Seminar Erfolgreich ausbilden

Präsenzseminar Erfolgreich ausbilden

Jedes Unternehmen kann von qualifizierter Ausbildung profitieren – durch eigene Fachkräfte statt kostspielige externe Rekrutierung. Erfolgreiche betriebliche Ausbildung funktioniert optimal, wenn Ihr gesamtes Ausbilder-Team nach einheitlichen Qualitätsstandards arbeitet, die gleiche Sprache spricht und gemeinsame Ziele verfolgt. In diesem Inhouse-Training entwickeln wir gemeinsam mit Ihrem Team ein einheitliches Ausbildungskonzept, das zu Ihrer Unternehmenskultur, Ihren Prozessen und Ihrer Branche passt. Ihr Ausbilder-Team erarbeitet systematische Ausbildungspläne, wendet die Vier-Stufen-Methode und Leittextmethode praxisnah an und erkennt kritische Rechtsfallen im Ausbildungsvertrag zuverlässig. Als Ausbilder-Team entwickeln Sie strukturierte Konzepte statt intuitiver Improvisation – mit klaren Lernzielen, messbaren Kontrollen und rechtssicheren Dokumentationen, die in Ihrem Unternehmen einheitlich gelten.

Ausbildereignung teamweit für Ihr Unternehmen umsetzen

Moderne Ausbildungsmethoden bilden das Rückgrat erfolgreicher betrieblicher Ausbildung weit über bloße Wissensvermittlung hinaus. Gemeinsam im Team adaptieren Sie die Vier-Stufen-Methode auf Ihre betriebsspezifischen Ausbildungsinhalte und strukturieren praktische Fertigkeiten systematisch durch Vorbereitung, Demonstration, Nachmachen und Übung. Leittextmethoden fördern selbstständiges Arbeiten durch gezielte Fragestellungen statt reiner Anweisungen, während die Projektmethode komplexe Aufgaben Ihres Unternehmens ganzheitlich vermittelt. Rollenspiele trainieren soziale Kompetenzen wie Kundengespräche oder interne Teamarbeit in geschütztem Rahmen. Ihr Team entwickelt gemeinsame Standards für methodische Vielfalt, sodass alle Ausbilder je nach Lernziel und Auszubildendem die passende Methode flexibel einsetzen. Ausbildungskonzepte erarbeiten Sie praxistauglich für Ihre betrieblichen Abläufe mit einheitlicher Ausbildungskontrolle.

  • Unternehmensweites Ausbildungssystem gemeinsam aufbauen

    > Ausbildungskonzept für Ihr Unternehmen entwickeln
    > Betrieblichen Ausbildungsplan auf Ihre Prozesse anpassen
    > Interne Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten definieren
    > Anforderungen an Ausbilder in Ihrer Branche klären
    > Qualitätssicherung für Ihre Ausbildung etablieren

     

    Rechtssicheren Ausbildungsvertrag im Team harmonisieren

    > Ausbildungsordnung für Ihre Ausbildungsberufe verstehen
    > Pflichten und Rechte im Unternehmen einheitlich umsetzen
    > Probezeit, Kündigung und Kündigungsschutz im Betrieb
    > IHK-Anmeldung mit Ihrer zuständigen Stelle koordinieren
    > Typische Rechtsfallen gemeinsam im Team vermeiden

     

    Ausbildungsplanung teamweit systematisch strukturieren

    > Zeitlichen und sachlichen Ausbildungsplan gemeinsam erstellen
    > Lernziele im Team einheitlich definieren und prüfen
    > Ausbildungskontrolle mit strukturierten Feedback-Gesprächen
    > Ausbildungsnachweis im Unternehmen rechtssicher führen
    > Vorbereitung auf Prüfungen im Team koordinieren

     

  • Ihr gesamtes Ausbilder-Team entwickelt systematische Ausbildungspläne mit einheitlichen Lernzielen statt intuitiver Improvisation. Moderne Ausbildungsmethoden setzt Ihr Team passgenau ein – von Vier-Stufen-Methode über Leittexte bis Projektlernen im Unternehmenskontext. Rechtssichere Ausbildungsverträge erstellt Ihr Team ohne teure Beratung und vermeidet gemeinsam typische Fallen bei Probezeit und Kündigung. Strukturierte Feedback-Gespräche führt Ihr Team professionell mit messbaren Entwicklungsschritten.

  • Für dieses Inhouse-Training sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Berufserfahrung im Ausbildungsberuf ist hilfreich, aber nicht zwingend notwendig. Die Ausbildereignung nach AEVO ist keine Voraussetzung – unser Training ergänzt den theoretischen AEVO-Abschluss um praktische Methodik und Rechtssicherheit im Team. Falls Ihr Ausbilder-Team die kommunikativen Fähigkeiten für Azubi-Gespräche vertiefen möchte, empfehlen wir unser Inhouse-Seminar Kommunikation Grundlagen zur Vorbereitung.

Dieses Inhouse Ausbilder-Training richtet sich an Unternehmen, die ihr gesamtes Ausbilder-Team gemeinsam qualifizieren möchten. Besonders geeignet für Betriebe, die erstmals ausbilden und ein einheitliches Ausbildungskonzept etablieren wollen, sowie mittelständische Unternehmen mit mehreren Ausbildern, die ihre Standards über alle Abteilungen hinweg harmonisieren möchten. Geschäftsführer und Personalleiter können durch ihre Teilnahme die strategische Bedeutung der Ausbildung unterstreichen. Für Führungskräfte, die ihr Ausbilder-Team strategisch entwickeln möchten, bietet sich unser Inhouse-Seminar Führung Grundlagen als Ergänzung an.

Kombinieren Sie dieses Inhouse Ausbilder-Training mit unserem Inhouse-Seminar Konfliktmanagement für professionellen Umgang mit schwierigen Azubi-Situationen im gesamten Team. Bringen Sie konkrete Ausbildungsordnungen Ihres Betriebs mit und entwickeln Sie während des Trainings erste Ausbildungsplan-Entwürfe gemeinsam. Etablieren Sie nach dem Training quartalsweise Ausbilder-Runden, in denen Ihr Team Erfahrungen austauscht und das Ausbildungskonzept kontinuierlich weiterentwickelt. Dokumentieren Sie die gemeinsam erarbeiteten Standards in einem internen Ausbildungshandbuch und benennen Sie einen Verantwortlichen für die Finalisierung. Planen Sie eine interne Review-Phase nach den ersten drei Ausbildungsmonaten zur Optimierung Ihrer Ausbildungsqualität.

Preis auf Anfrage: Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot basierend auf Teilnehmerzahl, Dauer und Anpassungen an Ihre Unternehmens-Realität.

SI-LA-002

PRÄSENZ
LIVE-ONLINE
Öffentliches Seminar
1 2 3

SEMINAR-NR.: SI-LA-002

DE, AT, CH,

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
0,00 €

1. Auswahl der Lernumgebung:

2. Verfügbare Termine

  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  • Noch freie Plätze verfügbar.
  • Noch wenige Plätze verfügbar.
  • Keine Plätze mehr verfügbar.

* Der genaue Veranstaltungsort wird Ihnen
rechtzeitig mit der Einladung mitgeteilt.

3. Anzahl der Teilnehmer:

Individual
1 2 3

SEMINAR-NR.: SI-LA-002

DE, AT, CH,

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
0,00 €

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität im Einzelcoaching

Unsere wirksamste Lernform, weil der Fokus an beiden Seminartagen ganz bei Ihnen liegt – bei Ihren Themen, Zielen und individuellen Fragen. Gemeinsam mit Ihrer Dozentin oder Ihrem Dozenten gestalten Sie ein Seminar, das exakt auf Ihre Situation zugeschnitten ist. Sie entscheiden selbst, wann und wo das Seminar stattfindet – in Ihrer vertrauten Umgebung oder online.

1. Auswahl der Lernumgebung:

In Ihren Räumen
In einem unserer Räume

2. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

3. Anzahl der Teilnehmer:

Inhouse
Seminargebühr wird individuell kalkuliert

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität für Ihr Unternehmen

Optimal für Unternehmen, die ihren Mitarbeiter:innen gezielte und passgenaue Trainings ermöglichen möchten. Behandelt werden ausschließlich Themen, die im Vorfeld gemeinsam mit Ihnen abgestimmt werden. Jedes Angebot wird individuell auf die Ziele und Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten und kalkuliert.

1. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

2. Gewünschte Seminardauer in Tagen:

3. Gewünschte Teilnehmerzahl:

Ausgezeichnete Weiterbildung

At vero eos et accusam

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.

Wie viele Stunden muss ein Ausbilder im Betrieb sein?

Ausbilder müssen während der Arbeitszeit der Auszubildenden im Betrieb verfügbar sein für Anleitung, Kontrolle und Feedback-Gespräche. Eine durchgehende Präsenz ist nicht gesetzlich vorgeschrieben, jedoch muss angemessene Betreuung gewährleistet sein mit regelmäßigen persönlichen Kontakten. Bei Vollzeit-Ausbildung empfiehlt sich tägliche Präsenz des Ausbilders mit klaren Zeiten für Rückfragen und Anleitung. Vertretungsregelungen im Team sichern Betreuungskontinuität bei Urlaub oder Dienstreisen. Unser Inhouse-Training hilft Ihrem Team, realistische Betreuungsmodelle für Ihren Betrieb zu entwickeln.

Wie etabliere ich Ausbildungsstandards im Unternehmen?

Einheitliche Ausbildungsstandards beginnen mit dokumentierten Ausbildungsplänen für jeden Ausbildungsberuf, die Lernziele, Methoden und Prüfungskriterien definieren. Ausbilder-Qualifizierung schafft gemeinsames Verständnis von Ausbildungsmethoden wie der Vier-Stufen-Methode und Leittextmethode im gesamten Team. Regelmäßige Ausbilder-Meetings synchronisieren Vorgehensweisen und lösen Herausforderungen gemeinsam. Feedback-Systeme von Auszubildenden decken Verbesserungspotenziale auf. Inhouse-Trainings wie unser Ausbilder-Seminar etablieren verbindliche Standards und befähigen Ihr gesamtes Ausbilder-Team zu konsistenter, professioneller Ausbildungsarbeit nach bewährten Methoden.

Wie bindet man Ausbildung strategisch in die Personalentwicklung ein?

Strategische Ausbildung beginnt mit Bedarfsplanung basierend auf künftiger Personalstruktur und Fachkräftebedarfen Ihres Unternehmens. Integration gelingt durch klare Entwicklungspfade von Azubi-Abschluss über Junior-Position bis Fachkraft-Karriere mit definierten Qualifizierungsschritten. Ausbildungskonzepte verknüpfen Sie mit Weiterbildungsplanung und Talentmanagement für nahtlose Entwicklung. Systematisches Monitoring von Ausbildungserfolg und Übernahmequoten steuert Ausbildungsqualität messbar. Inhouse-Trainings wie unser Ausbilder-Training etablieren einheitliche Standards und gemeinsames Verständnis von Ausbildung als strategischem Personalentwicklungs-Instrument.

Menü schließen

Unsere Seminarmethoden

Öffentliches Seminar Individual Seminar Inhouse Seminar
Dauer
2 Tage
1 Tag
Nach Absprache
Teilnehmerkreis Offene Gruppe Einzelcoaching Firmenschulung
Garantierte Durchführung*
Verfügbar in DE, AT, CH
Monatlich buchbar
Personalisiertes Zertifikat
Mittags- und Pausenverpflegung vor Ort
Professionelle Seminarunterlagen
Bei Ihnen vor Ort (optional ohne Aufpreis)
Berücksichtigung Ihres Wunschtermins
Persönliches Vorgespräch zum Dozenten
Schwerpunkt liegt auf Ihrer Branche
Individuelle Seminarinhalte
Höchste Diskretion und Datenschutz
Persönliche Nachbetreuung
Einplanung Ihrer Vorgaben zur Seminardauer

* Wir garantieren eine Durchführung unserer öffentlichen Seminare bereits ab einer Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen. Nähere Informationen zu den kommenden Garantieterminen erhalten Sie nach Auswahl der Lernumgebung.

Ähnliche Seminare

Kreative Persönlichkeit
Lernen Sie bewährte Kreativitätstechniken wie Brainstorming, SCAMPER und 6-Hüte-Methode für systematische Ideenfindung. Kreatives Denken professionell trainieren.
1.450,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Kreative Techniken
Lernen Sie bewährte Kreativitätstechniken für systematische Ideenfindung. Von Brainstorming bis Design Thinking: Praktische Innovationsmethoden für nachhaltige Problemlösung.
1.450,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Lern- und Arbeitstechniken Aufbau
Steigern Sie mentale Performance durch Achtsamkeit und Gedächtnisstrategien. Praxisnahe Mnemotechniken für mehr Produktivität im Beruf.
1.650,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Lern- und Arbeitstechniken Grundlagen
Steigern Sie Ihre Lernfähigkeit mit bewährten Gedächtnistraining-Methoden und effektiven Lerntechniken. Konzentrationsfähigkeit trainieren und Wissen systematisch aufnehmen.
1.650,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Stressmanagement durch Kreativtechniken
Stressbewältigung durch 11 Kreativtechniken: Mind-Mapping, Brainstorming, 6-Hüte-Methode. Achtsamkeit + Burnout-Prävention. Praxisorientierte Methoden.
1.450,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Unsere Referenzen

Carglass Carglass
ABUS ABUS
Sparda Bank Hessen Sparda Bank Hessen
SOS Kinderdorf SOS Kinderdorf
Deutsche Bahn Deutsche Bahn
SONY SONY
Roche Diagnostics Roche Diagnostics
AOK Bayern AOK Bayern
Bayer HealthCare Bayer HealthCare
AOK Plus AOK Plus
H&M H&M
VOLKSWOHL BUND VOLKSWOHL BUND
Mitteldeutsche Rundfunk Mitteldeutsche Rundfunk
Koelnmesse Koelnmesse
 WWK Versicherungsgruppe WWK Versicherungsgruppe
TÜV Nord TÜV Nord
NOMOS Glashütte NOMOS Glashütte
IHK Stuttgart IHK Stuttgart
Bilfinger HSG Bilfinger HSG
Arbeiter-Samariter-Bund Arbeiter-Samariter-Bund
ING-DIBA ING-DIBA
DEKRA DEKRA
 Ludwig Stocker Hofpfisterei Ludwig Stocker Hofpfisterei
MEILLER MEILLER
Santander Santander
Deutsche Rentenversicherung Deutsche Rentenversicherung
MEIKO MEIKO
PUMA SE PUMA SE
DYWIDAG DYWIDAG
Thyssenkrupp Thyssenkrupp
VORWERK VORWERK
BioNTech BioNTech
Berliner Sparkasse Berliner Sparkasse
SAP SAP
SportScheck SportScheck
ebmpapst ebmpapst
AIRBUS AIRBUS
ABB ABB
Haufe Lexware Haufe Lexware
Bundesdruckerei Bundesdruckerei
Outotec Outotec
REEMTSMA REEMTSMA
KfW Bankengruppe KfW Bankengruppe
 TUI Cruises TUI Cruises
acxiom acxiom
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
bonprix bonprix
MAN MAN
Stiftung Warentest Stiftung Warentest
unicef unicef
RheinEnergieStadion RheinEnergieStadion
Continental Continental
 Walser Privatbank Walser Privatbank
BOSCH Power Tec BOSCH Power Tec
VARTA VARTA
BAVARIA Yachtbau BAVARIA Yachtbau
Deutsche Messe Deutsche Messe
Deutscher Olympischer Sportbund Deutscher Olympischer Sportbund
DencoHappel DencoHappel
intel intel
Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Landeskriminalamt
COMMERZBANK COMMERZBANK
Allianz SE Allianz SE
TÜV Süd TÜV Süd
WAGNER WAGNER
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
LOTTO Land Brandenburg LOTTO Land Brandenburg
Westfalen Westfalen
BMW Bank BMW Bank
SANOFI SANOFI
Kontaktdaten Aktiv
Sie erreichen uns:
Montag bis Freitag 08:30-17:00 Uhr
+49 (0)89 89559805
Ganz flexibel per E-Mail:
[email protected]

Oder nutzen Sie einfach unser
Kontaktformular
Tel.