Seminar Personalmanagement Grundlagen

Online-Seminar Personalmanagement Grundlagen

Ohne gut ausgebildete und motivierte Fachkräfte kann kein Unternehmen im Wettbewerb bestehen. Als Personaler ist es Ihre Aufgabe, reibungsloses Personalmanagement sicherzustellen. Zu Ihren Kompetenzen gehört dabei nicht nur die Personalbeschaffung und Bewerberauswahl, sondern auch Führung, Motivation und die kontinuierliche Überwachung des Personalbestands durch Controlling. Damit der Betriebsablauf nicht gestört wird, müssen all diese Prozesse fortlaufend optimiert werden. In unserem Seminar „Personalmanagement Grundlagen“ machen Sie sich das nötige Know-how zueigen, um interne und externe Personalangelegenheiten erfolgreich zu steuern. So können Sie die personellen Ressourcen Ihres Betriebs wirkungsvoll nutzen und leisten einen wertvollen Beitrag zur Unternehmensentwicklung.

Von Bewerberauswahl bis Personalcontrolling: Professionelles Personalmanagement

Unser Seminar „Personalmanagement Grundlagen“ beginnt mit einer Einführung in die zentralen Prozesse und Aufgaben des Personalwesens im Unternehmen. Dabei widmen Sie sich vor allem der Rolle des Personalers - und der Entwicklung individueller Personalstrategien, die den Personalbedarf auf die Unternehmensziele abstimmen. Möglichkeiten zur praktischen Umsetzung der Personalpolitik im Unternehmen erschließen Sie dabei anhand authentischer Fallbeispiele aus dem Arbeitsalltag. So schärfen Sie Ihren Blick für den Personalbedarf Ihres Unternehmens und lernen, Mitarbeitermotivation und auch modernes Arbeitgebermarketing als Instrumente des Personalmanagements einzusetzen. Abgerundet wird das Seminar durch Methoden des Personalcontrollings, die es Ihnen ermöglichen, den Erfolg Ihrer Maßnahmen zur Personalentwicklung zu überprüfen und Ihre Personalstrategie zu präzisieren.

  • Grundlagen des Personalmanagements

    > Aufgaben des Personalmanagements im Unternehmen
    > Historische Entwicklung des Personalmanagements
    > Funktion und Grundkonzept der Human Resources
    > Wirtschaftliche und handlungsorientierte Theorien und Ansätze zum Personalwesen
    > Grundlagen des Arbeitsrechts

     

    Personalstrategie

    > Strategie im Personalmanagement
    > Personalpolitische Maßnahmen
    > Entwicklung der Personalstrategie
    > Grundmodelle in der Personalstrategie
    > Wissen verwalten

     

    Prozesse und Aufgaben des Personalmanagements

    > Personalplanung, Personalbeschaffung und Personalauswahl
    > Personalentwicklung
    > Personalführung
    > Motivation von Mitarbeitern
    > Personalüberwachung und Personalcontrolling
    > Personalfreisetzungsmaßnahmen
    > Arbeitgebermarketing

  • Sie machen sich mit den Grundlagen des professionellen Personalmanagements im Unternehmen vertraut. Sie lernen, Personalbestand und Personalbedarf korrekt einzuschätzen, erarbeiten nachhaltige Personalstrategien und kontrollieren den Erfolg Ihrer Maßnahmen zur Personalentwicklung mit den Methoden des Controllings.

  • Unser Seminar „Personalmanagement Grundlagen“ ist als Einführung in die Abläufe und Aufgaben des Personalwesens im Unternehmen konzipiert. Für den erfolgreichen Besuch dieser Weiterbildung sind daher keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Teilnehmer, die nach Abschluss des Seminars den Themenschwerpunkt Personalcontrolling vertiefen möchten, können hierfür allerdings unser Seminar „Personalcontrolling“ nutzen.

Vom Geschäftsführer über Betriebsrat, Werks- und Abteilungsleiter bis hin zu Ausbildern und Gründern: Unsere Einführung in die Grundlagen des Personalmanagements richtet sich an alle Fach- und Führungskräfte, die an Personalentscheidungen im Unternehmen beteiligt sind. Besonders gut eignet sich das Seminar auch als Weiterbildung für Selbständige, die sich auf die Tätigkeit als Personalberater, Karriereberater oder Bewerbungstrainer spezialisieren möchten. Insbesondere Quereinsteiger ohne Hintergrund in den Human Resources finden hier eine umfassende Einführung in die wichtigsten Abläufe im Personalwesen. Angehende Führungskräfte und Mitglieder des Betriebsrats können das Seminar indes zur Vorbereitung auf ihre künftige Mitbestimmung in personellen Angelegenheiten nutzen.

> PC/Laptop/Tablet/Smartphone mit Kamera und Mikrofon
> oder separate Webcam und Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
> eine gute und stabile Internetverbindung

SI-EL-PM-001

Präsenz
Online
eLearning Seminar
1.190,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt. 1.416,10 €

Freie Plätze vorhanden

Flexibel weiterbilden, wann und wo Sie wollen.

Es ist nicht immer einfach, Raum und Zeit für Wissen zu schaffen. Ob von Unterwegs oder im Büro: Mit unseren Webinaren kommen unsere Seminare zu Ihnen, von wo Sie wollen. Während der gesamten Liveschaltung stehen Sie in direktem Kontakt zu unseren Referenten, dies ermöglicht Ihnen ein direktes Feedback.

1. Auswahl der Lernumgebung:

1. Verfügbare Termine

  Je Tag / 09:00 bis 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 bis 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 bis 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 bis 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 bis 17:00 Uhr
  • Genügend freie Plätze verfügbar.
  • Noch wenige Plätze verfügbar.
  • Keine Plätze mehr verfügbar.

2. Anzahl der Teilnehmer:

Individual
1.190,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt. 1.416,10 €

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität im Einzelcoaching

Unsere effektivste Lernmethode, da der Fokus während eines Seminartages ausschließlich auf einer Person liegt. Es werden nur Themen behandelt, die im Vorfeld mit Ihnen definiert wurden. Sie können zudem selbst festlegen, wann und wo das Seminar realisiert werden soll. Unabhängig von Ihrer Auswahl, bleibt die Seminargebühr unverändert.

1. Auswahl der Lernumgebung:

In Ihren Räumen
In einem unserer Räume

2. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin
calender

3. Anzahl der Teilnehmer:

Inhouse
Seminargebühr wird individuell kalkuliert

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität für Ihr Unternehmen

Optimal für Unternehmen, die Ihren Mitarbeitern gezielte Trainings anbieten möchten. Es werden nur Themen behandelt, die im Vorfeld mit Ihnen definiert wurden. Jedes Angebot wird individuell auf die Anforderungen Ihres Unternehmens hin kalkuliert.

1. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin
calender

2. Gewünschte Seminardauer in Tagen:

3. Gewünschte Teilnehmerzahl:

Ähnliche Seminare

Langfristiges Personalmanagement
Lernen Sie in unserem Seminar „Langfristiges Personalmanagement“, was nachhaltiges Personalmanagement ausmacht: Vom Ermitteln des individuellen Personalbedarfs über gezielte Personalentwicklung bis hin zu effektivem Personalcontrolling.
990,00 € zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.178,10 €

Online

2 Tage

Lohn- und Gehaltsabrechnung
Lohnabrechnung leicht gemacht: Lernen Sie in unserem Seminar „Lohn- und Gehaltsabrechnung“, Gehälter von Lohnsteuerklasse und Sozialabgaben bis hin zu Urlaubsgeld und Sonderzahlungen korrekt zu berechnen, zu dokumentieren und auszuzahlen.
990,00 € zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.178,10 €

Online

2 Tage

Mitarbeitermotivation im Personalmanagement
In unserem Seminar „Mitarbeitermotivation im Personalmanagement“ lernen Sie, durch Motivation und Mitarbeiterzufriedenheit die Produktivität zu steigern und qualifizierte Fachkräfte langfristig an Ihr Unternehmen zu binden.
990,00 € zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.178,10 €

Online

2 Tage

Personalcontrolling
In unserem Seminar „Personalcontrolling“ lernen Sie Controlling als Mittel des Personalmanagements kennen: Wir zeigen Ihnen, wie Sie Personalbestand und Personalbedarf aufeinander abstimmen und nachhaltige Personalentwicklung betreiben.
1.090,00 € zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €

Online

2 Tage

Qualitative Bewerberauswahl - Recruiting
In unserem Seminar „Qualitative Bewerberauswahl - Recruiting“ lernen Sie, die Personalauswahl im Unternehmen zu optimieren. Finden Sie die besten Bewerber, im Vorstellungsgespräch wie im Assessment Center. Wir zeigen Ihnen, wie!
990,00 € zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.178,10 €

Online

2 Tage

Smarte Ziele / Zielvereinbarungsgespräche
In unserem Seminar „Smarte Ziele / Zielvereinbarungsgespräche“ lernen Sie, die SMART-Methode im Mitarbeitergespräch einzusetzen und sowohl Produktivität als auch Mitarbeiterzufriedenheit durch klare Zielvereinbarungen zu steigern.
1.090,00 € zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €

Online

2 Tage

Mitarbeit im Personalmanagement
Sichere Entscheidungsfindung in Personalangelegenheiten: Lernen Sie in unserem Seminar „Mitarbeit im Personalmanagement“, Personalbeschaffung und Personalauswahl im Unternehmen professionell und zielführend zu gestalten.
990,00 € zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.178,10 €

Online

2 Tage

Personalmanagement Aufbau
Das Geheimnis professioneller Vorstellungsgespräche? Psychologie für Personaler! Entdecken Sie in unserem Seminar „Personalmanagement Aufbau“ die Big Five als Grundlage erfolgreicher Gesprächsführung in Talent Management und HR.
1.190,00 € zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.416,10 €

Online

2 Tage

Arbeitszeugnisse
In unserem Seminar „Arbeitszeugnisse“ lernen Sie, Arbeitszeugnisse zu schreiben und richtig zu interpretieren. Entdecken Sie den Zeugniscode der Personaler - und lernen Sie, welche rechtlichen Vorgaben und Fristen es einzuhalten gilt.
990,00 € zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.178,10 €

Online

2 Tage

Coaching - Gemeinsame Zielerreichung
In unserem Seminar „Coaching - Gemeinsame Zielerreichung“ entdecken Sie Coaching als Instrument der Personalentwicklung. Wie Sie als Führungskraft und Coach einen Führungsstil entwickeln, der motiviert und inspiriert? Wir zeigen es Ihnen!
990,00 € zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.178,10 €

Online

2 Tage

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Seminarbewertungen

4.8
(20 Bewertungen)

Dozenten/in Fachkompetenz 4.8
Bezug zur Praxis 4.8
Seminarinhalte 4.8
Orientierung am Bedarf 4.8
Seminarunterlagen 4.8
Lernumgebung 4.6

Teilnehmerstimmen

Es war eine sehr angenehme Lernatmosphäre. Ich konnte viel mitnehmen.

Chemische Fabrik Dr. Stöcker GmbH & Co. KG, Lena Lau

Grundkenntnisse erlernt und mir einen sehr guten Überblick verschafft. Mein Wissen ist nun auf dem aktuellen Stand. Riesen Dank dafür!

Cavalry Ventures Management GmbH, Neslihan Savci

Das Seminar hat mir sowohl einen Einblick in die Grundlagen, als auch zur konkreten Unternehmenspraxis gegeben. So konnte ich mit dem Dozenten Lösungen zu verschiedenen Problemen erarbeiten. Sehr gut!

Curameo AG, Silvia Hartan

Ich bin mit dem Seminar und der Aufbereitung der Inhalte sehr zufrieden.

Andreas Klingbeil

Sehr zu empfehlen! Top Dozent!

Gemeinnützige Gesellschaft für Beschäftigungsförderung mbH, Monika Ickler

Die Dozentin hat alle Inhalte sehr gut kommuniziert und verständlich weitergegeben. Auch die praxisnahen Beispiele waren eine große Hilfe.

Univeristät des Saarlandes - WuT GmbH, Simone Bastian-Latzke

Unsere Referenzen

BAVARIA Yachtbau BAVARIA Yachtbau
RheinEnergieStadion RheinEnergieStadion
Deutsche Bahn Deutsche Bahn
SANOFI SANOFI
AOK Plus AOK Plus
VORWERK VORWERK
TÜV Süd TÜV Süd
DEKRA DEKRA
Continental Continental
Deutsche Rentenversicherung Deutsche Rentenversicherung
Deutsche Messe Deutsche Messe
 TUI Cruises TUI Cruises
AIRBUS AIRBUS
NOMOS Glashütte NOMOS Glashütte
BioNTech BioNTech
Arbeiter-Samariter-Bund Arbeiter-Samariter-Bund
unicef unicef
MEILLER MEILLER
PUMA SE PUMA SE
Westfalen Westfalen
acxiom acxiom
AOK Bayern AOK Bayern
Sparda Bank Hessen Sparda Bank Hessen
Thyssenkrupp Thyssenkrupp
ebmpapst ebmpapst
Carglass Carglass
COMMERZBANK COMMERZBANK
MAN MAN
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
Mitteldeutsche Rundfunk Mitteldeutsche Rundfunk
 Ludwig Stocker Hofpfisterei Ludwig Stocker Hofpfisterei
 WWK Versicherungsgruppe WWK Versicherungsgruppe
intel intel
ABB ABB
IHK Stuttgart IHK Stuttgart
VARTA VARTA
H&M H&M
MEIKO MEIKO
Allianz SE Allianz SE
BOSCH Power Tec BOSCH Power Tec
TÜV Nord TÜV Nord
ABUS ABUS
Koelnmesse Koelnmesse
DYWIDAG DYWIDAG
DencoHappel DencoHappel
ING-DIBA ING-DIBA
Bundesdruckerei Bundesdruckerei
Berliner Sparkasse Berliner Sparkasse
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
SONY SONY
Bilfinger HSG Bilfinger HSG
Outotec Outotec
VOLKSWOHL BUND VOLKSWOHL BUND
BMW Bank BMW Bank
 Walser Privatbank Walser Privatbank
LOTTO Land Brandenburg LOTTO Land Brandenburg
KfW Bankengruppe KfW Bankengruppe
Roche Diagnostics Roche Diagnostics
Deutscher Olympischer Sportbund Deutscher Olympischer Sportbund
Haufe Lexware Haufe Lexware
SAP SAP
Santander Santander
WAGNER WAGNER
Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Landeskriminalamt
SOS Kinderdorf SOS Kinderdorf
Stiftung Warentest Stiftung Warentest
REEMTSMA REEMTSMA
Bayer HealthCare Bayer HealthCare
SportScheck SportScheck
bonprix bonprix
Webentwicklung Bonn | Excellent Websolutions