Präsenzseminar Organisationsmanagement
In dynamischen Märkten entscheidet professionelle Organisationsentwicklung über Wettbewerbsfähigkeit. Ihr Team lernt im Inhouse-Seminar Organisationsmanagement, wie Sie Strukturen systematisch gestalten, Prozesse kontinuierlich optimieren und Ihr Unternehmen nachhaltig entwickeln. Sie kombinieren bewährte Methoden der Aufbau- und Ablauforganisation mit modernen Ansätzen der Prozessoptimierung und schaffen gemeinsam flexible, zielorientierte Organisationsstrukturen. Das Inhouse-Format ermöglicht firmenspezifische Anpassung an Ihre Unternehmensrealität, Branche und internen Prozesse sowie offene Diskussion interner Herausforderungen in vertrauter Umgebung. Preis auf Anfrage.
Unternehmensweite Organisationsentwicklung für Ihr Team
Das Inhouse-Seminar für Organisationsentwicklung vermittelt Ihrem gesamten Team praxiserprobte Methoden zur Gestaltung effizienter Organisationsstrukturen. Sie analysieren gemeinsam die Aufbauorganisation Ihres Unternehmens mit Fokus auf Hierarchien, Leitungsspanne und Stellenbildung sowie Ablauforganisation für optimale Geschäftsprozesse in Ihrer Firma. Prozessoptimierung durch KVP-Methoden implementieren Sie mit direktem Bezug zu Ihren internen Abläufen und systematischem Prozesscontrolling. Ihr Team entwickelt Organisationsstrukturen, die Agilität mit Stabilität verbinden, und implementiert Prozessmanagement-Systeme für messbare Effizienzgewinne in Ihrer Organisation. Organisationsdesign-Prinzipien nutzen Sie zur Entwicklung zukunftsfähiger Strukturen im Unternehmenskontext.
-
Seminarinhalte
Organisationsentwicklung im Unternehmen gemeinsam gestalten
> Organisationsmanagement als Team-Führungsaufgabe umsetzen
> Aufbau- und Ablauforganisation im Unternehmen entwickeln
> Prozessoptimierung durch KVP-Methoden firmenspezifisch implementieren
> Organisationsstrukturen Ihres Unternehmens analytisch durchdringen
> Kontinuierliche Verbesserung in Ihrer Organisation etablieren
Prozessmanagement und Prozesscontrolling im Team
> Geschäftsprozesse Ihrer Firma systematisch analysieren
> Prozessoptimierung mit Lean-Prinzipien im Unternehmen durchführen
> Prozesscontrolling für messbare Effizienzsteigerungen einsetzen
> Schnittstellen zwischen Ihren Abteilungen optimieren
> Digitale Werkzeuge für Prozessvisualisierung gemeinsam nutzen
Agile versus hierarchische Strukturen im Unternehmen
> Hierarchien, Leitungsspanne und Stellenbildung in Ihrer Firma
> Matrixorganisation und projektbasierte Strukturen entwickeln
> Agile Organisationsstrukturen mit klassischen Ansätzen verbinden
> Organisationsdesign an Ihre Unternehmensstrategie ausrichten
> Change-Management bei Ihrer Organisationsentwicklung berücksichtigen
-
Ihr Nutzen
Ihr Team gestaltet Organisationsstrukturen systematisch statt intuitiv und unterscheidet gemeinsam effiziente Aufbauorganisation von überkommenen Hierarchien. Prozessoptimierung durch KVP und Lean-Methoden wendet Ihr Team direkt in Ihren Abläufen an. Ablauforganisation entwickeln Sie gemeinsam mit Fokus auf Schnittstellen-Optimierung zwischen Ihren Abteilungen und Prozesscontrolling für messbare Verbesserungen. Organisationsdesign-Prinzipien befähigen Ihr Team zur Entwicklung agiler Strukturen bei gleichzeitiger Stabilität. Change-Management-Aspekte berücksichtigen Sie bei Ihrer Organisationsentwicklung systematisch.
-
Vorkenntnisse
Für dieses Organisationsmanagement-Inhouse-Seminar sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich. Grundlegendes Verständnis Ihrer Unternehmensstrukturen ist hilfreich. Als Ergänzung empfehlen wir unser Inhouse-Seminar Prozessmanagement Grundlagen für vertiefte Methodenkompetenz. Führungserfahrung im Team erleichtert die praktische Anwendung der Organisationsentwicklungs-Methoden.
Zielgruppe
Das Organisationsentwicklung-Inhouse-Seminar richtet sich an Führungsteams mit Verantwortung für Organisationsstrukturen, Leiter von Organisationseinheiten sowie Fachkräfte in Stabsstellen und Organisationsabteilungen. Besonders profitieren Teams in Verbänden, Vereinen, Bildungseinrichtungen und öffentlicher Verwaltung von der gemeinsamen Schulung. Als weiterführende Qualifikation bietet sich unser Inhouse-Seminar Change Management Grundlagen für systematische Organisationsentwicklung an. Mitarbeiter-Teams mit Projektverantwortung für Organisationsveränderungen gewinnen praxisrelevante Methodenkompetenz. Die gemeinsame Schulung schafft einheitliches Verständnis.
So machen Sie mehr aus Ihrer Weiterbildung
Kombinieren Sie diese Organisationsmanagement-Inhouse-Weiterbildung mit unserem Inhouse-Seminar Projektmanagement Aufbau für ganzheitliche Umsetzungskompetenz struktureller Veränderungen im Team. Bringen Sie konkrete Organisationsherausforderungen aus Ihrem Unternehmen ins Seminar mit und entwickeln Sie während der Schulung erste Optimierungsansätze für Aufbau- oder Ablauforganisation in Ihrer Firma. Nutzen Sie die erlernten KVP-Methoden innerhalb der ersten vier Wochen im Team und initiieren Sie ein erstes Prozessoptimierungs-Projekt zur kontinuierlichen Verbesserung in Ihrer Organisation. Etablieren Sie ein cross-funktionales Organisationsentwicklungs-Team mit Vertretern aus verschiedenen Bereichen Ihres Unternehmens für strukturierte Gestaltung zukunftsfähiger Organisationsstrukturen.
SI-MF-019
Ausgezeichnete Weiterbildung
At vero eos et accusam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.
Wie bereiten wir unser Team auf Organisationsveränderungen vor?
Team-Vorbereitung auf Organisationsentwicklung erfordert systematische Analyse Ihrer Aufbauorganisation, transparente Kommunikation der Veränderungsgründe und aktive Einbindung in Lösungsentwicklung. Sie klären Rollen im Organisationsmanagement-Prozess, befähigen Change Agents im Team und schaffen psychologische Sicherheit für offenen Dialog. Workshops zur gemeinsamen Entwicklung von Ablauforganisation fördern Commitment und reduzieren Widerstände. Prozessoptimierung durch KVP etablieren Sie als kontinuierliches Prinzip.
Welche Organisationsmanagement-Rollen gibt es im Unternehmen?
Zentrale Rollen in Organisationsentwicklung sind Organisationsmanager für Gesamtsteuerung, Prozessverantwortliche für Ablauforganisation, Abteilungsleiter für Aufbauorganisation sowie Steering Committee für strategische Entscheidungen. Hinzu kommen Change Agents als interne Promotoren, KVP-Koordinatoren für kontinuierliche Verbesserung und Prozesscontrolling-Verantwortliche. Klare Rollen-Abgrenzung mit definierten Verantwortlichkeiten sichert effektive Organisationsstrukturen-Entwicklung und nachhaltige Prozessoptimierung.
Wie verankern wir Organisationsmanagement in unserer Firma?
Verankerung von Organisationsmanagement gelingt durch Integration in Unternehmenskultur, Führungsprozesse und HR-Systeme. Sie etablieren Organisationsentwicklung-Competencies in Kompetenzmodellen, implementieren Prozessoptimierung bei Projekten und trainieren Führungskräfte in KVP-Methoden systematisch. Lessons Learned aus Organisationsveränderungen fließen in kontinuierliche Verbesserung ein. Prozesscontrolling macht Erfolge messbar und schafft organisationale Veränderungskompetenz. Aufbauorganisation und Ablauforganisation werden regelmäßig überprüft.
Unsere Seminarmethoden
| Öffentliches Seminar | Individual Seminar | Inhouse Seminar | |
| Dauer |
2 Tage
|
1 Tag
|
Nach Absprache
|
| Teilnehmerkreis | Offene Gruppe | Einzelcoaching | Firmenschulung |
| Garantierte Durchführung* | |||
| Verfügbar in DE, AT, CH | |||
| Monatlich buchbar | |||
| Personalisiertes Zertifikat | |||
| Mittags- und Pausenverpflegung vor Ort | |||
| Professionelle Seminarunterlagen | |||
| Bei Ihnen vor Ort (optional ohne Aufpreis) | |||
| Berücksichtigung Ihres Wunschtermins | |||
| Persönliches Vorgespräch zum Dozenten | |||
| Schwerpunkt liegt auf Ihrer Branche | |||
| Individuelle Seminarinhalte | |||
| Höchste Diskretion und Datenschutz | |||
| Persönliche Nachbetreuung | |||
| Einplanung Ihrer Vorgaben zur Seminardauer |
* Wir garantieren eine Durchführung unserer öffentlichen Seminare bereits ab einer Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen. Nähere Informationen zu den kommenden Garantieterminen erhalten Sie nach Auswahl der Lernumgebung.
Ähnliche Seminare
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
Unsere Referenzen
Bayerisches Landeskriminalamt
Deutsche Messe
WWK Versicherungsgruppe
AIRBUS
Berliner Sparkasse
KfW Bankengruppe
DEKRA
VOLKSWOHL BUND
SONY
Bundesdruckerei
BioNTech
TUI Cruises
Outotec
AOK Plus
unicef
Westfalen
AOK Bayern
Mitteldeutsche Rundfunk
ABB
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
COMMERZBANK
BMW Bank
intel
SOS Kinderdorf
ABUS
Haufe Lexware
ebmpapst
Thyssenkrupp
Arbeiter-Samariter-Bund
Ludwig Stocker Hofpfisterei
MEILLER
bonprix
MAN
WAGNER
VORWERK
Carglass
DYWIDAG
Deutscher Olympischer Sportbund
LOTTO Land Brandenburg
SportScheck
Deutsche Bahn
SAP
H&M
Sparda Bank Hessen
BOSCH Power Tec
DencoHappel
REEMTSMA
BAVARIA Yachtbau
Walser Privatbank
PUMA SE
Santander
Deutsche Rentenversicherung
Continental
Koelnmesse
IHK Stuttgart
Roche Diagnostics
acxiom
SANOFI
Bayer HealthCare
Allianz SE
RheinEnergieStadion
TÜV Nord
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
MEIKO
NOMOS Glashütte
VARTA
TÜV Süd
Stiftung Warentest
ING-DIBA
Bilfinger HSG