Online-Seminar Kundenorientiertes Forderungsmanagement
Forderungsmanagement Online vermittelt systematisches Debitorenmanagement flexibel von Ihrem Arbeitsplatz aus. Sie analysieren Zahlungsverhalten professionell, führen Bonitätsprüfungen durch und entwickeln wirksame Mahnstrategien, die Kundenbeziehungen erhalten statt gefährden – alles in einem Live-Online-Seminar mit intensiver Betreuung. Das virtuelle Seminar vermittelt bewährte Methoden für professionelles Forderungswesen: rechtssichere Zahlungsbedingungen formulieren, Mahnprozesse strukturieren und kritische Entscheidungspunkte zwischen internem Management und externem Inkasso rechtzeitig erkennen. Sie lernen, Forderungsrisiken bereits bei Vertragsabschluss zu minimieren und digitale Tools für effizientes Debitorenmanagement zu nutzen.
Digitales Debitorenmanagement für nachhaltige Liquidität
Debitorenmanagement optimiert Zahlungseingänge systematisch durch präventive Maßnahmen, professionelle digitale Kommunikation und konsequente Online-Forderungsverfolgung. Sie etablieren virtuelle Frühwarnsysteme für Zahlungsverzug, analysieren Debitorenrisiken nach Branchen und Kundengruppen und entwickeln differenzierte Strategien für verschiedene Zahlungstypen im Remote-Kontext. Eskalations-Management balanciert zwischen wirtschaftlicher Notwendigkeit und Kundenorientierung – Sie deeskalieren Konflikte konstruktiv über digitale Kanäle, bevor Kundenbeziehungen irreparabel beschädigt werden. Rechtliche Rahmenbedingungen wie Verzugszinsen, Mahngebühren und Verjährungsfristen wenden Sie sicher an, während Sie Spielräume für kundenorientierte digitale Lösungen nutzen.
-
Seminarinhalte
Bonitätsprüfung und Risikomanagement digital umsetzen
> Bonitätsauskünfte online interpretieren und bewerten
> Kreditlimits digital festlegen und remote anpassen
> Zahlungsbedingungen für E-Commerce rechtssicher verankern
> Digitale Sicherheiten wie Online-Garantien einsetzen
> Warnsignale über digitale Systeme frühzeitig erkennen
Digitales Mahnwesen kundenorientiert gestalten
> Online-Mahnstrategie entwickeln: Timing und Kanäle
> E-Mail-Mahnungen formulieren zwischen Bestimmtheit und Takt
> Telefonisches Mahnwesen remote: Virtuelle Zahlungsvereinbarungen
> Digitale Ratenzahlungslösungen anbieten
> Rechtliche Grundlagen für digitales Forderungsmanagement
Forderungsdurchsetzung digital steuern
> Entscheidung internes vs. externes Online-Forderungsmanagement
> Digitale Inkasso-Dienstleister auswählen und steuern
> Gerichtliches Mahnverfahren online einleiten
> Automatisierte Forderungsverfolgung implementieren
> Forderungsverzicht strategisch über digitale Prozesse entscheiden
-
Ihr Nutzen
Sie entwickeln systematische Forderungsmanagement-Prozesse und sichern Liquidität durch professionelles digitales Debitorenmanagement. Bonitätsrisiken bewerten Sie fundiert über Online-Tools und minimieren Forderungsausfälle präventiv. Mahnstrategien gestalten Sie kundenorientiert und wirtschaftlich zugleich im digitalen Raum – Sie beschleunigen Zahlungseingänge ohne Kundenbeziehungen zu gefährden. Digitale Forderungsverfolgung nutzen Sie effizient für optimiertes Remote-Liquiditätsmanagement.
-
Vorkenntnisse
Für dieses Forderungsmanagement Online Seminar sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich. Sie bringen Ihr betriebswirtschaftliches Grundverständnis und praktische Erfahrungen aus Rechnungswesen, Buchhaltung oder Vertrieb mit. Als ergänzende Qualifikation empfehlen wir unser Controlling Grundlagen Online Seminar für systematisches digitales Finanz-Controlling und Liquiditätsplanung.
Zielgruppe
Das Online Seminar richtet sich an Fachkräfte in Rechnungswesen, Debitorenbuchhaltung, Controlling und Account Management, die Forderungen professionell remote steuern möchten. Geschäftsführer kleiner und mittlerer Unternehmen optimieren ihr Liquiditätsmanagement flexibel durch effektive digitale Forderungsverfolgung. Credit Manager und Mitarbeiter im Mahnwesen professionalisieren ihre Prozesse zwischen Wirtschaftlichkeit und Kundenorientierung im virtuellen Raum. Für weiterführende digitale Finanzsteuerungs-Kompetenzen bietet sich unser Finanzmanagement Online Seminar als Vertiefung an.
So machen Sie mehr aus Ihrer Weiterbildung
Kombinieren Sie diese Online Weiterbildung mit unserem Verhandlungsführung Online Seminar für souveräne virtuelle Zahlungsverhandlungen in schwierigen Situationen. Bringen Sie konkrete Praxisfälle aus Ihrem digitalen Forderungsmanagement mit und entwickeln Sie während des Live-Online-Seminars direkt anwendbare Lösungsstrategien für offene Forderungen. Nutzen Sie die erlernten Methoden innerhalb der ersten Woche und digitalisieren Sie Ihre Mahnprozesse systematisch – dokumentieren Sie Erfolge bei Zahlungseingängen messbar über digitale Dashboards. Etablieren Sie automatisierte Routinen für monatliches Debitorenreporting mit Kennzahlen wie Debitorenlaufzeit, Mahnquote und Forderungsausfallrate für kontinuierliche digitale Verbesserung.
Technische Voraussetzungen
> PC/Laptop/Tablet/Smartphone mit Kamera und Mikrofon
> oder separate Webcam und Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
> eine gute und stabile Internetverbindung
SI-EL-FS-013
Ausgezeichnete Weiterbildung
At vero eos et accusam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.
Was umfasst professionelles Forderungsmanagement?
Professionelles Forderungsmanagement umfasst systematische Prozesse von Bonitätsprüfung über Mahnwesen bis Inkasso-Steuerung. Sie sichern Liquidität durch präventive Risikobewertung, strukturierte Zahlungsverfolgung und eskalationsgerechte Forderungsdurchsetzung. Effektives Debitorenmanagement balanciert zwischen wirtschaftlicher Notwendigkeit und kundenorientiertem Vorgehen – rechtssichere Mahnprozesse beschleunigen Zahlungseingänge ohne Geschäftsbeziehungen zu gefährden.
Wie entwickle ich eine effektive Mahnstrategie?
Eine effektive Mahnstrategie definiert klare Eskalationsstufen mit zeitlichen Abständen und differenzierten Maßnahmen je Zahlungsverhalten. Sie starten mit freundlichen Zahlungserinnerungen, steigern Nachdruck systematisch und kombinieren schriftliche mit telefonischen Mahnungen. Professionelles Mahnwesen berücksichtigt Kundenhistorie, Auftragswert und Branchenbesonderheiten – Sie passen Timing und Tonalität an Kundentypen an und wahren rechtliche Vorgaben zu Verzugszinsen sowie Mahngebühren durchgängig.
Wann beauftrage ich externes Inkasso?
Externes Inkasso beauftragen Sie, wenn internes Forderungsmanagement erfolglos bleibt oder Aufwand-Nutzen-Relation ungünstig wird. Entscheidungskriterien sind Forderungshöhe, bisherige Mahnhistorie, Kundenreaktionen und verfügbare interne Ressourcen. Inkasso-Dienstleister bringen juristische Expertise und psychologischen Druck – Sie wählen seriöse Anbieter nach Erfolgsquoten und Kostenstrukturen aus. Gerichtliches Mahnverfahren prüfen Sie bei ausreichender Forderungshöhe und Vollstreckungsaussichten parallel.
Ähnliche Seminare
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.249,50 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.368,50 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €
Online
auch in Präsenz
2 Tage
Unsere Referenzen
Koelnmesse
KfW Bankengruppe
AIRBUS
Arbeiter-Samariter-Bund
SOS Kinderdorf
TÜV Süd
VARTA
bonprix
Bundesdruckerei
AOK Bayern
PUMA SE
Bayerisches Landeskriminalamt
Sparda Bank Hessen
Walser Privatbank
REEMTSMA
Allianz SE
TUI Cruises
Deutsche Rentenversicherung
Mitteldeutsche Rundfunk
BioNTech
Carglass
NOMOS Glashütte
MEIKO
unicef
WAGNER
Deutsche Bahn
DYWIDAG
SAP
acxiom
Westfalen
SANOFI
ebmpapst
COMMERZBANK
intel
Ludwig Stocker Hofpfisterei
Berliner Sparkasse
Thyssenkrupp
BAVARIA Yachtbau
DencoHappel
BMW Bank
Continental
IHK Stuttgart
H&M
VORWERK
TÜV Nord
BOSCH Power Tec
MAN
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
Roche Diagnostics
VOLKSWOHL BUND
Santander
ABB
Bilfinger HSG
Deutsche Messe
MEILLER
Stiftung Warentest
Outotec
LOTTO Land Brandenburg
AOK Plus
Bayer HealthCare
WWK Versicherungsgruppe
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
ABUS
SONY
Haufe Lexware
Deutscher Olympischer Sportbund
RheinEnergieStadion
ING-DIBA
DEKRA
SportScheck