Seminar Umsatzsteuer international

Präsenzseminar Umsatzsteuer international

Wie hoch ist eigentlich die Umsatzsteuer in Frankreich? Gibt es auch in Finnland und Schweden unterschiedliche Mehrwertsteuersätze für verschiedene Leistungen? Und ändert sich infolge des Brexit etwas an den Ausfuhrbestimmungen des Zollrechts, wenn Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen ins Vereinigte Königreich verkaufen? Um souverän und rechtssicher auf internationalen Märkten zu agieren, sind Kenntnisse der aktuellen Rechtslage erforderlich - auch für Nicht-Juristen. Produktplanung, Preispolitik, Einkauf, Vertrieb ... viele Unternehmensbereiche können erst dann präzise planen und kalkulieren, wenn sie wissen, welche Steuerlasten durch Auslandsgeschäfte entstehen. Unser Seminar „Umsatzsteuer international“ bietet Ihnen daher einen kompakten Querschnitt durch die wichtigsten Gesetze rund um den Handel in der Europäischen Union - von Umsatzsteuer und Zollrecht bis hin zu Warenlagerung und Veredelungsprozessen.

Andere Länder, anderes Umsatzsteuerrecht: Die Umsatzssteuer der EU-Länder

In unserem Seminar „Umsatzsteuer international“ gewinnen Sie Routine in der Handhabung der teils identischen, teils aber auch sehr unterschiedlichen Rechtslagen und Steuersätze innerhalb der EU. Sie lernen die gemeinsame Mehrwertsteuersystemrichtlinie der EU-Staaten kennen und machen sich mit den rechtlichen Vorgaben für Rechnungsstellung und Abzug von Vorsteuer vertraut. Außerdem eignen Sie sich die zentralen Inhalte des EU-Zollrechts an und entdecken die rechtlichen Rahmenbedingungen für Reihengeschäfte, Warenlagerung und Veredelung. Dabei verschaffen Sie sich einen umfassenden Überblick zu den internationalen Bestimmungen und Auflagen für Ihre Geschäfte mit EU-Mitgliedsstaaten und EU-Drittländern. So können Sie rechtssicher handeln und die Steuerlast Ihres Unternehmens gezielt reduzieren.

  • Einführung in das europäische Umsatzsteuerrecht

    > Die Mehrwertsteuer in der Europäischen Union
    > Die Mehrwertsteuersystemrichtlinie
    > Aktuelle Gesetzgebung und Rechtsprechungen
    > Rechnungsstellung und Vorsteuervergütung
    > Aktuelles zum Vorsteuervergütungsverfahren

     

    Grundlagen des europäischen Zollrechts

    > EU- Zollrecht und Ausfuhrverfahren
    > Zollrechtliche Implikationen

     

    Reihengeschäfte

    > Überblick der aktuellen EuGH- und BFH-Rechtsprechungen
    > Schnittstellen zum Zollrecht
    > Reihengeschäfte über EU-Grenzen und Drittlandgrenzen
    > Innergemeinschaftliche Dreiecksgeschäfte

     

    Lagerung von Waren

    > Werklieferungen und Werkleistungen
    > Umsatzsteuer zu beachten bei Werklieferungen
    > Lohnveredelung innerhalb der EU und im Drittlandsgebiet

  • Sie machen sich mit den Inhalten des europäischen Umsatzsteuerrechts vertraut - von der Mehrwertsteuersystemrichtlinie der EU bis hin zum aktuellen EU-Zollrecht. So können Sie Geschäfte innerhalb der Europäischen Union sowie den Handel mit EU-Drittländern nicht nur rechtssicher gestalten, sondern auch durch strategische Handhabung der rechtlichen Rahmenbedingungen die Steuerlast Ihres Unternehmens senken.

  • Da es sich bei unserem Seminar „Umsatzsteuer International“ um Einführung in den aktuellen Stand des Umsatzsteuerrechts innerhalb der EU handelt, benötigen Sie keine spezifischen Vorkenntnisse, um die Weiterbildung erfolgreich abzuschließen. Erfahrung mit Steuerfragen in internationalen Geschäftsbeziehungen stellen jedoch eine große Bereicherung für den Austausch unter den Seminarteilnehmern dar. In Rücksprache mit unseren Dozenten können auch gern konkrete Fallbeispiele aus der Berufspraxis der Teilnehmer im Seminarverlauf bearbeitet werden.

Unser Seminar „Umsatzsteuer international“ richtet sich an alle Fachkräfte, die im Berufsalltag an Kostenkalkulation oder Bilanzierung internationaler Geschäften beteiligt sind - etwa in Einkauf oder Vertrieb, in Finanzbuchhaltung und Controlling oder in Produktentwicklung und International Marketing. Dabei eignet sich das Seminar auch als Weiterbildung für Selbständige, Gründer und Start-ups, die ihre Dienstleistungen und Produkte innerhalb der EU vertreiben: Sie können das hier erworbene Wissen nutzen, um steuerrechtlichen Fehlern und vermeidbaren Steuerlasten vorzubeugen.

SI-FS-017

Präsenz
Online
Öffentliches Seminar
1.390,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt. 1.654,10 €

Freie Plätze vorhanden

1. Auswahl der Lernumgebung:

2. Verfügbare Termine

  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  • Genügend freie Plätze verfügbar.
  • Noch wenige Plätze verfügbar.
  • Keine Plätze mehr verfügbar.

* Voraussichtliche Lernumgebung
(Bitte beachten Sie hierzu die Einladung).

3. Anzahl der Teilnehmer:

Individual
1.390,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt. 1.654,10 €

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität im Einzelcoaching

Unsere effektivste Lernmethode, da der Fokus während eines Seminartages ausschließlich auf einer Person liegt. Es werden nur Themen behandelt, die im Vorfeld mit Ihnen definiert wurden. Sie können zudem selbst festlegen, wann und wo das Seminar realisiert werden soll. Unabhängig von Ihrer Auswahl, bleibt die Seminargebühr unverändert.

1. Auswahl der Lernumgebung:

In Ihren Räumen
In einem unserer Räume

2. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin
calender

3. Anzahl der Teilnehmer:

Inhouse
Seminargebühr wird individuell kalkuliert

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität für Ihr Unternehmen

Optimal für Unternehmen, die Ihren Mitarbeitern gezielte Trainings anbieten möchten. Es werden nur Themen behandelt, die im Vorfeld mit Ihnen definiert wurden. Jedes Angebot wird individuell auf die Anforderungen Ihres Unternehmens hin kalkuliert.

1. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin
calender

2. Gewünschte Seminardauer in Tagen:

3. Gewünschte Teilnehmerzahl:

Menü schließen

Unsere Seminarmethoden

Öffentliches Seminar Öffentliches Seminar Individual Seminar Individual Seminar Inhouse Seminar Inhouse Seminar
Dauer
2 Tage
1 Tag
Nach Absprache
Teilnehmerkreis Offene Gruppe Einzelcoaching Firmenschulung
Garantierte Durchführung*
Verfügbar in DE, AT, CH
Monatlich buchbar
Personalisiertes Zertifikat
Mittags- und Pausenverpflegung vor Ort
Professionelle Seminarunterlagen
Bei Ihnen vor Ort (optional ohne Aufpreis)
Berücksichtigung Ihres Wunschtermins
Persönliches Vorgespräch zum Dozenten
Schwerpunkt liegt auf Ihrer Branche
Individuelle Seminarinhalte
Höchste Diskretion und Datenschutz
Persönliche Nachbetreuung
Einplanung Ihrer Vorgaben zur Seminardauer

* Wir garantieren eine Durchführung unserer öffentlichen Seminare bereits ab einer Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen. Nähere Informationen zu den kommenden Garantieterminen erhalten Sie nach Auswahl der Lernumgebung.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Seminarbewertungen

4.6
(11 Bewertungen)

Dozenten/in Fachkompetenz 4.8
Bezug zur Praxis 4.8
Seminarinhalte 4.5
Orientierung am Bedarf 4.4
Seminarunterlagen 4.7
Lernumgebung 4.3

Ähnliche Seminare

Finanzen und Steuern Grundlagen
Die Grundlagen des Finanzmanagements: Lernen Sie in unserem Seminar „Finanzen und Steuern Grundlagen“, wie Sie durch professionelles Rechnungswesen und strategische Bilanzierung die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens verbessern.
1.390,00 € zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.654,10 €

DE, AT, CH

2 Tage

Aktuelles Umsatzsteuerrecht
Alles, was Sie zum Thema Umsatzsteuer wissen müssen: Gewinnen Sie in unserem Seminar „Aktuelles Umsatzsteuerrecht“ Sicherheit im Umgang mit verschiedenen Steuersätzen und lernen Sie, den Abzug von Vorsteuer zu nutzen!
1.250,00 € zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

DE, AT, CH

2 Tage

Anlagenbuchhaltung
Im Seminar „Anlagenbuchhaltung“ lernen Sie, Sie das Anlagevermögen von Unternehmen zu bewerten und zu bilanzieren, gemäß der Vorgaben des Handelsgesetzbuchs (HGB) ebenso wie nach den Standards der internationalen Rechnungslegung (IFSR).
1.190,00 € zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.416,10 €

DE, AT, CH

2 Tage

Betriebswirtschaft für Techniker
BWL für Techniker und Ingenieure: Eignen Sie sich im Seminar „Betriebswirtschaft für Techniker“ die Grundlagen der BWL an und lernen Sie, wirtschaftliche Auswirkungen technischer Entscheidungen im Unternehmen zu beurteilen.
1.390,00 € zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.654,10 €

DE, AT, CH

2 Tage

Betriebswirtschaftslehre (BWL)
Die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BWL), kompakt und praxisnah vermittelt: Entdecken Sie in unserem Seminar „Betriebswirtschaftslehre (BWL)“, was die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmen wirklich beeinflusst.
1.390,00 € zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.654,10 €

DE, AT, CH

2 Tage

Bilanzanalyse und Bilanzpolitik nach BilMoG
Von Bilanzanalyse und Bilanzpolitik bis zur Rechnungslegung: Entdecken Sie im Seminar „Bilanzanalyse und Bilanzpolitik nach BilMoG“, wie die Reform des Handelsgesetzes (HGB) das Rechnungswesen im Unternehmen verändert hat.
1.250,00 € zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

DE, AT, CH

2 Tage

Bilanzierung
Bilanzierungspflicht oder doch nur GuV-Rechnung? In unserem Seminar „Bilanzierung“ lernen Sie alles, was Sie wissen müssen, um stets den richtigen Jahresabschluss zu erstellen und professionelle Bilanzanalyse zu betreiben.
1.390,00 € zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.654,10 €

DE, AT, CH

2 Tage

Bilanzierung von Leasingverträgen - IFRS, US-GAAP und HGB
Lernen Sie in unserem Seminar „Bilanzierung von Leasingverträgen - IFRS, US-GAAP und HGB“, wie Sie Leasing-Angebote nach deutschem Handelsgesetzbuch und internationalen Rechnungslegungsstandards richtig bilanzieren.
1.250,00 € zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

DE, AT, CH

2 Tage

Finanz- und Liquiditätsplanung
Lernen Sie, die Liquidität Ihres Unternehmens zu steigern: In unserem Seminar „Finanz- und Liquiditätsplanung“ zeigen wir Ihnen, was erfolgreiche Kapitalbedarfsplanung ausmacht und woran Sie rentable Finanzierungsmodelle erkennen.
1.250,00 € zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

DE, AT, CH

2 Tage

IFRS Bilanzanalyse
Entdecken Sie, wie sich IFRS-Rechnungslegung auf die Bilanzierung auswirkt: In unserem Seminar „IFRS Bilanzanalyse“ zeigen wir Ihnen, was Bilanzen nach IFRS von Bilanzen nach HGB unterscheidet - und was das für Ihr Unternehmen bedeutet.
1.390,00 € zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.654,10 €

DE, AT, CH

2 Tage

Internationale Rechnungslegung
Lernen Sie in unserem Seminar „Internationale Rechnungslegung“ GuV-Rechnungen und Bilanzen nach HGB und IFRS zu erstellen, und nutzen Sie die Ergebnisse Ihrer Bilanzanalyse nach IFRS zur strategischen Liquiditätsplanung im Unternehmen!
1.250,00 € zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

DE, AT, CH

2 Tage

Juristische und steuerrechtliche Fragen im Private Equity
Schnelles Unternehmenswachstum dank Private Equity? Entdecken Sie im Seminar „Juristische und steuerrechtliche Fragen im Private Equity“, welche Chancen die Finanzierung durch Eigenkapital birgt und wie Sie die Risiken richtig abwägen.
1.250,00 € zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

DE, AT, CH

2 Tage

Kundenorientiertes Forderungsmanagement
Von AGB und Bonitätscheck bis Mahnschreiben und Inkasso: Unser Seminar „Kundenorientiertes Forderungsmanagement“ hilft Ihnen dabei, die individuelle Best Practice für effektives Debitorenmanagement in Ihrem Unternehmen zu erarbeiten.
1.190,00 € zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.416,10 €

DE, AT, CH

2 Tage

Latente Steuern
Kennen Sie die latente Steuerlast Ihres Unternehmens? In unserem Seminar „Latente Steuern“ lernen Sie, versteckte Steuervorteile und Steuerlasten aufzuspüren - in der Bilanzierung nach HGB und in der Bilanzierung nach ISFR.
1.290,00 € zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.535,10 €

DE, AT, CH

2 Tage

Professionelle Finanzbuchhaltung
Die Grundlagen der Finanzbuchhaltung im Unternehmen: Lernen Sie in unserem Seminar „Professionelle Finanzbuchhaltung“, die wichtigsten Buchungen den richtigen Konten zuzuordnen, und erstellen Sie professionelle GuV-Rechnungen!
1.250,00 € zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

DE, AT, CH

2 Tage

Rechtssichere Lohnbuchhaltung
In unserem Seminar „Rechtssichere Lohnbuchhaltung“ zeigen wir Ihnen, was professionelle Lohnbuchhaltung im Unternehmen ausmacht - von der Gehaltsabrechnung über die Pflege der Mitarbeiterstammdaten nach EU-DSVGO bis zur Lohnbuchhaltung.
1.250,00 € zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

DE, AT, CH

2 Tage

Unternehmensbesteuerung
Was gibt es bei der Wahl der Unternehmensform zu beachten? In unserem Seminar „Unternehmensbesteuerung“ lernen Sie die steuerrechtlichen Vorgaben für Einzelunternehmen, Personengesellschaft und Kapitalgesellschaften kennen und nutzen.
1.390,00 € zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.654,10 €

DE, AT, CH

2 Tage

Legale Instrumente der Bilanzpolitik / Bilanzlifting
In unserem Seminar „Legale Instrumente der Bilanzpolitik / Bilanzlifting“ zeigen wir Ihnen, wie Sie durch Umverteilung der Steuerlast Ihren Cashflow verbessern und ein besseres Rating in der Verhandlung mit Kreditgebern erzielen können.
1.390,00 € zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.654,10 €

DE, AT, CH

2 Tage

Betriebswirtschaft für Personaler
BWL für nachhaltiges Personalmanagement: Lernen Sie im Seminar „Betriebswirtschaft für Personaler“, Personalentscheidungen und langfristige Personalentwicklung als Investition in die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens zu nutzen!
1.250,00 € zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

DE, AT, CH

2 Tage

Unsere Referenzen

VARTA VARTA
Deutsche Rentenversicherung Deutsche Rentenversicherung
BioNTech BioNTech
AOK Bayern AOK Bayern
Thyssenkrupp Thyssenkrupp
DYWIDAG DYWIDAG
IHK Stuttgart IHK Stuttgart
acxiom acxiom
Haufe Lexware Haufe Lexware
Carglass Carglass
Bayer HealthCare Bayer HealthCare
DencoHappel DencoHappel
intel intel
Roche Diagnostics Roche Diagnostics
TÜV Nord TÜV Nord
Continental Continental
PUMA SE PUMA SE
 Ludwig Stocker Hofpfisterei Ludwig Stocker Hofpfisterei
AOK Plus AOK Plus
Westfalen Westfalen
 Walser Privatbank Walser Privatbank
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
ING-DIBA ING-DIBA
 TUI Cruises TUI Cruises
LOTTO Land Brandenburg LOTTO Land Brandenburg
MAN MAN
H&M H&M
Allianz SE Allianz SE
MEILLER MEILLER
Santander Santander
VORWERK VORWERK
Koelnmesse Koelnmesse
MEIKO MEIKO
SAP SAP
SportScheck SportScheck
Stiftung Warentest Stiftung Warentest
Berliner Sparkasse Berliner Sparkasse
Deutsche Bahn Deutsche Bahn
Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Landeskriminalamt
Bilfinger HSG Bilfinger HSG
KfW Bankengruppe KfW Bankengruppe
unicef unicef
WAGNER WAGNER
Sparda Bank Hessen Sparda Bank Hessen
DEKRA DEKRA
REEMTSMA REEMTSMA
Deutsche Messe Deutsche Messe
COMMERZBANK COMMERZBANK
 WWK Versicherungsgruppe WWK Versicherungsgruppe
ABB ABB
Deutscher Olympischer Sportbund Deutscher Olympischer Sportbund
BAVARIA Yachtbau BAVARIA Yachtbau
SOS Kinderdorf SOS Kinderdorf
BMW Bank BMW Bank
ABUS ABUS
BOSCH Power Tec BOSCH Power Tec
Arbeiter-Samariter-Bund Arbeiter-Samariter-Bund
Outotec Outotec
Bundesdruckerei Bundesdruckerei
ebmpapst ebmpapst
AIRBUS AIRBUS
TÜV Süd TÜV Süd
VOLKSWOHL BUND VOLKSWOHL BUND
Mitteldeutsche Rundfunk Mitteldeutsche Rundfunk
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
RheinEnergieStadion RheinEnergieStadion
NOMOS Glashütte NOMOS Glashütte
bonprix bonprix
SONY SONY
SANOFI SANOFI
Webentwicklung Bonn | Excellent Websolutions