Seminar Beidseitige Gewinnsituationen in Verhandlungen generieren

Online-Seminar Beidseitige Gewinnsituationen in Verhandlungen generieren

Eine gute Verhandlung endet mit einer Win-Win-Situation: Der Kunde profitiert davon ebenso wie Sie, alle Beteiligten sind mit dem Ergebnis zufrieden - und entsprechend groß sind die Chancen, dass Sie bald wieder Geschäfte miteinander machen werden. Diese Gegenseitigkeit ist besonders wichtig, wenn Ihnen daran gelegen ist, Kunden oder Geschäftspartner langfristig an sich zu binden. Gutes Image und Rapport zwischen Ihnen und Ihren Verhandlungspartnern sind das A und O auf schnelllebigen Märkten voller Konkurrenz. In unserem Seminar „Beidseitige Gewinnsituationen in Verhandlungen generieren“ lernen Sie, kooperativ zu verhandeln und sowohl Ihre eigenen Interessen als auch die Ihrer Verhandlungspartner zu berücksichtigen. So bauen Sie langfristige Geschäftsbeziehungen auf und sichern Ihrem Unternehmen eine erfolgreiche Zukunft.

Mit der Harvard-Methode zum Win-Win-Erfolg in Verhandlungen

Zunächst widmen Sie sich in unserem Seminar „Beidseitige Gewinnsituationen in Verhandlungen generieren“ der soliden Vorbereitung von Verhandlungen. Indem Sie die Interessen und Ressourcen Ihrer Verhandlungspartner gründlich analysieren, können Sie eine passende Strategie entwickeln und gezielt auf die Bedürfnisse der ‚anderen Seite‘ eingehen. Als Kern des Win-Win-Konzepts lernen Sie in dieser Weiterbildung das Harvard-Modell der Verhandlung kennen. Unter Anleitung unserer Experten trainieren Sie den Umgang mit verschiedenen Verhandlungssituationen und Verhandlungstechniken. Sie üben aktives Zuhören und lernen, Informationen über Ihren Verhandlungspartner in die Gesprächsführung einfließen zu lassen. Zuletzt beschäftigen Sie sich in diesem Seminar mit Konfliktmanagement, um auch in hitzigen Verhandlungen stets sachlich und strategisch vorgehen zu können.

  • Verhandlungen vorbereiten

    > Verhandlungsziele bestimmen
    > Analyse des Verhandlungspartners
    > Effektive Kommunikationstechniken

     

    Erfolgreiche Verhandlungen führen

    > Verhandlungsphasen
    > Das Harvard-Konzept der sachbezogenen Verhandlung
    > Gegenstimmen in Verhandlungen erfolgreich managen
    > Motivierende Fragemethoden
    > Aktives Zuhören
    > Wahrnehmung von nonverbaler Kommunikation
    > Körpersprache effektiv einsetzen
    > Aufregung vermeiden
    > Verhandlungen abschließen - Ergebnisse sichern
    > Analyse und Bewertung des Gesprächs

     

    Konflikte in Verhandlungen

    > Kerninhalte anschaulich darlegen
    > Konfliktpotential erkennen und vermeiden
    > Verhandlungsabläufe vorbereiten
    > Rahmenbedingungen optimal gestalten
    > Konfliktmanagement bei Verhandlungen
    > Richtiger Umgang mit schwierigen Verhandlungspartnern

  • Sie stärken Ihre Verhandlungskompetenz und lernen, Ihre Verhandlungsgrundlage und die Interessen Ihres Verhandlungspartners schnell und präzise einzuschätzen. So können Sie beidseitige Gewinnsituationen (Win-Win-Situationen) in Verhandlungen mit Kunden und Kollegen, Vorgesetzten und Geschäftspartnern erzeugen. Durch praxisnahes Verhandlungstraining gewinnen Sie dabei an Sicherheit in der Analyse Ihrer Verhandlungspartner - und selbstverständlich auch darin, durch aktives Zuhören und selbstsichere Körpersprache die Verhandlung in Ihrem Sinne zu lenken.

  • Für den erfolgreichen Abschluss dieses Seminars sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Eine gewisse Routine im Umgang mit den Methoden der professionellen Verhandlungsführung - insbesondere mit dem auf Win-Win-Situationen ausgerichteten Harvard-Konzept - ermöglicht allerdings größere Lernerfolge. Für Teilnehmer, die zunächst Handlungssicherheit in der Verhandlungsführung insgesamt gewinnen möchten, eignet sich daher die Kombination dieser Weiterbildung mit unserem Seminar „Verhandlungen professionell führen“.

Unser Seminar „Beidseitige Gewinnsituationen in Verhandlungen generieren“ richtet sich an alle Fach- und Führungskräfte, die im Berufsalltag Verhandlungen führen: Von der Preisverhandlung mit Lieferanten bis hin zur Gehaltsverhandlung mit dem Personalverantwortlichen eignen sich die hier vermittelten Methoden der Verhandlungsführung für die Anwendung in jedem beruflichen Kontext. Neben der Geschäftsführung und Führungskräften, die Kooperationen mit Geschäftspartnern anbahnen, profitieren daher u.a. auch Personaler, Einkäufer in der Verhandlung mit Lieferanten sowie Fachkräfte aus dem Vertrieb von dieser Weiterbildung.

> PC/Laptop/Tablet/Smartphone mit Kamera und Mikrofon
> oder separate Webcam und Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
> eine gute und stabile Internetverbindung

SI-EL-MF-002

PRÄSENZ
eLEARNING
eLearning Seminar
1

SEMINAR-NR.: SI-EL-MF-002

DE,

1.050,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
1.249,50 €

Freie Plätze vorhanden

Flexibel weiterbilden, wann und wo Sie wollen.

Es ist nicht immer einfach, Raum und Zeit für Wissen zu schaffen. Ob von Unterwegs oder im Büro: Mit unseren Webinaren kommen unsere Seminare zu Ihnen, von wo Sie wollen. Während der gesamten Liveschaltung stehen Sie in direktem Kontakt zu unseren Referenten, dies ermöglicht Ihnen ein direktes Feedback.

1. Auswahl der Lernumgebung:

1. Verfügbare Termine

  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  • Genügend freie Plätze verfügbar.
  • Noch wenige Plätze verfügbar.
  • Keine Plätze mehr verfügbar.

2. Anzahl der Teilnehmer:

Individual
1

SEMINAR-NR.: SI-EL-MF-002

DE,

1.050,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
1.249,50 €

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität im Einzelcoaching

Unsere effektivste Lernmethode, da der Fokus während eines Seminartages ausschließlich auf einer Person liegt. Es werden nur Themen behandelt, die im Vorfeld mit Ihnen definiert wurden. Sie können zudem selbst festlegen, wann und wo das Seminar realisiert werden soll. Unabhängig von Ihrer Auswahl, bleibt die Seminargebühr unverändert.

1. Auswahl der Lernumgebung:

In Ihren Räumen
In einem unserer Räume

2. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

3. Anzahl der Teilnehmer:

Inhouse
Seminargebühr wird individuell kalkuliert

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität für Ihr Unternehmen

Optimal für Unternehmen, die Ihren Mitarbeitern gezielte Trainings anbieten möchten. Es werden nur Themen behandelt, die im Vorfeld mit Ihnen definiert wurden. Jedes Angebot wird individuell auf die Anforderungen Ihres Unternehmens hin kalkuliert.

1. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

2. Gewünschte Seminardauer in Tagen:

3. Gewünschte Teilnehmerzahl:

Ausgezeichnete Weiterbildung

At vero eos et accusam

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.

SI-Blog

Win-Win-Situationen in Verhandlungen
Ob Gehaltsverhandlung oder Preisdiskussion im Einkauf: Allzu oft sehen wir Verhandlungen als Nullsummenspiel. Aber muss unser Gegenüber wirklich verlieren, damit wir gewinnen? Lesen Sie hier, wie das Harvard-Modell der Verhandlungsführung durch Win-Win-Situationen den Grundstein für beidseitig profitable Kooperationen legt.

Ähnliche Seminare

Business Knigge
Unser Seminar „Business Knigge“ kombiniert effektives Rhetoriktraining mit professionellen Umgangsformen im Geschäftsleben: So lernen Sie, vom Bewerbungsgespräch bis zum Geschäftsessen höflich, selbstbewusst und überzeugend aufzutreten.
990,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.178,10 €

Online

2 Tage

Marketing im Management
Marketing für Führungskräfte: Im Seminar „Marketing im Management“ lernen Sie, die Grundlagen des Marketings für produktive Dialoge mit der Marketing-Abteilung und die Entwicklung ganzheitlicher Management-Strategien zu nutzen.
1.190,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.416,10 €

Online

2 Tage

Coaching und Führung
Stehen Sie Ihren Mitarbeitern als Führungskraft und Coach zur Seite und steigern Sie Produktivität und Motivation! In unserem Seminar „Coaching und Führung“ lernen Sie, effektives Einzel- oder Teamcoaching im Unternehmen umzusetzen.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

2 Tage

Mitarbeiterjahresgespräch
Sie wollen Mitarbeitergespräche führen, die die Personalentwicklung voranbringen? In unserem Seminar „Mitarbeiterjahresgespräch“ zeigen Ihnen, wie Sie sich optimal auf Mitarbeitergespräche vorbereiten und klare Zielvereinbarungen treffen.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

2 Tage

Der ergebnisorientierte Führungsstil
Erfolgreiche Mitarbeiterführung erfordert einen Führungsstil, der Ihrem Charakter ebenso entspricht wie Ihren Führungsaufgaben. Entdecken Sie in unserem Seminar „Der ergebnisorientierte Führungsstil“ Management Tools, die zu Ihnen passen.
1.190,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.416,10 €

Online

2 Tage

Mitarbeitermotivation
Motivierte Mitarbeiter sind engagierter, leistungsfähiger und stressresistenter: Ein Gewinn für jedes Unternehmen. In unserem Seminar „Mitarbeitermotivation“ lernen Sie, Motivation und Mitarbeiterzufriedenheit gezielt zu steigern.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

2 Tage

Erfolgsfaktor Emotionale Intelligenz
In unserem Seminar „Erfolgsfaktor Emotionale Intelligenz“ lernen Sie, als Führungskraft konstruktiv mit Emotionen umzugehen und emotionale Intelligenz als bedeutenden Erfolgsfaktor in Ihren individuellen Führungsstil zu integrieren.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

2 Tage

Optimale Kommunikation mit Mitarbeitern
Konfliktmanagement, Mediation und Anti-Mobbing-Maßnahmen: Lernen Sie in unserem Seminar „Optimale Kommunikation mit Mitarbeitern“, was Sie als Führungskraft beitragen können, um die Mitarbeiterkommunikation im Unternehmen zu verbessern.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

2 Tage

Erfolgsfaktor Soziale Kompetenz
Unser Führungskräftetraining zur sozialen Kommunikation: Entdecken Sie in unserem Seminar „Erfolgsfaktor Soziale Kompetenz“ Ihre Personalverantwortung aus einer neuen Perspektive und wandeln Sie Sozialkompetenz in Führungskompetenz um.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

2 Tage

Organisationsmanagement
Lernen Sie, Organisationsstrukturen zu analysieren, und betreiben Sie gezielte Prozessoptimierung im Unternehmen: In unserem Seminar „Organisationsmanagement“ machen wir Sie mit den Grundlagen der Unternehmensorganisation vertraut.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

2 Tage

Finanz- und Liquiditätsplanung im Management
Lernen Sie in unserem Seminar „Finanz- und Liquiditätsplanung im Management“, wie Sie als Führungskraft den Kapitalbedarf Ihres Unternehmens korrekt einschätzen, passende Finanzierungen finden und Liquiditätsmanagement betreiben.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

2 Tage

Personalmanagement in der Unternehmensführung
Personalmanagement für Führungskräfte: Lernen Sie in unserem Seminar „Personalmanagement in der Unternehmensführung“, den Personalbedarf in Ihrem Unternehmen zu ermitteln und durch strategische Personalplanung langfristig zu decken.
1.190,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.416,10 €

Online

2 Tage

Frauen im Management
Unser Führungskräftetraining für Frauen: Im Seminar „Frauen im Management“ teilen unsere erfahrenen Dozentinnen die Geheimnisse erfolgreicher Managerinnen mit Ihnen. Lernen auch Sie, als weibliche Führungskraft selbstbewusst aufzutreten!
1.090,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €

Online

2 Tage

Psychologie in der Führung
Psychologie für Führungskräfte: Stärken Sie Ihre Führungskompetenz und verbinden Sie in unserem Seminar „Psychologie in der Führung“ psychologisches Know-how mit Ihrem individuellen Führungsstil zu effektiver Mitarbeiterführung.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

2 Tage

Führungstechniken
Welcher Führungsstil passt zu Ihnen? Finden Sie es heraus! In unserem Seminar „Führungstechniken“ stellen wir Ihnen Führungsinstrumente für jede Situation im Arbeitsalltag vor - vom Teammeeting bis zum Mitarbeiterjahresgespräch.
1.050,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €

Online

2 Tage

Rhetorik und Kommunikation für Frauen
Unser Rhetoriktraining für Frauen. Stärken Sie im Seminar „Rhetorik und Kommunikation für Frauen“ Ihre kommunikative Kompetenz: Für selbstbewusstes Auftreten, sichere Verhandlungsführung und Schlagfertigkeit, wann immer es darauf ankommt.
1.090,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €

Online

2 Tage

Management und Führung Grundlagen
Wir unterstützen Sie in Ihrer individuellen Entwicklung als Führungskraft. Machen Sie sich im Seminar „Management und Führung Grundlagen“ mit den Aufgaben des Managers im Unternehmen vertraut und stärken Sie Ihre Führungskompetenz.
1.190,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.416,10 €

Online

2 Tage

Führungswerkzeuge sinnvoll einsetzen
Welche Führungstechnik passt zu einer bestimmten Lage oder einem bestimmten Mitarbeiter? Finden Sie es heraus! In unserem Seminar „Führungswerkzeuge sinnvoll einsetzen“ zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Repertoire an Kompetenzen präzise und...
1.190,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.416,10 €

Online

2 Tage

Jung in Führung
Leadership Skills für Nachwuchsführungskräfte: In unserem Seminar „Jung in Führung“ unterstützen wir Sie bei der Entwicklung Ihres persönlichen Führungsstils - durch individuelles Führungskräftecoaching und modernste Führungstechniken.
990,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.178,10 €

Online

2 Tage

Management und Führung Aufbau
Immer mehr Führungskräfte nutzen agile Methoden als Führungsinstrumente. Entdecken Sie in unserem Aufbauseminar „Management und Führung Aufbau“ die Vorteile der agilen Mitarbeiterführung und entwickeln Sie Ihren individuellen agilen...
1.190,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.416,10 €

Online

2 Tage

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Seminarbewertungen

5
(2 Bewertungen)

Dozenten/in Fachkompetenz 5.0
Bezug zur Praxis 5.0
Seminarinhalte 5.0
Orientierung am Bedarf 5.0
Seminarunterlagen 5.0
Lernumgebung 5.0

Teilnehmerstimmen

Unsere Referenzen

DYWIDAG DYWIDAG
ING-DIBA ING-DIBA
VORWERK VORWERK
Bayer HealthCare Bayer HealthCare
KfW Bankengruppe KfW Bankengruppe
BAVARIA Yachtbau BAVARIA Yachtbau
MEILLER MEILLER
DEKRA DEKRA
Berliner Sparkasse Berliner Sparkasse
Stiftung Warentest Stiftung Warentest
intel intel
Mitteldeutsche Rundfunk Mitteldeutsche Rundfunk
Haufe Lexware Haufe Lexware
Arbeiter-Samariter-Bund Arbeiter-Samariter-Bund
Bundesdruckerei Bundesdruckerei
BioNTech BioNTech
PUMA SE PUMA SE
Deutscher Olympischer Sportbund Deutscher Olympischer Sportbund
Koelnmesse Koelnmesse
Deutsche Messe Deutsche Messe
unicef unicef
IHK Stuttgart IHK Stuttgart
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
MEIKO MEIKO
WAGNER WAGNER
Westfalen Westfalen
Outotec Outotec
Bilfinger HSG Bilfinger HSG
AOK Plus AOK Plus
VOLKSWOHL BUND VOLKSWOHL BUND
DencoHappel DencoHappel
COMMERZBANK COMMERZBANK
REEMTSMA REEMTSMA
TÜV Nord TÜV Nord
ABUS ABUS
Deutsche Rentenversicherung Deutsche Rentenversicherung
Thyssenkrupp Thyssenkrupp
Allianz SE Allianz SE
VARTA VARTA
Deutsche Bahn Deutsche Bahn
BMW Bank BMW Bank
Sparda Bank Hessen Sparda Bank Hessen
 Walser Privatbank Walser Privatbank
AOK Bayern AOK Bayern
RheinEnergieStadion RheinEnergieStadion
MAN MAN
SAP SAP
Continental Continental
SANOFI SANOFI
 Ludwig Stocker Hofpfisterei Ludwig Stocker Hofpfisterei
SOS Kinderdorf SOS Kinderdorf
 TUI Cruises TUI Cruises
Carglass Carglass
AIRBUS AIRBUS
SportScheck SportScheck
ABB ABB
SONY SONY
bonprix bonprix
ebmpapst ebmpapst
Roche Diagnostics Roche Diagnostics
 WWK Versicherungsgruppe WWK Versicherungsgruppe
NOMOS Glashütte NOMOS Glashütte
LOTTO Land Brandenburg LOTTO Land Brandenburg
Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Landeskriminalamt
TÜV Süd TÜV Süd
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
acxiom acxiom
H&M H&M
Santander Santander
BOSCH Power Tec BOSCH Power Tec
Wir sind online! Ihre Anfrage...
Sie erreichen uns:
Montag bis Freitag 08:30-17:00 Uhr
+49 (0)89 89559805
Ganz flexibel per E-Mail:
kontakt@SEMINAR-INSTITUT.de

Oder nutzen Sie einfach unser
Kontaktformular
Tel.