäßige Team-Reviews zur Methodenanwendung. So entwickelt das Team kontinuierlich einen eigenen Change-Ansatz und baut seine Expertise als gefragter interner Transformationsbegleiter aus.

SI-CM-007

PRÄSENZ
LIVE-ONLINE
Öffentliches Seminar
1 2 3

SEMINAR-NR.: SI-CM-007

DE, AT, CH,

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
0,00 €

1. Auswahl der Lernumgebung:

2. Verfügbare Termine

  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  • Noch freie Plätze verfügbar.
  • Noch wenige Plätze verfügbar.
  • Keine Plätze mehr verfügbar.

* Der genaue Veranstaltungsort wird Ihnen
rechtzeitig mit der Einladung mitgeteilt.

3. Anzahl der Teilnehmer:

Individual
1 2 3

SEMINAR-NR.: SI-CM-007

DE, AT, CH,

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
0,00 €

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität im Einzelcoaching

Unsere wirksamste Lernform, weil der Fokus an beiden Seminartagen ganz bei Ihnen liegt – bei Ihren Themen, Zielen und individuellen Fragen. Gemeinsam mit Ihrer Dozentin oder Ihrem Dozenten gestalten Sie ein Seminar, das exakt auf Ihre Situation zugeschnitten ist. Sie entscheiden selbst, wann und wo das Seminar stattfindet – in Ihrer vertrauten Umgebung oder online.

1. Auswahl der Lernumgebung:

In Ihren Räumen
In einem unserer Räume

2. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

3. Anzahl der Teilnehmer:

Inhouse
Seminargebühr wird individuell kalkuliert

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität für Ihr Unternehmen

Optimal für Unternehmen, die ihren Mitarbeiter:innen gezielte und passgenaue Trainings ermöglichen möchten. Behandelt werden ausschließlich Themen, die im Vorfeld gemeinsam mit Ihnen abgestimmt werden. Jedes Angebot wird individuell auf die Ziele und Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten und kalkuliert.

1. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

2. Gewünschte Seminardauer in Tagen:

3. Gewünschte Teilnehmerzahl:

Ausgezeichnete Weiterbildung

At vero eos et accusam

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.

Wie unterscheidet sich das Aufbau- vom Grundlagen-Seminar?

Das Aufbauseminar setzt Change-Grundwissen voraus und fokussiert agile Methoden, digitale Transformation und Executive-Stakeholder-Management.

Welche konkreten Frameworks werden vermittelt?

Teams lernen ADKAR, Kotter 8-Stufen-Modell und deren Integration mit Scrum, Kanban sowie agilen Change-Management-Ansätzen kennen.

Können wir eigene Fallstudien einbringen?

Ja, das ist sogar erwünscht. Wir passen das Seminar an konkrete Change-Projekte und Unternehmensherausforderungen an.

Menü schließen

Unsere Seminarmethoden

Öffentliches Seminar Individual Seminar Inhouse Seminar
Dauer
2 Tage
1 Tag
Nach Absprache
Teilnehmerkreis Offene Gruppe Einzelcoaching Firmenschulung
Garantierte Durchführung*
Verfügbar in DE, AT, CH
Monatlich buchbar
Personalisiertes Zertifikat
Mittags- und Pausenverpflegung vor Ort
Professionelle Seminarunterlagen
Bei Ihnen vor Ort (optional ohne Aufpreis)
Berücksichtigung Ihres Wunschtermins
Persönliches Vorgespräch zum Dozenten
Schwerpunkt liegt auf Ihrer Branche
Individuelle Seminarinhalte
Höchste Diskretion und Datenschutz
Persönliche Nachbetreuung
Einplanung Ihrer Vorgaben zur Seminardauer

* Wir garantieren eine Durchführung unserer öffentlichen Seminare bereits ab einer Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen. Nähere Informationen zu den kommenden Garantieterminen erhalten Sie nach Auswahl der Lernumgebung.

Ähnliche Seminare

Entscheidungsentwicklung im Change Management
Wichtige Entscheidungen für die Veränderungen im Unternehmen sicher treffen: Stärken Sie im Seminar „Entscheidungsentwicklung im Change Management" Ihre Entscheidungskompetenz als Führungskraft im Change Management.
1.650,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Erfolgreiche Konfliktbewältigung im Change Management
Konflikte gefährden nicht nur die Arbeit im Projektteam, sondern die gesamte Veränderung im Unternehmen. Werden Sie im Seminar „Erfolgreiche Konfliktbewältigung im Change Management" zum souveränen Konfliktmanager.
1.650,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Mitarbeiterführung im Change Management
Lernen Sie in unserem Seminar „Mitarbeiterführung im Change Management", was Leadership im Veränderungsmanagement bedeutet, und finden Sie Ihren individuellen Führungsstil für effiziente Veränderung im Unternehmen!
1.650,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Change Management Grundlagen
Entwickeln Sie Ihre Change-Management-Kompetenz nachhaltig weiter. Das Seminar "Change Management Grundlagen" verbindet zeitlose Prinzipien mit aktuellen Digitalisierungsansätzen.
1.650,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Change Fatigue Management
Entwickeln Sie Strategien gegen Veränderungsmüdigkeit und stärken Sie die Resilienz Ihrer Teams. Das Seminar "Change Fatigue Management" verbindet bewährte Methoden mit modernen Ansätzen.
890,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.059,10 €

Online

1 Tag

KI-gestütztes Change Management
Führen Sie Transformationsprozesse strukturiert und praxisnah. Das Seminar "KI-gestütztes Change Management" verbindet bewährte Change-Methoden mit KI-Tools.
890,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.059,10 €

Online

1 Tag

Unsere Referenzen

Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
COMMERZBANK COMMERZBANK
SAP SAP
DEKRA DEKRA
AOK Plus AOK Plus
Bayer HealthCare Bayer HealthCare
AIRBUS AIRBUS
BOSCH Power Tec BOSCH Power Tec
LOTTO Land Brandenburg LOTTO Land Brandenburg
Sparda Bank Hessen Sparda Bank Hessen
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
SONY SONY
VOLKSWOHL BUND VOLKSWOHL BUND
intel intel
 TUI Cruises TUI Cruises
ABB ABB
DencoHappel DencoHappel
Mitteldeutsche Rundfunk Mitteldeutsche Rundfunk
SportScheck SportScheck
acxiom acxiom
DYWIDAG DYWIDAG
bonprix bonprix
Haufe Lexware Haufe Lexware
 WWK Versicherungsgruppe WWK Versicherungsgruppe
Deutscher Olympischer Sportbund Deutscher Olympischer Sportbund
 Walser Privatbank Walser Privatbank
AOK Bayern AOK Bayern
Thyssenkrupp Thyssenkrupp
ING-DIBA ING-DIBA
Deutsche Rentenversicherung Deutsche Rentenversicherung
Santander Santander
KfW Bankengruppe KfW Bankengruppe
Bundesdruckerei Bundesdruckerei
ABUS ABUS
MEILLER MEILLER
Arbeiter-Samariter-Bund Arbeiter-Samariter-Bund
BMW Bank BMW Bank
WAGNER WAGNER
Allianz SE Allianz SE
Berliner Sparkasse Berliner Sparkasse
Deutsche Messe Deutsche Messe
MAN MAN
REEMTSMA REEMTSMA
VARTA VARTA
TÜV Süd TÜV Süd
NOMOS Glashütte NOMOS Glashütte
Continental Continental
Koelnmesse Koelnmesse
TÜV Nord TÜV Nord
Carglass Carglass
Outotec Outotec
MEIKO MEIKO
BAVARIA Yachtbau BAVARIA Yachtbau
Deutsche Bahn Deutsche Bahn
Westfalen Westfalen
RheinEnergieStadion RheinEnergieStadion
Roche Diagnostics Roche Diagnostics
Bilfinger HSG Bilfinger HSG
SANOFI SANOFI
H&M H&M
SOS Kinderdorf SOS Kinderdorf
 Ludwig Stocker Hofpfisterei Ludwig Stocker Hofpfisterei
BioNTech BioNTech
unicef unicef
IHK Stuttgart IHK Stuttgart
PUMA SE PUMA SE
Stiftung Warentest Stiftung Warentest
Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Landeskriminalamt
VORWERK VORWERK
ebmpapst ebmpapst
Kontaktdaten Aktiv
Sie erreichen uns:
Montag bis Freitag 08:30-17:00 Uhr
+49 (0)89 89559805
Ganz flexibel per E-Mail:
[email protected]

Oder nutzen Sie einfach unser
Kontaktformular
Tel.