Seminar Veranstaltungsmanagement / Eventmanagement

Präsenzseminar Veranstaltungsmanagement / Eventmanagement

Ihr Team organisiert regelmäßig Firmenevents, aber jeder arbeitet nach eigenen Methoden? Unser Inhouse-Seminar Eventmanagement bringt Ihre Mitarbeiter auf einen gemeinsamen Wissensstand und etabliert einheitliche Prozesse. Wir passen die Inhalte exakt an Ihre Unternehmens-Realität an: Ihre typischen Event-Formate, Ihre Budgets, Ihre internen Freigabeprozesse und Ihre bevorzugten Locations. Das Ergebnis ist maßgeschneidertes Training mit direktem Praxisbezug zu Ihren tatsächlichen Herausforderungen. Ihre Mitarbeiter entwickeln Event-Kompetenzen, eine gemeinsame Sprache und standardisierte Workflows für professionelles Veranstaltungsmanagement.

Firmenspezifisches Eventmanagement-Training

Wir analysieren vorab Ihre Event-Landschaft: Welche Veranstaltungstypen organisieren Sie? Weihnachtsfeiern, Produktlaunches, Kundentage, Mitarbeiter-Events? Welche Tools nutzen Sie bereits? Wo liegen die größten Schmerzpunkte? Auf Basis dieser Bedarfsanalyse gestalten wir die Seminarinhalte: Sie erhalten keine Standard-Theorie, sondern praxiserprobte Methoden für Ihre konkreten Event-Szenarien. Besonders wertvoll für Unternehmen mit mehreren Event-Verantwortlichen: Alle entwickeln denselben professionellen Ansatz, nutzen dieselben Budget-Kalkulationsvorlagen und sprechen dieselbe Fachsprache. Das reduziert Abstimmungsaufwand und erhöht die Event-Qualität spürbar.

  • Firmenspezifische Eventplanung

    > Ihre typischen Event-Formate systematisieren
    > Location-Datenbank für wiederkehrende Veranstaltungen aufbauen
    > Dienstleister-Pool evaluieren und Rahmenverträge nutzen
    > Interne Freigabeprozesse effizient gestalten
    > Checklisten für Ihre Standard-Events entwickeln

     

    Budget-Management für Unternehmens-Events

    > Budgetvorlagen für Ihre Event-Typen erstellen
    > Kostenstellen korrekt zuordnen und dokumentieren
    > Verhandlungsstrategien mit Ihren Dienstleistern
    > Nachkalkulation in Ihre ERP-Systeme integrieren
    > Mehrjahresverträge mit Locations strategisch nutzen

     

    Team-Koordination bei Events

    > Rollen und Verantwortlichkeiten im Event-Team definieren
    > Kommunikationswege für reibungslose Abstimmung
    > Notfallpläne für typische Szenarien in Ihrem Unternehmen
    > Wissenstransfer: Wie neue Mitarbeiter schnell Event-fit werden
    > Post-Event-Reviews: Lessons Learned systematisch erfassen

     

  • Ihr gesamtes Team arbeitet nach denselben Event-Standards. Sie reduzieren Planungsaufwand durch wiederverwendbare Vorlagen und Prozesse. Ihre Mitarbeiter verhandeln professioneller mit Dienstleistern und senken Event-Kosten. Sie etablieren Qualitätsstandards für alle Firmenveranstaltungen. Wissenstransfer bei Personalwechseln wird einfacher, da Events dokumentiert und standardisiert sind.

  • Keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich. Ihre Mitarbeiter sollten bereits grundlegende Berührungspunkte mit Event-Organisation haben. Besonders effektiv ist das Inhouse-Training, wenn verschiedene Erfahrungslevel teilnehmen – Anfänger und erfahrene Event-Planer lernen voneinander. Für grundlegende Organisationsprozesse bietet sich vorab unser Inhouse-Seminar Organisation Grundlagen an.

Marketing-Teams, HR-Abteilungen, Assistenzen und alle Mitarbeiter, die in Ihrem Unternehmen Events organisieren. Ideal für Firmen mit 5-20 Event-Verantwortlichen, die einheitliche Standards etablieren wollen. Auch sinnvoll für Unternehmen, die Event-Management professionalisieren und von Ad-hoc-Organisation zu systematischen Prozessen wechseln möchten. Perfekt kombinierbar mit unserem Inhouse-Seminar Projektmanagement Grundlagen, da Events immer auch Projekte sind.

Viele Unternehmen unterschätzen den Wert professionell organisierter Events. Eine gelungene Weihnachtsfeier stärkt die Mitarbeiterbindung messbar. Ein überzeugender Produktlaunch generiert Leads und Medienreichweite. Ein professionelles Kundenevent festigt Geschäftsbeziehungen langfristig. Ihr Team lernt, wie Events zu strategischen Business-Instrumenten werden – nicht nur zu sozialen Anlässen. Sie entwickeln Event-Konzepte mit klaren Zielen, messbaren KPIs und nachweisbarem ROI. Für die strategische Perspektive empfehlen wir ergänzend unser Inhouse-Seminar Organisationsmanagement.

SI-OG-006

PRÄSENZ
LIVE-ONLINE
Öffentliches Seminar
1 2 3

SEMINAR-NR.: SI-OG-006

DE, AT, CH,

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
0,00 €

1. Auswahl der Lernumgebung:

2. Verfügbare Termine

  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  • Noch freie Plätze verfügbar.
  • Noch wenige Plätze verfügbar.
  • Keine Plätze mehr verfügbar.

* Der genaue Veranstaltungsort wird Ihnen
rechtzeitig mit der Einladung mitgeteilt.

3. Anzahl der Teilnehmer:

Individual
1 2 3

SEMINAR-NR.: SI-OG-006

DE, AT, CH,

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
0,00 €

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität im Einzelcoaching

Unsere wirksamste Lernform, weil der Fokus an beiden Seminartagen ganz bei Ihnen liegt – bei Ihren Themen, Zielen und individuellen Fragen. Gemeinsam mit Ihrer Dozentin oder Ihrem Dozenten gestalten Sie ein Seminar, das exakt auf Ihre Situation zugeschnitten ist. Sie entscheiden selbst, wann und wo das Seminar stattfindet – in Ihrer vertrauten Umgebung oder online.

1. Auswahl der Lernumgebung:

In Ihren Räumen
In einem unserer Räume

2. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

3. Anzahl der Teilnehmer:

Inhouse
Seminargebühr wird individuell kalkuliert

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität für Ihr Unternehmen

Optimal für Unternehmen, die ihren Mitarbeiter:innen gezielte und passgenaue Trainings ermöglichen möchten. Behandelt werden ausschließlich Themen, die im Vorfeld gemeinsam mit Ihnen abgestimmt werden. Jedes Angebot wird individuell auf die Ziele und Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten und kalkuliert.

1. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

2. Gewünschte Seminardauer in Tagen:

3. Gewünschte Teilnehmerzahl:

Ausgezeichnete Weiterbildung

At vero eos et accusam

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.

Welche Event-Formate eignen sich für standardisierte Prozesse?

Besonders geeignet sind wiederkehrende Firmenevents: Weihnachtsfeiern, Sommerfeste, Produktlaunches, Kundentage oder Messen. Hier lohnt sich die Entwicklung von Checklisten und Vorlagen. Auch bei unterschiedlichen Event-Typen profitieren Sie von standardisierten Basisprozessen: Location-Auswahl, Budgetierung, Dienstleister-Verträge und Team-Koordination folgen ähnlichen Mustern. Sie lernen, welche Prozesse sich standardisieren lassen.

Können wir das Seminar an unsere Branche anpassen?

Ja, genau das ist der Kern des Formats. Im Vorgespräch analysieren wir Ihre Branche und typischen Event-Szenarien. Ein Industrieunternehmen hat andere Event-Anforderungen als eine Werbeagentur. Wir integrieren branchen-spezifische Beispiele, relevante Dienstleister aus Ihrer Region und typische Herausforderungen Ihres Marktes. Auch Ihre internen Tools und Prozesse (CRM, Projektmanagement-Software) fließen in die Schulung ein.

Wie läuft die Abstimmung der Inhalte ab?

Nach Ihrer Anfrage führen wir ein telefonisches Vorgespräch durch. Dabei ermitteln wir Ihre Event-Landschaft und Lernziele. Sie können Schwerpunkte setzen: Budget-Management, Location-Auswahl, Dienstleister-Verhandlung oder Team-Koordination. Wir senden Ihnen anschließend eine angepasste Agenda zur Freigabe. Am Seminartag selbst bleiben wir flexibel – wenn aktuelle Fragen oder Praxisfälle auftauchen, integrieren wir diese spontan.

Menü schließen

Unsere Seminarmethoden

Öffentliches Seminar Individual Seminar Inhouse Seminar
Dauer
2 Tage
1 Tag
Nach Absprache
Teilnehmerkreis Offene Gruppe Einzelcoaching Firmenschulung
Garantierte Durchführung*
Verfügbar in DE, AT, CH
Monatlich buchbar
Personalisiertes Zertifikat
Mittags- und Pausenverpflegung vor Ort
Professionelle Seminarunterlagen
Bei Ihnen vor Ort (optional ohne Aufpreis)
Berücksichtigung Ihres Wunschtermins
Persönliches Vorgespräch zum Dozenten
Schwerpunkt liegt auf Ihrer Branche
Individuelle Seminarinhalte
Höchste Diskretion und Datenschutz
Persönliche Nachbetreuung
Einplanung Ihrer Vorgaben zur Seminardauer

* Wir garantieren eine Durchführung unserer öffentlichen Seminare bereits ab einer Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen. Nähere Informationen zu den kommenden Garantieterminen erhalten Sie nach Auswahl der Lernumgebung.

Ähnliche Seminare

Präsentationstechniken
Professionelles Präsentationstraining für überzeugende Vorträge. Sie entwickeln rhetorische Sicherheit und setzen Medien gezielt ein.
1.490,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Zielführende Assistenz der Führung
Werden Sie zur strategischen Partnerin der Geschäftsführung: 2-Tages-Seminar für moderne Assistenz mit Praxis-Tools für professionelle Führungsunterstützung.
1.450,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Betriebswirtschaftslehre Grundlagen im Assistenz - und Sekretariatsbereich
Verstehen Sie wirtschaftliche Zusammenhänge ohne BWL-Studium. Unser praxisorientiertes Seminar vermittelt Ihnen betriebswirtschaftliche Grundlagen für Ihren Assistenz-Alltag.
1.450,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Effiziente Telefonkommunikation
Professionelle Gesprächsführung am Telefon: Lernen Sie in diesem 2-Tage-Seminar, Kundengespräche souverän zu meistern und schwierige Situationen sicher zu bewältigen.
1.450,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Geschäftsassistenz
Professionelle Weiterbildung für die Assistenz der Geschäftsführung: Zeitmanagement, Büroorganisation und Kommunikation für souveräne Office-Performance.
1.450,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Organisation Aufbau
Modernes Büromanagement mit KI-Tools, Hybrid Work und digitalen Prozessen: Sie optimieren Abläufe, nutzen ChatGPT und Microsoft Copilot und organisieren Ihr Büro DSGVO-konform.
1.650,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Organisation Grundlagen
Lernen Sie in 2 Tagen professionelle Büroorganisation, Zeitmanagement und Kommunikation für Ihr Sekretariat. Praxisnah und ohne Vorkenntnisse.
1.650,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Unsere Referenzen

unicef unicef
SportScheck SportScheck
AOK Plus AOK Plus
intel intel
DEKRA DEKRA
Sparda Bank Hessen Sparda Bank Hessen
ING-DIBA ING-DIBA
Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Landeskriminalamt
BAVARIA Yachtbau BAVARIA Yachtbau
bonprix bonprix
Continental Continental
AIRBUS AIRBUS
Bilfinger HSG Bilfinger HSG
PUMA SE PUMA SE
H&M H&M
WAGNER WAGNER
VOLKSWOHL BUND VOLKSWOHL BUND
Deutscher Olympischer Sportbund Deutscher Olympischer Sportbund
VORWERK VORWERK
BMW Bank BMW Bank
TÜV Süd TÜV Süd
Roche Diagnostics Roche Diagnostics
BOSCH Power Tec BOSCH Power Tec
Stiftung Warentest Stiftung Warentest
MAN MAN
 WWK Versicherungsgruppe WWK Versicherungsgruppe
Bayer HealthCare Bayer HealthCare
SANOFI SANOFI
LOTTO Land Brandenburg LOTTO Land Brandenburg
ebmpapst ebmpapst
Berliner Sparkasse Berliner Sparkasse
COMMERZBANK COMMERZBANK
 Ludwig Stocker Hofpfisterei Ludwig Stocker Hofpfisterei
 Walser Privatbank Walser Privatbank
Outotec Outotec
KfW Bankengruppe KfW Bankengruppe
acxiom acxiom
AOK Bayern AOK Bayern
REEMTSMA REEMTSMA
MEILLER MEILLER
Santander Santander
MEIKO MEIKO
 TUI Cruises TUI Cruises
Deutsche Bahn Deutsche Bahn
Arbeiter-Samariter-Bund Arbeiter-Samariter-Bund
ABUS ABUS
Westfalen Westfalen
NOMOS Glashütte NOMOS Glashütte
Thyssenkrupp Thyssenkrupp
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
DYWIDAG DYWIDAG
SONY SONY
ABB ABB
BioNTech BioNTech
Allianz SE Allianz SE
SOS Kinderdorf SOS Kinderdorf
Deutsche Rentenversicherung Deutsche Rentenversicherung
Deutsche Messe Deutsche Messe
Bundesdruckerei Bundesdruckerei
RheinEnergieStadion RheinEnergieStadion
TÜV Nord TÜV Nord
Carglass Carglass
SAP SAP
IHK Stuttgart IHK Stuttgart
Koelnmesse Koelnmesse
VARTA VARTA
DencoHappel DencoHappel
Haufe Lexware Haufe Lexware
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
Mitteldeutsche Rundfunk Mitteldeutsche Rundfunk
Kontaktdaten Aktiv
Sie erreichen uns:
Montag bis Freitag 08:30-17:00 Uhr
+49 (0)89 89559805
Ganz flexibel per E-Mail:
[email protected]

Oder nutzen Sie einfach unser
Kontaktformular
Tel.