Präsenzseminar Der ergebnisorientierte Führungsstil
Ergebnisorientierte Führung fokussiert auf das Erreichen messbarer Business-Ziele statt auf reine Aufgabenerledigung. Sie entwickeln systematisch Ihre Führungskompetenz durch bewährte Führungstechniken wie Management by Objectives, emotionale Intelligenz und zielorientierte Kommunikation. Dabei erkennen Sie den Unterschied zwischen ergebnisorientiertem und aufgabenorientiertem Führungsstil und nutzen diese Erkenntnis für Ihre Führungspraxis. Der Führungsstil prägt entscheidend, wie Teams Ziele erreichen – Sie lernen, Ihren authentischen Stil zu entwickeln und situativ anzupassen.
Führungskompetenz entwickeln – Ihr individueller Führungsstil
Führungskompetenz entsteht durch Selbstreflexion, methodisches Training und praktische Anwendung verschiedener Führungstechniken. Sie analysieren Führungsstile im Überblick – von autoritär über kooperativ bis Laissez-faire – und positionieren ergebnisorientierte Führung in diesem Spektrum. Management by Objectives (MbO) bildet dabei das methodische Fundament: Sie lernen SMART-Ziele zu definieren, partizipativ Zielvereinbarungen zu treffen und Performance systematisch zu steuern. Emotion und Kommunikation sind die Katalysatoren ergebnisorientierter Führung – Sie entwickeln emotionale Intelligenz als Führungsinstrument und meistern schwierige Gespräche souverän.
-
Seminarinhalte
Führungsstile verstehen und situativ anwenden
> Autoritäre, kooperative und Laissez-faire Führung differenzieren
> Ergebnisorientierter Führungsstil versus aufgabenorientiert
> Ihren authentischen Führungsstil reflektieren und entwickeln
> Führungsverhalten situativ anpassen je nach Kontext
> Stärken und Grenzen verschiedener Führungsstile erkennen
Management by Objectives praktisch umsetzen
> SMART-Ziele definieren für messbare Ergebnisse
> Partizipative Zielvereinbarungen mit Mitarbeitern treffen
> Performance Management-Systeme etablieren und steuern
> Zielerreichung monitoren und bei Abweichungen eingreifen
> Feedback-Kultur für kontinuierliche Leistungsverbesserung
Emotionale Intelligenz als Führungskompetenz nutzen
> Emotionale Intelligenz entwickeln für empathische Führung
> Schwierige Mitarbeitergespräche souverän meistern
> Konflikte ergebnisorientiert lösen statt eskalieren lassen
> Kontrolle in kritischen Führungssituationen bewahren
> Kommunikationstechniken für klare Zielvereinbarungen
-
Ihr Nutzen
Sie entwickeln einen klaren, ergebnisorientierten Führungsstil und stärken Ihre Führungskompetenz nachhaltig. Management by Objectives nutzen Sie als systematisches Instrument für Zielvereinbarung und Performance-Steuerung. Emotionale Intelligenz setzen Sie gezielt ein – für empathische Kommunikation ohne Zielverlust. Schwierige Führungssituationen meistern Sie souverän durch erprobte Führungstechniken.
-
Vorkenntnisse
Berufserfahrung als Führungskraft oder Vorbereitung auf eine Führungsrolle sind vorteilhaft. Sie sollten grundlegende Managementprinzipien kennen oder Interesse an systematischer Führungsentwicklung mitbringen. Für einen umfassenden Einstieg in Führungsthemen empfehlen wir unser Management und Führung Grundlagen Seminar als Basis.
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an erfahrene Führungskräfte, die ihre Führungskompetenz systematisch weiterentwickeln wollen, sowie an junge Führungskräfte in ersten Leitungsfunktionen. Team- und Abteilungsleiter profitieren ebenso wie Projektleiter, die ergebnisorientierte Führungstechniken etablieren möchten. Auch angehende Manager in Vorbereitung auf Führungsaufgaben gewinnen praxisrelevante Methoden. Für die Vertiefung spezifischer Führungsinstrumente bietet sich unser Führungstechniken Seminar an.
So machen Sie mehr aus Ihrer Weiterbildung
Kombinieren Sie diese Weiterbildung mit unserem Erfolgsfaktor Emotionale Intelligenz Seminar für vertiefte Kompetenz in empathischer Führung. Bringen Sie konkrete Führungsherausforderungen aus Ihrem Arbeitsalltag mit und entwickeln Sie während des Seminars Lösungsansätze direkt anwendbar. Implementieren Sie die erlernten Management by Objectives-Methoden innerhalb der ersten zwei Wochen in einem Pilotprojekt. Etablieren Sie regelmäßige Zielvereinbarungs- und Feedback-Gespräche in Ihrem Führungsalltag für kontinuierliche Leistungssteigerung.
SI-MF-006
Ausgezeichnete Weiterbildung
At vero eos et accusam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.
Was ist ein ergebnisorientierter Führungsstil?
Ein ergebnisorientierter Führungsstil fokussiert auf das Erreichen messbarer Business-Ziele und Ergebnisse statt reine Aufgabenerledigung. Im Gegensatz zum aufgabenorientierten Führungsstil stehen Outcomes im Vordergrund. Kernprinzipien sind klare Zieldefinition, Management by Objectives und Balance zwischen Zielfokus und Mitarbeiterentwicklung. Führungskräfte vereinbaren partizipativ Ziele, messen Erfolg an Ergebnissen und steuern Performance systematisch.
Welche Führungsstile gibt es und wie unterscheiden sie sich?
Klassische Führungsstile sind autoritär mit klaren Anweisungen, kooperativ mit Partizipation, Laissez-faire mit Eigenverantwortung sowie patriarchalisch und charismatisch. Der ergebnisorientierte Führungsstil fokussiert auf messbare Ziele unabhängig vom Führungsverhalten. Autoritäre Führung ermöglicht schnelle Entscheidungen, kooperative Führung fördert Motivation, Laissez-faire Kreativität. Erfolgreiche Führungskräfte kombinieren Stile situativ je nach Team und Zielsetzung.
Was ist der Unterschied zwischen ergebnisorientiert und aufgabenorientiert?
Ergebnisorientierte Führung fokussiert auf Ziele und Outcomes – was erreicht werden soll. Aufgabenorientierte Führung fokussiert auf Prozesse und Tätigkeiten – wie etwas gemacht wird. Ergebnisorientierung gibt Teams Freiheit im "Wie" bei klarem "Was", während aufgabenorientierte Führung Abläufe detailliert vorgibt. Management by Objectives ist typisch ergebnisorientiert, klassisches Mikromanagement aufgabenorientiert. Beide Ansätze haben Berechtigung je nach Situation.
Unsere Seminarmethoden
| Öffentliches Seminar | Individual Seminar | Inhouse Seminar | |
| Dauer |
2 Tage
|
1 Tag
|
Nach Absprache
|
| Teilnehmerkreis | Offene Gruppe | Einzelcoaching | Firmenschulung |
| Garantierte Durchführung* | |||
| Verfügbar in DE, AT, CH | |||
| Monatlich buchbar | |||
| Personalisiertes Zertifikat | |||
| Mittags- und Pausenverpflegung vor Ort | |||
| Professionelle Seminarunterlagen | |||
| Bei Ihnen vor Ort (optional ohne Aufpreis) | |||
| Berücksichtigung Ihres Wunschtermins | |||
| Persönliches Vorgespräch zum Dozenten | |||
| Schwerpunkt liegt auf Ihrer Branche | |||
| Individuelle Seminarinhalte | |||
| Höchste Diskretion und Datenschutz | |||
| Persönliche Nachbetreuung | |||
| Einplanung Ihrer Vorgaben zur Seminardauer |
* Wir garantieren eine Durchführung unserer öffentlichen Seminare bereits ab einer Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen. Nähere Informationen zu den kommenden Garantieterminen erhalten Sie nach Auswahl der Lernumgebung.
Ähnliche Seminare
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 0,00 €
DE, AT, CH
auch Online
2 Tage
Unsere Referenzen
BioNTech
NOMOS Glashütte
SOS Kinderdorf
Berliner Sparkasse
AOK Plus
REEMTSMA
AOK Bayern
Allianz SE
MEILLER
ING-DIBA
TÜV Nord
Santander
Sparda Bank Hessen
COMMERZBANK
SAP
DYWIDAG
DEKRA
ABUS
acxiom
VARTA
Bilfinger HSG
BOSCH Power Tec
IHK Stuttgart
TÜV Süd
RheinEnergieStadion
BAVARIA Yachtbau
Walser Privatbank
ABB
Bayer HealthCare
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
Continental
SONY
bonprix
Mitteldeutsche Rundfunk
WAGNER
SANOFI
VORWERK
PUMA SE
Stiftung Warentest
AIRBUS
intel
Deutsche Messe
H&M
unicef
MEIKO
Roche Diagnostics
LOTTO Land Brandenburg
WWK Versicherungsgruppe
Bundesdruckerei
DencoHappel
Deutsche Bahn
Arbeiter-Samariter-Bund
TUI Cruises
Bayerisches Landeskriminalamt
SportScheck
KfW Bankengruppe
Koelnmesse
Outotec
Deutscher Olympischer Sportbund
Westfalen
VOLKSWOHL BUND
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
ebmpapst
Thyssenkrupp
Haufe Lexware
Deutsche Rentenversicherung
Carglass
BMW Bank
MAN
Ludwig Stocker Hofpfisterei