Seminar Effektive Pressearbeit

Präsenzseminar Effektive Pressearbeit

Von der ersten Pressemitteilung bis zur erfolgreichen Medienberichterstattung: In unserem Praxis-Seminar lernen Sie alle Werkzeuge der modernen Pressearbeit kennen. Was beinhaltet Pressearbeit? Pressearbeit umfasst alle Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit, die sich an Journalisten und Medien richten: Pressemitteilungen verfassen, Medienkontakte pflegen, Interviews vorbereiten und Presseevents organisieren. Das Seminar vermittelt Ihnen das komplette Handwerkszeug – praxisnah und sofort anwendbar. Sie erhalten direktes Feedback zu Ihren eigenen Texten und verlassen das Seminar mit Ihrer ersten veröffentlichungsreifen Pressemitteilung.

Pressemitteilungen schreiben lernen – Praxis statt Theorie

Wie schreibt man eine professionelle Pressemitteilung? Sie lernen den journalistischen Aufbau von der ersten Zeile bis zur Medienverteilung. Pressemitteilungen folgen klaren Strukturen: Headline mit Nachrichtenwert, Lead mit den wichtigsten W-Fragen, Body mit Details und Zitaten sowie die Boilerplate mit Unternehmensinfos. Im Seminar üben Sie diese Struktur anhand echter Beispiele und entwickeln ein Gespür für relevante Stories. Sie erfahren, welche Themen Journalisten interessieren, wie Sie Presseanlässe identifizieren und Ihre Botschaften mediengerecht aufbereiten. Die Praxis-Übungen orientieren sich an Ihren eigenen Produkten und Dienstleistungen.

Klassische und digitale Pressearbeit verbinden

Was ist klassische Pressearbeit? Klassische Pressearbeit richtet sich primär an Printmedien, Radio und Fernsehen. Moderne Pressearbeit ergänzt dies um Online-Medien, Blogs und Social Media. Sie lernen beide Welten kennen und verbinden sie strategisch für maximale Reichweite. Während traditionelle Medienarbeit auf persönliche Beziehungen zu Redakteuren setzt, ermöglichen digitale Kanäle direkte Distribution und messbare Resonanz. Sie erfahren, wie Sie Twitter und LinkedIn für PR nutzen, Online-Presseportale bespielen und Blogger-Relations aufbauen. Die Multi-Channel-Strategie kombiniert klassische Zuverlässigkeit mit digitaler Geschwindigkeit.

  • Grundlagen professioneller Pressearbeit

    > Was macht gute Pressearbeit aus: Relevanz, Timing, Beziehungen
    > PR-Prozess von der Strategie bis zur Erfolgsmessung
    > Nachrichtenwert erkennen und Presseanlässe identifizieren
    > Zielgruppenanalyse: Welche Medien für welche Botschaften
    > Presseverteiler aufbauen und systematisch pflegen

     

    Pressemitteilungen verfassen und verteilen

    > Journalistischer Aufbau: Headline, Lead, Body, Boilerplate
    > Schreibwerkstatt: Ihre erste Pressemitteilung entsteht
    > Bilder und Multimedia-Inhalte einbinden
    > Presseportale und Verteiler-Services richtig nutzen
    > Timing und Versandoptimierung für maximale Aufmerksamkeit

     

    Medienarbeit und Kontaktpflege

    > Journalist Relations: Vertrauen zu Redaktionen aufbauen
    > Interviews professionell vorbereiten und souverän meistern
    > Pressekonferenzen und Pressegespräche organisieren
    > Krisenkommunikation: Richtig reagieren unter Druck
    > Social Media für Pressearbeit strategisch einsetzen

     

  • Sie schreiben nach dem Seminar professionelle Pressemitteilungen, die Journalisten veröffentlichen wollen. Sie bauen systematisch Medienkontakte auf und pflegen diese langfristig. Sie bereiten Interviews souverän vor und treten sicher vor Medien auf. Sie beherrschen klassische und digitale Pressearbeit gleichermaßen. Bei Krisen reagieren Sie professionell und schützen das Unternehmensimage.

  • Keine Vorkenntnisse erforderlich. Das Seminar ist sowohl für Einsteiger ohne PR-Erfahrung als auch für Praktiker mit ersten Kenntnissen geeignet, die ihre Fähigkeiten systematisch ausbauen möchten. Schreibgewandtheit und Interesse an Medienarbeit sind von Vorteil. Wenn Sie bereits Kommunikationserfahrung mitbringen, etwa aus Präsentationstechniken oder verwandten Bereichen, können Sie diese Kompetenzen optimal für Pressearbeit nutzen.

Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Marketing und PR, Pressesprecher und Pressereferenten im Einstieg oder mit ersten Erfahrungen, Assistenten mit Kommunikationsaufgaben, Selbständige und Start-Up-Gründer, die ihre eigene PR aufbauen sowie Quereinsteiger, die Pressesprecher werden möchten. Welche Aufgaben hat man in der Presse? Als Presseverantwortlicher erstellen Sie Pressemitteilungen, pflegen Medienkontakte, bereiten Interviews vor und reagieren auf Medienanfragen. Das Seminar bereitet Sie auf alle diese Aufgaben vor. Auch für Eventmanagement-Verantwortliche ist das Seminar wertvoll, da Pressearbeit bei Events oft eine zentrale Rolle spielt.

Was macht gute Pressearbeit aus? Gute Pressearbeit zeichnet sich durch drei Faktoren aus: Relevanz für die Zielgruppe des Mediums, perfektes Timing für die Story und vertrauensvolle Beziehungen zu Journalisten. Im Seminar erleben Sie alle drei Erfolgsfaktoren durch intensive Praxis-Übungen. Sie schreiben nicht theoretisch über Pressemitteilungen, sondern verfassen Ihre erste eigene Pressemitteilung direkt im Seminar. Der Dozent gibt Ihnen individuelles Feedback zu Struktur, Sprache und Nachrichtenwert. Sie entwickeln einen konkreten Medienverteiler für Ihre Branche und lernen, wie Sie Pressekontakte systematisch aufbauen. Die kleine Gruppe mit maximal fünf Teilnehmern ermöglicht intensives Arbeiten an Ihren individuellen Themen. Für vertiefende Fragestellungen zur Krisenkommunikation oder strategischer Medienarbeit empfehlen wir ergänzende Spezialseminare.

SI-MT-002

PRÄSENZ
LIVE-ONLINE
Öffentliches Seminar
1 2 3

SEMINAR-NR.: SI-MT-002

DE, AT, CH,

1.490,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
1.773,10 €

Freie Plätze vorhanden

1. Auswahl der Lernumgebung:

2. Verfügbare Termine

  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  • Noch freie Plätze verfügbar.
  • Noch wenige Plätze verfügbar.
  • Keine Plätze mehr verfügbar.

* Der genaue Veranstaltungsort wird Ihnen
rechtzeitig mit der Einladung mitgeteilt.

3. Anzahl der Teilnehmer:

Individual
1 2 3

SEMINAR-NR.: SI-MT-002

DE, AT, CH,

1.490,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
1.773,10 €

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität im Einzelcoaching

Unsere wirksamste Lernform, weil der Fokus an beiden Seminartagen ganz bei Ihnen liegt – bei Ihren Themen, Zielen und individuellen Fragen. Gemeinsam mit Ihrer Dozentin oder Ihrem Dozenten gestalten Sie ein Seminar, das exakt auf Ihre Situation zugeschnitten ist. Sie entscheiden selbst, wann und wo das Seminar stattfindet – in Ihrer vertrauten Umgebung oder online.

1. Auswahl der Lernumgebung:

In Ihren Räumen
In einem unserer Räume

2. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

3. Anzahl der Teilnehmer:

Inhouse
Seminargebühr wird individuell kalkuliert

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität für Ihr Unternehmen

Optimal für Unternehmen, die ihren Mitarbeiter:innen gezielte und passgenaue Trainings ermöglichen möchten. Behandelt werden ausschließlich Themen, die im Vorfeld gemeinsam mit Ihnen abgestimmt werden. Jedes Angebot wird individuell auf die Ziele und Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten und kalkuliert.

1. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

2. Gewünschte Seminardauer in Tagen:

3. Gewünschte Teilnehmerzahl:

Ausgezeichnete Weiterbildung

At vero eos et accusam

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.

Welche Vorkenntnisse brauche ich für das Pressearbeit-Seminar?

Keine Vorkenntnisse erforderlich. Das Seminar ist für Einsteiger konzipiert, die professionelle Pressearbeit von Grund auf lernen möchten, aber auch für Praktiker mit ersten Erfahrungen wertvoll, die ihre Fähigkeiten systematisch ausbauen wollen. Schreibgewandtheit und Interesse an Kommunikation sind hilfreich, aber keine zwingende Voraussetzung. Sie lernen alle relevanten Techniken Schritt für Schritt.

Schreibe ich wirklich eine Pressemitteilung im Seminar?

Ja, Praxis-Garantie. Sie verfassen im Seminar Ihre erste vollständige Pressemitteilung und erhalten individuelles Feedback vom Dozenten. Die Übung orientiert sich an Ihren eigenen Produkten oder Dienstleistungen, sodass Sie die Ergebnisse direkt nach dem Seminar verwenden können. Kleine Gruppen mit maximal fünf Teilnehmern ermöglichen intensive Betreuung. Sie verlassen das Seminar mit veröffentlichungsreifem Material.

Wie unterscheidet sich klassische von moderner Pressearbeit?

Klassische Pressearbeit fokussiert auf Printmedien, Radio und Fernsehen durch persönliche Kontakte. Moderne Pressearbeit nutzt zusätzlich Online-Medien, Blogs, Presseportale und Social Media für schnellere Distribution. Das Seminar vermittelt beide Ansätze und zeigt, wie Sie diese strategisch kombinieren für maximale Medienpräsenz in allen Kanälen.

Menü schließen

Unsere Seminarmethoden

Öffentliches Seminar Individual Seminar Inhouse Seminar
Dauer
2 Tage
1 Tag
Nach Absprache
Teilnehmerkreis Offene Gruppe Einzelcoaching Firmenschulung
Garantierte Durchführung*
Verfügbar in DE, AT, CH
Monatlich buchbar
Personalisiertes Zertifikat
Mittags- und Pausenverpflegung vor Ort
Professionelle Seminarunterlagen
Bei Ihnen vor Ort (optional ohne Aufpreis)
Berücksichtigung Ihres Wunschtermins
Persönliches Vorgespräch zum Dozenten
Schwerpunkt liegt auf Ihrer Branche
Individuelle Seminarinhalte
Höchste Diskretion und Datenschutz
Persönliche Nachbetreuung
Einplanung Ihrer Vorgaben zur Seminardauer

* Wir garantieren eine Durchführung unserer öffentlichen Seminare bereits ab einer Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen. Nähere Informationen zu den kommenden Garantieterminen erhalten Sie nach Auswahl der Lernumgebung.

Ähnliche Seminare

Public Relations und Öffentlichkeitsarbeit
Sie lernen professionelle Medienarbeit und PR-Strategien für eine wirksame Öffentlichkeitsarbeit. Von Pressemitteilungen über Krisenkommunikation bis Social Media PR.
1.490,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Generative KI für Content & Marketing
ChatGPT und KI-Tools systematisch für Content Marketing nutzen. Sie lernen Prompt-Engineering für markenkonforme Inhalte und integrieren KI in bestehende Workflows.
890,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.059,10 €

Online

1 Tag

Effektives Direktmarketing
Entwickeln Sie Direktmarketing-Kampagnen mit messbarem ROI. Lernen Sie Database-Marketing, E-Mail-Marketing und Dialogmarketing-Strategien für zielgenaue Kundenansprache.
1.450,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Effektives Produktmarketing
Produktmarketing entscheidet über Markterfolg. Sie entwickeln strategische Kompetenzen für erfolgreiche Produkteinführung und nachhaltiges Wachstum.
1.650,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

International Marketing
Erschließen Sie internationale Märkte strategisch: Von der Marktanalyse über kulturelle Besonderheiten bis zur Vertriebsstrategie für nachhaltigen Exporterfolg.
1.490,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Markenführung - Brand Management
Entwickeln Sie eine starke Markenstrategie in unserem Praxis-Seminar. Lernen Sie Markenidentität, Positionierung und Erfolgscontrolling.
1.490,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Marketing Aufbau
Gewinnen Sie Fachkräfte durch professionelles Personalmarketing. Lernen Sie Employer Branding, Social Media Recruiting und Ausbildungsmarketing-Strategien.
1.650,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Marketing Grundlagen
Ihr Marketing braucht Struktur? Sie lernen die 4 Ps des Marketing-Mix, Zielgruppenanalyse und praktische Strategien für messbare Ergebnisse.
1.650,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Neuromarketing
Neuromarketing verbindet Neurowissenschaft mit Marketing. Sie lernen verkaufspsychologische Methoden und setzen diese direkt in Kampagnen und Strategien ein.
1.490,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 0,00 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Unsere Referenzen

BAVARIA Yachtbau BAVARIA Yachtbau
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
ING-DIBA ING-DIBA
Haufe Lexware Haufe Lexware
unicef unicef
 WWK Versicherungsgruppe WWK Versicherungsgruppe
RheinEnergieStadion RheinEnergieStadion
TÜV Süd TÜV Süd
AOK Plus AOK Plus
VORWERK VORWERK
REEMTSMA REEMTSMA
Stiftung Warentest Stiftung Warentest
Outotec Outotec
Deutscher Olympischer Sportbund Deutscher Olympischer Sportbund
AOK Bayern AOK Bayern
Deutsche Messe Deutsche Messe
Berliner Sparkasse Berliner Sparkasse
PUMA SE PUMA SE
ABB ABB
Bundesdruckerei Bundesdruckerei
 Ludwig Stocker Hofpfisterei Ludwig Stocker Hofpfisterei
VOLKSWOHL BUND VOLKSWOHL BUND
Bayer HealthCare Bayer HealthCare
BOSCH Power Tec BOSCH Power Tec
Westfalen Westfalen
SANOFI SANOFI
acxiom acxiom
Bilfinger HSG Bilfinger HSG
SportScheck SportScheck
BMW Bank BMW Bank
 Walser Privatbank Walser Privatbank
bonprix bonprix
Arbeiter-Samariter-Bund Arbeiter-Samariter-Bund
BioNTech BioNTech
DEKRA DEKRA
VARTA VARTA
Sparda Bank Hessen Sparda Bank Hessen
ABUS ABUS
Deutsche Bahn Deutsche Bahn
Allianz SE Allianz SE
MEIKO MEIKO
MEILLER MEILLER
H&M H&M
Santander Santander
DYWIDAG DYWIDAG
TÜV Nord TÜV Nord
Continental Continental
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
Mitteldeutsche Rundfunk Mitteldeutsche Rundfunk
LOTTO Land Brandenburg LOTTO Land Brandenburg
COMMERZBANK COMMERZBANK
NOMOS Glashütte NOMOS Glashütte
WAGNER WAGNER
ebmpapst ebmpapst
Koelnmesse Koelnmesse
Roche Diagnostics Roche Diagnostics
Thyssenkrupp Thyssenkrupp
DencoHappel DencoHappel
MAN MAN
SOS Kinderdorf SOS Kinderdorf
intel intel
IHK Stuttgart IHK Stuttgart
 TUI Cruises TUI Cruises
SAP SAP
AIRBUS AIRBUS
Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Landeskriminalamt
KfW Bankengruppe KfW Bankengruppe
SONY SONY
Deutsche Rentenversicherung Deutsche Rentenversicherung
Carglass Carglass
Kontaktdaten Aktiv
Sie erreichen uns:
Montag bis Freitag 08:30-17:00 Uhr
+49 (0)89 89559805
Ganz flexibel per E-Mail:
[email protected]

Oder nutzen Sie einfach unser
Kontaktformular
Tel.